AA

Anfrage zu COFAG-Hilfszahlungen blieb nicht folgenlos

15.02.2022 Eine parlamentarische Anfrage der NEOS bei Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zu den Corona-Hilfszahlungen der COFAG ist nicht folgenlos geblieben.

Großes Plus bei Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich

15.02.2022 Die Corona-Pandemie hat für ein Plus bei der Zahl der Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich gesorgt.

Neuwahlen? Das meint ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner

15.02.2022 ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner hat im Hinblick auf Gerüchte über anstehende Neuwahlen Position bezogen.

Equal Pay Day: Frauen arbeiten jährlich 46 Tage gratis

15.02.2022 Für 46 Tage im Jahr arbeiten Frauen gratis - darauf macht der Frauenring am Equal Pay Day, der heuer auf den 15. Februar fällt, aufmerksam.

Armutsbekämpfung mit Klimazielen vereinbar

15.02.2022 Laut einer Studie von österreichischen Forschern ist die Armutsbekämpfung durchaus mit den Klimazielen vereinbar.

Wiener Orthopäde warnt vor "Homeoffice-Hälsen"

15.02.2022 Thomas Rustler, Oberarzt am Wirbelsäulenzentrum Wien Speising warnt, dass sich das Arbeiten aus dem Homeoffice oftmals sehr ungünstig auf den Bewegungsapparat auswirke.

Bim in Wien-Floridsdorf nach Kollision mit Bus entgleist

15.02.2022 Am Montagnachmittag ist in Wien-Floridsdorf nach einer Kollision mit einem Bus eine Straßenbahn entgleist.

Längste Corona-Infektion: Mann seit 14 Monaten positiv

15.02.2022 In der Türkei wird Muzaffer Kayasan seit 14 Monaten ununterbrochen positiv auf das Coronavirus getestet.

Allergie oder Omikron? So unterscheiden sich die Symptome

14.02.2022 Bereits im Februar blühen die ersten Pflanzen und Allergiker haben schon jetzt mit ersten Symptomen zu kämpfen. Gleichzeitig ist die Corona-Welle mit der Omikron-Variante noch sehr präsent. Wie unterscheiden sich die Symptome?

Adidas-Werbung mit nackten Brüsten sorgt für Diskussionen

16.02.2022 Auf dem Twitter-Profil von adidas findet sich ein Foto, auf dem zahlreiche nackte Brüste zu sehen sind.

Australien stuft Koalas als "stark gefährdet" ein

14.02.2022 Vom Aussterben bedroht: Koalas werden in weiten Teilen Australiens ab sofort besser geschützt.

Nehammer für Ende der Gratis-Coronatests

14.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer sprach sich für ein Ende der Gratis-Coronatests aus. Auch diese Thematik soll beim Corona-Gipfel am Mittwoch zwischen Bund und Ländern besprochen werden.

Seniorenrat will Lockerung bei Heimbesuchen

14.02.2022 Der Seniorenrat will Erleichterungen für den Besuch in Senioren- und Pflegeheimen sehen.

"Goldschatz" aus Wohnung in Wien-Ottakring verschwunden

15.02.2022 In Wien-Ottakring sind im Dezember 2021 Goldmünzen im Wert von über 15.000 Euro aus einer Wohnung verschwunden.

Thermen hatten 2021 mit Besucherschwund zu kämpfen

14.02.2022 Die Besucherzahl in den österreichischen Thermen ist im vergangenen Jahr durch die langen Lockdowns weiter zurückgegangen.

Experten-Kommission evaluiert Impfpflicht "in den kommenden Wochen"

15.02.2022 Die Experten-Kommission, welche die Impflicht evaluieren soll, wird "in den kommenden Wochen tagen", erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer am Montag bei einem Schweiz-Besuch.

Impfbefreiung: Länder starteten Online-Plattformen

14.02.2022 In den Bundesländern sind am Montag die Plattformen zur Befreiung von der Corona-Impfpflicht gestartet. Alle Infos und Links finden Sie hier.

Das sind die Romy-Nominierten 2022

26.01.2023 Die Romy-Nominierten 2022 stehen fest. Der Film- und Fernsehpreis erlebt bei seiner 33. Auflage ein Comeback in der Wiener Hofburg.

Brand in Seniorenwohnhaus durch Zigarette ausgelöst

14.02.2022 In der Nacht auf Sonntag wurde ein Brand in einem Badener Seniorenwohnhaus durch eine Zigarette ausgelöst. Ein Verletzter wurde ins Krankenhaus gebracht.

Erneut Kritik an Stadtstraße: "Weder zukunftsfähig noch klimaverträglich"

15.02.2022 In klaren Worten haben Wissenschafter des Forums Wissenschaft & Umwelt (FWU) am Montag erneut den geplanten Bau der Wiener Stadtstraße kritisiert.

Erneut Gäste in geschlossenem Lokal in NÖ angetroffen

14.02.2022 In St. Johann am Steinfelde (Bezirk Neunkirchen) wurde ein Lokal, das offiziell geschlossen wurde, erneut von der Polizei kontrolliert. Bereits am Freitagabend wurden 107 Gäste angetroffen.

