AA

Estland fordert Flugverbotszone über der Ukraine

16.03.2022 Estland hat bei einem NATO-Treffen die Forderung nach einer Flugverbotszone über der Ukraine erneuert. Zudem wurde betont, dass das Land die Ukraine mit allen Mitteln unterstütze.

Handtaschenraub an Seniorin in Wien: Jogger verfolgte Täter

16.03.2022 Zivilcourage hat ein Jogger am Dienstagnachmittag in Wien-Währing bewiesen: Der 49-Jährige hatte beobachtet, wie einer älteren Dame die Handtasche geraubt worden war und die Verfolgung aufgenommen.

Ukraine: Neutralität wie in Österreich für Russland möglicher Kompromiss

16.03.2022 Eine Neutralität der Ukraine nach dem Vorbild Österreichs oder Schwedens ist momentan Thema bei Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, so das Präsidialamt in Moskau.

Hochzeiten im Ukraine-Krieg: Mehr als 10.000 Paare haben seit Kriegsbeginn geheiratet

16.03.2022 "Das Leben hört nicht auf!" Während des Kriegs wird in der Ukraine weiter geheiratet. Seit Beginn des russischen Angriffs vor fast drei Wochen haben sich 10.683 Paare das Jawort gegeben.

Selenskyj vorsichtig optimistisch: Positionen bei Verhandlungen realistischer

16.03.2022 Zu den Gesprächen mit Russland über ein Ende des Krieges hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vorsichtig optimistisch geäußert. Die Verhandlungspositionen hörten sich realistischer an.

Stadt Wien hilft bei Comeback von Bellaria Kino

16.03.2022 Mehr als 1.000 Menschen haben schon für das Comeback des Wiener Bellaria Kino gespendet. Dadurch kamen rund 100.000 Euro zusammen - angestrebt werden 165.000 Euro. Die Stadt kündigte einen 100.000-Euro-Beitrag an.

Unterkunft im Hotel Ananas: Wiens größtes Vier-Sterne-Hotel öffnet für Ukraine-Flüchtlinge

16.03.2022 Das Hotel Ananas, Wiens größte Vier-Sterne-Unterkunft unweit des Naschmarkts, wird als temporäre Unterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Verfügung gestellt. 450 Zimmer sollen bezugsfertig sein.

21. Tag im Ukraine-Krieg: Starke Explosionen in Kiew, Spital in Mariupol besetzt

16.03.2022 Am 21. Tag des Ukraine-Kriegs haben die russischen Angreifer ihren Beschuss auf mehrere umkämpfte Städte intensiviert. Betroffen sind neben Kiew und den Vorstädten besonders Charkiw im Osten, Mariupol im Südosten und Mykolajiw im Südwesten.

London hält trotz russischer Warnungen an Waffenlieferungen fest

16.03.2022 Russland hat den Westen zuletzt wiederholt vor Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt. London wird die ukrainischen Soldaten trotzdem weiter unterstützen.

Rekord: 58.583 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

16.03.2022 Absoluter Rekordwert bei den Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich: Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Mittwoch (16. März 2022, 9.30 Uhr) 58.583 neue Coorna-Fälle registriert.

IWF-Prognose: Ukraine-Krieg kann gesamte Weltwirtschaftsordnung fundamental ändern

16.03.2022 Bedenkliche Prognose: Der Ukraine-Konflikt kann dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge die globale Wirtschaftsordnung grundlegend verändern.

Festgeläute im Stephansdom riss Wiener aus dem Schlaf

16.03.2022 Ganze 20 Minuten läuteten die Glocken in der Nacht auf Mittwoch im Wiener Stephansdom, das Gebimmel riss zahlreiche Wiener aus dem Schlaf. Nun steht die Ursache für die nächtliche Störung fest.

