AA

Ukraine: US-Warnung vor russischen Massenvernichtungswaffen

10.03.2022 Eine Warnung vor einem möglichen Einsatz chemischer oder biologischer Waffen in der Ukraine kommt von der Regierung der USA.

LIVE-Blog zur Ukraine am Donnerstag: Kampf um Städte, Russlands Einheiten verloren teils Kampfkraft

10.03.2022 Wie geht es im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland weiter? Ukrainische lokale Behördenvertreter sollen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus mehreren Städten Beschuss gemeldet haben. Wir berichten von den heutigen Geschehnissen im LIVE-Blog.

Schallenberg warnt vor Auslösung eines "Dritten Weltkriegs"

10.03.2022 Am Mittwoch warnte Außenminister Alexander Schallenberg gegenüber dem TV-Sender "Puls 24" vor der Auslösung eines "Dritten Weltkriegs".

Freunderlwirtschaft im österreichischen Steuersystem

10.03.2022 Am Mittwochabend erkläre David Stögmüller den Untersuchungs-Ausschuss. Dabei spricht er über Freunderlwirtschaft, Bernhard Weratschnig und Wolfgang Sobotka.

Tag 14 im Ukraine Krieg: Erneut Zwischenfälle bei Evakuierungen - Angriff auf Krankenhaus

10.03.2022 Bei der Evakuierung von Zivilisten aus belagerten Städten in der Ukraine hat es am Mittwoch erneut Zwischenfälle gegeben. Am 14. Tag des Ukraine-Krieges wurde außerdem auch ein Angriff auf eine Geburtstsklinik in Mariupol gemeldet.

EU-Sanktionen gegen Formel-1-Fahrer Masepin und Aeroflot-Chef

9.03.2022 Wegen des russischen Angriffs auf dei Ukraine hat die EU nun auch Formel-1-Rennfahrer Nikita Masepin und Aeroflot-Chef Michail Polubojarinow auf ihre Russland-Sanktionsliste gesetzt.

"Ode an die Freude" am Kiewer Maidan Platz

9.03.2022 Mitten in Kiew am Maidan Platz ertönte am Mittwoch plötzlich die "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven.

1000 Kilo Tagliatelle in einer Stunde

10.03.2022 SME-Schmid in Satteins übernimmt Produktion und Service der Kellermeier Teigwaren-Maschinenfabrik.

Asyl-Zahlen in Österreich steigen - Ukraine noch kein Faktor

10.03.2022 Die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine trifft Österreich in einer Zeit steigender Asylzahlen. Im Jänner und Februar 2022 gab es 6.600 Asylanträge - ein Plus von 90 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Moskau: Wehrpflichtige Russen in der Ukraine im Einsatz

10.03.2022 Russland hat am Mittwoch den Einsatz von Wehrpflichtigen im Krieg gegen die Ukraine eingeräumt, dies sei allerdings nicht von der Führung genehmigt worden, wie das Moskauer Verteidigungsministerium betonte.

NÖ: Holzleim über Autos in Parkgarage gekippt

9.03.2022 Ein Steirer steht im Verdacht vier Autos, die in einer Tiefgarage in Klosterneuburg geparkt waren, durch Holzleim beschädigt zu haben.

Notabschaltung in Tschernobyl: Keine Gefahr für Österreich

9.03.2022 Durch die Notabschaltung des Stroms im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl wurde von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Möglichkeit einer Freisetzung von radioaktivem Material nicht bestätigt.

Pensionskassen erzielten 2021 eine 7,65 Prozent-Performance

9.03.2022 Die österreichischen Pensionskassen erzielten im Börsenjahr 2021 im Durchschnitt eine Performance von 7,65 Prozent in der Veranlagung.

CO2-Bepreisung: Forderung einer späteren Einführung

9.03.2022 Auch am Mittwoch gab es weitere Stimmen für eine Aussetzung der geplanten CO2-Abgabe. Diese soll ab 1. Juli im Wert von 30 Euro je Tonne CO2 eingehoben werden.

