AA

Wiener Rapperin "Yasmo" ruft zu CAPE 10 Art Contest auf

Die Wiener Hip-Hop-Ikone "Yasmo" wirbt für den Cape 10 Art Contest in Wien.
Die Wiener Hip-Hop-Ikone "Yasmo" wirbt für den Cape 10 Art Contest in Wien. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Die Wiener Rapperin "Yasmo" und der Action Painter Leon Löwentraut rufen Wiener Künstlerinnen auf, beim CAPE 10 Art Contest mitzumachen. Junge Künstler aus allen Genres können sich noch bis 20. Mai bewerben und ein Preisgeld von 12.000 Euro gewinnen.

Der CAPE 10 Art Contest wendet sich an junge aufstrebende KünstlerInnen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren in Wien. Ihnen soll eine Bühne für ihr künstlerisches Schaffen geboten werden. Ganz nach dem Motto „Challenge your talent – be part of it“ sucht die CAPE 10 Stiftung die talentiertesten KünstlerInnen in Wien, aus verschiedensten Kunstsparten. Ob Malerei, Bildhauerei, Graffitikunst oder Medienkunst, sämtliche Genres können am Kunstwettbewerb teilnehmen.

Wiener Rapperin "Yasmo" und Maler Löwentraut bewerben Contest

„Der CAPE 10 Art Contest 2022 ist eine riesige Chance für alle jungen KünstlerInnen. Ich rate jeder und jedem diese Chance zu nutzen und sich zu bewerben. Eine Gelegenheit, in diesem Ausmaß auf sich aufmerksam zu machen, gibt es nur selten. Ich freue mich sehr, dass ich Teil der Jury sein darf und hoffe, viele großartige Talente kennenlernen zu dürfen“, freut sich der bekannte Action Painter und Maler Leon Löwentraut.

Leon Löwentraut hat bereits über Instagram seine Begeisterung für den CAPE 10 Art Contest kundgetan.

Auch in der Musikszene schlägt der Wiener CAPE 10 Art Contest Wellen

Der CAPE 10 Art Contest 2022 schlägt auch Wellen in die österreichische Musikszene: „Wir KünstlerInnen blicken auf sehr herausfordernde zwei Jahre zurück. Umso glücklicher macht es uns, dass wir einer verheißungsvollen Zukunft entgegensehen dürfen. Jeder Künstler braucht eine Plattform, um sich entwickeln zu können. Der CAPE 10 Art Contest ist eine großartige Gelegenheit für KünstlerInnen aus allen Genres ihr Talent unter Beweis zu stellen. Deswegen mein Appell: Bewerbt euch jetzt und zeigt was ihr könnt!“, so die Ikone der österreichischen Hip-Hop Szene und Wiener Rapperin "Yasmo".

Die Wiener Rapperin "Yasmo" auch genannt Yasmin Hafedh.

Bewerbungsfrist für CAPE 10 Art Contest bis 20. Mai verlängert

Die Bewerbungsfrist wurde auf 20. Mai verlängert. In der ersten Phase können die Werke online eingereicht werden. Die Jurymitglieder, bestehend aus Manfred Wakolbinger, Markus Hanakam, Roswitha Schuller, Daniela Hahn sowie Leon Löwentraut und Jakob Kattner, entscheiden nach Sichtung der eingereichten Werke darüber, welche 15 BewerberInnen es in die zweite Phase des Kunstwettbewerbs schaffen und wessen Werke in der Ausstellung im Juni 2022 im CAPE 10 Haus zu sehen sein werden. Am 24. Juni folgt bei einem Abschlussevent im CAPE 10 Gebäude die Preisverleihung. Die Ausstellung ist für alle Kunstbegeisterten zwischen 10:00 und 16:00 Uhr in Wien frei zugänglich.

Weitere Preise für junge Wiener Künstler und Künstlerinnen geplant

Kurz vor Anmeldeschluss vermeldet CAPE 10 nicht nur die Verlängerung der Einreichphase, sondern veröffentlicht weitere Preise für die jungen KünstlerInnen. So werden insgesamt vier Hauptpreise zu je 3.000 Euro Preisgeld vergeben. Eines der vier Hauptpreisgelder wird an die Kategorie Streetart verliehen, der oder die GewinnerIn darf zusätzlich eine Außenwand in CAPE 10 gestalten. Zusätzlich zum Preisgeld stellt die Tabakfabrik Linz gemeinsam mit dem Kunstverein ART MAGAZIN für den Wettbewerb einen weiteren Preis zur Verfügung: drei gratis Co-Working Arbeitstische im Art Magazin bis Ende 2022.

Einreichungen unter: www.cape10.at/artcontest

CAPE 10: Kunst zur Förderung von Diversität

CAPE 10 setzt sich dafür ein, Kunstschaffenden Zugang zu einer breiten Öffentlichkeit zu ermöglichen. Chancengleichheit sowie Anerkennung in der Gesellschaft, unabhängig davon welche Mittel genutzt werden oder welche Nationalität die Kunstschaffenden haben, stehen im Mittelpunkt der Bemühungen.

Mehr Informationen über die Wiener CAPE 10 Stiftung

CAPE 10 ist mehr als ein Gesundheits- und Sozialzentrum. In dem 2020 fertiggestellten Haus im Wiener Sonnwendviertel finden Kunst, Kultur, Kulinarik und junge, innovative Start-ups Platz. Jeder kann Teil von CAPE 10 sein. Als Ort der Begegnung und Hoffnung für alle fördert CAPE 10 Chancengleichheit und bietet auch KünstlerInnen Platz. Darüber hinaus hat die CAPE 10 Stiftung mit der Initiative „Nein zu Krank und Arm“ einen Soforthilfefond ins Leben gerufen, mit dem Therapien und Heilbehelfe für Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, finanziert werden, die durch Krankheit an ihre finanziellen Grenzen stoßen. „Max & Lara“ und eine Bildungsakademie ist ein Förderprojekt für Kinder und Jugendliche, die sonst keinen Zugang zu den Bereichen Bildung, Sport und Freizeit hätten.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 10. Bezirk
  • Wiener Rapperin "Yasmo" ruft zu CAPE 10 Art Contest auf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen