AA

Ärztekammer-Wahl: Szekeres strebt Wiederwahl an

9.02.2022 In knapp zwei Wochen starten die Ärztekammer-Wahlen und das Mitten in der Coronapandemie. Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres strebt dabei eine Wiederwahl an.

Corona: Hunderttausende Tote seit Omikron-Auftreten

9.02.2022 Eine halbe Million Menschen ist weltweit seit den ersten Warnungen über die Omikron-Variante des Corona-Virus Ende November laut WHO-Angaben vom Dienstag an Covid verstorben.

SPÖ für Aufnahme von Pflegekräften in Schwerarbeiterregelung

9.02.2022 Vor wenigen Tagen wurde die Ausweitung der Schwerarbeiterpension für Justizwachebeamte bekanntgegeben. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner plädiert daher dafür, diese auch allen Pflegekräften zugänglich zu machen.

Johnson & Johnson stoppt vorübergehend Herstellung von Corona-Impfstoff

9.02.2022 Johnson & Johnson (J&J) hat laut einem Medienbericht die Herstellung seines Corona-Impfstoffes vorübergehend gestoppt.

Wien war 2021 wieder Österreichs Stauhauptstadt

9.02.2022 Wien war im Vorjahr wieder Österreichs Stauhauptstadt, wie eine Auswertung von GPS-Daten des Navigationsgeräteherstellers TomTom zeigt.

32 Prozent der Covid-Toten lebten in Pflegeheimen

9.02.2022 Die Zahl der 2020 und 2021 an einer Covid-Infektion Verstorbenen, die in Alters- und Pflegeheimen gelebt haben, liegt bei 4.237. Das ist ein Drittel aller Toten, wie eine NEOS-Anfrage an das Gesundheitsministerium ergab.

Falco wäre im Februar 65 Jahre alt geworden

10.02.2022 Der Februar 2022 hätte den 65. Geburtstag von Falco gebracht. Sein Tod ist mittlerweile über 20 Jahre her - aber die Faszination um ihn ist nach wie vor aufrecht.

Stress und Überforderung plagen Österreichs Jugend in der Corona-Krise

9.02.2022 Nach knapp zwei Jahren Cornoa-Krise ist die Stimmung der jungen Generation schlecht. Langeweile, Stress und Überforderung plagen Jugendliche in Österreich.

Waldbrand in NÖ: Diskussion um Handydaten-Auswertung

8.02.2022 Im Oktober und November 2021 brannte der Wald in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkrichen). Nun ist eine Diskussion um eine mögliche Handydaten-Auswertung angelaufen.

Umfrage: Was ist Ihre Meinung zur Corona-Impfpflicht?

9.02.2022 Seit Sonntag liegt die Impfpflicht-Verordnung vor. Was ist Ihre Meinung zu dieser Maßnahme? Hilft diese Maßnahme das Coronavirus bekämpfen?

Victoria Swarovski: Traumatisches Ereignis in der Kindheit

8.02.2022 Victoria Swarovski: Die Kristall-Erbin lüftet ein düsteres Geheimnis aus ihrer Kindheit.

Daniel Hartwich hört mit Dschungelcamp auf

9.02.2022 Daniel Hartwich wird das RTL-Dschungelcamp nicht mehr länger moderieren.

Filmfonds Wien fördert Kinoprojekte von Hoesl und Pochlatko

8.02.2022 Beim ersten Antragstermin 2022 hat der Filmfonds Wien im Bereich Kinofilm Herstellungsförderungen in der Höhe von knapp 2,6 Millionen Euro an zwölf Projekte ausgeschüttet.

VfGH leitete Verfahren zur Prüfung des Cannabis-Verbots ein

9.02.2022 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat wegen eines Individualantrags ein Verfahren zur Prüfung des Cannabis-Verbots auf seine Verfassugnsmäßigkeit eingeleitet.

