AA

Selenskyj ruft zur Aussaat auf - "soweit das möglich ist"

11.03.2022 Angesichts befürchteter Engpässe bei der Versorgung mit Getreide wegen des Ukraine-Kriegs hat Präsident Wolodymyr Selenskyj die Agrarunternehmen seines Lands zur Aussaat aufgerufen.

Hauptausschuss stimmte für Impfpflicht-Aussetzung und Flüchtlings-Verordnung

11.03.2022 Die ausgesetzte Corona-Impfpflicht hat zum Ende der Woche hin den Hauptausschuss des Nationalrats passiert. Der Ausschuss hat auch eine Verordnung zum Umgang mit Ukraine-Flüchtlingen verabschiedet.

U-Ausschuss: Blümel soll Infos zu Mock-Institut unterdrückt haben

11.03.2022 Im Zusammenhang mit dem bereits abgeschlossenen Ibiza-Unterssuchungsausschuss wirft die SPÖ dem einstigen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) Amtsmissbrauch vor.

Ukraine-Krieg: Russland ortet keine Staatspleiten-Gefahr

11.03.2022 Russland ortet keine Gefahr für eine Staatspleite als Konsequenz der Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs.

Ukraine: Flüchtlingsstrom am Wiener Hauptbahnhof wird stärker

11.03.2022 Der Hauptbahnhof in Wien-Favoriten erlebt einen spürbar stärker werdenden Zustrom von Vertriebenen aus der Ukraine. Die ÖBB informieren über die Zahl der Flüchtlinge am Areal.

ÖVP-Resolutionen zum Wiener Parkpickerl

11.03.2022 Die Donaustädter ÖVP übt schrafe Kritik an der Parkraumbewirtschaftung der Stadt Wien und brachte mehrere Resolutionen zum Thema Wiener Parkpickerl ein.

49.323 Neuinfektionen und 27 weitere Todesopfer

11.03.2022 Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden hat am Freitag erneut an der 50.000er-Marke gekratzt. Die Ministerien meldeten 49.323 weitere Infizierte.

Ukraine-Krieg: Gewessler reist an polnisch-ukrainische Grenze

11.03.2022 Am Freitagabend reist Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) nach Polen.

Steuersenkungen bei Sprit für IHS falsches Signal

11.03.2022 IHS-Experten sprechen sich gegen Steuersenkungen bei Treibstoffen aus. In puncto Teuerung geht man davon aus, dass die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen nächste Woche wieder etwas zurückgehen.

Selenskyj sieht Ukraine auf Siegeskurs

11.03.2022 Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht sein Land auf Siegeskurs. Er erklärte am Freitag in einer TV-Ansprache, dass man im Krieg gegen Russland an einem "strategischen Wendepunkt" gekommen sei.

Corona: Laut Popper wieder "nicht optimal vorbereitet"

12.03.2022 Wieso klettert die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich derart in die Höhe? Der Simulationsforscher Niki Popper ortet zwei Gründe.

Handel fürchtet Folgen durch den Ukraine-Krieg

11.03.2022 Dem österreichischen Handel bereitet nicht nur die Corona-Krise sorgen, sondern auch die durch den Ukraine-Krieg zusätzlich befeuerte Inflation.

"Leichen liegen auf der Straße": Katastrophale Lage für Bewohner von Mariupol

11.03.2022 Kein Wasser, Gas, Strom und kaum mehr Lebensmittel: Die Lage in der von russischen Truppen eingekesselten Stadt Mariupol in der Ukraine ist katastrophal. Betroffene berichten von der Lage vor Ort, die sich immer weiter zuspitzt.

Ukraine: Bundesländer erhalten mehr Geld für Grundversorgung

11.03.2022 Die Bundesländer erhalten mehr Geld für die Grundversorgung. Rund 97.000 Ukraine-Flüchtlinge haben laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bislang in Österreich erreicht, 12.000 waren es am Donnerstag.

Ukraine erhält ersten Teil von EU-Milliardenhilfe

11.03.2022 Die EU hat eine erste Tranche der Milliardenhilfen an die Ukraine überwiesen. Es seien 300 Millionen Euro ausgeschüttet worden, kündigte die EU-Kommission am Freitag an.

Voller Arbeitsmarktzugang für ukrainische Flüchtlinge

11.03.2022 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat klargestellt, dass ukrainische Flüchtlinge vollen Zugang zum Arbeitsmarkt in Österreich bekommen werden.

Russland übergab konkrete Forderungen an Ukraine

12.03.2022 Über zwei Wochen nach dem Angriff auf die Ukraine pocht Russland auf seine eigenen Forderungen an die Ukraine und die NATO. Diese wurden bereits an die ukrainischen Seite übergeben.

Sub-Auspiciis-Promotionen an Universität Wien

11.03.2022 Maria-Lucia Goiana und Peter Enz-Harlass sind am Freitag an der Universität Wien "sub auspiciis praesidentis rei publicae" promoviert worden.

Post mit Geschäftsjahr 2021 zufrieden - Paketgeschäft sorgte für Wachstum

11.03.2022 Die Österreichische Post blickt auf ein starkes Jahr 2021 zurück, wobei einmal mehr das Paketgeschäft für das Wachstum sorgte. Mittlerweile erwirtschaftet dieser Bereich mehr als der Briefversand.

