AA

Tanner in Griechenland und Zypern: Migration im Zentrum der Gespräche

15.02.2022 Beim Besuch in Griechenland und Zypern hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner vor einem kriegerischen Einsatz von Migration gewarnt. Man dürfe sich dadurch nicht erpressen lassen.

Wiener Forscher: Hunde sind beim sozialen Lernen auch nur Wölfe

15.02.2022 Wiener Forscherinnen haben Hunde und Wölfe verglichen - mit interessanten Ergebnissen: So zeigen Hunde keine erhöhten "soziokognitiven" Fähigkeiten und sind auch nicht weniger aggressiv als ihre "wilden" Vorfahren.

Millionen-Investition in Ausbau der Raaberbahn

15.02.2022 Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat am Dienstag berichtet, dass man sich im Dezember darauf verständigt hat, dass in den nächsten Jahren 62 Millionen Euro in den Raaberbahn-Ausbau investiert werden.

Weniger Neugeborene als Gestorbene im Jahr 2021

15.02.2022 Das zweite Coronajahr hat Österreich ein Geburten-Plus beschert. Trotzdem fällt die Geburtenbilanz 2021 negativ aus.

Wien-Favoriten: 41-Jähriger bedrohte und schlug Freundin

15.02.2022 Ein 41-Jähriger hatte am Montagvormittag in einer Wohnung in Wien-Favoriten seine 34-jährige Lebensgefährtin mit dem Umbringen bedroht und geschlagen.

Wien-Donaustadt: Einbrecher verletzte Frau mit Messer

15.02.2022 In den Morgenstunden am Dienstag verständigte eine 42-jährige Frau die Polizei wegen eines Einbruchs in ihrem Haus in Wien-Donaustadt.

25.177 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

15.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in Österreich liegt am Dienstag bei 25.177 (Stand: 15. Februar, 9.30 Uhr).

13-Jähriger von Jugendlichen wegen Geld mit Messer bedroht: Elfjähriger ausgeforscht

15.02.2022 Zwei Jugendliche versuchten sich am Montagnachmittag in Wien-Penzing als Räuber. Mit vorgehaltenem Messer forderten sie Geld von einem 13-Jährigen.

Stadtstraße: Wien verzichtet auf Klagen gegen Aktivisten

15.02.2022 Die Stadt Wien versicherte, dass jenen Aktivisten, die sich gegen den Bau der sogenannten Stadtstraße in der Donaustadt engagiert haben, keine Klagen drohen.

Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit 2012

15.02.2022 Gute Nachrichten kommen von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP): Die Arbeitslosigkeit befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren.

Kriminalstatistik zeigt Steigerung bei Cybercrime

15.02.2022 2021 ging die Zahl der angezeigten Straftaten in Österreich, laut Kriminalstatistik, zurück. Deutlich gestiegen ist allerdings die Internetkriminalität.

Geldregen für Multimilliardäre

15.02.2022 Laut einem Bericht der Organisation Oxfam hat sich die soziale Ungleichheit weltweit verschlechtert.

Polizei unterbricht Live-Übertragung!

15.02.2022 Der niederländer Sjoerd den Daas wird vom Sicherheitsdienst weggedrängt, während er live von den Olympischen Spielen berichtet.

Einwohnerzahl ging in meisten Wiener Bezirken zurück

15.02.2022 Diese Nachricht kommt für manche möglicherweise überraschend: In den meisten Wiener Bezirken ist die Einwohnerzahl zurückgegangen.

Was kann diese Regierung eigentlich?

15.02.2022 Bei der Bundesregierung reiht sich Dissaster an das nächste.

23-Jähriger in Wien-Favoriten erstochen: Geständnis mit Details zum Tathergang

15.02.2022 Nach der Bluttat, die sich in der Nacht auf Montag in Favoriten ereignete, gibt die Polizei nun Details zum Tathergang bekannt. Ein 28-jähriger Mann, der sich ebenfalls vor Ort befand, legte ein Geständnis ab.

Zahl der Reisenden am Flughafen Wien vervierfacht

15.02.2022 Die Zahl der Passagiere, die der Flughafen Wien Anfang 2022 abgefertigt hat, hinkt klar hinter jener von vor der Corona-Krise hinterher. Dennoch verzeichnete er im Vergleich zum Jänner 2021 ein Plus.

Livestream: Vorstellung der "Polizeilichen Kriminalstatistik" 2021

15.02.2022 Am Dienstag geht die Vorstellung der "Polizeilichen Kriminalstatistik" 2021 über die Bühne. Der Livestream dazu ist ab 10.30 Uhr auf VIENNA.at zu sehen.

Unfall: Pkw-Lenker befuhr gesperrte A23-Ausfahrt Simmering und durchbrach Zäune

15.02.2022 Montagmittag kam es auf der Wiener Südost-Tangente (A23) in Favoriten zu einem Unfall. Ein 76-jähriger Pkw-Lenker verließ die A23 über die gesperrte Ausfahrt Simmering und durchbrach mit seinem Wagen zwei Zäune.

Kritik von IV: "Vermögenssteuern machen Österreich arm"

15.02.2022 Vorschlägen zur Einführung einer Vermögenssteuer bläst Gegenwind entgegen - und der kommt aus der Richtung von IV-Generalsekretär Christoph Neumayer und -Chefökonom Christian Helmenstein.

