AA

Protest im Live-TV: Journalistin will trotz Angst in Russland bleiben

17.03.2022 Die russische TV-Journalistin Marina Owssjannikowa, die während der Live-Nachrichten im Staatsfernsehen mit einem Plakat gegen den Krieg in der Ukraine protestiert hat, will trotz Angst um ihre Sicherheit ihr Land nicht verlassen.

Russland: Erste Strafverfahren wegen "Fake News" über Ukraine-Krieg

17.03.2022 Die russische Justiz hat am Mittwoch die ersten drei Strafverfahren wegen der Verbreitung von "Falschinformationen" über die russische Armee eingeleitet.

Pkw krachte in NÖ gegen Baum: Lenker aus Wien und Hund verletzt

17.03.2022 Ein Pkw-Lenker aus Wien und sein im Wagen befindlicher Hund sind am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Trautmannsdorf an der Leitha in Niederösterreich verletzt worden.

Brunner: Keine "Schnellschüsse" bei Steuersenkungen

17.03.2022 Finanzminister Magnus Brunner will in den nächsten Wochen einen Plan zur Senkung der Mineralölsteuer und der Energieabgaben vorlegen.

Inflation steigt durch hohe Energiepreise auf 5,9 Prozent

17.03.2022 Im Februar stieg die Inflationsrate in Österreich im Jahresvergleich auf 5,9 Prozent. Grund dafür sind vor allem stark gestiegene Energiepreise.

Putin schenkte Kneissl Ohrringe für 50.000 Euro zur Hochzeit

17.03.2022 Karin Kneissl, die damalige Außenministerin, soll vom russischen Präsidenten Wladimir Putin 2018 Saphir-Ohringe im Wert von 50.000 Euro als Hochzeitsgeschenk bekommen haben.

Wohnhaus in Kiew von Raketenteilen getroffen: Mehrere Verletzte

17.03.2022 Im Osten Kiews schlugen nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Donnerstag Trümmerteile einer abgefangenen Rakete in einem Hochhaus ein. Mehrere Personen wurden verletzt, auch von einem Todesopfer war die Rede gewesen.

Ölpreise am Donnerstag wieder leicht gestiegen

17.03.2022 In den vergangenen Wochen war der Rohölmarkt durch erhebliche Preisschwankungen gekennzeichnet. Am Donnerstag sind die Ölpreise im frühen Handel wieder etwa gestiegen.

Erdgas-Lieferungen nach Europa bleiben aufrecht

17.03.2022 Trotz seines Kriegs gegen die Ukraine liefert Russland nach eigenen Angaben weiter Gas durch das Nachbarland nach Europa - heute allerdings etwas weniger als noch am Mittwoch.

Gratis Antigentests ab 9. April wieder in Apotheken erhältlich

17.03.2022 Ab dem 9. April werden in Apotheken wieder fünf kostenlose Antigentests pro Person und Monat erhältlich sein. Die Regelung soll Ende Juni wieder außer Kraft treten.

Ukraine-Flüchtlinge "sterben lassen": Kickl klagt Aktivist Borhn-Mena

17.03.2022 FPÖ-Obmann Herbert Kickl klagt den Tierschutz-Aktivisten Sebastian Bohrn-Mena auf Widerruf und Unterlassung wegen einer Aussage zu Ukraine-Flüchtlingen.

EGMR setzt Verfahren gegen Russland aus

17.03.2022 Nach dem endgültigen Ausschluss Russlands aus dem Europarat hat der zu ihm gehörende Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) alle Verfahren gegen Russland vorerst ausgesetzt.

Privatautos dürfen Mariupol verlassen - aber keine Feuerpause

17.03.2022 Privatautos dürfen laut dem Bürgermeister der Stadt Mariupol die Stadt verlassen. In den letzten zwei Tagen konnten rund 6.500 Fahrzeuge ausfahren, allerdings unter Beschuss.

Ukraine-Krieg: Evakuierung von Leihmütter-Babys gefordert

17.03.2022 Wegen des Krieges in der Ukrain können Wunscheltern ihre Kinder derzeit nicht abholen. Die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hat deshalb die Evakuierung von Babies ukrainischer Leihmütter gefordert.

Nehammer auf Westbalkan-Reise: Gespräche zum Ukraine-Krieg

17.03.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer reist vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine auf den Westbalkan. Erste Station ist am Donnerstag Serbien.

Ehefrau von Klitschko: "Kinder haben Angst um Papa"

17.03.2022 Während Vitali Klitschko in Kiew die Stellung hält, versuchen seine Ehefrau Natalia und die Kinder in Deutschland das normale Leben aufrechtzuerhalten - trotz großer Angst und Schuldgefühlen.

Kameramann von Fox News getötet: Ermittlungen wegen Kriegsverbrechens

17.03.2022 Nach dem Tod eines Fox-News-Kameramannes in der Ukraine hat die französische Justiz Ermittlungen wegen eines möglichen Kriegsverbrechens eingeleitet.

Bürgermeister von Melitopol kam im Austausch gegen russische Soldaten frei

17.03.2022 Die Ukraine hat offenbar neun gefangene russische Soldaten an die russische Regierung übergeben, um den inhaftierten Bürgermeister der Stadt Melitopol freizubekommen.

Putin ist für US-Präsident Biden ein "Kriegsverbrecher"

17.03.2022 Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine hat US-Präsident Joa Biden Russlands Präsidenten erstmals öffentlich als "Kriegsverbrecher" bezeichnet. Eine Reaktion aus Moskau ließ nicht lange auf sich warten.

