AA

Pensionskassen-Ombudsstelle: 19 Anfragen im ersten Jahr

3.02.2022 Wenig Andrang gab es im ersten Jahr bei der Ombudsstelle für Pensionskassen-Berechtigte. An Ombudsmann Ernst Klicka gingen 19 Anfragen, davon betrafen 12 tatsächlich Pensionskassen.

Alko- und Drogenlenker-Bilanz für 2021: 7.354 Anzeigen in Wien

3.02.2022 Wenn sich in der Bundeshauptstadt ein Lenker hinter das Steuer seines Wagens setzt und einen Unfall baut, steht er nicht selten unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. So das Ergebnis einer aktuellen Polizei-Bilanz.

Fünf Wasserstoffautos für das Bundesheer

3.02.2022 Das Österreichische Bundesheer bekommt in Zukunft fünf Wasserstoffautos der Marke Hyundai.

Verkündet Ludwig strengere Corona-Regeln für Wien?

3.02.2022 Am Donnerstag fand in Wien ein Corona-Gipfel zu den bevorstehenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Wien statt. Bürgermeister Michael Ludwig informiert in einer Pressekonferenz ab 13.30 Uhr über die aktuelle Situation. Wir berichten live.

E-Fuels können Flugverkehr nicht klimagerecht machen

3.02.2022 Um den Flugverkehr künftig klimagerecht zu machen reichen synthetische Flugtreibstoffe, sogenannte E-Fuels, etwa aus erneuerbaren Energien alleine nicht aus.

Italienische Schauspielerin Monica Vitti 90-jährig gestorben

3.02.2022 Eine der bekanntesten italienischen Schauspielerinnen ist tot: Monica Vitti hat als Komödienstar Filmgeschichte geschrieben.

Experten: Impfpflicht schürt Misstrauen von Impfgegnern

4.02.2022 Je mehr die Bürger eines Staates ihrer Regierung misstrauen, desto mehr Impfgegner gibt es. Eine Impfpflicht ist jedoch die schlechteste Lösung, das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen - sie stärkt das Misstrauen nur noch weiter.

Debatte um Notwendigkeit der Wiener Stadtstraße neu entfacht

4.02.2022 Nachdem das Protestcamp auf dem Baustellenareal der geplanten Stadtstraße in Wien-Donaustadt geräumt wurde, ist nun die Debatte um die Notwendigkeit des Projekts neu entfacht.

Wien Energie holt Mitarbeiter aus Isolation

4.02.2022 Wegen der Omikron-Welle isolierte die Wien Energie Mitarbeiter in den Kraftwerken. Ende der Woche holte das Unternehmen nun diese wieder aus der Isolation.

150 Euro pro Haushalt: Energiekostenausgleich soll "bald" ausgezahlt werden

3.02.2022 Der 150 Euro schwere Energiekostenausgleich soll laut Finanzminister Brunner "möglichst bald" kommen. Die NEOS hatten im "Kurier" kritisiert, dass eine Auszahlung vor April kaum möglich sei.

Alko-Lenker verursachte Auffahrunfall auf der Triester Straße: Zwei Verletzte

3.02.2022 In Wien-Favoriten kam es Mittwochnacht zu einem Unfall. Ein 33-Jähriger, der sich unter Alkoholeinfluss hinters Steuer gesetzt hatte, rammte auf der Triester Straße einen anderen Pkw und verletzte die Insassen.

Polizei nahm gesuchten Betrüger in Wien-Meidling fest

3.02.2022 Mittwochfrüh nahm die Polizei in Wien-Meidling einen, mitteles europäischen Haftbefehl, gesuchten 53-Jährigen fest. Der Rumäne wurde seit Jänner 2021 von der polnischen Justiz wegen Betrugs gesucht.

Whoopi Goldberg: Holocaust-Äußerungen sorgen für Irritation und Suspendierung

3.02.2022 Der TV-Sender ABC suspendierte Whoopi Goldberg als Talkshow-Moderatorin, nachdem der Hollywood-Star mit Äußerungen zum Holocaust für Irritationen gesorgt hatte.

