AA

Preise für Auto-Reparatur und Pickerl-Check steigen

Auto-Reperatur und Pickerl-Check sind laut AK Stichproben-Preismonitor teurer geworden.
Auto-Reperatur und Pickerl-Check sind laut AK Stichproben-Preismonitor teurer geworden. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Die Preise für eine Reparatur am Auto oder die jährliche Kfz-Pickerlüberprüfung sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, das zeigt ein aktueller AK Stichproben-Preismonitor.

37 Kfz-Fachwerstätten in Wien hat die AK zwischen dem 26. April und dem 11. Mai für ihren Preismonitor unter die Lupe genommen.

Auto-Reperatur und Pickerl-Check sind teurer

Die Preise für eine Reparatur oder ein Service am Auto sind im Vergleich zu 2021 um 2,9 bzw. 3,6 Prozent gestiegen. Je nach Schaden, Werkstatt und Automarke müssen Autofahrer für eine Reparatur beim Mechaniker zwischen 105 bis rund 301 Euro bezahlen. Bei E-Autos liegen die Preise zwischen 120 und knapp 219 Euro. Besonders stark haben die Kosten im Vergleich zu 2021 bei Spenglern und Lackierern angezogen. Hier liegt die Preissteigerung bei über 5 Prozent.

Auch die Preise fürs Pickerl sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: Bei Benzinautos kostet das Pickerl um durchschnittlich 4,1 Prozent mehr, bei Diesel-Kfz um 4 Prozent. Je nach Werkstätte kostet die Pickerl-Überprüfung zwischen 43,90 und 108,40 Euro. Im Schnitt liegen die Kosten bei 76,49 Euro.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Preise für Auto-Reparatur und Pickerl-Check steigen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen