AA

Historische Badner Bahn in Wiener Museum übersiedelt

3.10.2021 Das fast 95 Jahre alte Fahrzeug der Wiener Lokalbahnen ist ab sofort im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien zu begutachten. Die Badner Bahn hat als Verbindung ins südliche Umland der Stadt große Bedeutung.

Drogenring baute in Wien 680 Cannabispflanzen an

3.10.2021 Die Polizei hob in Wien einen Drogenring aus. Dieser soll seit 2014 in großem Stil Abnehmer bis nach Burgenland beliefert haben. Vier Personen wurden festgenommen.

Wiener Filmstar Herta Staal mit 91 Jahren gestorben

3.10.2021 Die gebürtige Wienerin und Filmstar der 50er- und 60er-Jahre, Herta Staal ist im Alter von 91 Jahren in München gestorben. Bekannt war die Schauspielerin aus Filmen wie "Die Rosel vom Schwarzwald".

Helene Fischer bestätigt Schwangerschaft und ist "überglücklich"

2.10.2021 Schlagersängerin Helene Fischer bestätigte am Samstag offiziell ihre Schwangerschaft bei Instagram.

Helene Fischer bestätigt Schwangerschaft

3.10.2021 Sängerin Helene Fischer hat sich nach Medienberichten über eine Schwangerschaft bei Instagram geäußert.

ÖVP-Arbeitnehmerbund segnete Reformprogramm ab

2.10.2021 Am Samstag traf sich der ÖVP-Arbeitnehmerbund bei einem Bundestag in Grafenegg. Die 350 Teilnehmer gaben ihre 100-prozentige Zustimmung zum Reformprogramm.

Probealarm: 99,44 Prozent der Sirenen in Wien funktionierten

2.10.2021 Von den 8.328 Sirenen, die am Samstag beim jährlichen Zivilschutz-Probealarm getestet wurden, funktionierten 99,38 Prozent einfawandfrei. In Wien funktionierten 99,44 Prozent der Sirenen.

Wiener Physiker präsentieren System für besseres Pandemie-Management

2.10.2021 Wiener Physiker präsentieren im Fachblatt "Plos One" ein System, das zu einer Verbesserung des Pandemie-Managements beitragen soll. Grundlage des Systems soll der Einsatz von maschinellem Lernen sein.

Urlaubsparadies Phuket für voll Geimpfte freigegeben

2.10.2021 Das thailändische Phuket öffnet seine Pforten wieder für vollständig geimpfte Reisende aus aller Welt. Das teilte das Tourismus-Ministerium in Bangkok am Freitagabend mit.

Weltweit mehr als fünf Millionen Corona-Tote

2.10.2021 Weltweit gibt es mehr als fünf Millionen Menschen die im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben sind. Die inzwischen dominierende Delta-Variante verursachte eine Zunahme der Todesfälle

Martin Kocher betonte das breite Angebot für Langzeitarbeitslose

2.10.2021 Am Samstag betonte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) das breite Angebot für Langzeitarbeitslose. Zur Entscheidung über 3G am Arbeitsplatz forderte Kocher Geduld.

Großbritannien setzt in Sprit-Krise Armee ein

2.10.2021 Ab Montag setzt die britische Regierung die Armee ein, um die Engpässe bei der Benzinversorgung zu überbrücken. 200 Soldaten sollen ab Montag die Lieferfahrten übernehmen.

1.416 Neuinfektionen am Samstag: Keine Daten aus Wien

2.10.2021 Am Samstag liegen die Neuinfektionen bei 1.416 Personen. Dabei gab es auf Grund technischer Probleme keine aktuellen Zahlen aus Wien. 11.021 Personen sind an dem Coronavirus gestorben.

Minister Kocher: Breites Angebot für Langzeitarbeitslose

2.10.2021 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat am Samstag im "Ö1-Mittagsjournal" das breite Angebot für Langzeitarbeitslose betont, einer deutlichen Absenkung des Arbeitslosengeldes in einem degressiven Modell eine Absage erteilt und bei der Entscheidung um 3G am Arbeitsplatz noch etwas Geduld eingefordert.

