AA

Ukraine: Fridays for Future demonstrieren am Donnerstag in Wien

3.03.2022 "Fridays For Future" (FFF) und die Ukrainische Jugend haben darüber informiert, dass in Wien eine Friedensdemonstration geplant ist.

USA: Weitere Sanktionen gegen Russland und Belarus

2.03.2022 Weitere Sanktionen gegen Russland wurden von der US-Regierung angekündigt.

Ungarn erschwert Flüchtlingen die Einreise

2.03.2022 Rumänischen Angaben zufolge erschwert Ungarn Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine die Einreise.

Krieg erhöht Sorgen über Lebensmittelversorgung

2.03.2022 Hilfsorganisationen und verbände warnen vor den Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine für die Lebensmittelproduktion. Die EU rechnet mit steigenden Kosten.

Wegen Flüchtlingen: Tschechien ruft Notstand aus

2.03.2022 WEgen des Zustroms an Flüchtlingen aus der Ukraine hat die tschechische Regierung den Notstand ausgerufen.

Die Sanktionen gegen Russland im Detail

2.03.2022 Die Europäische Union setze gegen Russland eine Reihe von Sanktionen. Details finden Sie hier.

Schweden: Luftraum durch russische Kampfjets verletzt

3.03.2022 Mittwochabend meldete Schweden eine Verletzung seines Luftraums durch Russland. Vier russische Kampfjets seien östlich der Ostsee-Insel Gotland in den Luftraum eingedrungen, teilte das Militär mit.

Sanktionen gegen Russland "wirken ganz massiv"

2.03.2022 Laut Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) wirken die Sanktionen der EU gegen Russland "ganz massiv". Das sagte Brunner am Mittwochabend nach einer virtuellen Sitzung der EU-Finanzminister.

Russland setzt Offensive fort - Ukraine meldet Erfolge

3.03.2022 Russland treibt die militärische Offensive in der Ukraine weiter voran, stößt aber nach wie vor auf heftigen Widerstand.

Kogler will Vermögen von Oligarchen in Österreich erheben

2.03.2022 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sieht in Oligarchen bei Saktionen "ein lohnendes Ziel. " Ihr Vermögen in Österreich "wird zu erheben sein", sagte er laut Vorab-Information in der "Puls24"-Sendung "Milborn".

Die Chronologie des Krieges Russlands gegen die Ukraine

3.03.2022 Am 24. Februar begann die russische Invasion in der Ukraine. Seitdem leisten die Ukrainer zähen Widerstand. Hier eine Chronologie der Ereignisse.

Zwei Milliarden Euro für Ukraine aus Europa

2.03.2022 Die Europäische Investitionsbank (EIB) will - laut eigenen Angaben - am Freitag ein HIlfspaket über zwei Milliarden Euro für die Ukraine schnüren.

Friedensverhandlungen zwischen Kiew und Moskau am Donnerstag

3.03.2022 Am Donnerstag gehen die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland weiter. Das teilte der russische Delegationsleiter Wladimir Medinski am Mittwochabend mit.

Unternehmerreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

2.03.2022 Vorarlberger Unternehmerinnen und Unternehmen reisten nach Dubai und Abu Dhabi.

Georgien will die Aufnahme in die EU beantragen

2.03.2022 Am Donnerstag will Georgien die Aufnahme in die EU beantragen.

Wiener Spitalsmitarbeiter zu Unrecht entlassen

2.03.2022 In der Wiener Klinik Hietzing wurden Anfang 2021 14 Mitarbeiterinnen zu Unrecht fristlos entlassen.

ÖVP-Untersuchungsausschuss: „Zur Geschäftsordnung!“

3.03.2022 Befragung von Karl Nehammer im Untersuchungsausschuss zog sich in die Länge.

Putins Krieg stürzt Ukraine und Russland ins Chaos

3.03.2022 Am siebten Tag der russischen Invasion in der Ukraine sind hunderttausende Ukrainer auf der Flucht vor Panzern und Raketen. Putin stürzt Russland und die Ukraine in ein blutiges Chaos.

Kardinal Schönborn betete mit Ukrainern in Wien

2.03.2022 Mittwochnachmittag beteten einige Dutzend Ukrainerinnen und Ukrainer gemeinsam mi tKardinal Christoph SChönborn in Wien für den Frieden in der Ukraine.

498 russische Soldaten wurden im Krieg getötet

2.03.2022 Beim Krieg Russlands gegen die Ukraine sind nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau bisher 498 russische Soldaten getötet worden. 1.597 Soldaten seien verletzt worden.

UNO-Vollversammlung verurteilt russischen Einmarsch

2.03.2022 Die UNO-Vollversammlung verurteilte am Mittwoch den russischen Einmarisch in die Ukraine.

Ukraine: Steyr Automotive unterbricht Produktion

2.03.2022 Am Donnerstag stellte Automitive vorübergehend seine gesamte Produkton ein. Hintergrund seien Lieferschwierigkeiten bei Kabelbäumen aus der Ukraine.