Oscars 2022: Die Nominierungen im Überblick

8.02.2022 Jane Campions Westerndrama "The Power of the Dog" ist der große Favorit bei der Oscar-Verleihung 2022. Alle Nominierungen sehen Sie hier im Überblick.

Goldene Himbeere: Bruce Willis und Amy Adams unter Nominierten

8.02.2022 Action-Star Bruce Willis und die schon sechsmal für einen Oscar nominierte Amy Adams könnten mit Hollywoods Spottpreisen ausgezeichnet werden. Für Willis gibt es sogar eine eigene Sondersparte.

Zahlreiche Schwerkranke im Wiener AKH von Trio bestohlen

8.02.2022 Innerhalb weniger Wochen wurden 33 Patienten im Wiener AKH Opfer von Langfingern. Drei Patiententräger konnten als Diebe ausgeforscht werden, der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

Weltweite Elektroauto-Verkäufe mehr als verdoppelt

4.11.2022 Das Jahr 2021 hat mehr als eine Verdoppelung des globalen Absatzes von Elektroautos gebracht. Der Markt für Elektrofahrzeuge wurde in den vergangenen drei Jahren größer, zeigt ein Analysten-Kommentar der IEA.

Mehr positive Corona-PCR-Tests an Schulen

8.02.2022 Am Montag sind am ersten PCR-Testtag der Woche an den Schulen im Burgenland und Oberösterreich jeweils deutlich mehr positive PCR-Tests, als in der Vorwoche verzeichnet worden.

Gewalt gegen Frauen: "Stiller Notruf" mittels App geht ab März online

8.02.2022 Die Regierung hat 2021 25 Mio. Euro für den Frauen-Gewaltschutz budgetiert - nun werden die Maßnahmen weiter ausgedehnt: Im März geht eine App online, die in Notlagen einen "stillen Notruf" bei der Polizei absetzt.

Wiener beging nach Unfall in NÖ Fahrerflucht

8.02.2022 In der Nacht auf Dienstag beging ein 17-Jähriger ohne Führerschein nach einem Autounfall in Herzogenburg (Bezirk St. Pölten) Fahrerflucht.

Lebensmittel im Wert von 1,4 Milliarden Euro werden in Österreich verbrannt

8.02.2022 Bedenkliche Greenpeace-Bilanz: 1,4 Milliarden Euro sind die Lebensmittel wert, die pro Jahr auf den österreichischen Müllverbrennungsanlagen landen. 1,5 Millionen Tonnen CO2 werden für deren Herstellung ebenso jedes Jahr sinnlos verursacht.

Hunde und Hasen lebten in NÖ in eigenem Dreck

8.02.2022 Eine 31-Jährige wurde festgenommen, weil sie in einem alten Presshaus im Bezirk Hollabrunn 16 Hunde und zwei Hasen unter unwürdigen Bedingungen gehalten haben soll.

Studie: So hoch ist die Corona-Dunkelziffer in Österreich

9.02.2022 Laut einer aktuellen Corona-Dunkelzifferstudie haben sich 21,7 Prozent der Ungeimpften und offiziell Nicht-Genesenen irgendwann doch mit dem Coronavirus infiziert.

Starke Mieten-Erhöhung im April droht - AK will diese auch heuer aussetzen

9.02.2022 Damoklesschwert im April: Einer Million Menschen droht eine Mehrbelastung von 140 Mio. Euro durch Miet-Erhöhung. Besonders in der anhaltenden Pandemie eine große Belastung - die Arbeiterkammer macht dagegen mobil.

Bereits 20 Millionen Eintragungen im E-Impfpass

8.02.2022 Am 27. Dezember 2020 startete der elektronische Impfpass. Seitdem wurden bereits 20 Millionen Eintragungen vorgenommen, die meisten davon entfielen auf die Corona-Impfung.

Erneuerbaren-Investitionsförderung: Verordnung ging in Begutachtung

8.02.2022 Die Verordnung für die Erneuerbaren-Investitionsförderung ist am Montag in Begutachtung gegangen.

Immunsupprimierte oft mit ungenügendem Impfschutz

9.02.2022 Das Risiko einen ungenügend guten Corona-Impfschutz aufzubauen ist bei Immunsupprimierten Personen, deren Therapie weniger als ein halbes Jahr zurückliegt, sehr hoch.

