AA

Finnland, Schweden und Dänemark liefern Waffen an Ukraine

28.02.2022 Nach Deutschland, Schweden und Dänemark hat auch Finnland in einer "historischen Entscheidung" Waffenlieferungen für die Ukraine beschlossen.

Ukraine: Größere Explosionen in Kiew gemeldet

1.03.2022 Kurz nach Ende der ersten Friedensverhandlungen zwischen Russen und Ukrainern hat es am Montagnachmittag in Kiew Medienberichten zufolge mindestens zwei große Explosionen gegeben.

Welche Auswirkungen der Ukraine-Krieg auf Kleinanleger hat

1.03.2022 Die Aktienmärkte sind in Aufruhr. Ein langer Atem zahlt sich aus, sagt Wertpapierexperte Jürgen Rupp.

Sobotka entschuldigte sich bei ukrainischem Botschafter

28.02.2022 In einem persönlichen Gespräch hat sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka am Montag beim ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets entschuldigt.

Warnung vor Ecstasy in Champagner in Österreich

1.03.2022 Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) warnt in Österreich im Auftrag des Gesundheitsministeriums vor Drei-Liter-Champagner-Flaschen, die mit Ecstasy versetzt sein könnten.

Zivilisten bei russischen Angriffen auf Charkiw getötet

28.02.2022 In der ukrainischen Millionnenstadt Charkiw wurden durch russische Bombenangriffe nach Angaben der Regionalbehörden mindestens elf Zivilisten getötet und dutzende weitere Menschen verletzt.

Friedensgespräche: Putin fordert Entmilitarisierung der Ukraine

1.03.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Montag, nach Start der Friedensverhandlungen, die Bedingungen für die Beendigung der Invasion in der Ukraine genannt.

Polens Grenzschutz weist Rassismus-Vorwürfe zurück

28.02.2022 Der Grenzschutz Polens hat dem Vorwurf widersprochen, wonach Afrikaner bei ihrer Flucht vor dem Ukraine-Krieg aus rassistischen Gründen zurückgewiesen worden seien.

Ukraine: Wiener Krisenintervention mit Beratungsangebot

1.03.2022 Das Kriseninterventionsteam Wien bietet für Menschen, die in eine psychosoziale Krise geraten sind, auch im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, Beratung und Intervention an.

Rotes Kreuz startet mit Hilfslieferungen in Ukraine

28.02.2022 Das Österreischische Rote Kreut schickt Hilfslieferungen im Wert von 500.000 Euro an das Ukrainische Rote Kreuz. Die Waren werden im Katastrophenhilfszentrum in Inzersdorf in Wien zusammengestellt und von dort ausgeliefert.

Was von Putins Atomwaffen-Drohung zu halten ist

28.02.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte an, die russischen Atomstreitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen. Was ist von dieser Drohung zu halten?

Militärexperte erwartet Einsatz verheerender Waffensysteme

28.02.2022 Wie ihre internationalen Kollegen gehen auch österreichische Militärexperten davon aus, dass der russische Angriff auf die Ukraine in den kommenden Stunden und Tagen massiv ausgeweitet wird.

Nehammer nach Telefonat mit Klitschko: "Situation in Kiew dramatisch"

1.03.2022 Am Montag zu Mittag telefonierte Karl Nehammer mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko. "Es geht ihm gut, aber die Situation in Kiew ist dramatisch", berichtete der Kanzler.

Schweiz schließt sich EU-Sanktionen gegen Russland an

28.02.2022 Die Schweiz wird sich den EU-Sanktionen gegen Russland anschießen.

Russischer Luftraum für Österreich und 35 weitere Staaten gesperrt

28.02.2022 Als Reaktion auf Luftraumsperrungen mehrerer Staaten für russische Maschinen dürfen künftig Flugzeuge aus Österreich und 35 weiteren Staaten nicht mehr über Russland fliegen.

Ukrainische Gemeinschaft in Wien appelliert an Österreich

28.02.2022 Die ukrainische Gemeinschaft in Wien bat die österreichische Bundesregierung angesichts der russischen Invasion gegen ihr Heimatland um Unterstützung.

14-Jähriger ging in Wien auf Raubtour: Verhandlung vertagt

28.02.2022 Nur einen Monat nach seinem 14. Geburtstag und seiner beginnenden Strafmündigkeit soll ein Wiener Bursche eine regelrechte Raubserie durchgeführt haben. Er uns seine Komplizen hatten es vorwiegend auf Airpods und iPhones abgesehen.

Lotto-Dreifachjackpot: Je 1,8 Mio. Euro nach Wien und NÖ

28.02.2022 Am sonntag knappten ein Wiener und ein Niederösterreicher einen Dreifachjackpot beim Sechser und einen Doppeljackpot beim Fünfer. Jeweils rund 1,8 Millionen Euro erwarten die Gewinner.

FPÖ will keine ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen

28.02.2022 Die FPÖ will keine Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine in Österreich aufnehmen.

Russische Medien offenbar von Anonymous gehackt

28.02.2022 In Russland hat es am Montag einen großen Hackerangriff auf mehrere Staatsmedien und Tageszeitungen gegeben.

Rekordpreise für Benzin und Diesel in Deutschland

28.02.2022 Tanken war am Montag in Deutschland so teuer wie nie zuvor. Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Spritpreise auf neue Rekordhöhen getrieben.

