AA

Snickers- und Bounty-Eiscreme wird zurückgerufen

20.07.2021 Mars Austria ruft die Eiscreme-Sorten Snickers Ice Cream, Bounty Ice Cream und Snickers Crisp Ice Cream zurück. Welche Produkte genau davon betroffen sind, lesen Sie hier.

Preisabsprachen bei Straßenbau in Wien? Ermittlungen ausgeweitet

20.07.2021 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft weitet ihre Ermittlungen in der Causa "Baukartelle - Straßenbau" aus. 1.500 Bauvorhaben müssen geprüft werden, es werden illegale Preisabsprachen bei öffentlichen Aufträgen vermutet.

Hitze trieb Stromverbrauch im Juni in die Höhe

20.07.2021 Die große Hitze im Juni hat den Stromverbrauch in Österreich ordentlich steigen lassen. Die Stromlast lag laut Netzbetreiber APG Ende des Monats um vier Prozent über dem durchschnittlichen Wert der Jahre 2017 bis 2019.

NEOS: Heer soll für Katastropheneinsätze mehr Budget erhalten

20.07.2021 Die NEOS fordern angesichts des aktuellen Katastropheneinsatzes des Bundesheeres mehr Geld für das Militär, denn dieses spiele "permanent die unbezahlte Hilfsorganisation für das Innenministerium".

Freischaltung der Handy-Signatur gibt es jetzt im Austria Center in Wien

21.07.2021 Die Freischaltung der Handy-Signatur: Wer das auf seiner Aufgabenliste stehen hat, kann diesen Punkt jetzt im Austria Center in Wien-Donaustadt abhaken.

Wien: SJ-Protest gegen "illegale Pushbacks" an Grenzen

20.07.2021 Mit einer Fotoaktion vor dem Innenministerium hat die Sozialistische Jugend (SJ) am Dienstag gegen illegale Zurückweisungen von Schutzsuchenden an den Grenzen protestiert.

Band Rednex unterstützt Wiener Haus des Meeres mit Benefizkonzerten

20.07.2021 Das von der Corona-Krise schwer getroffene Haus des Meeres in Wien erhält musikalische Promi-Unterstützung: Die Band Rednex wird am Freitag zwei Benefizkonzerte geben.

Hochwasser: Finanzielle Unterstützung für betroffene Unternehmen

20.07.2021 Die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) starten wieder eine Hilfsaktion für unverschuldet durch Unwetter in Not geratene Mitgliedsunternehmen.

Weiter Warten auf neues Sterbehilfe-Gesetz

20.07.2021 Eine neue Regelung der Sterbehilfe lässt weiter auf sich warten. Der Ball liegt derzeit beim Justizministerium, das einen Gesetzesentwurf erarbeitet.

Polizei wegen Schlägerei in Wien-Landstraße im Einsatz

20.07.2021 In Wien-Landstraße soll in der letzten Nacht eine Schlägerei stattgefunden haben. Die Polizei war im Einsatz.

Experten und Regierung beraten über Corona-Maßnahmen

21.07.2021 Am Donnerstag tagt erneut die Corona-Taskforce. Angesichts der zuletzt wegen der Delta-Variante gestiegenen Infektionszahlen könnte es dabei zu weiteren Maßnahmen kommen.

Praterstern: Burschen sollen 14-Jährigen beraubt haben

20.07.2021 Zwei 15- und 13-jährige Burschen sollen am Montagabend einen 14-Jährige in der Nähe des Wiener Praterstern beraubt haben. Die Verdächtigen streiten alles ab.

Großer Andrang auf Impf-Aktion mit Biontech-Vakzin im Wiener Austria Center

20.07.2021 Eine Woche lang werden im Austria Center Vienna derzeit Impfungen ohne Anmeldung angeboten, dieses Mal mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Der Andrang ist groß.

Mutmaßliche Drohung und Erpressung in Wien-Floridsdorf

20.07.2021 Ein 26-Jähriger rief am Montag bei der Wiener Polizei an, weil er von zwei Männern bedroht und erpresst worden sein soll. Dabei sollen die Männer auch mit einer Schusswaffe gedroht haben.

Diebstahl-Verdacht: Polizei nahm Mann in Wien-Floridsdorf fest

20.07.2021 Ein Diebstahl soll sich am Montag in Wien-Floridsdorf ereignet haben. Dabei sollen in etwas 1.400 Euro teure Werkzeuge entwendet worden sein. Die Polizei hat einen mutmaßlichen Täter geschnappt.

Polizei kassierte 21.000 Euro an Strafen bei Verkehrskontrollen in Wien-Ottakring

20.07.2021 Bei drei Verkehrsschwerpunkten auf der Ottakringer Straße stellte die Wiener Polizei Strafmandate in Höhe von insgesamt 21.000 Euro aus. Dazu kamen noch 20 Organmandate.

Unwetter beschädigte Gleise: Bim-Linien 40 und 41 werden umgeleitet

20.07.2021 Wegen der starken Unwetter müssen laut Wiener Linien Straßenbahn-Schienen in Wien-Währing saniert werden. Die Bim-Linien 40 und 41 müssen deswegen vorerst umgeleitet werden.

Corona-Regelung für Begräbnisse laut VfGH unverhältnismäßig

20.07.2021 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat sich mit Beschwerden, die in Verbindung zu den Corona-Regelungen stehen, auseinandergesetzt - und ist zu Entscheidungen gekommen.

IV: Corona-Pandemie aus ökonomischer Sicht zu Ende

20.07.2021 Die Industriellenvereinigung (IV) hat die Corona-Pandemie aus ökonomischer Sicht für beendet erklärt - auch wenn dies aus gesundheitlicher Sicht freilich noch nicht der Fall ist.

Eltern möchten kein Englisch-Pflichtfach in Volksschule

20.07.2021 Volksschüler, die in der dritten und vierten Klasse ein Englisch-Pflichtfach am Stundenplan stehen haben: Dagegen stellt sich der Dachverband der Elternverbände der Pflichtschulen Österreichs. Genau das ist allerdings geplant.

Corona-Zahlen: 316 neue Infektionen am Dienstag in Österreich

20.07.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich lag am Dienstag wieder über 300. Sowohl bei Krankenhaus- als auch Intensiv-Patienten gab es einen leichten Anstieg.

Impfpflicht nur für Lehrer: "Könnte das gar nicht machen"

20.07.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann hat sich erneut gegen eine nur Lehrer betreffende Impfpflicht ausgesprochen. Bei den Pädagogen gebe es ohnehin eine hohe Impfbereitschaft.

UNO-Welternährungsprogramm: Österreich hilft mit 800.000 Euro

20.07.2021 800.000 Euro: Das ist der Summe, die von Österreich für ein Nahrungsmittelhilfsprojekt des UNO-Welternährungsprogrammes (WFP) kommt.

So wird der neue ORF-Newsroom am Küniglberg aussehen

20.07.2021 Der Startschuss für die Bauarbeiten am neuen multimedialen ORF-Newsroom am Küniglberg in Wien-Hietzing ist vor cirka zwei Jahren gefallen. Inzwischen nähert man sich der Fertigstellung.

Kickl will lieber "Frohbotschaften" verbreiten

20.07.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl will in Sachen Corona in der Bevölkerung lieber "Frohbotschaften" verbreiten.

Der große Bargeld-Vergleich: So viel haben Wiener im Schnitt im Geldbörserl

16.07.2021 2021 trägt jeder Österreicher im Durchschnitt 86,50€ im Geldbeutel. 2020 waren es noch 120,35 €. Das entspricht einem Rückgang von fast 40 Prozent. Besonders die Wiener bleiben dabei dem Bargeld treu.

Nach Branson unternimmt auch Bezos Kurztrip ins All

20.07.2021 Rund zehn Tage nach dem britischen Milliardär Richard Branson will heute, Dienstag (ab 15.00 Uhr MESZ), auch Amazon-Gründer Jeff Bezos einen Kurz-Ausflug ins Weltall unternehmen.

45-m2-Eigentumswohnung in Wien kostet 6 Jahresgehälter

22.07.2021 Im Schnitt kostet eine 45-m2-Eigentumswohnung in Wien etwas mehr als Netto-Jahresgehälter - damit ist Wien bei Eigentum am teuersten. Am günstigsten ist das Burgenland mit zwei Jahresgehältern.

