AA

Ukraine-Krieg: Selenskyj ruft zu weltweiten Protesten auf

Der ukrainische Präsidnet Wolodymyr Selenskyj rief Menschena auf der ganzen Welt zum Protest gegen den russischen Angriffskrieg auf.
Der ukrainische Präsidnet Wolodymyr Selenskyj rief Menschena auf der ganzen Welt zum Protest gegen den russischen Angriffskrieg auf. ©Ukrainian Presidential Press Office via AP
Anlässlich des Kriegsbeginns Russlands gegen die Ukraine vor einem Monat, hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Menschen auf der ganzen Welt aufgerufen, am Donnerstag öffentlich zu protestieren.
LIVE-Blog zur Ukraine am Donnerstag

"Kommen Sie aus Ihren Büros, Ihren Wohnungen, Ihren Schulen und Universitäten", so Selenskyj in einer auf Telegram veröffentlichten Videoansprache Donnerstagnacht. "Kommen Sie im Namen des Friedens, kommen Sie mit ukrainischen Symbolen, um die Ukraine, die Freiheit und das Leben zu unterstützen."

Ukraine-Krieg: Selenskyj ruft zu weltweiten Protesten auf

Der am 24. Februar begonnene Krieg sei nicht nur ein Krieg gegen die Ukraine, sondern Russland versuche, die Freiheit aller Menschen in Europa und der Welt zunichte zu machen, erklärte Selenskyj. Moskau versuche zu zeigen, "dass nur grobe und grausame Gewalt zählt". Deshalb sollten ab Donnerstag die Kriegsgegner in die Innenstädte gehen und sich sichtbar und hörbar machen.

Selenskyj richtete sich auf Russisch an russische Bürger

Selenskyj richtete sich zudem ein weiteres Mal auf Russisch an die Bürger Russlands. Er sei überzeugt, dass es dort viele Menschen gebe, denen schon "schlecht sei" von den "Lügen der Propagandisten". Der russische Staat sammle Geld von den eigenen Bürgern, um damit Lügen zu bezahlen, um die Bürger von der Welt zu isolieren, sie leichter kontrollierbar zu machen und sie leichter in den Krieg schicken zu können. Die Ukraine habe nie die Sicherheit der Russischen Föderation bedroht und Kiew tue alles, um den Krieg zu beenden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ukraine-Krieg: Selenskyj ruft zu weltweiten Protesten auf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen