AA

Corona: Indoor-Maskenpflicht bei Wiener Popfest

21.07.2021 Der Anpfiff für das Popfest Wien erfolgt am morgigen Donnerstag in der Arena. Den Großteil der Konzerte gibt es auf einer Open-Air-Bühne.

Korruptions-Volksbegehren: EU-Kritik "beschämend für Österreich"

21.07.2021 Die EU stellte Österreich in einem kürzlich erschienene Bericht kein gutes Zeugnis aus und kritisierte die Angriffe auf die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Die Initiatoren des Korruptionsvolksbegehrens sehen sich bestätigt.

Schweinehaltung: Künftig höhere Anforderungen für AMA-Gütesiegel

21.07.2021 Ab 2022 sollen bei der Haltung von Schweinen für das AMA-Gütesiegel höhere Anforderungen gelten. Das betrifft die Bereiche Tierwohl, Tiergesundheit, Fütterung, Qualitätssicherung und Schweinefleischqualität.

Apotheken stellen gratis Corona-PCR-Tests bereit

21.07.2021 Gratis PCR-Tests gibt es in Zukunft in Apotheken. Die sind ab Donnerstag für Menschen ohne Corona-Impfung zum Beispiel in der Nachtgastronomie Pflicht.

Idee zu Kassenvertrag für alle Ärzte sorgt für Debatte

21.07.2021 Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse ÖGK, Andreas Huss, hat angeregt, allen Ärzten einen Kassenvertrag anzubieten. Das hat für eine intensive Diskussion gesorgt.

Hygiene Austria: Keine Werbung mit "Made in Austria" mehr erlaubt

21.07.2021 Das Maskenunternehmen Hygiene Austria darf seine FFP2-Masken nicht mehr mit dem Siegel "Made in Austria" bewerben. Zu diesem Schluss kam das Handelsgericht Wien nach einer Klage des Vereins für Konsumenteninformation.

Paar verletzt sich bei Streit in Wien-Favoriten schwer

21.07.2021 In der Nacht auf Dienstag eskalierte ein Beziehungsstreit in Wien-Favoriten. Die Polizei musste einschreiten, es kam zu einer Festnahme.

80-Jähriger Ketten vom Hals gerissen: Wiener Polizei fasst drei Männer

21.07.2021 Die Polizei konnte am Dienstag in Wien-Ottakring eine mutmaßliche Räuberbande fassen, nachdem die Männer einer 80-Jährigen zwei Ketten vom Hals gerissen hatten. Das Trio soll schon länger sein Unwesen treiben.

Corona: Zeltfeste nicht mit 2G-Regel konfrontiert

21.07.2021 Zu einer Corona-Lockerung wird es am Donnerstag kommen, dazu finden jedoch auch Beratungen zu Verschärfungen statt. Heute kam eine Verordnung, die eine noch überhaupt nicht in Kraft getretene Verordnung ändert.

Arbeitsmarkt: Mehr Jobinserate als vor der Coronakrise

21.07.2021 Der Arbeitsmarkt sucht beinahe händeringend nach neuen Arbeitskräften. Auf Anzeigeportalen werden mehr Jobinserate als vor der Coronakrise geschaltet. Gesucht werden Fachkräfte am Bau, im Tourismus, im Handel, aber auch in Industrie und IT.

Österreich: IHS rechnet mit Wirtschaftswachstum

21.07.2021 Die österreichische Wirtschaft bewegt sich in Richtung eines soliden Wachstumskurses, eine Erholung im Anschluss an 2020 findet ebenfalls statt. Das teilte das Institut für Höhere Studien (IHS) in einer Mittelfristprognose mit dem Titel "Die Wirtschaft überwindet den Corona-Schock" mit.

Wohnen: Angebot entspricht nicht Wünschen

21.07.2021 Die Corona-Pandemie hatte Auswirkungen auf die Wohnbedürfnisse - das Angebot entspricht aber nicht den Wünschen. Das legt eine Befragung (Sample: 1.000 Menschen) von immoscout24 nahe.