Strom- und Gaskunden wechselten vermehrt Anbieter

14.02.2022 Die Zahl der Strom- und Gaskunden, die ihren Anbieter gewechselt haben, ist im Vorjahr - im Vergleich zu 2020 - nach oben geklettert.

Corona-Gipfel: Mückstein versprach weitere Lockerungen im März

14.02.2022 Am Montag versparch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein weitere Öffnungsperspektiven für den März.

Baustellen-Einbruchsserie in Wien und NÖ: Duo in Favoriten festgenommen

14.02.2022 Ermittlungserfolg für das Kriminalreferat Liesing: Seit Juni vergangenen Jahres kam es in Wien und Niederösterreich zu mehreren Einbrüchen auf Baustellen. Wer dahinter steckt, wurde nun geklärt.

21-Jähriger beging in Wien 59 Einbruchsdiebstähle

14.02.2022 Die Polizei konnte einem 21-jährigen Österreicher insgesamt 59 Einbruchsdiebstähle, sechs Diebstähle und andere Delikte nachweisen.

Scheibe von MaHü-Geschäft eingeschlagen: 22-Jähriger mit Diebesbeute erwischt

14.02.2022 Auf der Wiener Mariahilfer Straße kam es Sonntagnacht zu einem Zwischenfall. Ein 22-jähriger Mann soll die Scheibe eines Geschäfts eingeschlagen und Wertsachen gestohlen haben.

Auto brannte in Wien-Favoriten

14.02.2022 Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden aufgrund eines Fahrzeugbrandes auf einem Parkplatz alarmiert, die Berufsfeuerwehr Wien löschte den Brand.

Mordalarm in Wien-Favoriten: 23-Jähriger erstochen

14.02.2022 In der Nacht auf Montag wurde ein 23-Jähriger mit tödlichen Stichwunden in einer Wohnung in Wien-Favoriten entdeckt.

Wien-Floridsdorf: Mann stahl Bankbriefe und hob Bargeld ab

14.02.2022 Ein Mann steht im Verdacht, am 08.10.2021 gegen 9 Uhr am Spitz in Wien-Floridsdorf, zwei Briefe aus einem Postkasten genommen und die Informationen einer Bank verwendet zu haben, um Geld abzuheben.

Lidl hebt in Österreich die Mindestgehälter an

14.02.2022 Mit 1. März 2022 erhäht der Lebensmitteldiskonter Lidl Österreich die Mindesteinstiegsgehälter auf zumindest 2.090 Euro brutto pro Monat.

"Ghostbusters"-Regisseur Ivan Reitman 75-jährig gestorben

14.02.2022 Als Regisseur von "Ghostbusters" unvergessen: Ivan Reitman ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Reitmans drei Kinder bestätigten den "unerwarteten Verlust" ihres Vaters in einem Statement am Sonntag (Ortszeit).

Fachärzte kritisieren Impfpflicht-Ausnahmen

15.02.2022 Mehrere Fachärzte-Gesellschaften kritisieren bestimmte Ausnahmen von der Corona-Impfpflicht.

Forderung nach Dauer-Finanzierung für Wiener Gewaltschutzambulanz FOKUS

14.02.2022 Maria Kletečka-Pulker vom Leitungsteam der Forensischen Kinder- und Jugenduntersuchungsstelle (FOKUS) im Wiener AKH will für diese eine dauerhafte adäquate Finanzierung.

Fall Franco A.: Terrorverdächtiger Bundeswehroffizier erneut in U-Haft

14.02.2022 Einmal mehr klickten die Handschellen für der unter Terrorverdacht stehenden deutschen Bundeswehroffizier Franco A. Dieser befindet sich erneut in Untersuchungshaft.

BVT-Affäre: Leaks stellen Link zu Kloibmüller-Chats her

15.02.2022 Noch vor dem Beginn der Befragungen im ÖVP-Untersuchungsausschusses im März gibt es eine neue Wende: Neu veröffentlichte Leaks sollen Verbindungen zu den ebenfalls geleakten Kloibmüller-Chats herstellen.

Belvedere knackte mit NFT-Verkauf von Klimts "Kuss" 3-Millionen-Marke

14.02.2022 Das Belvedere hat schon über 1.700 digitale Einzelteile von Klimts "Der Kuss" verkauft. Insgesamt wurde der Verkauf von 10.000 derartiger Ausschnitte angekündigt.

Crash mit Straßenbahn in Wien: Fußgänger schwer verletzt

14.02.2022 Montagfrüh wurde ein 40-jähriger Fußgänger am Schubertring in der Wiener Innenstadt von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt.

WKÖ gegen 3G-Kontrollen für körpernahe Dienstleister

14.02.2022 Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer (WKÖ) will die Verantwortung für die 3G-Kontrollen bei körpernahen Dienstleistungen in Zukunft nicht mehr bei den Unternehmen sehen.

Entfall der 3G-Pflicht für körpernahe Dienstleister gefordert

14.02.2022 Die WKÖ fordert den Entfall der 3G-Pflicht bei den körpernahen Dienstleistern. Dies sei durch die Impfpflicht und die hohe Impfquote in der Bevölkerung möglich.

24.565 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

14.02.2022 Die Fallzahlen sinken weiter. In Österreich wurden am Montag 24.565 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 2.141 Corona-Patienten sind momentan hospitalisiert, davon 197 auf den Intensivstationen.