LIVE-Blog zur Ukraine am Donnerstag: Russische Truppen sichern Geländegewinne

18.03.2022 Die russischen Einheiten konzentrieren sich an Land vor allem auf die Sicherung ihrer Geländegewinne in der Ukraine, während die russische Marine weiter einen Teil des Schwarzen Meeres blockiert. Wir berichten von den Geschehnissen des Tages im LIVE-Blog.

Großdemo gegen Rassismus und für Frieden am Freitag in Wien

17.03.2022 Anlässlich des Kriegs in der Ukraine und den hunderttausenden davor flüchtenden Menschen findet am 18. März 2022 ein Aktionstag und eine Großdemo gegen Rassismus in Wien statt.

Carsharing in Wien: 44 Prozent haben kein eigenes Auto

17.03.2022 44 Prozent aller Wiener Share Now-Nutzerinnen und Nutzer besitzen keinen eigenen Pkw, 21 Prozent haben in den letzten fünf Jahren die Anzahl ihrer Privatfahrzeuge reduziert.

Pandemie, Krieg, Klima und Landespolitik

17.03.2022 Hammerer will sich auf drei Krisen konzentrieren.

Ukraine: Laut Russland 31.000 aus Mariupol evakuiert

16.03.2022 Über 31.000 weitere Zivilisten sind laut russischen Angaben aus der belagerten ukrainischen Stadt Mariupol evakuiert worden.

Russland: Ukraine bereitet Chemiewaffen-Angriff vor

16.03.2022 Der Ukraine wird von Russlands Verteidigungsministerium vorgeworfen, unter falscher Flagge einen Chemiewaffen-Angriff auf Zivilisten vorzubereiten.

Ukraine: Bürgermeister von Melitopol wieder aufgetaucht

16.03.2022 Iwan Fedorow, Bürgermeister der unter russischer Besatzung stehenden südukrainischen Stadt Melitopol, ist laut Angaben aus Kiew wieder aufgetaucht.

Corona-Kurzarbeit kostete Österreich über 9 Milliarden

16.03.2022 Die Corona-Kurzarbeit hat den österreichischen Staat von März 2020 bis Ende Jänner 2022 rund 9,27 Milliarden Euro gekostet, wie Berichte von Marin Kocher (ÖVP) an den Sozialausschuss des Nationalrats zeigen.

Ukraine warnt vor humanitärer Katastrophe in Cherson

17.03.2022 Die Regierung der Ukraine hat vor einer humanitären Katastrophe im von russischen Truppen eroberten Gebiet Cherson gewarnt.

Theater-Angriff in Mariupol: Ukraine und Russland geben sich gegenseitig Schuld

16.03.2022 Die Ukraine und Russland haben sich gegenseitig die Schuld für einen mutmaßlichen Angriff auf Hunderte Zivilisten in einem Theater in Mariupol (Ukraine) gegeben.

Ukraine wirft Russland Beschuss von Flüchtlingskonvoi vor

16.03.2022 Die Ukraine wirft dem russischen Militär vor, mit schwerer Artiellerie auf einen Flüchtlingskonvoi aus Mariupol geschossen zu haben.

Ukraine: Lawrow skeptisch zu Meeting Selenskyj-Putin

16.03.2022 Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat sich skeptisch zu Aussichten für ein Meeting zwischen Wladimir Putin und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj geäußert.

Nach Protest: Russische TV-Mitarbeiterin sorgt sich um Sicherheit

16.03.2022 Marina Owsjannikowa - jene russische TV-Mitarbeiterin, die vor laufender Kamera gegen den Krieg in der Ukraine protestiert hat - zeigt sich besorgt um ihre Sicherheit.

Bei Symptomen weiter Zugang zu gratis Corona-Tests geplant

16.03.2022 Wie sieht die Corona-Teststrategie zukünftig aus? Dem Gesundheitsministeirum zufolge ist geplant, dass symptomatische Personen jederzeit Zugang zu Tests haben - "unabhängig vom Verbrauch der Gratis-Tests".

Hungerstreik wegen Stadtstraße: Klima-Aktivistin kollabierte vor Wiener SPÖ-Zentrale

16.03.2022 Am 44. Tag ihres Hungerstreiks ist die Klima-Aktivistin Martha Krumpeck am Mittwoch vor der SPÖ-Parteizentrale in Wien kollabiert.

Brisante Vorschläge zur dauerhaften Verstärkung der NATO-Ostflanke

16.03.2022 NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den Bündnisstaaten brisante Vorschläge zur dauerhaften Verstärkung der Ostflanke unterbreitet. Details zu den als geheim eingestuften Vorschlägen wurden zunächst nicht genannt.

Ukraine: Russland muss Krieg laut höchstem UNO-Gericht stoppen

16.03.2022 Mit dem Internationalen Gerichtshof hat das höchste UNO-Gericht angeordnet, dass Russland die militärische Gewalt in der Ukraine sofort zu beenden hat.

Selenskyj: Himmel über Ukraine "Quelle des Todes"

16.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer Rede vor beiden Kammern des US-Kongresses mit Nachdruck erneut die Einrichtung einer Flugverbotszone gefordert.

Ukraine: Russische Truppen sollen in Tschernihiw Zivilisten erschossen haben

16.03.2022 Russische Truppen sollen laut einem ukrainischen Medienbericht in Tschernihiw im Norden der Ukraine mindestens zehn Zivilisten erschossen haben.

Stromversorgung der Ukraine vorerst gesichert

16.03.2022 Der Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber Entso-E hat die politisch beschlossene Not-Synchronisation der Stromnetze der EU-Länder und der Ukraine umgesetzt.

Starkes Erdbeben und Tsunami-Warnung für Fukushima

16.03.2022 Mindestens eine Person kam bei einem starken Erdbeben vor der japanischen Küste am späten Mittwochabend (Ortszeit) ums Leben. Für die Präfektur Fukushima gab es eine Tsunami-Warnung.