AA

Ukraine: Großstädte unter Beschuss - Selenskyj spricht von "Auslöschung"

2.03.2022 Russland treibt die militärische Offensive in der Ukraine weiter voran. Die Kämpfe konzentrierten sich am Mittwoch auf die südukrainische Stadt Cherson und nach wie vor auf Charkiw im Nordosten.

Schwedens Militär soll stärker werden

2.03.2022 Schweden kündigt eine Stärkung des Militärs an. Regierungschefin Magdalena Andersson meint: "Schwedens Verteidigungsfähigkeiten müssen gestärkt werden, die Aufrüstung muss vorangetrieben werden." 

ÖVP-U-Ausschuss startet mit Kanzler Nehammer

2.03.2022 Am Mittwoch fällt der Startschuss für den ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss. Dazu ist mit Karl Nehammer der Bundeskanzler geladen.

Inflation stieg im Februar laut Schätzung auf 5,9 Prozent

2.03.2022 In Österreich dürfte die Inflation im Februar laut Schnellschätzung der Statistik Austria 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erreicht haben - das entspricht dem höchsten Wert seit 1984.

Bundesheer bekommt neue Ausrüstung: Alte Helme für Ukraine

2.03.2022 Österreich wird der Ukraine Helme und Schutzausrüstungen sowie Treibstofflieferungen zur Verfügung stellen. Die 10.000 Helme kommen aus Beständen des Bundesheeres, was bei der FPÖ für Empörung sorgt.

Schnellschätzung: Inflation stieg im Februar auf 5,9 Prozent

2.03.2022 Die Verbraucherpreise steigen ungebremst. In Österreich dürfte die Inflation im Februar laut Schnellschätzung der Statistik Austria 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erreicht haben.

Feuerwehr-Großeinsatz bei Wohnhausbrand in NÖ

2.03.2022 120 Mitglieder von sieben Feuerwehren sind Mittwochnacht bei einem Wohnhausbrand in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten-Land) im Einsatz gestanden.

Ukraine: Lebensmittelversorgung im arabischen Raum in Gefahr

2.03.2022 Eine Warnung vor schwerwiegenden Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für die Lebensmittelversorgung - vor allem in arabischen Ländern und Westasien - kommt von Hilfsorganisationen.

Flughafen Wien schreibt 2021 wieder Gewinn - doch Ukraine-Krieg als Unsicherheit

2.03.2022 Der Flughafen Wien war von der Coronakrise besonders schwer betroffen - ist jedoch im vergangenen Jahr wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Nun sorgt der Krieg in der Ukraine für Unsicherheit.

Ukraine-Flüchtlinge bekommen in Österreich kostenlose medizinische Versorgung

3.03.2022 Laut Informationen der ÖGK werden Ukraine-Flüchtlinge in Österreich kostenlos medizinisch versorgt. Sie sollen eine E-Card oder einen Ersatzbeleg bekommen, wie es ihn für anerkannte Flüchtlinge jetzt schon gibt.

Putin stoppt Ausfuhr von mehr als 10.000 Dollar pro Person aus Russland

2.03.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin will den Abfluss von Kapital aus seinem Land verhindern: Russland hat die Ausfuhr von ausländischem Bargeld im Wert von umgerechnet 10.000 Dollar (knapp 9.000 Euro) verboten.

Alkolenker stürzte in Zöbern mit Auto in Bach

2.03.2022 Ein 19-Jähriger, der in der Nacht auf Mittwoch alkoholisiert mit dem Auto unterwegs war, stürzte in Zöbern mit seinem Auto in einen Bach.

Weiterbau von Gas-Pipeline zwischen Polen und Norwegen

2.03.2022 Die Bauarbeiten für die Gas-Pipeline "Baltic Pipe" zwischen Polen und Norwegen ist wieder aufgenommen worden.

Van der Bellen und Nehammer schickten Solidaritätsbotschaft an Ukraine

2.03.2022 Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer haben sich am Mittwoch mit einer Video-Solidaritätsbotschaft an die ukrainische Bevölkerung gewandt

EU schließt sieben russische Banken aus SWIFT aus

2.03.2022 Die EU wird sieben russische Banken aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk Swift ausschließen, wie am Dienstag in Brüssel beschlossen wurde.

FMA sperrt russische Sberbank Europe in Wien

2.03.2022 Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat am Dienstagabend der Europa-Tochter der russischen Sberbank, der Sberbank Europe AG mit Sitz in Wien, mit sofortiger Wirkung die Fortführung des kompletten Geschäftsbetriebes untersagt.

USA sperren Luftraum für russische Flugzeuge

2.03.2022 Rede zur Lage der Nation: US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, dass nach der EU und Kanada auch die USA ihren Luftraum für russische Flugzeuge schließen werden.

Ukraine befürchtet militärischen Angriff aus Belarus

2.03.2022 Das ukrainische Verteidigungsministerium gab in der Nacht auf Mittwoch an, einen Angriff aus Belarus zu befürchten. "Die belarussischen Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt und befinden sich in den Konzentrationszonen, die der ukrainischen Grenze am nächsten liegen", erklärte das Ministerium auf Facebook.

LIVE-Blog zur Ukraine am Mittwoch: Kämpfe in Charkiw und anderen Städten

3.03.2022 In der Nacht auf Mittwoch haben die russischen Truppen ihre Angriffe auf zahlreiche ukrainische Städte fortgesetzt. In Charkiw sollen Ludtlandetruppen angegriffen haben. Wir berichten im LIVE-Blog von den Geschehnissen.

Homeoffice: Zuhause wurde immer wichtiger - in Wien am meisten genutzt

2.03.2022 Eine aktuelle Umfrage hat ergeben: Das pandemiebedingte Homeoffice hat das Zuhause wichtiger gemacht. Ein Bundesländervergleich ergab zudem: Wiener arbeiten am häufigsten in den eigenen vier Wänden.

Einsatz von Leiharbeit ging in Pandemie nach unten

2.03.2022 Der Einsatz von Leiharbeit in Österreich ist von der Corona-Pandemie nicht verschont geblieben.

Mauer am Wiener Schwarzenbergplatz mit ukrainischen Farben bemalt

2.03.2022 Eine Mauer hinter dem sowjetischen Heldendenkmal am Schwarzenbergplatz in Wien ist mit den Farben der ukrainischen Fahne - blau und gelb - bemalt worden.

Ukraine: UN-Chef Guterres "sehr besorgt"

1.03.2022 Einem Sprecher zufolge ist UN-Chef António Guterres "sehr besorgt über den Einsatz schwerer Waffen gegen urbane Zentren in der Ukraine".

EGMR: Russland soll Attacken auf Zivilisten unterlassen

2.03.2022 Der Europäische Menschengerichtshof hat am Dienstag darüber informiert, dass man Russland dazu aufgefordert hat, Angriffe auf die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu unterlassen.

"Nord Stream 2 AG" ist laut Schweizer Kanton in Konkurs

2.03.2022 Die im Kanton Zug (Schweiz) ansässige Nord Stream 2 AG - sie realisiert die Ostsee-Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland - ist in Konkurs. Betroffen davon: Über 100 Mitarbeiter. Das erklärte Silvia Thalmann-Gut.

Die russische Armee nähert sich Kiew weiter an

2.03.2022 Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine am Donnerstag ist eine schnelle Eroberung des Landes mit anschließender Kapitulation gescheitert. Alle großen Städte stehen weiter unter ukrainischer Kontrolle, doch die Bedrohung rückt auf die großen Städte wie Kiew und Charkiw weiter vor.

Ukraine: Sondertreffen von NATO-Außenministern steigt am Freitag

1.03.2022 Die NATO hat am Dienstag darüber informiert, dass es vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine am Freitag ein Sondertreffen mit den Außenministern der 30 NATO-Staaten geben wird.

"Wir haben uns zu lange in Sicherheit gewiegt"

2.03.2022 Ex-Außenministerin Ursula Plassnik über Putin und seinen Krieg in der Ukraine.

Wiener Pfarrkirche St. Barbara sammelt Hilfsgüter für die Ukraine

2.03.2022 Die Wiener Pfarrkirche der Ukrainischen Unierten Kirchengemeinde St. Barbara sammelt Spenden und Hilfsgüter für die Ukraine und bringt diese auch ins Kriegsgebiet.

Kritik an Schüssels Tätigkeit für russischen Konzern Lukoil

1.03.2022 Kritik gibt es an der Tätigkeit des früheren Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel (ÖVP) im Aufsichtsrat des russischen Ölkonzerns Lukoil.

Emotionaler Appell: Selenskyj fordert EU-Aufnahme der Ukraine

1.03.2022 Wolodymyr Selenskyj möchte die Ukraine in der Europäischen Union haben - und hat eine diesbezügliche Forderung vorgebracht.

Livestream: Gewessler äußert sich nach Energielenkungsbeirat

1.03.2022 Leonore Gewessler (Grüne) meldet sich am Dienstag nach dem Energielenkungsbeirat zu Wort. Den Livestream dazu gibt es ab 17.30 Uhr auf VIENNA.at.

Kiew droht humanitäre Katastrophe: Versorgung reicht "noch ein paar Tage"

1.03.2022 Auch am Dienstag hat Bundeskanzler Karl Nehammer mit dem Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, telefoniert. Klitschko habe ihm berichtet, dass die Versorgung in der Stadt nur "noch ein paar Tage" reiche.

Kiew: Fernsehturm durch russischen Angriff getroffen

2.03.2022 In Kiew wurde am Dienstag ein Fernsehturm durch einen russischen Angriff getroffen. Nach ukrainischen Angaben sind dabei fünf Menschen getötet worden. Fünf weitere Menschen seien bei dem Angriff am Dienstag verletzt worden, teilte der Katastrophenschutz mit.

Russische Truppen in Cherson eingedrungen: Spur der Verwüstung

1.03.2022 Am Dienstag sind russische Truppen vom Westen in die südukrainische Regionalhauptstadt Cherson eingedrohen. Bis zum Nachmittag haben die Soldaten auch im Osten der Stadt Spuren der Zerstörung hinterlassen.

Starlink-Terminals von Elon Musk in Ukraine angekommen

1.03.2022 Die von Tesla-Gründer Elon Musk zugesagten Starlink-Internet-Terminals sind Regierungsangaben zufolge in der Ukraine angekommen.

Italiens Botschafter in Ukraine rettete sechs Babys

1.03.2022 Pier Francesco Zazo - Italiens Botschafter in der Ukraine - konnte sechs Neugeborene und 14 weitere Minderjährige in Sicherheit bringen.

Personen in Nickelsdorf von Zug erfasst: Ein Toter

1.03.2022 Bei Nickelsdorf im Burgenland sind am Dienstagnachmittag zwei Personen von einem Zug erfasst worden.

Live: ÖVP im Visier - U-Ausschuss startet

2.03.2022 Am ersten Tag des ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss eröffnet Bundeskanzler Karl Nehammer den Reigen der Befragten.