Ukraine: Energiekosten-Entlastungsforderungen gehen weiter

11.03.2022 Der Freitag tat dem Reigen von Forderungen an die Regierung wegen der hohen Energiepreise keinen Abbruch.

2.087 Aufenthalts-Anträge in Wiener Business Immigration Office

11.03.2022 Die Eröffnung des "Business Immigration Office" in Wien ist mittlerweile rund ein halbes Jahr her. Das Büro von Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat über die Zahl der Anträge auf Aufenthaltstitel informiert.

Spritpreis-Wahnsinn: Kommt jetzt ein "autofreier Tag"?

12.03.2022 Die Spritpreise sind auf einem Allzeithoch - soll nun auf das Autofahren verzichtet werden?

Ukraine-Krieg: UNO ortet mehrere russische Kriegsverbrechen

11.03.2022 In der Ukraine ht das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte zahlreiche russische Angriffe auf zivile Ziele dokumentiert. Dabei könne es sich um Kriegsverbrechen handeln, so eine Sprecherin der UNO.

Live-Stream: PK "Rasche Unterstützung und Beratung von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine"

11.03.2022 Im Bundeskanzleramt findet am Freitag eine Pressekonferez zur raschen Unterstützung und Beratung von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine statt. Vienna.at überträgt diese im Live-Stream ab 12.30 Uhr.

Ukraine: Militärflugzeug aus russischer Produktion stürzte über Zagreb ab

11.03.2022 Über Kroatiens Hauptstadt Zagreb ist es in der Nacht auf Freitag zum Absturz eines unbemannten Militärflugzeugs gekommen. Gehört es Russland oder der Ukraine?

Vize-Regierungschefin der Ukraine kündigte neue Binnen-Fluchtrouten an

11.03.2022 Iryna Wereschtschuk, Vize-Regierungschefin der Ukraine, hat neue Fluchtrouten zur Evakuierung von Zivilisten aus den umkämpften Gebieten angekündigt.

Ukraine: Unterstützung für Kriegsvertriebene

11.03.2022 Live ab 12.30 findet eine Pressekonferenz zum Thema "Rasche Unterstützung und Beratung von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine" statt.

Experte befürchtet "langen Krieg voller Bösartigkeiten"

11.03.2022 Laut Oberst Markus Reisner wird der Krieg in der Ukraine immer verheerender - am Boden, so wie in den Köpfen der Menschen. Beide Seiten schenken sich einander nichts.

Model Anna Ermakova ohne BH

11.03.2022 Die Tochter von Boris Becker. Anna Ermakova präsentiert ihre Sanduhr-Figur

Ralf Schumacher - Ärger um Bau seines Luxusdomizils

11.03.2022 Der ehemalige Formel 1-Rennfahrer und Bruder von F1-Legende Michael Schumacher hat Ärger mit einer Nachbarin.

ORF-Benefizabend "Nachbar in Not" brachte Spenden von 5,1 Mio. Euro für die Ukraine

11.03.2022 Riesige Welle der Hilfsbereitschaft: Beim Benefizabend von "Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine" in ORF 2 haben die Österreicherinnen und Österreicher am Donnerstagabend tief in die Tasche gegriffen.

Ukraine: Krieg verursachte Schäden von über 100 Milliarden Euro

11.03.2022 Der russische Krieg gegen die Ukraine soll laut Angaben aus Kiew Schäden von umgerechnet über 100 Milliarden Euro verursacht haben.

Ukraine: "Größte Fluchtbewegung in Europa seit 2. Weltkrieg" erwartet

11.03.2022 Österreichische Migrationsforscher rechnen aufgrund Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine "die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg".

WHO: Ukraine soll Krankheitserreger in Laboren zerstören

11.03.2022 Um eine mögliche Ausbreitung nach Angriffen zu verhindern, rät die WHO der Ukraine zur Zerstörung von gefährlichen Krankheitserregern in ihren Laboren.

Weizenpreis schnellt in die Höhe

15.03.2022 Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) rechnet mit Preisanstiegen bei Lebensmitteln.

Zehnjährige lief hinter Wiener Straßenbahn hervor: Von Pkw niedergestoßen

11.03.2022 Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Märzstraße in Wien 15 zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker übersah ein zehnjähriges Mädchen, das plötzlich hinter einer Straßenbahn hervorkam.

Zahl der Ukraine-Flüchtlinge kletterte auf über 2,5 Millionen

11.03.2022 Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge seit dem russischen Einmarsch liegt bei über 2,5 Millionen, wie UNHCR-Daten am Freitag zeigten.

Ukraine-Krieg: EU will Militärhilfe verdoppeln

11.03.2022 Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell kündigte an, dass die Europäische Union ihre Militärhilfe für die Ukraine auf eine Milliarde verdoppeln will.

Cannabis am Yppenplatz versteckt: Wiener Polizei schnappt 24-jährigen Dealer

11.03.2022 Beamte der Bereitschaftseinheit beobachteten am Donnerstagnachmittag, wie ein junger Mann am Yppenplatz in Wien-Ottakring Suchtmittel an zwei Männer verkaufte.

Kupferdiebe auf Eisenbahngelände in Wien-Floridsdorf erwischt

11.03.2022 Donnerstagabend wurden Beamte der Polizeidiensthundeeinheit, die sich in Wien-Floridsdorf auf Streife befanden, an einem Eisenbahngelände auf einen aufgeschnittenen Bauzaun aufmerksam. Sie gingen der Sache nach.