AA

Corona: Neue Varianten BA.4 und BA.5 in Wien nachgewiesen

4.05.2022 Wien bleiben die neuen Corona-Untervarianten BA.4 und BA.5 nicht erspart. In der Bundeshauptstadt gab es bereits im April mehrere Nachweise.

21-Jähriger nach versuchtem Handtaschen-Diebstahl in Wien-Liesing festgenommen

4.05.2022 Am Dienstag versuchte ein 21-Jähriger in Wien-Liesing, einer Frau ihre Handtasche zu entreißen, diese setzte sich jedoch zur Wehr.

Ukraine-Krieg: Zwangsweiser Abtransport von 400.000 Tonnen Getreide

4.05.2022 Russland hat aus den besetzten Gebieten der Ukraine nach Kiewer Angaben 400.000 Tonnen Getreide abtransportieren lassen. Der zwangsweise Abtransport ist historisch ein schmerzhaftes Thema.

Belarus prüft in Manöver Einsatz von Eingreiftruppe

4.05.2022 Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges prüft Belarus in einem unangekündigten Militärmanöver seine schnelle Eingreiftruppe. Das Manöver dient der Abwehr von Boden- und Luftangriffen.

Vorschlag zu EU-Aufbaufonds für Ukraine

4.05.2022 Ursula von der Leyen (EU-Kommissionspräsidentin) möchte beim Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg finanzielle Hilfe leisten.

SPÖ will Rechnungshof stärken

4.05.2022 Die SPÖ will mit dem neuen Parteiengesetz Rechnungshof und Parlamentsparteien stärken. So sollen etwa Parteien mehr Sonderprüfungen beantragen können. Die NEOS begrüßen die Vorschläge der SPÖ.

Feuerwehr rettet Haustiere bei Zimmerbrand in Wien-Mariahilf

4.05.2022 In der Nacht auf Mittwoch wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in Wien-Mariahilf alarmiert. In der Brandwohnung befanden sich noch ein Mann, zwei Katzen und ein Hund.

Aufbau von Radweg-Netzen: "Schlechteste Wachstumsstrategie" auch in Wien

5.05.2022 Der Aufbau von Radweg-Netzen in Wien geht durch jahrzehntelange, stückweise Verbesserungen vonstatten, so der Komplexitätsforscher Michael Szell.

Russischer Flieger alarmiert deutsche Luftwaffe

4.05.2022 Ein über der Ostsee anfliegendes russisches Aufklärungsflugzeug hat die deutsche Luftwaffe alarmiert.

"Armutsziele verfehlt": Hohes Armutsrisiko bei Arbeitslosigkeit

4.05.2022 Wer arbeitslos wird, ist besonders armutsgefährdet - eine Entwicklung, die Experten mit großer Sorge beobachten. Problematisch wirken sich die niedrigen Lohnersatzraten bei Arbeitslosigkeit aus.

Das war die Mathe-Matura 2022 – hätten Sie es gewusst?

25.11.2022 Die überwiegende Mehrheit der rund 40.000 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten an AHS und BHS dürfte die Mathematik-Zentralmatura am Dienstag gut überstanden haben.

Was Energieministerin Gewessler laut WKÖ-Chef Mahrer nicht ernst genug nimmt

4.05.2022 Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) nimmt in den Augen vom Chef der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Harald Mahrer, einen Punkt nicht ernst genug.

OGH-Vizepräsidentin zu ÖVP-U-Ausschuss geladen

4.05.2022 Am Mittwoch sind im ÖVP-Korruptionsausschuss weitere Vertreter der Justiz geladen. Den Anfang macht OGH-Vizepräsidentin Eva Marek.

Wifo warnt vor Folgen eines Ölembargos

4.05.2022 Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) schlägt Alarm: Ein Ölembargo gegen Russland könnte die Inflation in Österreich weiter anfachen. Vor allem die Preise für Benzin, Diesel und Heizöl könnten steigen.

Längste Glasbrücke der Welt in Vietnam

4.05.2022 Vietnam hat einen neuen Touristenmagneten: Die erst am Freitag im nördlichen Hochland eröffnete längste Glasbrücke der Welt habe allein in den ersten drei Tagen 15 000 Besucher angelockt

Biden verteidigt US-Unterstützung für Ukraine

4.05.2022 US-Präsident Joe Biden hat die US-Unterstützung der Ukraine mit Waffen gegen Russland verteidigt. Die USA haben seit Beginn des russischen Angriffskrieges bereits Waffen und Munition im Wert von mehr als 3,7 Mrd. US-Dollar an die Ukraine geliefert.

Ukraine: Tote im Donbass und Stromausfälle im Westen

4.05.2022 Der russische Angriff im Donbass geht weiter. In der ostukrainischen Region Donezk sind, laut ukrainischen Angaben, mindestens 21 Zivilisten getötet worden. In der westukrainischen Stadt Lwiw gab es Stromausfälle.

EU-Kommission hat Entwurf für Ölembargo gegen Russland

4.05.2022 Die EU-Kommission leitete den Entwurf eines neuen Sanktionspakets gegen Russland, das vor allem ein ÖLembargo vorsieht, den Mitgliedsstaaten weiter.

Verstoß bei Spendengrenze: Strafe gegen SPÖ

4.05.2022 Laut einem Spruch des Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senats (UPTS) hat die SPÖ gegen die von ihr selbst mitbeschlossene Spendenobergrenze verstoßen.

ÖVP-Ermittlungen : Rechtsschutzbeauftragte Aicher tritt zurück

4.05.2022 Rechtsschutzbeauftragte der Justiz, Gabriele Aicher tritt zurück. Sie hatte die Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit den Ermittlungen in der Inseraten-Affäre kritisiert.

