AA

Schwerer Unfall in NÖ: Arbeiter stürzte 3,5 Meter ab

12.04.2022 Ein Arbeiter aus Wien zog sich am Dienstag bei einem Unfall auf einer Baustelle im Bezirk St. Pölten schwere Verletzungen zu.

Ukraine-Krieg: Gespräche mit Russland gehen weiter

12.04.2022 Die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland gehen einem Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zufolge weiter. Laut Putin würden sich diese jedoch in einer Sackgasse befinden.

Ukraine bat Deutschland um Waffen - will aber keine Leopard-Panzer

12.04.2022 Die Ukraine will Insidern zufolge keine Leopard-Panzer von Deutschland. Sie erbittet keine Lieferung der Panzer - und auch nicht von "Gepard"-Flugabwehrkanonenpanzern, so mit den Verhandlungen vertraute Personen am Dienstag zu Reuters.

Fußgänger und Radfahrer sollen besser geschützt werden

12.04.2022 Das Verkehrsministerium will die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöhen. Dafür soll die Straßenverkehrsordnung angepasst werden. Details stehen noch nicht fest.

19-Jähriger beging Heroin-Suizid im Kreise der Freunde: Prozess in Wien

12.04.2022 Angeklagt wegen Mitwirkung an Selbsttötung: Weil er einem Mitbewohner im Sommer 2020 geholfen bzw. zugesehen haben soll, wie dieser seinem Leben ein Ende setzt, ist am Dienstag ein 24-Jähriger vor Gericht gestanden.

Schüsse in New Yorker U-Bahnstation in Brooklyn: Mehrere Verletzte

12.04.2022 Am Dienstag sind bei Schüssen in einer U-Bahn-Station in New York Medienberichten zufolge mehrere Menschen verletzt worden.

Nach Gabalier-Sager: Macht Doskozil jetzt den U4-DJ?

12.04.2022 Ein Vergleich zwischen Andreas Gabalier und Bruce Springsteen kam gar nicht gut an. Nun soll Burgenlands LH Doskozil in der Wiener Kult-Disco auflegen.

Schüsse auf mehrere Menschen in New Yorker U-Bahn-Station

12.04.2022 Dramatische Szenen in der New Yorker U-Bahn: Bei einem Vorfall mit Schüssen und Rauchschwaden sind am Dienstag mitten in der morgendlichen Rush Hour im New Yorker Stadtteil Brooklyn mindestens 16 Menschen verletzt worden.

Soldaten in Mariupol: Lebensmittelvorräte schrumpfen

12.04.2022 Ukrainische Soldaten haben laut Medien über dem Ende zugehende Lebensmittel- und Munitionsvorräte in Mariupol berichtet.

Vizekanzler Kogler bekommt neuen Kabinettchef

12.04.2022 Werner Kogler bekommt einen neuen Kabinettchef. Georg Günsberg übernimmt den Posten von Stefan Wallner.

So stand es 2021 um Österreichs Entwicklungshilfe

12.04.2022 Österreichs Entwicklungshilfe war im Vorjahr deutlich unterhalb der Marke von 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE) angesiedelt.

12.04.2022: Bilder des Tages

12.04.2022 Blickpunkte auf das aktuelle Geschehen in aller Welt.

Mali-Mission: Österreichische Soldaten bleiben im Einsatz

12.04.2022 Die österreichischen Soldaten bleiben fürs Erste für die EU-Trainingsmission für malische Streitkräfte (EUTM) im Einsatz.

C5-Außenminister sagten Ukraine weitere Hilfe zu

12.04.2022 Der Fokus lag auf dem Thema Ukraine-Krieg beim Treffen der Außenminister der sogenannten "Central Five"-Gruppe (C5) - darunter Österreich - am Dienstag in Stirin bei Prag.

Brasilien: Soldaten mit Erektionsstörungen

12.04.2022 Die brasilianische Armee hat offenbar tausende Dosen Potenzmittel bestellt. 

Ukraine-Krieg: Selenskyj zweifelt an Entschlossenheit Europas

12.04.2022 Zweifel an der Entschlossenheit Europas, den Druck auf Russland wegen der Kriegsgräuel in der Ukraine zu erhöhen, hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geäußert.

Oliver Pocher-Ohrfeige: Fat Comedy überrascht mit Statement

12.04.2022 Nach dem Vorfall bei einem Boxkampf in Dortmund, bei dem Comedien Oliver Pocher im Publikum sitzend eine Ohrfeige kassierte, von der er vermutlich bleibende Schäden davonträgt, hat sich Täter Fat Comedy nun zu Wort gemeldet.

Burgenland: Schlepper ohne Führerschein festgenommen

12.04.2022 Am Sonntag wurde in Nikitsch (Bezirk Oberpullendorf) ein mutmaßlicher Schlepper ohne Führerschein festgenommen worden.

Hund Smokey: Da geht Laura Müller das Herz auf

12.04.2022 "Smokey und ich lieben es Boot zu fahren", schreibt die Frau von Michael Wendler auf "Insta".

"Eine Seltenheit": Das war am Treffen Nehammer-Putin besonders

12.04.2022 Einer Moskauer Tageszeitung führt im Zusammenhang mit dem Treffen zwischen Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Russlands Präsidenten Wladimir Putin "eine Seltenheit" an. Worum geht es dabei?