Wien-Leopoldstadt: Jugendliche lieferten sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

3.02.2022 Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt lieferten sich zwei Jugendliche in einem gestohlenen Auto eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Teenager rasten dabei mit bis zu 100 km/h durch die Gassen.

Wien-Simmering: Frau schlug auf Freundin ihres Ex-Mannes ein

3.02.2022 Eine Frau soll am Mittwoch in Wien-Simmering auf die neue Lebensgefährtin (34) ihres Ex-Mannes eingeschlagen haben.

Wiener Drogenlenker fuhr nach Führerscheinabnahme einfach weiter

3.02.2022 Ein Wiener (40) wurde am Mittwoch in St. Pölten doppelt angehalten, wobei ihm bereits bei der ersten Kontrolle der Führerschein abgenommen wurde. Doch das beeindruckte den Drogenlenker offensichtlich nicht.

Pkw-Lenker flüchtet vor Polizeikontrolle in Wien und rammt Streifenwagen

3.02.2022 Am Mittwochabend kam es in Wien-Simmering zu einer Polizeikontrolle im Rahmen eines Planquadrats. Ein Lenker fuhr der Polizei jedoch einfach davon, woraufhin es zu einer Verfolgungsjagd kam.

Schweden hebt fast alle Corona-Beschränkungen auf

3.02.2022 Nächste Woche werden in Schweden so gut wie alle Corona-Beschränkungen aufgehoben.

Wiener Unis bekommen neuen Bücherspeicher in Floridsdorf

3.02.2022 Mit Herbst 2024 bekommen die Wiener Universitäten einen neuen gemeinsamen Bücherspeicher. Auf dem Siemensgründen in Wien-Flordisdorf entsteht bis dahin ein neues Magazin

38.135 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

3.02.2022 Am Donnerstag, 3. Februar, wurden in Österreich wieder über 38.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Die Belegung der Normalstationen stieg erneut an.

Corona: Dreifach-Kontakt mit Spike-Protein schützt am besten vor Virus

3.02.2022 Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, lautet: Muss ich mich nach einer Covid-19-Erkrankung noch impfen lassen? Eine neue Studie sagt ja.

Erfolgreiche Klage gegen Skiversicherungsklausel

3.02.2022 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat erfolgreich gegen unzulässige Klauseln in einer Skiversicherung geklagt.

Autofahren im Winter: Assistenzsysteme können beeinträchtigt sein

3.02.2022 Winterliche Witterung stellt Autofahrende vor allerlei Herausforderungen. Nicht zuletzt setzen Schneefall und extreme Wetterbedingungen auch den Fahrzeugkomponenten und Assistenzsystemen oftmals zu.

Dank Covid-Mitteln: Valneva-Umsatz wächst rasant

3.02.2022 Die französisch-österreichische Pharmafirma Valneva hat den Umsatz 2021 dank Covid-Mitteln von 110,3 auf 348,1 Mio. Euro mehr als verdreifacht.

Wertpapiere: KESt-Befreiung "so rasch wie möglich"

3.02.2022 Finanzminister Magnus Brunner will die KESt-Befreiung "so rasch wie möglich" umsetzen. Über die Dauer der Behaltefrist wird noch verhandelt.

FH Campus Wien entwickelt Stift für Kinder mit Schreib-Schwächen

4.02.2022 Der FH Campus Wien entwickelte einen speziellen Stift mit Drucksensoren, der Kinder mit Schreibschwächen beim Schreiben helfen soll.

Tiergarten Schönbrunn: Besucherzahlen coronabedingt auf Tiefstand

3.02.2022 Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren - auch im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Die vorliegenden Besucherzahlen des Jahres 2021 zeigen, wie hart die Krise den Zoo auch im Vorjahr getroffen hat.