Polizei gelingt Schlag gegen Heroin-Handel in Wien

21.07.2021 Der Wiener Polizei gelang am Dienstag ein Schlag gegen den Drogenhandel in Wien. Insgesamt wurde Heroin im Wert von über 50.000 Euro beschlagnahmt, fünf Verdächtige wurden festgenommen.

Untersuchung: "Männerfirmen" gehen öfters pleite

21.07.2021 Die Zahl der Unternehmenspleiten ist aufgrund der Corona-Hilfen niedrig. Eine Untersuchung der Insolvenzen im ersten Halbjahr legt dar, dass drei Viertel der Pleiten auf Unternehmen entfielen, in denen nur Männer an der Spitze standen.

Wien-Floridsdorf: Mörsergranate nach Überschemmung entdeckt

21.07.2021 Am Dienstag wurde in einem Keller eines Mehrparteienhauses in der Moritz-Dreger-Gasse in Wien-Floridsdorf bei Aufräumarbeiten eine Mörsergranate entdeckt.

Keine Einschränkung mehr für Donau-Schiffsverkehr nach Hochwasser

21.07.2021 Auf den heftigen Regen und das Hochwasser folgt wieder mehr Normalität: Für den Schiffsverkehr auf der Donau gibt es aktuell keine Einschränkungen, wie Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) mittels Aussendung erklärte. "Alle Donauschleusen sind seit gestern Abend wieder geöffnet."

Austro-Startup has.to.be für 250 Millionen Euro verkauft

21.07.2021 Das Salzburger Start-up has.to.be wurde um 250 Millionen Euro an den amerikanischen Ladesäulenbetreiber ChargePoint verkauft. Es ist der größte Start-up-Exit in Österreich bis dato.

Mordalarm in Graz: Schwangere (17) tot in Wohnung entdeckt

21.07.2021 In Graz ist in einer Wohnung im Bezirk Geidorf eine schwangere 17-Jährige entdeckt worden. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen.

431 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

21.07.2021 Zu deutlich über 400 Corona-Ansteckungen ist es zuletzt in Österreich gekommen. Mit Blick auf Wien gibt es 109 Corona-Neuinfektionen.

Österreich: Supermarkt-Hühnerfleisch beinhaltet oft Keime

21.07.2021 Eine Analyse von 13 Hühnerprodukten aus österreichischen Supermärkten hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) durchgeführt. Dabei ging es um die Frage nach Keimen.

WHO-Chef unzufrieden mit Corona-Impfstoffverteilung

21.07.2021 Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, ist mit der globalen Verteilung von Corona-Impfstoff nicht zufrieden.

Gewessler über Slowenien-Vorhaben zu AKW Krško nicht begeistert

21.07.2021 Slowenien nähert sich einem Ausbau des AKWs Krško, die Energiegenehmigung für einen weiteren Reaktorblock ist bereits da. Nun äußerte Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) mit Blick auf die Pläne "große Bedenken Österreichs".

Edtstadler pocht auf Werbeverbot für Sterbehilfe

21.07.2021 Kanzleramtsministerin Karoline Edstadler (ÖVP) pocht darauf, dass auch nach dem VfGH-Spruch zur Sterbehilfe enge Grenzen gesetzt werden.

Wiederkehr schließt Einschränkung für Straftäter vor Abschiebung nicht aus

21.07.2021 Asylwerber, die straffällig werden und bei denen eine Abschiebung bevorsteht: Eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit dieser Menschen ist für den Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr von den NEOS denkbar, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

Vizebürgermeister Wiederkehr für Wiener Corona-Regeln aber gegen Lobautunnel

21.07.2021 Der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) hat in einem APA-Interview unterstrichen, dass er kein Fan des Lobautunnels ist.

Studium: Tausende gehen heute den Medizin-Aufnahmetest an

21.07.2021 17.823: Das ist die Zahl der Leute, die sich für die Medizinstudium-Aufnahmeprüfung registriert haben. Der Test geht am heutigen Mittwoch über die Bühne.

