AA

Ölpreise gingen am Mittwoch leicht nach oben

27.04.2022 Am Mittwoch gab es ein leichtes Plus bei den Ölpreisen. Und das, obwohl sich die Lage am europäischen Gasmarkt verschlechtert.

Zur Erinnerung an Willi Resetarits: Radio Wien bringt "Trost und Rat"

27.04.2022 Zum Gedenken an den am Sonntag verstorbenen Musiker Willi Resetarits bringt Radio Wien am kommenden Sonntag noch einmal die beliebte Sendung "Trost und Rat von und mit Dr. Kurt Ostbahn".

Spitalsaufnahmen von Corona-Patienten in Wien "rasseln runter"

27.04.2022 Die Zahl der Spitalsaufnahmen in Wien ist gesunken. Derzeit werden rund 400 Corona-Patienten stationär behandelt, wie Stadtrat Peter Hacker am Mittwoch mitteilte.

Wiener Wohnungslosenhilfe-Verband fordert ganzjährige Unterkünfte

27.04.2022 Große Notwendigkeit zur Veränderung wird hier gesehen: Der Verband Wiener Wohnungslosenhilfe (VWWH) hat am Mittwoch seinen Situationsbericht 2022 präsentiert.

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Österreich

27.04.2022 Deutschland hat die Grenzkontrollen zu Österreich bis November verlängert. Begründet wird das mit dem Migrationsgeschehen an diesem Grenzabschnitt.

Studie zu Zufriedenheit in Kindergärten: Bedarf nach mehr Personal

27.04.2022 Nach dem "Bildungsklima-Index" für Schulen hat die MEGA Bildungsstiftung nun erstmals auch die Zufriedenheit von Eltern und Pädagoginnen in den Kindergärten erheben lassen.

Designhotel "Das Triest" in Wien-Wieden schließt

27.04.2022 Endgültiges Aus: Das Wiener Hotel "Das Triest" schließt mit 10. Mai 2022 seine Pforten. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Inflation und Ukraine-Krieg belasten Budget

27.04.2022 Der Ukraine-Konflikt und die Entlastungsmaßnahmen gegen hohe Energiepreise belasten den Staatshaushalt, erklärte Finanzminister Magnus Brunner. Für heuer wird ein Defizit von 3,1 Prozent des BIP erwartet.

Gasflüsse nach Österreich laut E-Control normal

28.04.2022 Wie sieht es mit den Gasflüssen aus dem Osten an Österreichs Grenze aus? Die E-Control klärt auf.

"Corona-Leugner"-Tweet-Causa um Armin Wolf: Klage endgültig abgewiesen

28.04.2022 Ein 2021 im "Kurier" erschienenes Inserat des "Außerparlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss Austria" (ACU) darf von "ZiB 2"-Anchorman Armin Wolf nun offiziell als "Corona-Leugner-Inserat" bezeichnet werden.

Blumen und Pralinen zum Muttertag: Wiener geben rund 50 Euro aus

1.05.2022 Im Schnitt geben die Wiener für den Muttertag rund 50 Euro aus. Am liebsten werden Blumen und auch Schokolade verschenkt.

Kaleidoskop-Sommerkino am Karlsplatz kehrt nach Pandemie-Pause 2022 zurück

29.04.2022 Zwei Jahre lang musste man pausieren - doch heuer warten wieder Open Air-Filmvorführungen und ein vielfältiges Programm am Wiener Karlsplatz. Das Sommerkino "Kaleidoskop" kehrt 2022 zurück.

Stadt Wien streicht TV-Sender Okto Förderung

26.01.2023 Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) hat am Mittwoch gegenüber der APA erklärt, dass die Stadt den Wiener Community-TV-Sender "Okto" nicht mehr fördert.

Förderung klimafreundlicher "Wärmenetze" in Wien

28.04.2022 Sogenannte "Wärmenetze", also die klimafreundliche Versorgung von mehreren Gebäuden mit Wärme, werden in Wien künftig gefördert.

Österreich plant bis zu 6,6 Mrd. Euro für Gas-Reserven

27.04.2022 Österreich plant bis zu 6,6 Milliarden Euro für die Anlegung der strategischen Gasreserven im Budget ein. So soll sichergestellt werden, dass die heimischen Gasspeicher im Winter zu 80 Prozent gefüllt sind.

Sommernachtskonzert 2022: Philharmoniker mit ukrainisch-europäischem Fokus

28.04.2022 Am 16. Juni 2022 laden die Wiener Philharmoniker wieder in den Schlosspark Schönbrunn zum Sommernachtskonzert.

Gas fließt weiter nach Österreich

27.04.2022 Der russische Energiekonzern Gazprom hat bestätigt, kein Gas mehr nach Polen und Bulgarien zu liefern und mit weiteren Lieferkürzungen gedroht, sollten sich die Länder am Transitgas bedienen.

Jugendliche dealten in Wien mit Kokain und Marihuana

27.04.2022 Gleich zwei jugendliche Drogendealer wurden in den vergangenen Tagen in Wien gefasst. Zuvor wurden sie von Polizisten beim Verkauf von Suchtmitteln beobachtet.

Ukraine meldet Verstärkung russischer Truppen im Osten

27.04.2022 Russland hat dem Anschein nach eine Verlegung von Militär vorgenommen. Der ukrainische Generalstab informierte über die Aufstellung von Raketendivisionen in Belgorod und die Verlegung von taktischen Bataillonen nach Isjum.

