AA

38.256 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

16.02.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden in Österreich am Mittwoch (16.2.2022, 9.30 Uhr) 38.256 neue Coronavirus-Fälle verzeichnet, die Zahl der Toten ist mit 44 indessen doppelt so hoch wie vor einer Woche und Jahreshöchstwert.

Wiener Hermesvilla: Brand in Nebengebäude ausgebrochen

16.02.2022 Am Mittwochvormittag brach in Wien-Hietzing in einem Nebengebäude der Hermesvilla ein Dachbrand aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 20 Fahrzeugen aus.

Heroin-Dealer auf frischer Tat Am Tabor in Wien erwischt

16.02.2022 Die Polizei konnte am Dienstag einen Drogendeal Am Tabor beobachten und schritt ein. In der Wohnung des 32-jährigen Beschuldigten wurden weitere Suchtmittel sichergestellt.

E-Scooterfahrer und Radfahrerin kollidierten in Wien-Floridsdorf

16.02.2022 Ein E-Scooterfahrer und eine Radfahrerin sollen am Dienstag in der Franklinstraße in Wien-Floridsdorf zusammengestoßen sein.

Nur Wien ändert vorerst Corona-Regeln an Schulen

16.02.2022 Wien gab am Dienstag die Lockerung der Corona-Regeln an Schulen bekannt und bleibt damit vorerst allein. Ab 21. Februar können geimpfte und von der Omikron-Variante genesene Kinder auch im Falle mehrerer Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

Scharfe Sprenggranate in Wien-Donaustadt entdeckt

16.02.2022 Am Dienstagnachmittag wurde auf einer Baustelle in der Groß-Enzersdorfer Straße in Wien-Donaustadt eine scharfe Sprenggranate entdeckt.

Fahrraddieb in Wien-Margareten festgenommen

16.02.2022 Am Dienstag konnte die Wiener Polizei einen 46-Jährigen nach kurzer Flucht festnehmen, der vor wenigen Tagen ein Fahrrad aus einem Abstellraum entwendete.

Niederlande heben die meisten Corona-Maßnahmen auf

16.02.2022 Die Niederlande heben am Freitag die meisten Corona-Maßnahmen auf. Dennoch wird weiter zur Vorsicht aufgerufen.

Klimadashboard zeigt Klimakrise in Österreich und der Welt

16.02.2022 Drei junge Wiener haben das Klimadashboard ins Leben gerufen. Damit soll ein Überblick über die Klimakrise in Österreich und der Welt gegeben werden.

Schallenberg: "Urlaub in Österreich ist sicher"

16.02.2022 Alexander Schallenberg rechnet in Österreich im Sommer mit einer Urlaubssaison ohne große Corona-Sorgen. In Bezug auf weitere Lockerungen will der Außenminister nicht vorpreschen.

Unfall im Burgenland: Reiterin wurde Daumen abgetrennt

16.02.2022 Einer Reiterin ist am Dienstagabend in Halbturn (Bezirk Neusiedl am See) bei einem Unfall ein Daumen abgetrennt worden.

Corona-Hilfsagentur COFAG sucht neuen Co-Chef

16.02.2022 Co-Geschäftsfüher der staatlichen Corona-Hilfsagentur COFAG, Bernhard Perner, zieht sich zurück. Die Arbeiten für die Suche eines neuen Co-Chefs laufen bereits.

55 Millionen Impfdosen müssen bis Ende Februar entsorgt werden

16.02.2022 Rund 55 Millionen Corona-Impfdosen müssen in der EU bis Ende Februar entsorgt werden. Demgegenüber stehen nur 30 Millionen an afrikanische Länder gespendete Dosen.

Wiener Twin City Liner bietet Frühlingsfahrten an

16.02.2022 Ab 5. März bietet der Wiener Twin City Liner erstmals an Samstagen und Sonntagen Frühlingsfahrten nach Bratislava an.

Im Coronajahr 2021 wurde wieder mehr geheiratet

16.02.2022 Die Heiratslust der Österreicher ist im vergangenen Jahr trotz coronabedingten Einschränkungen wieder etwas gestiegen. Es wurden wieder etwas mehr Ehen geschlossen und weniger geschieden als 2020.

Umfrage: Daran scheitert nachhaltiger Konsum oftmals

16.02.2022 Nachhaltiger Konsum ist bei vielen Menschen in Österreich sehr wohl ein Thema, scheitert aber noch allzu oft an vermeidbaren Hindernissen, wie beispielsweise der Kennzeichnung.

Gecko vor Corona-Gipfel vorsichtig optimistisch

16.02.2022 Der von der Regierung eingesetzte Krisenstab Gecko hat vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch eine vorsichtig optimistische Prognose zum Corona-Infektionsgeschehen abgegeben.

Gecko zeigt sich vor Corona-Gipfel vorsichtig optimistisch

16.02.2022 Bundesregierung und Länder treffen am Mittwoch zu einem weiteren Corona-Gipfel zusammen. Beraten werden soll dabei über weitere Lockerungen, aber auch, ob die PCR-Tests weiterhin gratis sein sollen.

Klage gegen Hafenecker: Kanzler Nehammer als Zeuge

15.02.2022 Katharina Nehammer klagt den FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker auf Unterlassung und Widerruf in der Causa Hygiene Austria. Ihr Ehemann und Kanzler war am Dienstag als Zeuge geladen.

Erzbischof Lackner und Nehammer sprachen über Corona und Sterbehilfe

15.02.2022 Erzbischof Franz Lackner ist am Dienstag in seiner Funktion als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz erstmals mit Bundeskanzler Karl Nehammer zusammengetroffen.