30-Jähriger stellte zwei jugendliche Fahrraddiebe in Wien

2.10.2021 Ein 30-Jähriger beobachtete am Freitagabend in Wien-Brigittenau zwei Jugendliche, die versuchten ein Fahrradschloss zu knacken. Ers stellte die beiden Teenager und verständigte die Polizei.

Kleines Haus der Kunst eröffnet am Wiener Naschmarkt

2.10.2021 Das Kleine haus der Kunst eröffnet am 8. Oktober gegenüber der Secession am Wiener Naschmarkt. Gestartet wird mit der Ausstellung "One Decade of Female Sculptors".

Stadt Wien startet Impfaktion bei Kinderwunschexperten

2.10.2021 Kommende Woche startet die Stadt Wien eine Impfaktion beim Wunschbaby Institut Feichtinger in Hitzing. Die Experten empfehlen eine Corona-Impfung auf für Frauen mit Kinderwunsch.

Klimaticket: 6.646 Karten am ersten Tag verkauft

2.10.2021 Am Freitag, dem ersten Vorverkaufstag, wurde das Klimaticket bereits 6.646 Mal verkauft. Am Donnerstag hatte Leonore Gewessler (Grüne)eine Einigung mit Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verkündet.

Wagen der Wiener Polizei kollidierte mit Pkw

2.10.2021 Freitagnacht krachte ein Streifenwagen der Wiener Polizei am Hernalser Gürtel in einen PKW. Eine 27-jährige Beamtin und der 20-Jährige Beifahrer des Autos wurden schwer verletzt.

Verhandlungen zur Steuerreform dauern an

2.10.2021 Die Verhandlungen zur ökosozialen Steuerreform der Bundesregierung wurden am Samstag weitergeführt. Bereits am Freitag hatten die Gespräche, die sich auf der Zielgeraden befinden dürften, bis spät in die Nacht angedauert.

Supermärkte sind auch in Wien Pandemie-Gewinner

2.10.2021 Die Lebensmittelhändler gehören mit einem Umsatzplus von 10,1 Prozent 2020 in Österreich zu den Coronakrisen-Gewinnern. In Wien profitierten auch die vielen Zustelldienste, wie Gurkel.at oder der REWE-Konzern.

GIS-Befreiung: Wer die GIS nicht bezahlen muss

3.10.2021 Was viele nicht wissen: Es gibt Menschen, die grundsätzlich von Zahlungen der Gis befreit sind. VOL.AT hat folgende Personengruppen herausgefunden, die Anspruch auf Befreiung von Rundfunkgebühren haben.

Brüder verletzten Wiener Polizisten vor Volksgarten schwer

3.10.2021 In der Nacht auf Samstag hat ein betrunkenes Brüderpaar vor dem Wiener Volksgarten Polizisten attackiert und zwei Beamte dabei schwer verletzt. Der 26- und der 29-Jährige wurden festgenommen.

Wiener "urbanize!"-Festival 2021 beim Nordwestbahnhof

3.10.2021 Das "urbanize!"-Festival 2021 findet von 6. bis 10. Oktober beim Wiener Nordwestbahnhof statt. Das diesjährige Programm seht sich um das 150-Jahr-Jubiläum der Pariser Commune.

Steuerreform: Verhandlungen dauern an

3.10.2021 Die Verhandlungen zur ökosozialen Steuerreform der türkis-grünen Bundesregierung sind am Samstag weitergeführt worden.

Hubschraubereinsatz nach Einbruch in Glücksspiellokal in Schwechat

2.10.2021 Unbekannte brachen am Samstag in ein Glücksspiellokal in Schwechat ein und erbeuteten Bargeld. Mittels Hubschrauber und Polizeidiensthunden wurde nach den Tätern gefahndet.

Sperrmüllhaufen in Brand gesetzt: Familie verletzt

2.10.2021 Am Samstag ist in Horn in den frühen Morgenstunden ein Sperrmüllhaufen auf einem Gehsteig angezündet worden. Eine Familie, in deren Wohnung Rauch eingedrungen sein dürfte, wurde verletzt.