Ladenschluss für "Kaufhaus Österreich"? Förderplattform nicht auf dem letzten Stand

3.03.2022 Hunderttausende Euro an Steuergeld verschluckt und noch immer läuft nicht alles rund.

Stephansdom erstrahlt aus Solidarität in blaugelb

2.03.2022 Aus Solidarität mit der Ukraine erstrahlt der Wiener Stephansdom am Donnerstag in blaugelb. Die Westfassade wird von 20 bis 22 Uhr in den Farben der ukrainischen Flagge angestrahlt.

Klimajugendrat forderte in Wien rasche Maßnahmen

2.03.2022 Am Mittwoch ist der dreitägige Klimajungendrat im Parlament in Wien zu Ende gegangen.

WKÖ-Generalsekretär will schnelle Befüllung von Gasspeichern

2.03.2022 Wirtschaftskammer-Generalsekretär Karlheinz Kopf möchte in Österreich eine ausreichende Gas-Bevorratung sehen.

Wiener Neustädter Arena Nova für Flüchtlinge bereit

2.03.2022 Die Arena Nova in Wiener Neustadt wird zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine bereitgemacht.

Flüchtlings-Ankünfte im Burgenland "überschaubar"

2.03.2022 Am Mittwoch war die Situation an der burgenländisch-ungarischen Grenze in Hinblick auf Flüchtlinge aus der Ukraine "überschaubar".

Facebook-Posting: Entschädigung für Katharina Nehammer

2.03.2022 Ein Tiroler (63) muss Katharina Nehammer - Ehefrau des ÖVP-Bundeskanzlers - eine Entschädigung zahlen. Grund dafür ist ein Facebook-Posting.

Corona-Maßnahmen-Gegner protestierten vor LPD Wien

2.03.2022 Am Mittwoch versammelten sich Gegner der Corona-Maßnahmen um vor der Landespolizeidirektion in Wien zu protestieren.

Schutz von NATO-Ostflanke: Deutschland sagt Beistand zu

2.03.2022 Eine Zusage an Rumänien kommt im Hinblick auf die NATO-Ostflanke von Deutschland.

Russland: Wachsende Gefahr von Zusammenstößen mit NATO

2.03.2022 Russland droht der NATO angesichts der Unterstützung für die Ukraine mit einem Konflikt mit der Allianz. "Natürlich entstehen Risiken", sagte Vizeaußenminister Alexander Gruschko dem Staatssender Rossija-24.

UNO verzeichnet 836.000 Flüchtlinge aus der Ukraine

2.03.2022 Laut UNO ist die Zahl der ukrainischen Flüchtlingen in den Nachbarländern weiter angestiegen auf rund 836.000 Menschen. Das Berichteten das UN-Flüchtlingswerk der UNHCR am Mittwoch.

Bayern erwartet 50.000 Flüchtlinge aus der Ukraine

2.03.2022 Bayerns Innenminister Joachim Herrmann rechnet in den kommenden TAgen und Wochen mit der Ankunft von bis zu 50.000 ukrainischen Flüchtlingen in seinem Bundesland.

Eigentümergesellschaft von Nord Stream 2: Kein Insolvenzantrag

2.03.2022 Die Eigentümergesellschaft der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat laut Eigenangaben keinen Insolvenzantrag gestellt.

60 Männer an ukrainischer Grenze an Flucht gehindert

2.03.2022 Am Mittwoch hinderte der ukrainische Grenzschutz mehr als 60 ukrainische Männer beim versuchten illegalen Grenzübertritt in die Republik Moldau.

Ukraine-Flüchtlinge können auch VOR gratis nutzen

2.03.2022 Neben den Zügen der ÖBB können Ukraine-Flüchtlinge uch alle Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gratis nutzen. Am Wiener Hauptbahnhof wurden auch Notschlafstellen eingerichtet.

Caritas-Chef Schwertner berichtet von Flüchtlingsempfang an der Grenze zur Ukraine

2.03.2022 Dutzende Freiwillige sind derzeit an der slowakisch-ukrainischen Grenze im Einsatz, um Flüchtlinge zu empfangen - darunter zahlreiche Frauen mit Kindern. Caritas-Chef Klaus Schwertner berichtet von der Situation vor Ort.

Rund 100 Schiffe sitzen in der Kriegsregion in der Ukraine fest

2.03.2022 Etwa 100 Schiffe sitzen nach Reeder-Angaben aktuell in Häfen in der Kriegsregion zwischen der Ukraine und Russland fest. Darunter seien mehrere deutsche Frachter.

Ukraine - Verteidigungsministerin: Schweiz gibt Neutralität nicht auf

2.03.2022 Die Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd hat anlässlich des Krieges in der Ukraine geäußert, dass dieser die Sicherheitsarchitektur Europas auf den Kopf gestellt habe.