Millionenschwerer Ukraine-Flüchtling drohte wegen fünf Euro Parkgebühr: Prozess in Wien

12.04.2022 Ein aus der Ukraine geflohener Mann, der über ein Vermögen in Millionenhöhe verfügt, landete in Wien vor Gericht, weil er zur Bezahlung einer Parkgebühr von 5 Euro jemanden mit vorgehaltenem Messer erpresste.

Putin und Lukaschenko treffen sich in Russland

12.04.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin und der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko werden am Dienstag zu Gesprächen in der russischen Amur-Region zusammentreffen.

Lohnabschlüsse zwischen 3,5 und 4 Prozent - Ausreißer Textilindustrie

12.04.2022 In der aktuellen Frühjahrslohnrunde lagen die Kollektivvertragsabschlüsse zwischen 3,5 und 4 Prozent.

Nehammer soll Van der Bellen von Putin-Treffen berichten

12.04.2022 Nach seinem Besuch bei Russlands Präsidenten Wladimir Putin hat Bundeskanzler Karl Nehammer am Dienstag einen Termin bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Mehr Gewalt auf Corona-Demos gegen Journalisten

12.04.2022 Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) registrierte 2021 einen Anstieg bei Angriffen auf Journalisten in Deutschland. Grund seien vor allem die Demos gegen die Corona-Regeln.

Ukraine: Sean Penn überlegt, in den Krieg zu ziehen

13.04.2022 Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Sean Penn (61) denkt offenbar darüber nach, in der Ukraine gegen Russland zu kämpfen.

Popsänger Thomas Anders wird Gastjuror bei "DSDS"

12.04.2022 Popsänger Thomas Anders wird in der ersten Live-Show der aktuellen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) als Gastjuror auftreten.

USA und Russland 2020 als weltweit größte Öl-Förderländer

12.04.2022 Saudi-ARabien galt lange Zeit als Spitzenreiter unter den Öl-Förderländern. 2020 waren jedoch die USA und Russland die weltweit größten Öl-Förderer.

Kreditbedarf Österreichs Unternehmen ist gestiegen

12.04.2022 Die steigende Nachrfage nach Firmenkrediten wird sich im zweiten Quartal 2022 noch einmal beschleunigen. Das geht aus einer vierteljährlichen Umfrage der Nationalbank (OeNB) hervor.

Emma Corrin sorgte für ein Blitzlichtgewtter

12.04.2022 Olivier Awards: Mit diesem extravaganten Kleid zog die "The Crown"-Darstellerin auf dem Roten Teppich alle Blicke auf sich.

8.651 Neuinfektionen und 44 Todesfälle

12.04.2022 Die derzeitige Corona-Welle in Österreich flacht weiter ab. Am Dienstag meldeten die Ministerien mit 8.651 Neuinfektionen

Ukraine: Putin zweifelt nicht an Erfolg von "Spezialoperation"

12.04.2022 Siegesgewissheit hat Russlands Präsident Wladimir Putin hinsichtlich des Krieges gegen die Ukraine an den Tag gelegt.

Dach der Wiener Hauptbücherei wird saniert: Arbeiten ab Spätsommer

13.04.2022 Fast 20 Jahre lang ist die Wiener Hauptbücherei am Gürtel bereits in Betrieb - und das Dach lässt nun erste Abnutzungserscheinungen erkennen, die eine Sanierung erforderlich machen. Ab dem Spätsommer ist es soweit.

Großteil der Finnen hält Russland für militärische Bedrohung

12.04.2022 84 Prozent der Menschen in Finnland sehen in Russland eine große militärische Bedrohung. Das lässt auch die Zustimmung für einen NATO Beitritt des Landes steigen.

Tschechien: Forderung nach Referendum vor dauerhafter US-Truppenpräsenz

12.04.2022 Tschechiens früherer Ministerpräsident Andrej Babis verlangt laut der Zeitung "Lidove noviny" (Dienstag-Ausgabe) ein Referendum vor einer dauerhaften US-Truppenpräsenz.

Verkehrsschwerpunkt in Wien: Aktion scharf gegen Roadrunner und Alko-Lenker

12.04.2022 Am Montag führte die Wiener Polizei eine Schwerpunktaktion in Favoriten durch. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Roadrunner-Szene und auf durch Alkohol und Suchtmittel beeinträchtige Personen gelegt.

Beziehungs-Aus führte zu Todesdrohung unter Jugendlichen in Wien

12.04.2022 Am Montag wurde die Polizei in Wien-Penzing wegen einer gefährlichen Drohung alarmiert. Ein 18-Jähriger, dessen Freundin sich von ihm getrennt hatte, bedrohte daraufhin den Bruder seiner Ex mit dem Umbringen.

Arbeitslosigkeit sinkt in Österreich nur sehr schwach

12.04.2022 Die Schwächung der Konjunktur aufgrund des Ukraine-Kriegs dämpft den Arbeitslosenrückgang.

Trotz hoher Corona-Infektionszahlen: Leichte Lockerungen in Shanghai

12.04.2022 Shanghai befindet sich aufgrund hoher Infektionszahlen weiter in einem scharfen Lockdown. Im Zuge zaghafter Lockerungen verließen einige Menschen am Dienstag erstmals seit mehr als zwei Wochen ihre Häuser oder Wohnungen.

Warum 250 Millionen Menschen heuer extrem arm werden könnten

12.04.2022 Über 250 Millionen Menschen könnten laut einer Oxfam-Studie dieses Jahr extrem arm werden. Aber was ist der Grund dafür?