Österreich zahlt russisches Gas weiter in Euro

27.04.2022 Österreich bezieht weiter Gas aus Russland und bezahlt dieses auch in Euro. Das hat Bundeskanlzer Karl Nehammer am Mittwoch auf Twitter klargestellt.

Nehammer zweifelt nicht an Wallner

27.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) stellt sich in der Wirtschaftsbund-Affäre hinter den Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP).

8.239 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

27.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich ist am Mittwoch gestiegen. Insgesamt gibt es 8.239 neue Corona-Fälle.

Wirtschaftsbund-Affäre: Nehammer zweifelt nicht an Wallner

27.04.2022 In der Wirtschaftsbund-Affäre stellt sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hinter den Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP).

Horst Skoff und sein rätselhafter Tod

27.04.2022 Spannende NDR-Dokumentation über das Leben und den Tod des ehemaligen österreichischen Tennis-Stars Horst Skoff.

Wien: Grüne für jährlichen Willi-Resetarits-Förderpreis

27.04.2022 Die Wiener Grünen plädieren für einen jährlichen Willi-Resetarits-Förderpreis in Andenken an den am Sonntag tödlich verunglückten Künstler.

Teenager-Duo beging Raubversuch mit Schlagstock in Wien-Meidling

27.04.2022 Montagnacht befand sich ein 25-jähriger Mann gerade auf dem Nachhauseweg in Wien-Meidling, als sich zwei jüngere Männer ihm plötzlich in den Weg stellten und ihn angriffen.

Transnistrien meldet Beschuss aus Ukraine

27.04.2022 In Transnistrien in der Republik Moldau ist am Mittwoch ein Dorf beschossen worden. Das liegt nur unweit von der Ukraine entfernt.

Kogler für MwSt.-Senkung bei Nahrungsmittel, Nehammer nicht

27.04.2022 Kogler dafür, aber nicht auf "Kaviar und Wachtelei" - Nehammer hält nichts von "Gießkanne".

Polizeilich gesuchter 15-Jähriger in der Venediger Au in Wien gefasst

27.04.2022 Die Wiener Polizei konnte am Montagnachmittag bei einer Kontrolle in der Venediger Au in der Leopoldstadt einen 15-Jährigen Burschen dingfest machen, der bereits zur Festnahme ausgeschrieben war.

Beinbruch nach Attacke bei Wiener U1-Station: Fahndung nach Täter

27.04.2022 Nach einem Streit, der in einem Waggon der U-Bahn-Linie U1 begann und mit einem Fußtritt endete, durch den das Opfer einen Beinbruch erlitt, sucht die Wiener Polizei nun mittels Lichtbild nach dem unbekannten Täter.

Darum sind Waffenlieferungen an die Ukraine problematisch

27.04.2022 Ein Militärexperte erklärt anhand von Granatenlieferungen, warum sich die Lieferung von Waffen an die Ukraine aus dem Westen mitunter heikel gestalten kann.

OSZE-Mitarbeiter weiter in Ost-Ukraine gefangen

27.04.2022 Trotz Bemühungen der OSZE bleiben in Donezk und Luhansk zumindest vier lokale Mitarbeiter der OSZE-Sonderbeobachtungsmission weiterhin in Gefangenschaft.

Öl-Embargo gefordert: Protest vor Österreichs Botschaft in Kiew

27.04.2022 Eine Gruppe von ukrainischen Umweltschützern hat am Dienstag vor der österreichischen Botschaft in Kiew für ein Öl- und Gasembargo gegen Russland protestiert.

Fünf Passanten in Wien in den Kopf gestochen: Prozess gegen psychisch Kranken

27.04.2022 Prozess nach Bluttat: Am Mittwoch wird am Landesgericht gegen einen 35-jährigen Mann verhandelt, der am 26. Oktober 2021 in Wien-Brigittenau fünf Passanten in den Kopf gestochen hatte.

Ukraine-Krieg: Putin "hofft" auf Abkommen mit Kiew

27.04.2022 Trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine "hofft" Russlands Präsident Putin nach eigenen Worten auf eine Beilegung des Konflikts mit der Ukraine auf dem Verhandlungsweg.

Zwei Katzenbabys nahe Wiener U3-Station ausgesetzt

27.04.2022 Eine herzlose Tat geschah jüngst in Wien-Ottakring: Zwei Kitten wurden neben einer Straße zurückgelassen – und das ohne jegliche Schutzmöglichkeit. Nun bekommen die ausgesetzten Kätzchen eine zweite Chance.

Umweltressort liefert U-Ausschuss keine Akten zu PR-Ausschreibung

27.04.2022 Die ÖVP beantragte vom Umweltministerium die Herausgabe der Unterlagen von abgeschlossenen PR-Verträgen, das Ressorts von Leonore Gewessler lehnt dies jedoch ab.

Kogler für niedrigere Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel

27.04.2022 Soll es eine niedrigere Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel geben? Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat seine diesbezügliche Position erklärt.

Russland zielt laut Ukraine wegen Waffenlieferungen auf Bahn

27.04.2022 "Russland zerstört die ukrainische Verkehrsinfrastruktur - Brücken und Eisenbahnlinien -, um die Waffenlieferungen durch unsere Verbündeten zu verlangsamen", so der Berater des ukrainischen Innenministers Anton Geraschtschenko am Montag auf Twitter.

Livestream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

27.04.2022 Nach dem Ministerrat findet am Mittwoch ein Pressefoyer statt. Der Livestream dazu startet auf VIENNA.at um 8.30 Uhr.