AA

Falsche Wiener Beauty-Ärztin vor Gericht: "Wollte das Beste bieten"

15.02.2022 Prozess gegen eine falsche "Frau Doktor": Eine 25-Jährige pries auf Instagram ihre angeblichen Künste in der "Russian-Lips-Technik" an und spritzte jungen Frauen in Wien über Monate die Lippen auf - mit schwer wiegenden Folgen.

Wien lockert Schul-Regeln für Geimpfte und Genesene

15.02.2022 Geimpfte und genesene Kinder können ab 21. Februar in Wien auch im Falle von mehreren Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

Pandemie beschert Hotels mehr Direktbuchungen

15.02.2022 Knapp sieben von zehn Nächtigungen werden direkt im Hotel gebucht, das ist ein Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber 2019.

BVT: Ermittlungsakt führt Skandale zusammen

15.02.2022 Ein Ermittlungsakt der Staatsanwaltschaft Wien über drei ehemalige Verfassungsschützer führt lose Fäden etlicher jüngerer Skandale zusammen.

Gratis-Tests könnten bald Geschichte sein

15.02.2022 Der für Mittwoch angesetzte Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern könnte ein Ende der Gratis-Tests mit sich bringen.

Gastronomie und Hotellerie drängen auf weitere Lockerungen

16.02.2022 Die Corona-Sperrstunde, 3G und Teilnehmerobergrenzen sind der Gastronomie und Hotellerie angesichts weniger Hospitalisierungen durch Omikron ein Dorn im Auge. Baldige Lockerungen werden gefordert.

Delta der Ur-Donau nördlich von Wien entdeckt

15.02.2022 Wissenschafter des Naturhistorischen Museums (NHM) Wien und der Universität Graz haben das Delta der Ur-Donau nördlich von Wien entdeckt.

Mehrheit will Wiener Gratis-Testsystem "Alles Gurgelt" beibehalten

16.02.2022 Im Wiener Rathaus ortet man in einer aktuellen Umfrage eine Bestätigung in der Haltung zu den Gratis-Tests. Thema darin: Das Wiener Testsystem ("Alles Gurgelt").

Freiheitsindex: Österreicher fühlen sich zunehmend unfrei

16.02.2022 Menschen in Österreich fühlen sich zunehmend unfrei, das zeigt der "Freiheitsindex 2021" des SORA-Instituts, der zum vierten Mal im Auftrag des NEOS Lab erhoben wurde.

Wiener Kriminalstatistik 2021: Starker Rückgang bei Anzeigen

15.02.2022 Die Corona-Pandemie hat auch 2021 zu einem Rückgang der angezeigten Straftaten in Wien geführt. Von Jänner bis Dezember 2021 wurden 144.183 Delikte bei der Polizei gemeldet - das bedeutet die niedrigste Anzahl seit über 20 Jahren.

Lotto-Schein: Freier Eintritt ins Technische Museum Wien

16.02.2022 Am 18. Februar 2022 gilt jede Lotto-Quittung als Eintrittskarte ins Technische Museum Wien.

Rund 25.000 Neuinfektionen in Österreich

15.02.2022 Mit 25.177 binnen 24 Stunden liegt die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Dienstag rund 2.000 Fälle niedriger als vor einer Woche mit knapp über 27.000.

Italien mit 2G-Pflicht für Berufstätige über 50 Jahren

15.02.2022 In Italien ist am Dienstag die 2G-Pflicht für Berufstätige, die über 50 Jahre alt sind, in Kraft getreten.

Corona-Gipfel: Entscheidung über Aus der Gratistests

15.02.2022 Bei dem für Mittwoch angesetzten Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern könnte über das Ende der Gratis-Coronatests entschieden werden.

Nach wie vor Preisanstieg am Bau - Holz bleibt sehr teuer

15.02.2022 Der Preisanstieg am Bau dauert unvermindert an: Im heurigen Jänner legte der Baukostenindex für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Berechnungen der Statistik Austria im Jahresvergleich um 11,9 Prozent zu.

Tanner in Griechenland und Zypern: Migration im Zentrum der Gespräche

15.02.2022 Beim Besuch in Griechenland und Zypern hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner vor einem kriegerischen Einsatz von Migration gewarnt. Man dürfe sich dadurch nicht erpressen lassen.

Wiener Forscher: Hunde sind beim sozialen Lernen auch nur Wölfe

15.02.2022 Wiener Forscherinnen haben Hunde und Wölfe verglichen - mit interessanten Ergebnissen: So zeigen Hunde keine erhöhten "soziokognitiven" Fähigkeiten und sind auch nicht weniger aggressiv als ihre "wilden" Vorfahren.

Millionen-Investition in Ausbau der Raaberbahn

15.02.2022 Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat am Dienstag berichtet, dass man sich im Dezember darauf verständigt hat, dass in den nächsten Jahren 62 Millionen Euro in den Raaberbahn-Ausbau investiert werden.

Weniger Neugeborene als Gestorbene im Jahr 2021

15.02.2022 Das zweite Coronajahr hat Österreich ein Geburten-Plus beschert. Trotzdem fällt die Geburtenbilanz 2021 negativ aus.

Wien-Favoriten: 41-Jähriger bedrohte und schlug Freundin

15.02.2022 Ein 41-Jähriger hatte am Montagvormittag in einer Wohnung in Wien-Favoriten seine 34-jährige Lebensgefährtin mit dem Umbringen bedroht und geschlagen.