Sexuelle Gewalt und Menschenhandel: Flüchtende Frauen besonders vulnerabel

16.03.2022 Flüchtlinge aus der Ukraine sind von sexueller Ausbeutung und Menschenhandel bedroht. Davor warnen UNO-Experten im Rahmen der 66. Jahrestagung der Frauenstatuskommission der Vereinten Nationen.

Ukraine sieht 40 Prozent Verluste bei russischer Armee

16.03.2022 Nach Angaben des ukrainischen Generalstabs soll die russische Armee bereits 40 Prozent der Kampfeinheiten verloren haben, die seit dem Einmarsch am 24. Februar an Gefechten beteiligt waren.

"Nukleare Erpressung": Atomwaffenverbots-Kampagne "sehr beunruhigt" wegen Putin

16.03.2022 "Sehr beunruhigt" angesichts der "nuklearen Erpressung" durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin zeigt sich die Direktorin der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) Beatrice Fihn.

Ukraine-Flüchtlinge: EU-Länder halten Spitalsbetten frei

16.03.2022 Die 27 EU-Mitgliedstaaten halten mehr als 10.000 Krankenhausbetten für Flüchtlinge aus der Ukraine bereit. Reserviert seien Betten für Pädiatrie-Patienten, für Frühgeborene und ihre Mütter, für Krebspatienten, Menschen mit schweren Verbrennungen und Intensivpatienten.

Kriegsschäden in der Ukraine auf halbe Billion Euro geschätzt

16.03.2022 Die Ukraine geht infolge des russischen Angriffskrieges von großen Schäden für die Wirtschaft aus.

Hohe Spritpreise: SPÖ wirft Schramböck Gesetzesbruch wegen Untätigkeit vor

16.03.2022 Vorwürfe wegen Nicht-Einschreitens: Die SPÖ wirft Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) Gesetzesbruch vor, da sie nicht gegen die hohen Spritpreise an den Tankstellen vorgehe, obwohl der Ölpreis sinkt.

Ölpreise am Mittwoch wieder leicht gestiegen

16.03.2022 Die Ölpreise sind am Mittwoch im frühen Handel wieder etwas gestiegen, nachdem sie an den Tagen zuvor deutlich gefallen waren.

Badner Bahn krachte in Auto: Wienerin starb bei Unfall in Traiskirchen

16.03.2022 In der Nacht auf Mittwoch ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Traiskirchen. Ein Pkw kollidierte mit einer Garnitur der Badner Bahn. Eine 20-jährige Wienerin starb noch an der Unfallstelle.

Britney Spears: Close-up von ihren Brüsten

16.03.2022 "Verdammte Milchfabrik": Popstar Britney Spears postet ein krasses Foto ihrer Brüste.

"Entrostet": Wanda kommt mit neuem Album und Tour aus der Coronapause

16.03.2022 Coronabedingte Konzertpause hin oder her - Marco Michael Wanda will nichts verlernt haben: Konzerte spielen sei wie Fahrradfahren, auch, wenn man sich körperlich habe "entrosten" müssen.

Spritpreise: Kogler will Wettbewerbsbehörde einschalten

16.03.2022 Vizekanzler Werner Kogler ortet in den hohen Spritpreisen einen Fall für die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Grund dafür: Sinkender Ölpreis, der beim Konsumenten nicht ankommt.

Flüchtlingskoordinator erwartet 200.000 Menschen in Österreich

17.03.2022 Michael Takacs, seines Zeichens neu ernannter Flüchtlingskoordinator, rechnet mit 200.000 Flüchtlingen aus der Ukraine, die nach Österreich kommen werden und auch hier bleiben könnten.

Drei EU-Regierungschefs in Kiew: "Ihr seid nicht allein"

16.03.2022 Am Dienstag reisten die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien mitten im Krieg nach Kiew und haben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Solidarität und Unterstützung zugesagt.