Wiener Lerchenfelder Straße soll "klimafit" werden

3.02.2022 Die Stadt Wien hat ein Auge auf die Lerchenfelder Straße in den Bezirken Neubau und Josefstadt geworfen. Sie soll "klimafit" werden.

Ziegen zurückgelassen: Tierschutzhaus Vösendorf nimmt Geiß-Quartett auf

3.02.2022 Vier Neuzugänge im Tierschutzhaus Vösendorf: Nachdem Hanni und Nanni, Bienchen und Blümchen von ihrer Besitzerin nicht mehr versorgt wurden, haben die Ziegen nun dort eine neue Bleibe gefunden.

Experte: Keine Masken in Schulen "verfrühter Schritt"

3.02.2022 "Bei Höchstinzidenzen diesen Schritt zu setzen, ist ein seltsames Signal", zeigt sich Mikrobiologe Michael Wagner über die Lockerung der Maskenpflicht in Schulen verwundert. Er hätte zumindest bis Ostern gewartet.

Mit dieser Neuheit will sich Lidl für Tierwohl einsetzen

3.02.2022 Der Lebensmitteldiskonter Lidl setzt sich für einen einheitlichen "Haltungskompass" im Lebensmittelhandel ein. Künftig soll branchenweit gekennzeichnet sein, wie tierische Lebensmittel gehalten wurden.

Deutscher Botschafter sagt mit Rad-Video aus Wien "Servus"

3.02.2022 Der deutsche Botschafter in Österreich Ralf Beste verabschiedete sich mit einem Radvideo aus Wien. Seine Bilanz: 20.000 Radkilometer und vier Bundeskanzler in zweieinhalb Jahren.

Klimek: Dauerkrisenmodus nicht mehr nötig, aber Sorge vor Omikron-Subtyp

3.02.2022 Peter Klimek ist mittelfristig optimistisch, was den Verlauf der Corona-Pandemie angeht. Der Komplexitätsforscher sieht aber noch offene Fragen zum Omikron-Subtyp BA.2 und warnt vor einer "Welle in der Welle".

Der Bundesrat beschließt heute die Impfpflicht

3.02.2022 Die Impfpflicht nimmt am Donnerstag die letzte parlamentarische Hürde.

Morde: 65 Frauen und 368 Männer seit 2019 angeklagt

3.02.2022 Im Schnitt sind hierzulande seit 2019 zwölf Frauen pro Jahr wegen vollendeten oder versuchten Mordes verurteilt worden. Bei den Männern ist die Zahl um ein Vielfaches höher.

Gartlehner zu Omikron: Sind bei Durchseuchung "angelangt"

3.02.2022 Österreich ist nach Ansicht des Epidemiologen Gerald Gartlehner bei der Durchseuchung "angelangt". Das Glück sei aber, dass Omikron "nicht sehr" krankmachend sei.

"Darauf anstoßen, dass ich auf die Impfpflicht pfeife"

3.02.2022 Gerald Loacker, Nationalratsabgeordneter und Gesundheitssprecher der NEOS bei "Vorarlberg LIVE" über die derzeitigen Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht.

Artikel-7-Verfahren: Die "Atombombe" im EU-Vertrag

2.02.2022 Er soll sicherstellen, dass sich alle EU-Mitgliedsstaaten an Werte wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit halten: Der Artikel-7 des EU-Vertrags. Darum wird er in Brüssel auch als "Atombombe" bezeichnet.

Seit 25 Jahren: Victoria Beckham isst jeden Tag "das Gleiche"

2.02.2022 Laut Ehemann David isst Victoria Beckham seit 25 Jahren jeden Tag "das Gleiche".

Warum feiern Liebende den Valentinstag?

3.02.2022 Am 14. Februar 2022 feiern Pärchen auch in Österreich wieder den Valentinstag und überraschen sich mit kleinen Aufmerksamkeiten und Geschenken. Aber woher kommt dieser Brauch?