AA

Wienerin wollte mit Fake-Impfpass in die USA fliegen

17.02.2022 Eine mutmaßliche Impfbetrügerin ist in Deutschland aufgeflogen. Ort des Geschehens war der Flughafen München.

Wiener Volkstheater in den Bezirken beginnt Reihe mit "Fridays For Future"

17.02.2022 "Legenden - Erzählen für eine Zukunft": Das ist der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die das Wiener Volkstheater in den Bezirken mit Aktivisten von "Fridays For Future" (FFF) beginnt.

Stadt Wien startet neues Corona-Impfangebot

17.02.2022 Die Stadt Wien teilte am Donnerstag mit, dass sie ein neues Corona-Impfangbot anbieten will. Die Initiative "sorgen-los Impfen" richtet sich vor allem an Menschen mit Ängsten.

"Mega-Rad-Offensive" in Wiener Donaustadt startet noch heuer

18.02.2022 Die Stadt Wien beginnt noch in diesem Jahr mit dem Neu- und Ausbau von 14 Kilometern Hauptradrouten im Flächenbezirk Donaustadt. Kernstück des Programms werde die Fortsetzung des bereits präsentierten "Rad-Highways" sein.

Was eine Jobgarantie für Langzeitarbeitlose kosten könnte

17.02.2022 Rund 1 Milliarde Euro: So viel Geld würde eine staatliche Arbeitsplatzgarantie für Langzeitarbeitslose laut aktuellen Berechnungen inklusive Rückflüssen für 150.000 Menschen kosten - und das pro Jahr.

Parallel zu Öffnungen sind Vorbereitungen für Herbst nötig

17.02.2022 "Die Pandemie ist noch nicht vorbei", warnt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Parallel zu den angekündigten Öffnungsschritten müsse man sich für den Herbst rüsten.

Corona-Gratistests nach Öffnung laut Brunner obsolet

17.02.2022 Bis zum 31. März bleiben die Coronatests in Österreich noch gratis. Danach hat die Regierung angekündigt, die Teststrategie zu überarbeiten.

3.000 Euro Corona-Bonus für Mediziner "absolut gerechtfertigt"

17.02.2022 Die Ärztekammer hat am Donnerstag eine steuerfreie Prämie von 3.000 Euro für alle niedergelassenen und angestellten Mediziner gefordert.

1,5 Millionen Euro im Lotto-Topf

17.02.2022 Am Mittwoch blieb ein Tipp mit den "sechs Richtigen" aus und somit geht es in der nächsten Lotto-Runde um einen Jackpot mit rund 1,5 Millionen Euro im Topf.

Atomkraft-Gegner kamen in Wien zusammen

17.02.2022 Eine kleine Gruppe von Atomkraft-Gegnern ist am Donnerstag in Wien zusammengekommen, um gegen eine neue EU-Verordnung zu protestieren.

Wien Energie baut Windpark in NÖ für 36 Mio. Euro

17.02.2022 Die Wien Energie will in Niederösterreich (Trumau) einen neuen Windpark mit acht Windkraftanlagen errichten.

Sturm erreichte in Wiener Innenstadt über 100 km/h

17.02.2022 Der Sturm hat in der Wiener Innenstadt die Marke von 100 km/h geknackt. Auf der Jubiläumswarte erreichte die Windspitze eine deutlich höhere Geschwindigkeit.

Edtstadler wurde positiv auf das Coronavirus getestet

17.02.2022 Europapaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) muss ihre Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz absagen. Der Grund: Sie wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

Biontech: Auslieferung von Omikron-Impfstoff ab April/Mai

17.02.2022 Der Biontech-Gründer Ugur Sahin rechnet im April bzw. Mai mit der Auslieferung eines auf die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs.

Wirecard: OLG sieht Handelsgericht Wien für Aktionärs-Klage zuständig

17.02.2022 Das OLG Wien bejahte die internationale Zuständigkeit des Handelsgerichts Wien für eine Klage eines Aktionärs, die sich nicht nur gegen einen Ex-Wirecard-Aufsichtsrat mit Wohnsitz in Österreich richtet, sondern auch gegen EY mit Sitz in München.

Live-Stream: Neues Impfangebot der Stadt Wien wird vorgestellt

17.02.2022 Am Donnerstag um 12 Uhr präsentiert die Stadt Wien ihr neues Corona-Impfangebot. Vienna.at zeigt die Pressekonferenz im Live-Stream.

Zahl der Einbürgerungen in Österreich 2021 um 80 Prozent gestiegen

17.02.2022 Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Einbürgerungen in Österreich um 80 Prozent gestiegen. Grund dafür ist die neue Möglichkeit der Einbürgerungen von Nachkommen von Opfern des NS-Regimes.

Umfrage: Jeder Vierte lehnt Impfpflicht entschieden ab

17.02.2022 Die geltende Corona-Impfpflicht findet in der österreichischen Bevölkerung grundsätzlich eine hohe Zustimmung. Jeder Vierte lehnt sie jedoch entschieden ab.

ÖVP und Grüne sollen sich über Länder hinwegsetzen

17.02.2022 Der ehemalige Vorarlberger Grünen-Chef Johannes Rauch drängt auf den Beschluss des zwischen ÖVP und Grünen ausgearbeiteten Informationsfreiheitsgesetzes.

Olympia: Keine Medaillen für Huber und Co.

17.02.2022 Die österreichischen Kombiniererinnen konnten bei den Olympischen Spielen keine Medaille holen. Katharina Huber landete auf Platz fünf.

Wiener Tiergarten: Nachwuchs bei Chamäleons

17.02.2022 Vor einem Jahr landeten 70 Chamäleons eines Schmugglers vom Flughafen Wien im Tiergarten Schönbrunn. Jetzt sind erneut Jungtiere geschlüpft.

