AA

Pensionist starb nach Sturz in Badesee in Seibersdorf

23.03.2022 Am Dienstagabend stürzte ein Pensionist in einen Badesee in Seibersdorf (Bezirk Baden) und konnte nur noch tot geborgen werden.

Köstinger verriet keine Details zu Corona-Verordnung

23.03.2022 Tourismusministerin Elisabeth Köstinger hat auch am Mittwochvormittag keine Details zu den neuen Corona-Regeln verraten können. Köstinger verwies nach dem Ministerrat lediglich auf die Zuständigkeit von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne).

Umstrittene Abschiebung von Kindern nach Georgien: Bundesamt geht in Revision

23.03.2022 Auch wenn es für die 13-jährige Schülerin Tina letztlich ein Happy End und die Rückkehr nach Wien mit einem Schülervisum gab: Die Abschiebung zweier georgischer Kinder bemüht weiter die Justiz.

Muss Boris Becker für 7 Jahre in den Knast?

23.03.2022 In London hat am Montag der Strafprozess gegen den früheren Tennisstar Boris Becker begonnen.

Jamie Cullum feiert im Wiener Konzerthaus furiosen Start seiner Europa-Tour

23.03.2022 Sein musikalisches Spektrum reicht von Jazz über Pop bis Latin und Funk: Jede Menge enthusiastisch tanzende Fans bescherte Jamie Cullum am Dienstagabend dem Wiener Konzerthaus.

Messe Wien: Notquartier für Ukraine-Flüchtlinge in Betrieb

23.03.2022 Wiens größtes Notquartier für Menschen aus der Ukraine hat in der Messe Wien seinen Betrieb aufgenommen. Wie der Wiener Krisenstab der APA mitteilte werden nun bereits bis zu 300 Geflüchtete pro Nacht versorgt.

Nationalrat LIVE: Energie-Bonus wird beschlossen

23.03.2022 Zwei Themen dominieren die Plenarwoche im Nationalrat schon an ihrem ersten Tag, die Teuerung und Corona. Hier sehen Sie die Nationalratssitzung vom 23. März 2022 via Live-Stream.

Selenskyj: Verhandlungen mit Russland sind schwierig

23.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymir Selenkskyj bezeichnete die Friedensgespräche mit Russland zur Beendigung des Kriegs als schwierig, dennoch gäbe es kleine Fortschritte.

Kreml: Ukraine-Militäreinsatz verläuft "streng nach Plan"

23.03.2022 Der russische Militäreinsatz in der Ukraine verläuft nach Einschätzung von Kremlsprecher Dmitri Peskow "streng nach Plan".

Frau in NÖ vermisst: Spaziergeher fanden Leiche

23.03.2022 Spaziergeher fanden am Dienstag in Tragöß in der Steiermark im Haringgraben eine Leiche. Dabei handelte es sich um eine Frau aus Niederösterreich, die vermisst gemeldet wurde.

Live-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

23.03.2022 Am Mittwoch kommt die Regierung um 8 Uhr zu einem Ministerrat zusammen. Vienna.at überträgt das anschließende Pressefoyer um 08:30 im Live-Stream.

Ministerrat: Regierung tritt vor die Kameras

23.03.2022 Livestream vom Pressefoyer nach dem Ministerrat ab 8.30 Uhr. Im Anschluss wird im Nationalrat der Energie-Bonus beschlossen.

Das hat Queen Elizabeth II. von ihrer Oma gelernt

23.03.2022 Es heißt, die Ähnlichkeit zwischen Queen Mary und ihrer Enkelin, der heutigen Queen Elizabeth II., sei nicht zu übersehen.

LIVE-Blog zur Ukraine am Mittwoch: Heftige Gefechte in Charkiw

24.03.2022 Die Lage in der ukrainischen Stadt Charkiw spitzt sich weiter zu. Ukrainische Einheiten haben nach eigener Darstellung bei neuen Kämpfen um Charkiw im Osten des Landes einen Angriff russischer Truppen abgewehrt. Wir berichten am Mittwoch live von den Geschehnissen im Live-Blog.

Wasserrohrbruch in Wien-Penzing am Dienstagabend

23.03.2022 Am Dienstagabend sorgte ein Wasserrohrbruch für mehrere Feuerwehreinsätze in Wien-Penzing.

Chaos um neue Corona-Verordnung: Maskenpflicht doch erst ab Donnerstag

23.03.2022 Die neue Corona-Verordnung lässt weiter auf sich warten. Erst am Mittwoch soll diese vorliegen, damit tritt die FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen erst ab Donnerstag in Kraft.

Heftige Kämpfe bei Charkiw - Schwierige Lage in Isjum

23.03.2022 Ukrainische Einheiten haben nach eigener Darstellung bei neuen Kämpfen um Charkiw im Osten des Landes einen Angriff russischer Truppen abgewehrt.

Luftverschmutzung in Wien war 2021 sehr hoch

23.03.2022 Im Vorjahr konnte kein eigenständiges Land die internationalen Grenzwerte für Luftqualität einhalten. Wien gehört zu jenen Ländern mit einem zwei- bis dreifach überschrittenem Grenzwert.

Rehe in Gefahr: Anwohner kämpfen gegen Wild-Abschüsse in Wien-Donaustadt

23.03.2022 In einem kleinen Gebiet zwischen der Hirschstettner Straße und Breitenleerstraße leben einige Rehe, die durch Bauvorhaben in diesem Bereich zunehmend in Bedrängnis geraten. Anrainer kämpfen für sie.

Abbamania: Stadthallen-Tributshow um die Stars des Schwedenpop

23.03.2022 Fledermausärmel im Anflug auf Wien: Am Sonntag (27. März) startet nach zwei Jahren Verschiebung nun tatsächlich die Retroshow Abbamania in der Wiener Stadthalle.

Ukraine-Krieg: Putin und Macron reden über Waffenstillstand

22.03.2022 Emmanuel Macron, Frankreichs Staatschef, hat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin pber die Bedingungen für einen Waffenstillstand mit der Ukraine gesprochen.

Russland: Atomwaffeneinsatz nur bei Gefährdung der Existenz

22.03.2022 Einem Medienbericht zufolge würde Russland Atomwaffen nur dann einsetzen, wenn es seine Existenz gefährdet sieht. Die Agentur TASS zitierte mit diesen Worten den russischen Präsidialamtssprecher Dimitri Peskow.

Ukraine-Krieg: Humanitäre Lage in Städten spitzt sich zu

23.03.2022 Die Lage in etlichen Städten in der Ukraine wird angesichts der anhaltenden russischen Angriffe für die Zivilbevölkerung immer schwieriger.

Ehefrau nach Trennung niedergestochen: Prozess in Wien

22.03.2022 Am Dienstag musste sich ein 52-Jähriger am Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes an seiner Ehefrau verantworten.

Urban Gardening ist ab 1. April im Hafen Wien zurück

23.03.2022 Kein Aprilscherz: Am 1. April startet der Hafen Wien sein Angebot für alle Hobby-Gärtnerinnen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn können Interessierte Obst, Gemüse und anderes inmitten der Großgärten Simmering anbauen.

Banküberfälle aufgeklärt: Verdächtiger festgenommen

22.03.2022 Nach Banküberfällen in Rohrbach (Mattersburg) und Bockfließ (Bezirk Mistelbach) konnte ein Verdächtiger festgenommen werden.

Elektroindustrie will sechs Prozent Lohnplus

22.03.2022 Die Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) pocht auf eine spürbare Erhöhrung der Löhne und Gehälter zum Auftakt der diesjährigen Frühjars-KV-Runde.

Treffen von Sozialpartnern zu Energiekosten am Mittwoch

22.03.2022 Am Mittwoch wollen sich die Sozialpartner im Bundeskanzleramt treffen, um über das Thema der Energiekosten-Explosion mit der Industriellenvereinigung zu diskutieren.

Ukraine: Holocaust-Gedenkstätte prüft Kriegsverbrechen

22.03.2022 Die Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar möchte eine Untersuchung möglicher Kriegsverbrechen der russischen Armee in der Ukraine einleiten.

In Ukraine verschollene Journalistin Roschtschyna ist frei

22.03.2022 Die Journalistin Wiktorija Roschtschyna soll nach ihrer Freilassung nach Saporischschja - eine Stadt in der Ukraine - unterwegs sein.

Russland beschließt Strafen für "Falschinformationen"

22.03.2022 Das russische Unterhaus verabschiedete am Dienstag ein Gesetz, das Haftstrafen von bis zu 15 Jahren für die Veröffentlichung von "Falschinformationen" über Auslandsaktionen Russlands vorsieht.

Darum verharmlost ein neuer TikTok-Trend Femizide

23.03.2022 Ein neuer TikTok-Trend verharmlost Femizide. Männliche User verbreiten über die App ihre Mordfantasien.

Zocken für den guten Zweck

22.03.2022 Fortnite: Epic Games unterstützt humanitäre Hilfe für die Ukraine

Knapp 200.000 Ukraine-Flüchtlinge in Österreich

22.03.2022 Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine sind rund 193.000 Menschen von dort nach Österreich geflüchtet.

56 Prozent der Corona-Tests in Deutschland positiv

22.03.2022 In Deutschland geht man derzeit von einer hohen Dunkelziffer bei den Coronavirus-Infektionen aus. Die Positiv-Rate der PCR-Tests ist auf ein Allzeithoch von rund 56 Prozent gestiegen.

Lead Horizon expandierte nach Deutschland

22.03.2022 Der österreichische Corona-Testkit-Anbieter, Lead Horizon, ist in den deutschen Markt eingestiegen.

76-Jährige in Wien-Ottakring unter Müllfahrzeug geraten

22.03.2022 Am Dienstag ist eine 76-jährige Frau in der Sandleitengasse in Wien-Ottakring bei einem Unfall mit einem Müllwagen schwer verletzt worden.

Die letzten Reporter in Mariupol über Krieg und Flucht

22.03.2022 Als die "letzten internationalen Journalisten" in Mariupol berichteten Mstyslav Chernov (Associated Press) und der Fotograf Evgeniy Maloletka aus der belagerten, ukranischen Stadt.

Preise für Fernwärme in Wien könnten schon bald steigen

22.03.2022 Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag bekanntgegeben, dass derzeit eine Erhöhung der Preise der Fernwärme in Wien geprüft wird. Ob es tatsächlich zu höheren Tarifen kommt, ist aber noch offen.

Ludwig vermisst Infos zu neuem Corona-Testformat

22.03.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisierte am Dienstag, dass er zur vom Bund geplanten Reduktion der kostenlosen Corona-Tests noch keine Informationen über die administrative Abwicklung erhalten hat.