LIVE-Blog zur Ukraine am Mittwoch: Experte sieht große Gefahr im Süden

17.03.2022 Der massive Beschuss ukrainischer Städte durch Russland steht derzeit im Fokus der Berichterstattung über den Krieg. Im Süden geraten die ukrainischen Verteidigungstruppen allerdings immer weiter unter Druck. Alle Geschehnisse am 21. Kriegstag in der Ukraine lesen sie in unserem LIVE-Blog.

Ukraine-Krieg verpasst Österreichs Wirtschaft Dämpfer

16.03.2022 Der Krieg in der Ukraine zieht einen ordentlichen Dämpfer für Österreichs Wirtschaft nach sich.

Zeitumstellung am 27. März: Sommerzeit beginnt

16.03.2022 Am 27. März 2022 wird wieder an der Uhr gedreht: Die Zeiger werden in Europa um 2.00 auf 3.00 Uhr springen - obwohl die Sommerzeitumstellung in der EU eigentlich ausgedient hat.

Ungeimpfte waren im Lockdown mobiler als Geimpfte

16.03.2022 Vom 25. November bis Ende Jänner 2022 halt in Österreich der "Lockdown für Ungeimpfte". Besonders wirksam dürfte die Maßnahme aber jedenfalls nicht gewesen sein. Das legen sowohl Umfragen als auch Messungen mit Mobilfunkdaten nahe.

Selenskyj zu Verhandlungen vorsichtig optimistisch

16.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zu den Gesprächen mit Russland über ein Ende des Krieges vorsichtig optimistisch geäußert.

Friedensverhandlungen: Russland hat offenbar Ton geändert

15.03.2022 Laut der ukrainischen Regierung sind die Verhandlungen mit Russland deutlich "kontruktiver" geworden. Offenbar habe sich der russische Ton geändert.

Orban will sich aus Ukraine-Krieg heraushalten

15.03.2022 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will mit dem Ukraine-Krieg nichts zu tun haben. Den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilte er nur halbherzig.

Ölpreise fallen: Das sind die Gründe

15.03.2022 Die Ölpreise haben am Dienstag ihre deutlichen Abschläge vom Vortag ausgeweitet. Gleich mehrere internationale Geschehnisse dürften darauf Einfluss haben.

Viertes Paket der EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft

15.03.2022 Die EU hat am Dienstagabend ihr viertes großes Paket mit Russland-Sanktionen in Kraft gesetzt. Der Import von Gas, Öl und Kohle aus Russland bleibt jedoch weiter möglich.

EU-Regierungschefs per Zug in Kiew angekommen

16.03.2022 Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind nach Angaben des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki in Kiew angekommen.

Putin: "Kiew nicht ernsthaft an Lösungen interessiert"

15.03.2022 In einem Telefonat mit EU-Ratspräsident Charles Michel hat Russlands Präsident Wladimir Putin das Auftreten der ukrainischen Seite bei den laufenden Verhandlungen kritisiert.

Fluchtkorridore: Russland wirft Ukraine mangelnde Kooperation vor

15.03.2022 Die russische Armee wirft der ukrainischen Seite mangelnde Kooperation bei Fluchtkorridoren für die gefährdete Zivilbevölkerung vor. Zudem sollen Flüchtlinge aktiv am Übertritt nach Russland gehindert werden.

NATO: Sondergipfel zu Ukraine-Krieg am 24. März

15.03.2022 Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten werden in der kommenden Woche zu einem Sondergipfel zu Russlands Krieg gegen die Ukraine zusammenkommen.

Nach Protest in Russlands Staats-TV: Geldstrafe für Redakteurin

15.03.2022 Marina Owssjannikowa ist nach ihrem Protest gegen den Ukraine-Krieg in Russlands Staats-TV in Moskau zu 30.000 Rubel (226 Euro) Geldstrafe verurteilt worden.

Russland tritt aus Europarat aus

16.03.2022 Die Entscheidung ist gefallen: Russland wird eigenen Angaben zufolge aus dem Europarat austreten.