Komplettsperre der A2 ab IZ-Süd in Fahrtrichtung Graz: Stau

17.02.2022 Am Donnerstag ereignete sich ein Lkw-Unfall auf der A2 Südautobahn im Bereich der Anschlussstelle Indudtriezentrum Süd. Die Autobahn musste komplett gesperrt werden.

30.914 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

17.02.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden österreichweit 30.914 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 14.502 Personen sind an den Folgen des Coronavirus gestorben.

Wiener Polizei stellt "Ziegel" Kokain im Wert von über 50.000 Euro sicher

17.02.2022 Für einen Drogendealer klickten am späten Mittwochabend am Wiener Handelskai die Handschellen. Er sollte einen sogenannten "Ziegel" Kokain zum Verkauf anbieten.

Tödlicher Unfall in Wien-Leopoldstadt: Arbeiter zwischen Lkw und Baggerarm eingeklemmt

17.02.2022 Am Mittwochnachmittag kam es auf einer Baustelle in Wien-Leopoldstadt zu einem tödlichen Unfall. Ein 45-jähriger Arbeiter geriet zwischen einen Lkw und einen Baggerarm.

Wiener wollte Mutter mit Gewichthantel erschlagen

17.02.2022 Am Mittwochvormittag meldete sich ein 59-Jähriger bei der Polizei, dass er seine Mutter mit einer Gewichthantel erschlagen habe. Die Beamten fanden in der Wohnung in Wien-Meidling die schwer verletzte 83-Jährige.

Wien-Brigittenau: Radlerin auf Drogen kratzte Polizisten blutig

17.02.2022 Am Mittwoch wurden zwei Polizisten bei einem Einsatz in Wien-Brigittenau verletzt, als sie eine Radfahrerin stoppten, die offenbar durch Suchtmittel beeinträchtigt war.

Vier Pfoten rettet vier Tiger aus Zugwagons in Argentinien

17.02.2022 Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten will gemeinsam mit Tierarzt Dr. Amir Khalil vier Tiger aus zurückgelassenen Zugwagons in Argentinien retten.

Drei Männer stahlen Handy aus Glasvitrine in St. Pölten

17.02.2022 Die Polizei fahndet mittels Lichtbildveröffentlichung nach drei Männern die am 5. Februar 2022 gegen 11 Uhr in einem Geschäft in St. Pölten ein Mobiltelefon aus einer Glasvitrine gestohlen haben sollen.

Österreichische Forscher arbeiten an Corona-Medikament aus Pflanzen

17.02.2022 Forscher aus Österreich arbeiten an an einem proteinbasierten Corona-Medikament aus Pflanzen.

Corona-Ampel leuchtet in Österreich weiter in knallrot

17.02.2022 Trotz der Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen, leuchtet die Corona-Ampel in Österreich weiterhin knallrot.

Corona-Öffnungen für Klimek vertretbar

17.02.2022 Für Komplexitätsforscher Peter KLimek sind die meisten Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 5. März mit dem Blick auf die aktuellen Auslastungen im Spitalsbereich "vertretbar".

Großlabor Lifebrain: Aus für Gratistests gefährdet über 1.000 Jobs

17.02.2022 Große Sorge bereitet dem Corona-Großlabor Lifebrain die Frage um das Fortbestehen der Gratistests für die Bevölkerung. Bei der Abschaffung, gäbe es einen drastischen Stellenabbau in dem Wiener Unternehmen.

Corona-Ampel: Trend minimal rückläufig

17.02.2022 Auch wenn die Politik die Pandemie-Maßnahmen zum größten Teil außer Kraft setzt, leuchtet die Corona-Ampel weiter knallrot.

27 Prozent der Frauen erlebten bereits Gewalt in der Partnerschaft

17.02.2022 Der weltweite Anteil der Frauen, die mindestens ein Mal Gewalt in einer Partnerschaft erfahren haben, liegt laut einer Studie bei cirka einem Viertel.

Stadtstraße: Die letzten Tage des Protestcamps "Wüste"

17.02.2022 Am 1. Februar räumte die Polizei das Protestcamp in der Wiener Donaustadt. Vienna.at hat mit dem Klima-Aktivisten Alexander Weidenauer vor und nach der Räumung des Camps und seiner Festnahme gesprochen.

Das sind die beliebtesten Krapfenbäcker Wiens

17.02.2022 Die Bäckereien Ströck und Der Mann dürfen sich ebenso freuen wie die Konditorei Groissböck. Denn sie bilden bei der Falstaff-Wahl zu den beliebtesten Krapfenbäckern das Podium in Wien.

Lehrer-Zeitkonto wird in Österreich immer beliebter

17.02.2022 Das sogenannte Zeitkonto-Modell für Lehrer, wird immer beliebter. Dabei können Pädagogen sich Überstunden nicht nur auszahlen lassen, sondern diese stattdessen als Zeitguthaben "ansparen".

Frühlingsgefühle

17.02.2022 Totes Recht. Ein Text, der halt irgendwo im Gesetzesrang steht, aber im echten Leben keine Rolle spielt. Jedenfalls nicht angewandt und damit ignoriert wird. Das höchst umstrittene Impfgesetz, eines der umstrittensten Gesetze seit Jahrzehnten, wird kaum oder nie angewendet werden. Die Impfpflicht, erst vor zehn Tagen in Kraft getreten, ist somit das jüngste tote Recht

Baerbock und Schallenberg für Dialog mit Russland

17.02.2022 Nach dem Besuch von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) in Berlin bei seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock (Grüne), haben sich beide weiter für einen Dialog mit Russland ausgesprochen.