18-Jähriger erlitt Bauchstich bei einem Fest in Traisen

3.10.2021 Einen blutigen Zwischenfall gab es Samstagfrüh bei einem Fest in Trailen (Bezirk Lilienfeld) in Niederösterreich. Eine 18-Jährige soll einem Gleichaltrigen mit einem Klappmesser in den Bauch gestochen haben.

Resselpark Wien: Teenager raubten 17-Jährigen aus

2.10.2021 Freitagnacht wurde eine Gruppe feiernder Jugendlicher im Wiener Resselpark von zwei Burschen aufgefordert, ihnen Getränke zu geben. Als sich ein 17-Jähriger weigerte, wurde er mit Schlägen und Tritten attackiert.

Mutter tötet ihren zweijährigen Sohn in Italien mit Messer

2.10.2021 Eine brutale Kindestötung schockt Italien. Eine 44-jährige Ungarin verletzte ihren zweijährigen Sohn mit mehreren Messerstichen, rannte mit dem blutenden Kind im Arm in einen Supermarkt in Cittá della Pieve in der mittelitalienischen Region Umbrien und legte es auf das Kassenband eines Supermarkts.

Studie: Heimische Supermärkte sind Pandemie-Gewinner

2.10.2021 Die Lebensmittel-Einzelhändler gehören mit einem Umsatzplus im Jahr 2020 von 5,3 Prozent in Europa, 10,1 Prozent in Österreich und 7,9 Prozent in Deutschland zu den Profiteuren der Coronapandemie.

Ausflügler aufgepasst: Sperre der Wiener Höhenstraße

2.10.2021 Am 2. Oktober ist es besser die Fahrt auf den Kahlenberg zu meiden. Wegen des Internationalen Höhenstraßenlaufes kommt es zwischen 13:45 und 16 Uhr zu Sperren zwischen dem Leopoldsberg und Keylwerthgasse.

Corona-Impfung für künftige Polizisten ab sofort verpflichtend

2.10.2021 Die Polizei verlangt ab nun von Bewerbern einen Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung. Von den derzeit aktiven Beamten sind rund 80 Prozent geimpft.

Terroranschlag in Wien: So kam der Attentäter zu den Waffen

2.10.2021 Die Ermittler des islamistischen Terroranschlags in Wien haben rekonstruiert, wie der 20-jährige Attentäter an die Waffen und die Munition gekommen ist. Ein Mittelsmann sei geständig.

Erste Mittel für Gewaltschutzzentren fließen

1.10.2021 Ab sofort können die neun Gewaltschutzzentren die versprochenen zusätzlichen Mittel - in Summe fünf Millionen Euro aus dem 24,6 Millionen schweren Gewaltschutzpaket - abrufen.

Rund 760 positive Corona-Test an den Wiener Schulen

1.10.2021 Seit Freitag liegen die endgültigen PCR-Resultate der Schul-Testungen vor. Insgesamt wurden diese Woche 1.183 Kinder und Jugendliche positiv auf das Coronavirus gestestet.

Fendrich-Fans wegen 2G-Regel bei Wien-Konzert in Aufruhr

1.10.2021 Am 7. November geht in der Wiener Stadthalle ein Konzert von Rainhard Fendrich über die Bühne. Dass bei der Ankündigung des Veranstalters "voraussichtlich" von einer 2G-Regel die Rede war, verärgerte so manchen Fan.

"Pink Ribbon" 2021 zum 10. Mal am Parlament in Wien

1.10.2021 Die große rosa Schleife "Pink Ribbon" wurde am Freitag zum zehnten Mal am Parlament in Wien angebracht. Das soll ein Zeichen der Solidarität mit den an Brustkrebs erkrankten Frauen setzen.

Drei Festnahmen bei Tumulten zwischen West-Ham und Rapid-Fans

2.10.2021 Bei Fan-Tumulten im Rahmen des Europa-League-Spiels zwischen West Ham United und Rapid Wien hatte die Londoner Polizei drei Fans festgenommen.