AA

Kriegsschäden in der Ukraine auf halbe Billion Euro geschätzt

16.03.2022 Die Ukraine geht infolge des russischen Angriffskrieges von großen Schäden für die Wirtschaft aus.

Hohe Spritpreise: SPÖ wirft Schramböck Gesetzesbruch wegen Untätigkeit vor

16.03.2022 Vorwürfe wegen Nicht-Einschreitens: Die SPÖ wirft Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) Gesetzesbruch vor, da sie nicht gegen die hohen Spritpreise an den Tankstellen vorgehe, obwohl der Ölpreis sinkt.

Ölpreise am Mittwoch wieder leicht gestiegen

16.03.2022 Die Ölpreise sind am Mittwoch im frühen Handel wieder etwas gestiegen, nachdem sie an den Tagen zuvor deutlich gefallen waren.

Badner Bahn krachte in Auto: Wienerin starb bei Unfall in Traiskirchen

16.03.2022 In der Nacht auf Mittwoch ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Traiskirchen. Ein Pkw kollidierte mit einer Garnitur der Badner Bahn. Eine 20-jährige Wienerin starb noch an der Unfallstelle.

Britney Spears: Close-up von ihren Brüsten

16.03.2022 "Verdammte Milchfabrik": Popstar Britney Spears postet ein krasses Foto ihrer Brüste.

"Entrostet": Wanda kommt mit neuem Album und Tour aus der Coronapause

16.03.2022 Coronabedingte Konzertpause hin oder her - Marco Michael Wanda will nichts verlernt haben: Konzerte spielen sei wie Fahrradfahren, auch, wenn man sich körperlich habe "entrosten" müssen.

Spritpreise: Kogler will Wettbewerbsbehörde einschalten

16.03.2022 Vizekanzler Werner Kogler ortet in den hohen Spritpreisen einen Fall für die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Grund dafür: Sinkender Ölpreis, der beim Konsumenten nicht ankommt.

Flüchtlingskoordinator erwartet 200.000 Menschen in Österreich

17.03.2022 Michael Takacs, seines Zeichens neu ernannter Flüchtlingskoordinator, rechnet mit 200.000 Flüchtlingen aus der Ukraine, die nach Österreich kommen werden und auch hier bleiben könnten.

Drei EU-Regierungschefs in Kiew: "Ihr seid nicht allein"

16.03.2022 Am Dienstag reisten die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien mitten im Krieg nach Kiew und haben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Solidarität und Unterstützung zugesagt.

LIVE-Blog zur Ukraine am Mittwoch: Experte sieht große Gefahr im Süden

17.03.2022 Der massive Beschuss ukrainischer Städte durch Russland steht derzeit im Fokus der Berichterstattung über den Krieg. Im Süden geraten die ukrainischen Verteidigungstruppen allerdings immer weiter unter Druck. Alle Geschehnisse am 21. Kriegstag in der Ukraine lesen sie in unserem LIVE-Blog.

Ukraine-Krieg verpasst Österreichs Wirtschaft Dämpfer

16.03.2022 Der Krieg in der Ukraine zieht einen ordentlichen Dämpfer für Österreichs Wirtschaft nach sich.

Zeitumstellung am 27. März: Sommerzeit beginnt

16.03.2022 Am 27. März 2022 wird wieder an der Uhr gedreht: Die Zeiger werden in Europa um 2.00 auf 3.00 Uhr springen - obwohl die Sommerzeitumstellung in der EU eigentlich ausgedient hat.

Ungeimpfte waren im Lockdown mobiler als Geimpfte

16.03.2022 Vom 25. November bis Ende Jänner 2022 halt in Österreich der "Lockdown für Ungeimpfte". Besonders wirksam dürfte die Maßnahme aber jedenfalls nicht gewesen sein. Das legen sowohl Umfragen als auch Messungen mit Mobilfunkdaten nahe.

Selenskyj zu Verhandlungen vorsichtig optimistisch

16.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zu den Gesprächen mit Russland über ein Ende des Krieges vorsichtig optimistisch geäußert.

Friedensverhandlungen: Russland hat offenbar Ton geändert

15.03.2022 Laut der ukrainischen Regierung sind die Verhandlungen mit Russland deutlich "kontruktiver" geworden. Offenbar habe sich der russische Ton geändert.

Orban will sich aus Ukraine-Krieg heraushalten

15.03.2022 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will mit dem Ukraine-Krieg nichts zu tun haben. Den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilte er nur halbherzig.

Ölpreise fallen: Das sind die Gründe

15.03.2022 Die Ölpreise haben am Dienstag ihre deutlichen Abschläge vom Vortag ausgeweitet. Gleich mehrere internationale Geschehnisse dürften darauf Einfluss haben.

Viertes Paket der EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft

15.03.2022 Die EU hat am Dienstagabend ihr viertes großes Paket mit Russland-Sanktionen in Kraft gesetzt. Der Import von Gas, Öl und Kohle aus Russland bleibt jedoch weiter möglich.

EU-Regierungschefs per Zug in Kiew angekommen

16.03.2022 Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind nach Angaben des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki in Kiew angekommen.

Putin: "Kiew nicht ernsthaft an Lösungen interessiert"

15.03.2022 In einem Telefonat mit EU-Ratspräsident Charles Michel hat Russlands Präsident Wladimir Putin das Auftreten der ukrainischen Seite bei den laufenden Verhandlungen kritisiert.