275.000 Unterstützer gegen Lebendtier-Transportqual

15.02.2022 Das Volksbegehren "Stoppt Lebendtier-Transportqual" von FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl, hat nach Angaben vom Dienstag bereits 275.000 Unterstützungsunterschriften.

Das Geschäft mit den Coronatests

16.02.2022 Österreich gibt Milliarden für Coronatests aus. Mit zuletzt über einer halben Million PCR-Tests täglich ist Österreich "Test-Weltmeister".

Unzulässige Zinsen: VKI startet Sammelklage für Universal-Kunden

15.02.2022 Der VKI hat eine kostenlose Sammelaktion gestartet, die Kunden von Universal Versand helfen soll, angeblich unzulässig in Rechnung gestellte Zinsen bei Teilzahlungsvereinbarungen zurückzubekommen.

ÖAMTC: Diesel in Österreich so teuer wie nie zuvor

16.02.2022 Der Dieselpreis erreichte am Dienstag mit durchschnittlich 1,477 Euro je Liter ein neues Allzeithoch in Österreich. Der bisher höchte Tgespreis aus dem Jahr 2012 wurde somit um 0,4 Cent übertroffen.

Oscar-Verleihung heuer auch mit Publikumspreis

15.02.2022 Die Oscar-Verleihung 2022 wartet mit Neuerungen auf: Die Organisatoren haben die Einführung eines Publikumspreises angekündigt, bei dem die Filmfans im Internet abstimmen können.

KMU werden vermehrt Opfer von Cyberangriffen

15.02.2022 In Österreich waren 2021 bereits 60 Prozent der Unternehmen von Cybercrime betoffen. Besonders Klein- und Mittelbetriebe (KMU) seien gefährdet, sagt Gerhard Kortschak, Sprecher der IT-Security Experts Group.

Rapid Wien rechnet gegen Vitesse mit rund 10.000 Fans

15.02.2022 Rapid rechnet in der K.o.-PHase der Europa Conference League nicht mit einem vollen Haus. Es werde, laut Club-Verantwortlichen gerade einmal die 10.000er-Marke geknackt.

Gratis-Coronatests kommen den Steuerzahlern teuer

16.02.2022 Österreich gibt seit Monaten Milliarden Euro für Gratis-Coronatests aus. Mit zuletzt über einer halben Million PCR-Tests täglich ist Österreich "Test-Weltmeister".

Polizisten in Wien mit Reinigungsbenzin bespritzt: Einweisung

15.02.2022 Am Dienstag wurde am Wiener Landesgericht ein 47-jähriger, psychisch kranker Mann nach einem gewalttätigen Angriff auf zwei Polizisten in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

Krankenversicherung erwartet heuer 321 Mio. Verlust

15.02.2022 Die Krankenversicherungen erwarten für das Jahr 2022 ein Defizit von 321,4 Millionen Euro.

Frauen in Wien, NÖ und Burgenland überfallen: Polizei sucht Opfer

15.02.2022 Ein 49-jähriger Slowake soll mehrere Frauen in Wien, Niederösterreich und Burgenland überfallen haben. Er sitzt in der Justizanstalt Wien-Josefstadt. Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer des Mannes, sich zu melden.

Schloss Schönbrunn freute sich 2021 über mehr Besucher

15.02.2022 Das Schloss Schönbrunn und seine Dependancen haben im zweiten Corona-Jahr etwas besser abgeschnitten als im ersten. Das Schloss selbst kam 2021 auf 829.000 Eintritte.

Impfpflicht: Kritik an Ausnahmen für Patienten

16.02.2022 Am Dienstag meldete sich Maria Paulke-Kroinek zum Thema Impfpflicht-Ausnahmen. Sie unterstützte die Meinung der Fachärzteschaft, dass eine reduzierte Immunantwort besser ist, als gar keine Impfung.

"Ohne die ABA kein Chris Hemsworth in Österreich"

16.02.2022 "Ich würde sagen, ohne die ABA kein Chris Hemsworth in Österreich", meint Wirtschaftsministerin Margerete Schramböck (ÖVP).

Katharina Liensberger war 2021 Werbespitzenreiterin

15.02.2022 Der Sport-Sponsormarkt hat laut Marktforschungsinstitut Focus im vergangen Jahr mit einem Bruttowerbewert von rund 1,3 Mrd. Euro wieder das Vorkrisenniveau übertroffen.

Falsche Wiener Beauty-Ärztin vor Gericht: "Wollte das Beste bieten"

15.02.2022 Prozess gegen eine falsche "Frau Doktor": Eine 25-Jährige pries auf Instagram ihre angeblichen Künste in der "Russian-Lips-Technik" an und spritzte jungen Frauen in Wien über Monate die Lippen auf - mit schwer wiegenden Folgen.

Wien lockert Schul-Regeln für Geimpfte und Genesene

15.02.2022 Geimpfte und genesene Kinder können ab 21. Februar in Wien auch im Falle von mehreren Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

Pandemie beschert Hotels mehr Direktbuchungen

15.02.2022 Knapp sieben von zehn Nächtigungen werden direkt im Hotel gebucht, das ist ein Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber 2019.

BVT: Ermittlungsakt führt Skandale zusammen

15.02.2022 Ein Ermittlungsakt der Staatsanwaltschaft Wien über drei ehemalige Verfassungsschützer führt lose Fäden etlicher jüngerer Skandale zusammen.

Gratis-Tests könnten bald Geschichte sein

15.02.2022 Der für Mittwoch angesetzte Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern könnte ein Ende der Gratis-Tests mit sich bringen.