Edtstadler möchte Aus für Sterbehilfe-Werbung

21.07.2021 Karoline Edtstadler von der ÖVP tritt dafür ein, dass im Anschluss an den VfGH-Spruch zur Sterbehilfe enge Grenzen gezogen werden.

Blümel-Hausdurchsuchung offensichtlich ohne bedeutende Erkenntnisse

21.07.2021 Keine bedeutenden Erkenntnisse hat offensichtlich die Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel von der ÖVP gebracht.

Heute erneut Terror-Prozess in Wien

21.07.2021 Am Wiener Landesgericht geht es am heutigen Mittwoch um einen Mann, der sich wegen terroristischer Vereinigung sowie Terrorismusfinanzierung zu verantworten hat.

Sommer-Hitze kehrt zurück: Gewitter am Wochenende

21.07.2021 Nach den Unwettern vom Wochenende steht diese Woche ganz im Zeichen einer deutlichen Wetterberuhigung. Bis einschließlich Freitag dominieren im Alpenraum hoher Luftdruck und warme Luftmassen, Gewitter bleiben die Ausnahme und fallen nicht heftig aus.

Das erwartet Wien diese Woche beim Popfest in der Arena und am Karlsplatz

21.07.2021 Von Donnerstag bis Sonntag geht in Wien die 12. Auflage des Popfests über die Bühne - und zwar unter komplett anderen Bedingungen. Die Arena (Wien-Landstraße) wird die Hauptlocation darstellen.

Haftbefehl gegen Michael Wendler

21.07.2021 Damit er vor Gericht erscheint, ist gegen den Schlagersänger Michael Wendler Haftbefehl erlassen worden.

Van der Bellen: Lob für Zadic, Kritik an Blümel

20.07.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen versteht nicht, warum Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) bei der Aktenlieferung an den Ibiza-Untersuchungsausschuss so "zögerlich" agiert hat.

EU will Bargeld-Limit ab 10.000 Euro einführen

20.07.2021 Brüssel plant Barzahlungen mit 10.000 Euro zu begrenzen, um besser gegen Geldwäsche vorgehen zu können. Zudem sollen Kryptowährungen schärferen Regeln unterliegen.

Von Nord nach Süd – eine Transiterfahrung

20.07.2023 Peter Natter fährt nach Italien und begegnet der Geschichte.

Anschlag auf Tschetschenen in Bregenz geplant: Mann in Wien festgenommen

20.07.2021 Ein in Wien festgenommener Tschetschene steht in Verdacht, in Bregenz einen Autobombenanschlag auf einen Landsmann geplant zu haben. Die geplante Tat dürfte mit der Bluttat vor einem Jahr in Gerasdorf zusammenhängen.

27-Jähriger wollte Wiener Richter bestechen

20.07.2021 Ein Slowake, der in Wien zu zwei Jahren Haft verurteilt wurde, wollte seine Haftstrafe verkürzen, indem er dem Richter 25.000 Euro anbot. Das zog eine weitere Verhandlung nach sich.

Wiener Stephansdom erhält eigene Corona-Impfstation

21.07.2021 Im Wiener Stephansdom startet Anfang August eine eigene Impfstation. Anmelden muss man sich nicht, verimpft wird Johnson & Johnson und BioNTech/Pfizer.

Masken-Pflicht im Handel bleibt in Wien bestehen

20.07.2021 Wien geht in Österreich einen Sonderweg und schafft die Maskenpflicht im Handel am 22. Juli nicht ab. Im restlichen Österreich dürfte an diesem Tag die Maskenpflicht in jenen Geschäften fallen, die im Lockdown geschlossen haben mussten.

Drogenlabor in Weinkeller: Haftstrafen für zwei Angeklagte

20.07.2021 Zwei Männer fassten am Dienstag Haftstrafen aus, da sie gemeinsam mit einem Wiener in einem Weinkeller im Bezirk Mistelbach Drogen herstellten. Der Komplize befindet sich dagegen weiter auf der Flucht.