Wien stockt Förderung für E-Lastenräder für Betriebe auf

20.07.2021 Aufgrund der großen Nachfrage wurde die E-Lastenradförderung für Betriebe um 200.000 Euro aufgestockt. Insgesamt stehen damit eine Million Euro aus dem Ökostromfonds des Landes Wien für die Betriebe bereit.

Großbritannien möchte Corona-Impf-Belege für Nachtclubs

19.07.2021 Die Regierung in Großbritannien möchte in England beginnend mit dem Herbst verpflichtende Corona-Impfbelege für Nachtclubs sowie andere Großveranstaltungen einfordern.

Großbritannien: Vorerkrankung Voraussetzung für Corona-Impfung Jugendlicher

19.07.2021 Jugendliche in Großbritannien sollen nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Corona-Impfung erhalten.

Sommergespräch: Kickl möchte "Frohbotschaften" unter Leute bringen

20.07.2021 Herbert Kickl wünscht sich, mit Blick auf Corona unter den Österreichern lieber "Frohbotschaften" zu verbreiten. "Wir machen in Österreich den großen Fehler, dass man sich mit den paar Haus- und Hofvirologen ständig beschäftigt, die im Sold der Regierung stehen und natürlich das zum Besten geben, was ins Konzept von Kurz und Co passt", meinte der FPÖ-Chef am Montag im "Puls4/24"-Sommergespräch.

Wien: Neben Regen auch Hagel - Weinstöcke in Döbling beschädigt

19.07.2021 Wien hat nach Angaben der Österreichischen Hagelversicherung zusätzlich zum Regen auch Hagel erlebt. Einen Schaden gibt es in Wien-Döbling an Weinstöcken.

Wiener Terror-Prozess: "Kronzeuge" sprach über Gräueltaten im Ausland

20.07.2021 Der Prozess gegen zwei mutmaßliche Foreign-Fighter des "Islamischen Staats" (IS), die Ehepartnerinnen sowie den in einem anderen Verfahren schon verurteilten ehemaligen "Hassprediger" Mirsad O. erlebte am Montag die Vernehmung des "Kronzeugens" der Anklage.

Österreich: Klimakrise sorgt für Herausforderungen für Tourismus

19.07.2021 Die Rahmenbedingungen des Tourismus in Österreich stehen unter dem Einfluss der Klimakrise. Zunehmend hohe Temperaturen wirken sich negativ auf die Schneelage in verschiedenen Regionen aus und stellen eine Gefahr für den Wintertourismus dar. Der Sommertourismus leidet ebenfalls unter Extremwetterlagen. Das ist das Resultat einer Studie des Austrian Panel of Climate Change (APCC).

Kundin zeigt Drogen-Dealer in Wien an: Kokain gestreckt

19.07.2021 Am Sonntag ging der Wiener Polizei ein mutmaßlicher Drogendealer ins Netz, nachdem eine Kundin in beschuldigt hatte, ihr mit Toilettenpapier gestrecktes Kokain verkauft zu haben.

Billie Eilish: „Meine Brüste sind größer als deine!“

19.07.2021 Die Grammy-Gewinnerin weiß sich zur Wehr zu setzen und lässt sich auch nicht alles gefallen.

Aggressive Frau ohrfeigte Polizisten und wollte Beamte beißen

19.07.2021 Am Sonntagabend wurde die Polizei zu einem Streit zwischen Mutter und Tochter in einer Wohnung in Wien-Neubau gerufen. Die 27-jährige Tochter ging bei der Amtshandlung auf die Beamten los.

Spionage-Attacken auf Journalisten für Edtstadler "zutiefst besorgniserregend"

19.07.2021 Die Spionage-Attacken auf Journalisten, die zuletzt an die Öffentlichkeit kamen, sind für Karoline Edtstadler von der ÖVP "zutiefst besorgniserregend. In diesem konkreten Fall gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Anhaltspunkte dafür, dass auch österreichische Journalistinnen und Journalisten betroffen seien", so die Europaministerin nach APA-Anfrage.

"Europe Readr": ÖBB-Kunden erhalten Zugriff auf digitale Bücher

19.07.2021 Wer in einem von über 300 ÖBB-Zügen unterwegs ist, der kann ab sofort aus einer digitalen Bibliothek auswählen.