Steigen jetzt auch noch die Bierpreise?

4.05.2022 Deutsche Brauereien erwarten Preissteigerungen von bis zu 30 Prozent. Das wird auch an Österreichs Biertrinkern nicht spurlos vorübergehen.

Warum Eier immer öfter aus dem Kühlregal fliegen

4.05.2022 Nach so manchem Diskounter nimmt nun auch Spar die Eier aus der Kühlkette. Viel spricht dafür.

Edelstoff-Sommermarkt lädt am Muttertagswochenende in die Wiener Marx-Halle

4.05.2022 Schönes und Besonderes von Mode bis Schmuck und Design gemeinsam mit der Mama entdecken: Ein Besuch beim Edelstoff-Sommermarkt könnte am Muttertagswochenende so manches Herz höher schlagen lassen.

Ukraine-Krieg: Mehrheit vertraut österreichischen Medien

4.05.2022 Laut einer Umfrage des Gallup-Instuts vertraut die Mehrheit der Menschen in Österreich der Berichterstattung der heimischen Medien. Am Größten ist das Misstrauen unter Corona- und Impfskeptikern.

Mahrer kritisiert Gewessler: "Wir tappen im Dunkeln"

4.05.2022 WKÖ-Chef Harald Mahrer wirft Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) vor, die Planungs- und Versorgungssicherheit nicht so ernst zu nehmen, wie man das angesichts der Energiefrage in der Ukrainekrise tun solle.

EU-Kommission legt Entwurf für Ölembargo vor

4.05.2022 Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten den Entwurf eines neuen Sanktionspakets gegen Russland vorgelegt, das vor allem ein Ölembargo vorsieht.

U-Ausschuss: Entschlagungen dominierten zähe Pilnacek-Befragung

3.05.2022 Christian Pilnacek - inzwischen suspendierter Justiz-Sektionschef - hat sich im U-Ausschuss am Dienstag am Anfang seiner Befragung nahezu zu allen Fragen entschlagen.

"Ich werde sterben" - Carmen Geiss in Panik

4.05.2022 Carmen Geiss ist verzweifelt: Sie soll in einem roten Auto sterben.

Gefallene Ikone: So wird Becker durch den Kakao gezogen

4.05.2022 In den sozialen Netzwerken finden sich nach der Verurteilung von Boris Becker zahlreiche Memes.

Absturz bei Pressefreiheit: Scharfe Kritik an der Politik

4.05.2022 Der Wiener Kommunikationswissenschaftler Fritz Hausjell macht besonders die Bundesregierung für den Absturz im Pressefreiheit-Ranking verantwortlich.

Wirtschaftsbund wird Thema im U-Ausschuss

4.05.2022 Die Steuer- und Inseratenaffäre rund um den Vorarlberger Wirtschaftsbund schlägt sich nun auch im neuen Ladungsverlangen von SPÖ, NEOS und FPÖ im ÖVP-Korruptionsausschuss nieder.

U-Ausschuss: Neues Ladungsverlangen - Wallner soll geladen werden

3.05.2022 Neues Ladungsverlangen: Vorlarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner soll in den U-Ausschuss geladen werden.

Transnistrien wirft Ukraine Provokationen vor

3.05.2022 Transnistrien - eine Region in der Republik Moldau mit Grenze zur Ukraine - hat Kiew erneute Provokationen vorgeworfen.

Ukraine: Wladimir Klitschko übt Kritik an Offenem Brief

4.05.2022 Wladimir Klitschko, Bruder des Bürgermeisters von Ukraines Hauptstadt Kiew, geht mit einem von deutschen Intellektuellen geschriebenen Offenen Brief gegen Waffenlieferungen an die Ukraine hart ins Gericht.

Tote bei Angriff auf Fabrik im Osten der Ukraine

3.05.2022 Bei einem russischen Angriff auf eine Fabrik im Osten der Ukraine haben nach ukrainischen Angaben mindestens zehn Personen ihr Leben verloren.

Novelle vor Bundespräsidentenwahl soll drittes Geschlecht berücksichtigen

3.05.2022 Eine "kleine Wachlrechtsnovelle" soll vor der Bundespräsidentenwahl in Kraft treten, so Wolfgang Gerstl (ÖVP) laut "Wiener Zeitung". Dabei solle es um die Berücksichtigung des dritten Geschlechts gehen.

OGH: Reform der Richterbestellung

3.05.2022 Die Bestellung der Präsidenten des Obersten Gerichtshofes wird einer Reform durch das Justizministerium unterzogen. Ein Personalsenat soll in Zukunft die Spitze des Gerichts vorschlagen, so der "Standard".

Petition für durchgehende Radwege in Wien-Floridsdorf

4.05.2022 Die europäische Partei Volt hat eine Petition für die Errichtung durchgehender Radwege auf der Prager Straße und der Donaufelder Straße in Wien-Floridsdorf gestartet.

NÖ Straßendienst baut E-Mobilität weiter aus

3.05.2022 Der Straßendienst in Niederösterreich setzt verstärkt auf E-Mobilität. 2022 werden insgesamt 17 elektrisch betriebene Personentransporter angeschafft, sowie 116 neue E-Pkw.

Türkei beendet Blockade der österreichischen NATO-Kooperation

3.05.2022 Die Türkei hat ihre Blockade der NATO-Kooperation Österreichs aufgegeben. Österreichs Bundesheer kann nun wieder an NATO-Trainingsprogrammen und Auslandseinsätzen teilnehmen.