Nationalrat beschloss neues "GeoSphere"-Zentrum

Das hat der Nationalrat am Mittwoch, dem "Welttag der Meteorologie" gegen die Stimmen der SPÖ beschlossen. Die Sozialdemokraten sehen weder eine Einsparung noch eine Verschlankung.
Nationalrat beschloss neues "GeoSphere"-Zentrum
Die neue GSA, Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, ist als Einrichtung öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit geplant, mit einem jährlichen Budget von rund 40 Millionen. Die Behörde kann aber mit Dienstleistungen für Private auch eigene Mittel lukrieren. Geleitet werden sollen die rund 500 Mitarbeiter von einem wissenschaftlichen und einem kaufmännischen Generaldirektor, die vom Bildungsministerium für fünf Jahre bestellt werden.
Die beiden Bundesanstalten wurden 1849 und 1851 gegründet
Der Beschluss hat durchaus eine historische Komponente. Die GBA wurde 1849 als "Geologische Reichsanstalt" und die ZAMG 1851 als "k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus" gegründet.
(APA/Red)