Fluchtkorridore: Russland wirft Ukraine mangelnde Kooperation vor

15.03.2022 Die russische Armee wirft der ukrainischen Seite mangelnde Kooperation bei Fluchtkorridoren für die gefährdete Zivilbevölkerung vor. Zudem sollen Flüchtlinge aktiv am Übertritt nach Russland gehindert werden.

NATO: Sondergipfel zu Ukraine-Krieg am 24. März

15.03.2022 Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten werden in der kommenden Woche zu einem Sondergipfel zu Russlands Krieg gegen die Ukraine zusammenkommen.

Nach Protest in Russlands Staats-TV: Geldstrafe für Redakteurin

15.03.2022 Marina Owssjannikowa ist nach ihrem Protest gegen den Ukraine-Krieg in Russlands Staats-TV in Moskau zu 30.000 Rubel (226 Euro) Geldstrafe verurteilt worden.

Russland tritt aus Europarat aus

16.03.2022 Die Entscheidung ist gefallen: Russland wird eigenen Angaben zufolge aus dem Europarat austreten.

Schwanger im Ukraine-Krieg: Frauen berichten über harten Alltag

15.03.2022 Zahlreiche Krankenhäuser in der Ukraine wurden bereits von der russischen Armee bombardiert. Die Stimmung in der Geburtsklinik in Mykolajiw ist angespannt, als erneut die Sirenen ertönen und sich die schwangeren Frauen auf den Weg in den Keller machen.

Spritverbrauch: Niedrigere Tempolimits überschätzt

16.03.2022 Ist es sinnvoll, ein Tempolimit einzuführen, um den Spritverbrauch nach unten zu drücken? Der ÖAMTC hat mitgeteilt, dass der Einspareffekt von niedrigeren Tempolimits klar überschätzt wird.

Kameramann von US-Sender Fox in Ukraine getötet

15.03.2022 Pierre Zakrzewski, Kameramann und Fotograf des US-TV-Senders Fox, ist in der Ukraine getötet worden.

Russland verhängt Einreiseverbot gegen US-Präsident Biden

15.03.2022 Als Reaktion auf US-Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verhängt Moskau nun seinerseits Einreiseverbote gegen US-Präsident Joe Biden und andere US-Regierungsmitglieder.

Ukraine-Krieg: Journalistin nach Protest in russischem TV verschwunden

15.03.2022 Marina Owssjannikowa hat mit ihrem Auftritt in den TV-Abendnachrichten den Krieg von Russlands Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine verurteilt. Der Kreml warf ihr "Rowdytum" vor - nun ist sie verschwunden.

Quarantäne-Regeln werden ab 21. März gelockert

15.03.2022 Österreich lockert bereits ab 21. März 2022 seine derzeit geltenen Corona-Quarantäne-Regeln, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch am Dienstag ankündigte.

Selenskyj: NATO-Beitritt der Ukraine unwahrscheinlich

15.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine NATO-Beitrittsperspektive seines Landes als unwahrscheinlich eingeräumt.

300.000 Menschen in Wien absolvieren mehrere Corona-Tests pro Woche

16.03.2022 Die neue Teststrategie der Bundesregierung, die am Dienstag verlautbart wurde, könnte vor allem in Wien spürbar werden. Denn aktuell wird dort weit mehr getestet, als dies mit der reduzieren Anzahl Tests noch möglich wäre.

Ukraine-Flüchtlinge: Hochbetrieb im Wiener Austria Center

15.03.2022 129.000 Ukraine-Flüchtlinge haben bis Dienstag Österreich erreicht - an die 85 Prozent reisen in andere Länder weiter, so das Innenministerium in einem Hintergrundgespräch. Im Wiener Austria Center ist dennoch was los.

Symposion zur Situation in der Ukraine in Wien abgehalten

15.03.2022 Die eigenständige Identität der Ukraine stand im Mittelpunkt eines Kurzsymposions, zu dem dieser Tage die Wiener Theologischen Kurse und die Stiftung Pro Oriente geladen hatten.

Schulplätze für 800 Kinder aus der Ukraine in Wien gegeben

15.03.2022 In der Bundeshauptstadt wird aktuell 800 Kindern aus der Ukraine der Schulbesuch ermöglicht. Das teilte das Büro von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) am Dienstag mit.

Raketenangriffe auf Kiew: Tränen, Angst und Wut

15.03.2022 Am Dienstag wurde die ukrainische Hauptstadt Kiew fürh morgens von mehreren Explosionen erschüttert. Nach Angaben des Zivilschutzes wurden vier Wohngebäude in mehreren Stadtteilen von Raketen getroffen. Auch am Montag gab es in Kiew Todesopfer durch Raketenbeschuss zu beklagen.

Ukraine: Priester fordern Korridore für Bestattung von Toten

15.03.2022 Ukrainische Geistliche fordern bessere Möglichkeiten, im Krieg getötete Zivilisten und Soldaten bestatten zu können. Der Zugang zu Städten ist durch die russische Besetzung oft nicht möglich.

Superstar Ai Weiwei: Große Personale in der Albertina modern in Wien

15.03.2022 Kunst der Metamorphose: Mit seiner aktuellen Ausstellung "In Search of Humanity" ist einer der weltweit prominentesten Künstler und Menschenrechtsaktivisten zu Gast in der Albertina modern.

Bisher wurden drei Reporter im Ukraine-Krieg getötet

15.03.2022 Seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind nach Angaben aus Kiew mindestens drei Reporter getötet und mehr als 30 verletzt worden.

Ukraine: Mariupol-Evakuierung wurde fortgesetzt

15.03.2022 Die Evakuierung der belagerten Stadt Mariupol in der Ukraine ist am Dienstag weitergegangen.