NÖ Straßendienst baut E-Mobilität weiter aus

"Mit Ende des Jahres 2022 werden circa 70 Prozent des Pkw-Fahrzeugbestandes des NÖ Straßendienstes durch Elektrofahrzeuge abgedeckt sein", blickte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) am Dienstag in einer Aussendung voraus.
Niederösterreichs Straßendienst setzt verstärkt auf E-Mobilität
Mit der Anschaffung der für dieses Jahr eingeplanten Elektroautos stehen insgesamt 228 E-Pkw im Betrieb des Straßendienstes. Diese werden laut Aussendung für eine CO2-Einsparung von circa 650 Tonnen pro Jahr verglichen mit herkömmlichen Dieselfahrzeugen sorgen.
Drei E-Fahrzeuge wurden bereits an den Straßendienst übergeben
Drei neue elektrisch betriebene Personentransporter wurden bereits übergeben. Sie verfügen jeweils über eine Batteriegröße von 75 kWh sowie eine Reichweite von 200 bis 350 Kilometern und werden als Dienstfahrzeuge für das Baustellenpersonal der Straßen- und Brückenmeistereien eingesetzt.
(APA/Red)