AA

1,2 Mio Tonnen CO2 durch Österreichs Entwicklungsbank eingespart

1,2 Mio Tonnen CO2 wurden durch Österreichs Entwicklungsbank eingespart.
1,2 Mio Tonnen CO2 wurden durch Österreichs Entwicklungsbank eingespart. ©Pixabay (Symbolbild)
Durch die Hilfe von Projekten, die von der österreichischen Entwicklungsbank unterstützt wurden, konnten 1,19 Mio. Tonnen CO2 eingespart werden.

Diese Zahlen gehen aus einem aktuellen Impact Report der OeEB hervor. Zur Zeit seien demnach 41 Prozent des OeEB-Portfolios in klimarelevante Projekte investiert. Zudem wären 1,5 Millionen Menschen mit Hilfe der OeEB mit sauberer Energie versorgt worden.

Durch Österreichs Entwicklungsbank wurden 1,2 Mio Tonnen CO2 eingespart

Konkret wurden mit OeEB-Geldern 6.190 GWh (Gigawattstunden) Strom aus erneuerbaren Energiequellen produziert und Stromerzeugungskapazitäten von mehr als 2.900 MW (Megawatt) geschaffen.

SDG "Klimaschutz" wurde ebenfalls unterstützt durch Österreichs Entwicklungsbank

Ende des vergangenen Jahres hatte das OeEB-Portfolio einen Gesamtwert von 1,47 Mrd. Euro. Rund 27 Prozent davon hätten laut Aussendung der Entwicklungsbank zum Sustainable Development Goal (SDG, Ziel für nachhaltige Entwicklung) der Vereinten Nationen (UN) "Bezahlbare und Saubere Energie" beigetragen. Mit rund 34 Prozent der Kredite wurde das SDG "Klimaschutz" unterstützt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 1,2 Mio Tonnen CO2 durch Österreichs Entwicklungsbank eingespart
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen