Russlands atomare Drohung - Bluff oder reale Gefahr?

In der russischen Propaganda taucht während des Krieges mit der Ukraine immer wieder die Drohung mit einem atomaren Angriff auf. Unklar ist allerdings, ob es sich um Einschüchterungsversuche und bloße Drohgebärde oder um eine reale Bedrohung handelt.
Russische Medien präsentieren, wie schnell Raketen westeuropäische Städte erreichen könnten und auch der russische Verteidigungsminister warnt vor den Gefahren eines Atomkriegs.
Währenddessen testete Russland Ende April seine bereits 2018 angekündigten neuen Interkontinentalraketen vom Typ "Sarmat".
Allerdings verneinte der russische Außenminister Lawrow, dass Russland es auf einen Atomkrieg anlege. Weiterhin drohe Russland nicht mit Atomwaffen, westliche Medien übertrieben bei diesem Thema. "Wir "spielen" nicht mit einem Atomkrieg", sagte Lawrow.
Russland hatte aber Ende Februar Abschreckungswaffen in Alarmbereitschaft versetzen lassen, was weltweit als Drohung mit dem atomaren Arsenal verstanden worden war.
(VOL.AT)