2.700 Zuschauer beim A1 Austrian eSports Festival in Wien

Auf 3.000 Quadratmetern gab es auch reichliche Informationen rund um Gaming und E-Sport von Vereinen, Firmen oder Institutionen sowie einige Mitmachstationen. Zudem wurden insgesamt vier Titelträger der A1 eSports League Austria, die ihren fünften Geburtstag mit dem Festival feierte, gekürt.
2.700 Zuschauer beim eSports Festival in Wien
Die vom Veranstalter gezählten 2.700 Zuschauer im Austria Center, aber auch 80.000 Unique Viewer via Livestream bei Twitch erlebten größtenteils spannende Titelkämpfe. Beim Mobile-Game Brawl Stars musste das allerletzte mögliche Finalspiel die Entscheidung bringen. Dabei setzte sich Aurora Esports gegen U4X Anarchy durch. Dafür gab es auch ein Preisgeld von 1.200 Euro.
Acht Finalisten matchten sich um den Titel bei Teamfight Tactics. Hier triumphierte TFTMarx und kassierte 400 Euro an Preisgeld. Das Finale bei League of Legends ging an das deutsche Team von Eintracht Frankfurt eSports, das die heimischen Austrian Force Optics besiegte. Hier nahmen die Sieger 2.000 Euro mit auf die Heimreise.
Spannende Matches und die Gewinner
Den Höhepunkt des Abends mit rund 2.500 Zuschauern auf Twitch und vollen Rängen vor der Hauptbühne lieferten Sissi State Punks und Unicorns of Love. Letztlich gewann SSP in einem spannenden Match den Titel im Spiel Valorant und damit den Siegerscheck von 2.000 Euro. Vor dieser Begegnung hatte ESC-Starter LUM!X für gute Stimmung in der Halle gesorgt. Zudem wurde mit Samih der Vertreter Österreichs bei der eFootball-WM in Bali ermittelt.
(APA/red)