Russische Angriffe auf mehrere ukrainische Städte

9.03.2022 Ukrainischen Angaben zufolge hat es Angriffe auf mehrere Städte gegeben. Dabei soll es Tote und Verletzte gegeben haben.

Ukraine: Flüchtende Frauen durch Menschenhändler gefährdet

10.03.2022 Inmitten der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine besteht die akute Gefahr, dass Frauen und Mädchen Menschenhändlern bzw. Gewalttätern in die Hände fallen könnten.

Ungarn kontrolliert Ukraine-Flüchtlinge scharf - stundenlang Stau an Grenze

9.03.2022 Ströme von Flüchtlingen stauen sich aktuell vor Ungarn: Zusatzkontrollen der ungarischen Grenzpolizei haben zu stundenlangen Wartezeiten für durchreisende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine geführt.

Verhandlungen: Kuleba erwartet sich von Treffen mit Lawrow wenig

9.03.2022 Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba geht nach eigenen Angaben nicht mit großen Hoffnungen in das Gespräch mit seinem russischen Amtskollegen. Ensthafte Verhandlungen seien nur imt Putin direkt möglich.

Nehammer: "Umsicht der NATO verhindert Weltkrieg"

9.03.2022 "Das umsichtige Vorgehen der NATO-Staaten verhindert gerade einen Weltkrieg", meinte Bundeskanzler Karl Nehammer am Mittwoch in Wien.

Foto Wien startet: Über 140 Ausstellungen in der Stadt

9.03.2022 Bis 27. März rückt die Foto Wien insbesondere Fotografinnen sowie das Verhältnis von Mensch und Natur in den Mittelpunkt. Mehr als 140 Ausstellungen und 300 Veranstaltungen können ab heute besucht werden.

Starlinger bringt sich bei Reform des Bundesheeres ein

9.03.2022 Generalmajor Thomas Starlinger wird nach Kritik an der Bundesheer-Reform in diese nun miteingebunden.

Covid-Prognose: Corona-Zahlen werden in Österreich weiter steigen

9.03.2022 Das Covid-Prognose-Konsortium geht nach dem Rekordwert an Corona-Neuinfektionen am Mittwoch davon aus, dass das Infektionsgeschehen in Österreich weiter ansteigen wird. Grund dafür: Die österreichweiten Öffnungsschritte mit 5. März.

Bundesländer fahren ihr Impfangebot weiter zurück

9.03.2022 Schließung von Impfzentren, weniger Impfstraßen, kürzere Öffnungszeiten: Angesichts stagnierender Zahlen bei den Corona-Impfungen reduzieren die Bundesländer ihr Angebot. Ein Überblick.

Großer Andrang auf Wiener Beratungszentrum im ACV

9.03.2022 In Wien ist das Beratungszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Austria Center Vienna in Betrieb genommen worden.

Wiener ertrank im Linzer Jauckerbach bei Rettungsversuch

9.03.2022 Der Ertrinkungstod eines 33-Jährigen Anfang Februar im Linzer Jauckerbach war ein Unfall. Das haben die Ermittlungen nun ergeben.

Neuer Höchststand: Über 600 Corona-Patienten auf Normalstationen in Wien

9.03.2022 Die steigenden Corona-Zahlen machen sich auch in den Spitälern bemerkbar. In Wien wurde mit 603 Covid-Patienten auf Normalstationen der bisherige Höchststand in diesem Bereich erreicht.

Morawiecki in Wien: Entscheidung über Kampfjets liegt in NATO-Hand

9.03.2022 Die Entscheidung über die Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine liegt in der Hand der NATO. Das sagte der polnische Ministerpräsident Madeusz Morawiecki am Mittwoch nach einem Treffen mit Bundeskanzler Karl Nehammer in Wien

Billigflieger Ryanair will in Wien weiter wachsen

9.03.2022 Aus Sicht von Ryanair ist Wien einer der am schnellsten wachsenden Flughäfen. Deswegen setzt der irische Billigflieger hier weiter auf Wachstum.

