AA

Sechs Enthüllungen über das Dschungelcamp

5.02.2022 Hier sind sechs unglaubliche Enthüllungen über das Dschungelcamp, die selbst Fans noch nicht kennen.

Drogen übers Darknet: 17.000 Stück sichergestellt

6.02.2022 Der Verkauf und Versand von Suchtmitteln über das Darknet boomt. Auch Österreich ist von dieser globalen Entwicklung betroffen.

Mehr als zwei Millionen CoV- Fälle seit Pandemiebeginn

6.02.2022 Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich bereits mehr als zwei Millionen bestätigte Coronafälle gegeben. Am Samstag wurden laut Daten vom Gesundheits- und Innenministerium 2.027.604 Fälle gemeldet.

Keine Quarantäne mehr für Omikron-Genesene

6.02.2022 Personen, die innerhalb der letzten drei Monate eine Infektion mit der Omikron-Variante überstanden haben, müssen künftig nach einem Kontakt mit einer infizierten Person nicht mehr in Quarantäne.

Kopftuchverbot für Raab "kein Thema mehr"

8.02.2022 Für Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab ist ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen aktuell "kein Thema mehr". Den Sideletter dazu will sie nicht gekannt haben.

Mehr Eltern sehen Kinder mit Lernstoff überfordert

5.02.2022 39 Prozent der Eltern sehen ihre Kinder mit dem Lernstoff in der Schule überfordert. Laut einer von der Arbeiterkammer beauftragten Studie ist dies bei Eltern ohne Studienabschluss deutlich häufiger der Fall als bei Akademikern.

Frauen in Wiener U6 belästigt: 34-Jähriger ging dazwischen

5.02.2022 Ein 18-Jähriger attackierte am Freitagabend drei Frauen in der Wiener U6, nachdem diese keine Interesse an ihm hatten. Ein 34-Jähriger eilte dem Trio zu Hilfe.

50-Jähriger in Wien-Donaustadt wurde mit dem Umbringen bedroht

5.02.2022 Die Polizei wurde am Freitag zum Rennbahnweg gerufen, nachdem ein 50-Jähriger von einem Bekannten mit dem Umbringen bedroht wurde.

13-jähriger Tätowierer

5.02.2022 Zu jung für Tattoos? Gibt's nicht! Der 13-jährige Ezra verfolgt jetzt schon seinen Traum.

Türkischer Präsident Erdogan hat Corona

5.02.2022 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Seine Frau und er hätten leichte Symptome bei sich festgestellt und seien daraufhin positiv getestet worden.

1,3 Mio. Österreicher verstoßen derzeit gegen Impfpflicht

5.02.2022 In ganz Österreich sind aktuell etwa drei Viertel der Erwachsenen geimpft. Mit Inkrafttreten der Impfpflicht müssten sich nun knapp 1,3 Millionen Menschen impfen lassen.

Wien-Favoriten: Einbrecher schlug Terrassentür mit Sessel ein

5.02.2022 In Wien-Favoriten wurde ein Pärchen in der Nacht auf Freitag von Glasklirren geweckt, nachdem ein 19-Jähriger die Terrassentür einschlug.

Versuchter Einbruch in Wien-Hietzing: Nachbarn alarmierten Polizei

5.02.2022 In Wien-Hietzing blieb es am Freitagabend beim versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus, da die Nachbarn rechtzeitig die Polizei alarmierten.

Wiener wollte Polizisten mit Spitzhacke attackieren: WEGA-Einsatz

5.02.2022 Ein 64-Jähriger rastete am Freitag bei einem Polizeieinsatz wegen Lärmerregung in Wien-Hernals völlig aus. Er drohte den Beamten mit einer Spitzhacke mit dem Umbringen - die WEGA musste anrücken.

Produktion von patentfreiem Corona-Impfstoff gestartet

5.02.2022 Das Projekt für einen patentfreien Corona-Impfstoff aus Afrika kommt nach Angaben der WHO besser voran als erwartet. Tests könnten im Herbst beginnen.

Impfpflicht: So viele müssten sich impfen lassen

5.02.2022 In Österreich gilt ab Samstag die Corona-Impfpflicht. Mehr als eine Millionen Menschen sind nicht immunisiert.

32.258 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

5.02.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 32.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Wien gab es dabei mit 6.325 neuen Fällen die meisten.

Sperrstunde ab heute erst um Mitternacht

5.02.2022 Mit dem heutigen Samstag fallen einige Corona-Einschränkungen. So wird die Sperrstunde von 22.00 auf 24.00 Uhr verlegt.

Kondolenzbuch für Lichtkünstlerin Kowanz im Wiener mumok

5.02.2022 In Gedenken an die mit 64 Jahren verstorbene österreichische Lichtkünstlerin Brigitte Kowanz legt das Wiener mumok ab heute ein Kondolenzbuch auf.

Impfpflicht-Gesetz in Kraft: Strafen erst ab Mitte März

5.02.2022 Seit heute gilt in in Österreich die Impfpflicht gegen das Coronavirus für alle Personen mit Wohnsitz in Österreich ab 18 Jahren. Bis Mitte März wird aber noch nicht gestraft.

Wiener ÖAMTC-Stützpunkte ziehen Bilanz

5.02.2022 Von leeren Autobatterien im Winter und Fahrrad-Pannen im Sommer über Beratungen zu Reisen, Recht, oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Techniker: Auch im vergangenen Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig.

Semesterferien: Staus am Wochendende möglich

5.02.2022 Am Freitag beginnen in Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut Ö3-Verkehrsredaktionen ist definitiv mit Verzögerungen zu rechnen.