Studie: Lohntransparenz in Firmen brachte keinen Erfolg

15.02.2022 Unternehmen müssen seit 2011 ab einer bestimmten Anzahl an Mitarbeitern Gehälter intern publik machen. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme zur Reduzierung des Gender Pay Gaps - die laut einer Studie aber keinen Erfolg brachte.

Medikamentenreste: Wiener Donau teils mit hohen Werten

15.02.2022 87 Forschergruppen haben in einer konzentrierten Aktion weltweit die Konzentration von durch den Menschen eingetragene Substanzen in Flusssysteme gemessen. Die Donau bei Wien kommt bei dem, was sie in einem Fachblatt zeigen, auch vor.

Entlastung: Bei Schulabmeldungen sollen Kommissionen die Kinder prüfen

15.02.2022 Schulen und Lehrer sollen entlastet werden: Aufgrund des starken Anstiegs an Schulabmeldungen sollen heuer eigene Kommissionen die Externistenprüfungen am Ende des Schuljahres abnehmen.

Stromsektor hält Energiekostenausgleich-Abwicklung für schwer

15.02.2022 Wenn es nach der Regierung geht, dann wird die "Energiekostenausgleich"-Auszahlung von einmalig 150 Euro für fast alle Haushalte (insgesamt 600 Mio. Euro) von den Energieversorgung abgewickelt, und zwar über die Stromrechnung.

Djokovic: Lieber Wimbledon-Aus als Corona-Impfung

15.02.2022 Tennis-Star Novak Djokovic will lieber auf weitere Chancen auf große Siege verzichten, als sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. 

Anfrage zu COFAG-Hilfszahlungen blieb nicht folgenlos

15.02.2022 Eine parlamentarische Anfrage der NEOS bei Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zu den Corona-Hilfszahlungen der COFAG ist nicht folgenlos geblieben.

Großes Plus bei Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich

15.02.2022 Die Corona-Pandemie hat für ein Plus bei der Zahl der Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich gesorgt.

Neuwahlen? Das meint ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner

15.02.2022 ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner hat im Hinblick auf Gerüchte über anstehende Neuwahlen Position bezogen.

Equal Pay Day: Frauen arbeiten jährlich 46 Tage gratis

15.02.2022 Für 46 Tage im Jahr arbeiten Frauen gratis - darauf macht der Frauenring am Equal Pay Day, der heuer auf den 15. Februar fällt, aufmerksam.

Armutsbekämpfung mit Klimazielen vereinbar

15.02.2022 Laut einer Studie von österreichischen Forschern ist die Armutsbekämpfung durchaus mit den Klimazielen vereinbar.

Wiener Orthopäde warnt vor "Homeoffice-Hälsen"

15.02.2022 Thomas Rustler, Oberarzt am Wirbelsäulenzentrum Wien Speising warnt, dass sich das Arbeiten aus dem Homeoffice oftmals sehr ungünstig auf den Bewegungsapparat auswirke.

Bim in Wien-Floridsdorf nach Kollision mit Bus entgleist

15.02.2022 Am Montagnachmittag ist in Wien-Floridsdorf nach einer Kollision mit einem Bus eine Straßenbahn entgleist.

Längste Corona-Infektion: Mann seit 14 Monaten positiv

15.02.2022 In der Türkei wird Muzaffer Kayasan seit 14 Monaten ununterbrochen positiv auf das Coronavirus getestet.

Allergie oder Omikron? So unterscheiden sich die Symptome

14.02.2022 Bereits im Februar blühen die ersten Pflanzen und Allergiker haben schon jetzt mit ersten Symptomen zu kämpfen. Gleichzeitig ist die Corona-Welle mit der Omikron-Variante noch sehr präsent. Wie unterscheiden sich die Symptome?

Adidas-Werbung mit nackten Brüsten sorgt für Diskussionen

16.02.2022 Auf dem Twitter-Profil von adidas findet sich ein Foto, auf dem zahlreiche nackte Brüste zu sehen sind.

Australien stuft Koalas als "stark gefährdet" ein

14.02.2022 Vom Aussterben bedroht: Koalas werden in weiten Teilen Australiens ab sofort besser geschützt.

Nehammer für Ende der Gratis-Coronatests

14.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer sprach sich für ein Ende der Gratis-Coronatests aus. Auch diese Thematik soll beim Corona-Gipfel am Mittwoch zwischen Bund und Ländern besprochen werden.

Seniorenrat will Lockerung bei Heimbesuchen

14.02.2022 Der Seniorenrat will Erleichterungen für den Besuch in Senioren- und Pflegeheimen sehen.

"Goldschatz" aus Wohnung in Wien-Ottakring verschwunden

15.02.2022 In Wien-Ottakring sind im Dezember 2021 Goldmünzen im Wert von über 15.000 Euro aus einer Wohnung verschwunden.

Thermen hatten 2021 mit Besucherschwund zu kämpfen

14.02.2022 Die Besucherzahl in den österreichischen Thermen ist im vergangenen Jahr durch die langen Lockdowns weiter zurückgegangen.