Erdogan kritisiert Europa für "Hexenjagd" gegen russische Künstler

9.03.2022 Kritik an Europa im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan beanstandet die "Hexenjagd", die auf russische Künstler stattfinde.

Ukraine-Krieg: Radioaktivität könnte aus AKW Tschernobyl austreten

9.03.2022 Rund zwei Wochen nach der Einnahme durch russische Einheiten ist das ehemalige ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl von der Stromversorgung abgeschnitten.

Selenskyj fordert Entscheidung zu Kampfjets und Flugverbotszone

9.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die westlichen Staaten erneut zur Lieferungen von Kampfflugzeugen des Typs MiG-29 aufgerufen. Zugleich forderte er nachdrücklich eine Flugverbotszone über seinem Land.

Wiener Zahnarzt bei Sex-Treffen ausgeraubt: Prozess vertagt

9.03.2022 Für einen Wiener Zahnarzt hat es vor einem halben Jahr bei einer Verabredung zum Sex ein böses Erwachen gegeben. Der 51-Jährige wurde in einem Appartementhotel von seiner Online-Bekanntschaft und ihrem Freund ausgeraubt.

Aussetzen der Corona-Impfpflicht: Scharfe Kritik aus ÖVP und der Opposition

9.03.2022 Am Mittwoch gab die Regierung das Aussetzen der Corona-Impfpflicht in Österreich bekannt. Nicht nur aus der Opposition kam dazu scharfe Kritik, auch aus der ÖVP wurden erste kritische Stimmen laut.

14.500 Menschen reisten zu Kampfeinsatz in die Ukraine

9.03.2022 Laut Angaben des ukrainischen Militärs sind in den vergangenen Tagen etwa 14.500 Menschen zum Kampfeinsatz in die Ukraine eingereist.

Schon 1,33 Millionen Ukrainer nach Polen geflüchtet

9.03.2022 In Polen sind nach Angaben des Grenzschutzes seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine 1,33 Millionen Flüchtlinge aus dem Nachbarland eingetroffen.

Armband in Wien gestohlen: Täter bereits wegen drei Diebstählen gesucht

9.03.2022 In Wien-Fünfhaus kam es am Dienstagnachmittag kurz vor 16:30 Uhr zu einem Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft. Ein 36-jähriger Nordmazedonier wurde dabei beobachtet, ein Armband aus einem Bekleidungsgeschäft im Bereich der Gablenzgasse gestohlen zu haben.

Neue EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus

9.03.2022 Die 27 EU-Staaten haben sich angesichts des anhaltenden Kriegs gegen die Ukraine auf eine erneute Ausweitung der Sanktionen gegen Russland und dessen Partnerland Belarus verständigt.

Ladendetektiv beobachtete Parfum-Dieb am Wiener Hauptbahnhof

9.03.2022 Am Dienstagnachmittag wurde am Wiener Hauptbahnhof ein Mann von einem Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er mehrere Parfumflaschen einsteckte.

WEGA-Einsatz nach Schüssen aus Fenster in Wien-Hietzing

9.03.2022 In der Nacht auf Mittwoch wurde die Wiener Polizei alarmiert, da ein Mann mit einer Schusswaffe aus dem Fenster seiner Wohnung im Bereich des Hietzinger Kais geschossen haben soll.

Impfpflicht wird ausgesetzt - FPÖ fürchtet "Impfzwang" im Herbst

9.03.2022 Die Impfpflicht in Österreich wird vorerst ausgesetzt. FPÖ-Chef Herbert Kickl fürchtet, dass der "Impfzwang" nun im Herbst kommt und will weiter gegen das Gesetz vorgehen.