Bauarbeiten wegen U-Bahn-Ausbau: Linien 43 und 44 in Semesterferien beeinträchtigt

5.02.2022 Für den Öffi-Ausbau U2xU5 am Frankhplatz und beim Schottentor müssen kommende Woche die Gleise und Oberleitungen der Linien 43 und 44 provisorisch umgelegt werden - was sich auf den Betrieb auswirkt.

Empörung bei Drosten wegen Vertuschungs-Vorwürfen zum Corona-Ursprung

4.02.2022 Christian Drosten hat sich empört über die Äußerungen des Wissenschafters Roland Wiesendanger im Magazin "Cicero" gezeigt, in denen dieser unter anderem Drosten der gezielten Täuschung zum Ursprung der Corona-Pandemie bezichtigt.

Getötetes Mädchen: Auslieferung eines Verdächtigen verzögert sich

4.02.2022 Ein Gericht in London hat vor mehr als drei Wochen der Auslieferung eines 23-jährigen Afghanen stattgegeben, der am Ableben einer 2021 in Wien-Donaustadt zu Tode gekommenen 13-Jährigen beteiligt gewesen sein soll.

Österreich seit über einem Jahr ohne Treibhausgas-Ziele

4.02.2022 Mit Freitag ist Österreich seit 400 Tagen ohne Treibhausgas-Reduktionsziele. Das sei fatal, mit jeder Tonne CO2 eskaliert die Klimakrise weiter, warnte die Plattform Fridays For Future.

Kika/Leiner-Notverkauf: Einstellung von Ermittlungsverfahren gegen Schmid

4.02.2022 Der frühere ÖBAG-Boss und Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, gegen den nach zahllosen Chats ermittelt wird, kann in einem Fall aufatmen.

Alnatura ruft Mandeln zurück: Vergiftungsgefahr

4.02.2022 Der Bio-Lebensmittelproduzent Alnatura ruft mehrere Mandel-Produkte zurück, in denen ein erhöhter Anteil an Bittermandeln in einzelnen Packungen festgestellt wurde. Dies könne zu Vergiftungserscheinungen führen.

Vier Todesopfer bei Lawinenabgang in Tirol

4.02.2022 An der tirolerisch-schweizerischen Grenze in Spiss (Bezirk Landeck) sind am Freitag bei einem Lawinenabgang vier Menschen ums Leben gekommen.

Lockere Notenvergabe: Industrie fehlen tausende Lehrlinge

5.02.2022 IV-Chef Georg Knill hat erklärt, dass den Unternehmen in Österreich durch die in der Pandemie lockere Notenvergabe an den Schulen an die 10.000 Jugendliche in der Lehrausbildung fehlen.

Wien: 8.367 positive Schüler in der letzten Woche

5.02.2022 Aktuell sind in Österreich 13 Schulen und 2.700 Klassen im Distance Learning. In Wien und Niederösterreich sind nächste Woche jedoch Semesterferien, in denen nicht getestet wird.

Corona-Impfpflicht tritt am Samstag in Österreich in Kraft

4.02.2022 Ab dem morgigen Samstag gilt in Österreich die Corona-Impfpflicht. Das Gesetz wurde bereits am Freitag im Bundesgesetzblatt kundgemacht und tritt mit dem nachfolgenden Tag in Kraft.

Wifo-Chef: Völlige Energie-Autarkie nicht sinnvoll

4.02.2022 "Wir werden halt in Zukunft nicht mehr Erdöl und Gas handeln, aber wir werden mit Sicherheit weiter Energie importieren müssen", sagte Felbermayr am Freitag bei einer Online-Veranstaltung mit dem OECD.

"Rocky Horror Show" in Wien mit EAV-Sänger

4.02.2022 Vom 15. bis 27. Februar gastiert die "Rocky Horror Show" im Museumsquartier (Halle E) in Wien - mit EAV-Sänger Klaus Eberhartinger als Erzähler.

Omikron tut Reiselust der Österreicher keinen Abbruch

4.02.2022 Omikron tut der Reiselust der Österreicher keinen Abbruch. Der Geschäftsführer der Rewe Austria Touristik hat auf den Sommer geblickt.

Impfpflicht-Gesetz hat alle nötigen Unterschriften

4.02.2022 Nachdem Freitagnachmittag Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Impfpflicht-Gesetze beurkundet hatte, hat auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) das Gesetz gegengezeichnet.

Dieser Antikörper-Cocktail soll bei Omikron wirkungslos sein

4.02.2022 Ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlener Antikörper-Cocktail hilft neuen Daten zufolge nicht bei Corona-Patienten, die sich mit Omikron angesteckt haben.

So viele neue Pflegekräfte braucht Österreich bis 2030

4.02.2022 Das Hilfswerkt hat am Freitag ein gerechtes und faktenbasiertes Pflegemodell verlangt - und klärt auf, wie viele Pflegekräfte Österreich bis 2030 benötigt.

Gewusst? Darum spielen Hofer, Lidl & Co. keine Musik

4.02.2022 In den meisten Supermärkten, Möbelhäusern und Einkaufszentren spielt im Hintergrund Musik. Das steigert laut Psychologen und Psychologinnen die Kauflaune. Discounter verzichten allerdings darauf - aber warum?

Corona-Pandemie macht Ski-Industrie zu schaffen

4.02.2022 Die Corona-Pandemie hat die Ski-Instustrie stark belastet. Die Absätze für Alpin-Ski sanken in der Wintersaison 2020/21 um 32 Prozent.