Wien-Donaustadt: Einbrecher verletzte Frau mit Messer

15.02.2022 In den Morgenstunden am Dienstag verständigte eine 42-jährige Frau die Polizei wegen eines Einbruchs in ihrem Haus in Wien-Donaustadt.

25.177 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

15.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in Österreich liegt am Dienstag bei 25.177 (Stand: 15. Februar, 9.30 Uhr).

13-Jähriger von Jugendlichen wegen Geld mit Messer bedroht: Elfjähriger ausgeforscht

15.02.2022 Zwei Jugendliche versuchten sich am Montagnachmittag in Wien-Penzing als Räuber. Mit vorgehaltenem Messer forderten sie Geld von einem 13-Jährigen.

Stadtstraße: Wien verzichtet auf Klagen gegen Aktivisten

15.02.2022 Die Stadt Wien versicherte, dass jenen Aktivisten, die sich gegen den Bau der sogenannten Stadtstraße in der Donaustadt engagiert haben, keine Klagen drohen.

Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit 2012

15.02.2022 Gute Nachrichten kommen von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP): Die Arbeitslosigkeit befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren.

Kriminalstatistik zeigt Steigerung bei Cybercrime

15.02.2022 2021 ging die Zahl der angezeigten Straftaten in Österreich, laut Kriminalstatistik, zurück. Deutlich gestiegen ist allerdings die Internetkriminalität.

Geldregen für Multimilliardäre

15.02.2022 Laut einem Bericht der Organisation Oxfam hat sich die soziale Ungleichheit weltweit verschlechtert.

Polizei unterbricht Live-Übertragung!

15.02.2022 Der niederländer Sjoerd den Daas wird vom Sicherheitsdienst weggedrängt, während er live von den Olympischen Spielen berichtet.

Einwohnerzahl ging in meisten Wiener Bezirken zurück

15.02.2022 Diese Nachricht kommt für manche möglicherweise überraschend: In den meisten Wiener Bezirken ist die Einwohnerzahl zurückgegangen.

Was kann diese Regierung eigentlich?

15.02.2022 Bei der Bundesregierung reiht sich Dissaster an das nächste.

23-Jähriger in Wien-Favoriten erstochen: Geständnis mit Details zum Tathergang

15.02.2022 Nach der Bluttat, die sich in der Nacht auf Montag in Favoriten ereignete, gibt die Polizei nun Details zum Tathergang bekannt. Ein 28-jähriger Mann, der sich ebenfalls vor Ort befand, legte ein Geständnis ab.

Zahl der Reisenden am Flughafen Wien vervierfacht

15.02.2022 Die Zahl der Passagiere, die der Flughafen Wien Anfang 2022 abgefertigt hat, hinkt klar hinter jener von vor der Corona-Krise hinterher. Dennoch verzeichnete er im Vergleich zum Jänner 2021 ein Plus.

Livestream: Vorstellung der "Polizeilichen Kriminalstatistik" 2021

15.02.2022 Am Dienstag geht die Vorstellung der "Polizeilichen Kriminalstatistik" 2021 über die Bühne. Der Livestream dazu ist ab 10.30 Uhr auf VIENNA.at zu sehen.

Unfall: Pkw-Lenker befuhr gesperrte A23-Ausfahrt Simmering und durchbrach Zäune

15.02.2022 Montagmittag kam es auf der Wiener Südost-Tangente (A23) in Favoriten zu einem Unfall. Ein 76-jähriger Pkw-Lenker verließ die A23 über die gesperrte Ausfahrt Simmering und durchbrach mit seinem Wagen zwei Zäune.

Kritik von IV: "Vermögenssteuern machen Österreich arm"

15.02.2022 Vorschlägen zur Einführung einer Vermögenssteuer bläst Gegenwind entgegen - und der kommt aus der Richtung von IV-Generalsekretär Christoph Neumayer und -Chefökonom Christian Helmenstein.

Studie: Lohntransparenz in Firmen brachte keinen Erfolg

15.02.2022 Unternehmen müssen seit 2011 ab einer bestimmten Anzahl an Mitarbeitern Gehälter intern publik machen. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme zur Reduzierung des Gender Pay Gaps - die laut einer Studie aber keinen Erfolg brachte.

Medikamentenreste: Wiener Donau teils mit hohen Werten

15.02.2022 87 Forschergruppen haben in einer konzentrierten Aktion weltweit die Konzentration von durch den Menschen eingetragene Substanzen in Flusssysteme gemessen. Die Donau bei Wien kommt bei dem, was sie in einem Fachblatt zeigen, auch vor.

Entlastung: Bei Schulabmeldungen sollen Kommissionen die Kinder prüfen

15.02.2022 Schulen und Lehrer sollen entlastet werden: Aufgrund des starken Anstiegs an Schulabmeldungen sollen heuer eigene Kommissionen die Externistenprüfungen am Ende des Schuljahres abnehmen.

Stromsektor hält Energiekostenausgleich-Abwicklung für schwer

15.02.2022 Wenn es nach der Regierung geht, dann wird die "Energiekostenausgleich"-Auszahlung von einmalig 150 Euro für fast alle Haushalte (insgesamt 600 Mio. Euro) von den Energieversorgung abgewickelt, und zwar über die Stromrechnung.

Djokovic: Lieber Wimbledon-Aus als Corona-Impfung

15.02.2022 Tennis-Star Novak Djokovic will lieber auf weitere Chancen auf große Siege verzichten, als sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.