Prozess um Drogentod einer 15-Jährigen in Wien

28.02.2022 Am wiener Straflandesgericht ging es am Montag um den tragischen Drogentod einer 15-jährigen Niederösterreicherin.

Lettland erlaubt Bürgern freiwilligen Kampfeinsatz

28.02.2022 Lettland erlaubt seinen Bürgern den freiwilligen Einsatz im Ukraine-Krieg ohne eine mögliche Strafverfolgung bei der Rückkehr.

Liechtensteins öffnen ihr Wiener Gartenpalais

28.02.2022 Mit der Ausstellungsreihe "März im Palais" öffnen die Liechtensteins wieder ihr Wiener Gartenpalais für Kunstinteressierte.

Curvy Model: Sarina Nowak erobert die Laufstege

28.02.2022 Ex-GNTM-Kandidatin Sarina Nowak erobert als Curvy-Model die Laufstege dieser Welt.

Kreml: Russland reagiert auf Sanktionen "ebenbürtig"

28.02.2022 Nach Kremlangaben reagiere Russland auf die Schließung des Luftraums für seine Flugzeuge in der EU, sowie den anderen Sanktionen, ebenbürtig.

Österreich unterstützt die Ukraine mit Treibstoff, Helmen und Schutzwesten

28.02.2022 Die nächste Hilfslieferung an die Ukraine wird laut Bundeskanzler Nehammer Helme und Schutzausrüstungen für zivile Einsatzkräfte sowie Treibstofflieferungen umfassen.

Russische "Abschreckungswaffen" alarmbereit

28.02.2022 Das russische Verteidigungsministerium hat die Abschreckungswaffen in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt, wurde am Montag mitgeteilt.

Blackout: Zehn Tage sollte man autark sein können

28.02.2022 Die Stadt Linz investierte in seine Blackout-Vorsorge und will die Bürger mehr dafür sensibilisieren. Zehn Tage sollte man autark sein können.

Start der russisch-ukrainischen Verhandlungen

28.02.2022 Am Montag nahmen zwei Delegationen aus Russland und der Ukraine an der ukrainisch-belarussischen Grenze Friedensverhandlungen auf.

Rubel brach am Montag um mehr als 20 Prozent ein

28.02.2022 Die Sanktionen des Westens gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs haben die russische Währung Rubel zum Absturz gebracht und die Zentralbank zu drastischen Maßnahmen veranlasst.

Google Maps deaktiviert Echtzeit-Verkehrsinfos in der Ukraine

28.02.2022 Die Echtzeit-Verkehrsinformation in Google Maps wurde für die Ukraine abgeschaltet. Der Google-Konzern erklärte, man habe sich mit ukrainischen Behörden beraten und die Maßnahme zum Schutz der Bevölkerung getroffen.

Unbewaffnete stellen sich russischen Panzern entgegen

28.02.2022 Bewohner der ukrainischen Kleinstadt Dniprorudne im Süden des Landes haben sich unbewaffnet einer russischen Militärkolonne mit Panzern entgegengestellt.

Bereits mehr als 500.000 Menschen aus Ukraine geflohen

28.02.2022 Seit Kriegsbeginn am Donnerstag sind nach Angaben des UNO-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) 500.000 Menschen aus der Ukraine in Nachbarländer geflohen.

U-Ausschuss Korruption: ÖVP will auch über ihre Regierungspartner reden

28.02.2022 Am Mittwoch beginnen beim ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss die Befragungen, als erste Auskunftsperson ist Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) geladen. In der Volkspartei ist man aber bemüht, den Fokus auch auf andere zu richten.

Ukraine-Krieg: Hofer fordert Aufrüstung des Bundesheers

28.02.2022 Um die Neutralität Österreichs zu verteidigen, fordert der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer angesichts des Ukraine-Kriegs die umgehende Herstellung der umfassenden Landesverteidigung.

Wiener Lenker flüchtete ohne Führerschein vor Polizei

28.02.2022 In Niederösterreich flüchtete ein Wiener Lkw-Fahrer ohne gültige Lenkerbereichtigung am Freitagnachmittag vor der Polizei.

Rauferei an Wiener Tankstelle eskaliert mit Messer: Vier Verletzte

28.02.2022 In der Nacht auf Sonntag kam es an einer Tankstelle in Wien-Favoriten zu einer Rauferei, bei der ein Messer im Spiel war. Alle vier Kontrahenten wurden verletzt, einer davon erlitt schwere Kopfverletzungen.

Auch am Montag wurde russisches Gas nach Europa geliefert

28.02.2022 Nach eigenen Angaben pumpt Russland weiter Erdgas durch die Transitleistungen in der Ukraine nach Europa.

Leichen in Wiener Wohnung: Vermutlich Mord und Suizid

28.02.2022 In der Nacht auf Sonntag wurden in Wien-Floridsdorf zwei Leichen in einer Wohnung gefunden. Dabei könnte es sich um Mord und Suizid gehandelt haben.