AA

Thomas Schmid erschien auch zu Prozesstermin nicht

21.03.2022 Der ehemalige ÖBAG-Chef, Thomas Schmid, der mit seinen Chats mehrere Korruptionsermittlungen ausgelöst hat, macht sich weiterhin rar.

Pendlerpauschale nutzt vor allem höheren Einkommen

21.03.2022 De Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) zufolge nutzt eine Anhebung der Pendlerpauschale und des Pendlereuros insbesondere Beziehern von höherem Einkommen.

KZ-Überlebender durch Bomben in Charkiw getötet

21.03.2022 Am Freitag soll der Holocaust-Überlebende Boris Romantschenko durch einen Angriff auf sein mehrstöckiges Wohnhaus in der ostukrainischen Stadt Charkiw ums Lebens gekommen sein.

Bundesratspräsidentin Schwarz-Fuchs besuchte Indien

21.03.2022 Zu einem Austausch mit Vertretern der größten Demokratie der Welt reiste Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs letzte Woche nach Indien.

Ukraine: Tusk will Zehntausende NATO-Soldaten mehr in Polen

21.03.2022 Donald Tusk, EU-Ratspräsident und polnischer Oppositionsführer, will zehntausende NATO-Soldaten mehr für Polen. Der Ukraine-Krieg spielt dabei eine Rolle.

Wiener MQ startet mit Enzis und Baumpatenschaften in den Frühling

21.03.2022 Am Montag wurden im Wiener Museumsquartier 76 neue Hofmöbel aufgestellt. Die sogenannten Enzis sind nun erstmals in der Farbe "MA48orange".

Russland-Sanktionen: Oligarchen können eingefrorene Güter meist nutzen

21.03.2022 Von EU-Sanktionen gegen Russland betroffene Oligarchen sind nicht selten im Stande, ihren Besitz selbst zu verwenden.

Heuer entstehen in Wien 17 Kilometer neue Radwege

21.03.2022 Wiens Verkehrsstadträtin Ulrike Sima investiert heuer rund 20 Mio. Euro für 17 Kilometer an neuen Radwegen in der Bundeshauptstadt.

#GemeinsamGeimpft: Startschuss für neue Corona-Impfkampagne

21.03.2022 Am Montag ist durch die Regierung der Startschuss für eine neue Corona-Impfkampagne gefallen. Das Motto: "#GemeinsamGeimpft"

Hohe Inflation: Einkommensschwache besonders stark betroffen

21.03.2022 Weil bei ihnen 32 Prozent der Ausgaben auf Energie, Miete und Nahrung entfallen, sind weniger gut verdienende Menschen von hoher Inflation besonders stark betroffen.

Eissaison in Wien gestartet: Schoko-Banane ist das Eis des Jahres

22.03.2022 Die heimischen Eissalons öffnen wieder ihre Pforten. Am Montag wurde aus diesem Anlass die österreichische Eissorte 2022 präsentiert.

Weniger Flüchtlingsankünfte in Polen

21.03.2022 In Polen wird derzeit ein Rückgang der Flüchtlingsankünfte aus der Ukraine registriert.

Bewohner bei Brand in Wien eingeschlossen: 32 Personen gerettet, zwei verletzt

21.03.2022 Montagfrüh hielt ein Brand in Wien-Währing die Einsatzkräfte in Atem. Das Feuer schlug aus den Fenstern des Hauses, mehrere Menschen waren von den Flammen eingeschlossen.

Ukraine: Russland dämpft Hoffnung auf Waffenruhe

21.03.2022 Russland hat der Hoffnung auf eine Waffenruhe einen Dämpfer versetzt. Unterhändler der Ukraine und Russlands haben sich für Montag auf eine neue Verhandlungsrunde via Videokonferenz geeinigt.

Ukraine: Erster Angriff auf Vorort von Odessa gemeldet

21.03.2022 Am Montag wurde der erste Angriff auf einen Vorort der ukrainischen Hafenstadt Odessa am Schwaren Meer gemeldet.

EU ortet Gefahr von Kinderhandel bei Ukraine-Flüchtlingen

21.03.2022 Aufpassen heißt es für Ukraine-Flüchtlinge im Kindesalter: Die EU-Kommission befürchtet, dass zahlreiche von ihnen Opfer von Menschenhändlern werden könnten.

Ärmere Haushalte von Inflation besonders stark betroffen

21.03.2022 Von der hohen Inflation sind einkommensschwächere Menschen viel stärker betroffen, weil bei ihnen die lebensnotwendigen Lebenshaltungskosten einen ungleich höheren Anteil ausmachen.

Hohe Spritpreise: BWB untersucht Kraftstoffmarkt

21.03.2022 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) nimmt aufgrund der Spritpreise den österreichischen Kraftstoffmarkt unter die Lupe.

Ukraine-Krieg: EU-Minister beraten nun über weitere Russland-Sanktionen

21.03.2022 Am Montag haben die EU-Außenminister über höhere Militärhilfen für die Ukraine und weitere Sanktionen gegen Russland beraten.

Umstrittene Abschiebung von 13-Jähriger aus Wien: Laut BVwG rechtswidrig

22.03.2022 Jetzt ist es offiziell: Die Abschiebung der damals zwölfjährigen Tina, ihrer damals fünfjährigen Schwester und ihrer Mutter nach Georgien, die im Jänner 2021 für massiven Protest sorgte, war rechtswidrig.

ukrainejobs.at: Portal zur Jobsuche in Österreich für Ukraine-Flüchtlinge

21.03.2022 Auf der Suche nach Arbeit? Ukraine-Flüchtlingen wird mit der gratis Jobplattform ukrainejobs.at ein weiteres Online-Portal zur Jobsuche in Österreich geboten.

Unabhängige Gewerkschafter fordern Polaschek-Rücktritt

21.03.2022 Nach dem ersten Auftritt von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in der ORF-"Pressestunde" wurden nun Rufe nach dessen Rücktritt laut. Grund dafür sind die Corona-Regeln an den Schulen.

Wien-Marathon: Starkes Feld mit Vorjahressieger und frischem Schuhwerk

21.03.2022 Mit mehreren Sub-2:06-Läufern, die ihre Teilnahme angekündigt haben, verspricht der Vienna City Marathon am 24. April 2022 eine sehr flotte Angelegenheit zu werden.

Quarantäne gelockert: Das sind die Regeln für Kontaktpersonen

21.03.2022 Mit 21.3.2022 ist eine Neuregelung der Corona-Quarantäne in Kraft getreten. Diese betrifft ungeimpfte bzw. nicht vollständig geimpfte Kontaktpersonen. Die Regeln im Überblick.

Tschernobyl: Erster Schichtwechsel seit Kriegsbeginn

21.03.2022 Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn in der Ukraine ist es im ehemaligen Atomkraftwerk Tschernobyl zu einem Schichtwechsel der Mitarbeiter gekommen.

Kindergarten-Demos in Wien: Proteste für mehr Geld und Personal

21.03.2022 "Jetzt gibt's Wirbel 2.0": Die Gewerkschaft Younion rief am Montag zu Aktionen der öffentlichen Kindergärten in mehreren Bundesländern auf. In Wien wurde vor dem Bildungsministerium demonstriert.

Mit 212 km/h über die A22 in Niederösterreich gerast

22.03.2022 Bei erlaubten 130 km/h ist ein Mann mit seinem Pkw am Sonntag mit 212 km/h über die Donauuferautobahn (A22) bei Langenzersdorf gerast.

Trio schlug und beraubte 23-Jährigen in Wien-Favoriten

21.03.2022 Im Bereich des Wiener Keplerplatzes wurde ein 23-jähriger Mann in der Nacht auf Sonntag zum Opfer eines Trios, das ihn mit Schlägen attackierte und ausraubte. Der Mann musste ins Krankenhaus.

31.872 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

21.03.2022 Am Montag (21.3.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 31.872 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich.

22-Jähriger raubte Mann in Wien mit vorgehaltenem Messer aus

21.03.2022 Im Bezirk Wien-Landstraße kam es Sonntagabend zu einem schweren Straßenraub. Ein 22-Jähriger bedrohte einen 54-jährigen Mann mit einem Messer und nahm ihm seine Wertsachen ab.

Onanierer in Wiener U-Bahn: Polizeieinsatz am Karlsplatz

21.03.2022 Eine Begegnung der besonders unangenehmen Art hatte eine 37-jährige Frau, die in der Nacht auf Sonntag mit der Wiener U-Bahn unterwegs war.

Wiener Westeinfahrt im Frühverkehr von Aktivisten blockiert

21.03.2022 Am Montag wurde der Frühverkehr der Wiener Westeinfahrt von einer Handvoll Aktivisten blockiert. Dabei bildete sich rasch ein kilometerlanger Stau.

NEOS-Chefin Meinl-Reisinger mit Corona infiziert

21.03.2022 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das gab sie am Montag via Twitter bekannt.

Finanzminister Brunner mit Coronavirus infiziert

21.03.2022 Finanzminister Magnus Brunner ist am Sonntag positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Finanzminister Brunner hat Corona

21.03.2022 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Energiepaket ist ÖGB-Chef Katzian zu wenig

22.03.2022 Das von der Regierung am Sonntag präsentierte zweite Energiekosten-Entlastungspaket ist ÖGB-Chef Wolfgang Katzian angesichts der breitflächigen Teuerungen zu wenig.

NÖ: Mehrere Brandeinsätze in Lilienfeld am Sonntag

21.03.2022 Am Sonntagabend hat es in Lilienfeld binnen kurzer Zeit mehrere Brandeinsätz gegeben. Acht Feuerwehren mit etwa 100 Helfern rückten laut dem Bezirkskommando aus.

Drohende Lieferengpässe verteuern Aluminium

21.03.2022 Der Preis für Aluminium wird derzeit immer teurer. Grund dafür sind drohende Ausfälle russischer Lieferungen.

Energiepaket der Regierung ist dem ÖGB-Chef zu wenig

21.03.2022 Das von der Regierung am Wochenende präsentierte zweite Energiekosten-Entlastungspaket ist Gewerkschaftsbundchef Wolfgang Katzian zu wenig angesichts der breitflächigen Teuerungen bis hin zu Lebensmitteln und den Wohnkosten.

Selenskyj bedankt sich bei Kunis und Kutcher nach Spenden

21.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich bei dem Schauspieler-Ehepaar Mila Kunis und Ashton Kutcher für ihre Unterstützung bedankt.