Öffnungsschritte "positives Zeichen für Kunst- und Kulturleben"

8.02.2022 Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) sieht in den am Dienstag von der Regierung angekündigten Öffnungsschritten, vor allem in den neuen Regeln für Veranstaltungen, ein "äußert positives Zeichen für das Kunst- und Kulturleben in Österreich".

Mehr Technik im Job verstärkt Burnout-Gefahr

8.02.2022 In den letzten Jahren wurde deutlich mehr Technik Teil unseres Arbeitslebens. Eine Studie zeigt nun aber, dass dies für die Work-Life-Balance und Arbeitszufriedenheit eher Nachteile bringt.

Bewerberin beklagt Intervention Wögingers bei Besetzung

8.02.2022 Die mittlerweile pensionierte Finanzbeamtin Christa Scharf beklagt, dass ihre Bewerbung für die Leitung des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding, wegen einer Intervention Wögingers nicht berücksichtigt wurde.

Anstieg bei Spitalspatienten und 27.087 Neuinfektionen

8.02.2022 In Österreich steigt die Anzahl der Spitalspatienten mit einer Coronainfektion weiterhin. Von Montag auf Dienstag mussten 117 Menschen mehr in Behandlung, insgesamt sind es über 2.000 Personen.

Wiener Austria Center hofft auf Rückkehr der Kongresse

8.02.2022 Das Wiener Austria Center beherbergt das größte Corona-Impf- und Testzentrum Österreichs - hofft aber, dass 2022 neben Impfwillen auch zahlreiche Kongressteilnehmer als Besucher empfangen werden.

Anstieg bei Beschwerden zu Betrug über SMS und Anrufe

8.02.2022 Die Cyberkriminalität ist auch in Österreich gestiegen. So haben die Beschwerden bei der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch von 28.379 im Jahr 2020 auf 56.418 im Jahr 2021 zugenommen.

Ansturm auf Ambulanzen wegen Impfbefreiungen befürchtet

9.02.2022 Weiter scharfe Kritik an der Verordnung zur Impfpflicht: Die Ärztekammer befürchtet einen Ansturm auf die Spitalsambulanzen für Impfbefreiungen - diese stellen die Atteste allerdings nur für die dortigen Patienten aus.

Pkw prallt am Wiener Gürtel gegen Baum - Alko-Lenker gegen Polizisten aggressiv

8.02.2022 Zu einem Verkehrsunfall kam es Montagfrüh am Wiener Gürtel. Eines der Fahrzeuge prallte gegen einen Baum. Einer der Unfalllenker war offensichtlich betrunken und reagierte höchst aggressiv.

27.087 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

8.02.2022 Innerhalb von 24 Stunden wurden in Österreich 27.087 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der Spitalspatienten stieg um 117 Personen an.

Wien-Leopoldstadt: Nackter Mann schlug Polizist ins Gesicht

9.02.2022 In Wien-Leopoldstadt ist am Montag ein Polizist durch einen Faustschlag verletzt worden.

Wien-Donaustadt: Dreiecksbeziehung endete mit zerschlagener Scheibe

8.02.2022 Als eine 19-Jährige in Wien-Donaustadt erfuhr, dass sie nur die Affäre eines 24-Jährigen sei, stellte sie jenen zu Rede. Der kam dann zur Wohnung der 19-Jährigen. Es kam zum handfesten Streit.

Lautstarker Streit führte Polizei zu Hanfplantage in Wiener Wohnung

8.02.2022 Wegen dem lautstarken Streit eines Pärchens wurde die Polizei nach Wien-Döbling alarmiert. Diesbezüglich gab es vor Ort nichts mehr zu schlichten - doch starker Marihuanageruch aus der Wohnung machte die Beamten stutzig.