AA

Winter ohne Russland-Gas? EU-Kommission prüft

24.03.2022 Die EU-Kommission bereitet sich auf einen möglichen Lieferstopp von russischem Gas im kommenden Winter vor. Das solle den Ländern helfen, ihre Gas-Notfallpläne zu überarbeiten.

Selenskyj: Ukraine hat bei NATO 200 Panzer angefordert

24.03.2022 Wie der ukrainische Präsident in einer Videobotschaft am Donnerstag thematisierte, hat die von Russland angegriffene Ukraine bei der NATO mindestens 200 Panzer angefordert.

Österreich rüstet sein Heer auf

24.03.2022 Angesichts der Bedrohung durch den Krieg in der Ukraine soll das Österreichische Bundesheer deutlich mehr Geld bekommen.

Auszeichnung für Wiener Streetart-Künstler Glod für NFT-Kunstprojekt

25.03.2022 Der Wiener Streetart-Künstler Marcin Glod ist für sein demnächst startendes NFT-Projekt "Crypto Panther Club" bei der "Asia Investment & Banking Conference" in Dubai ausgezeichnet worden.

Ukraine übt scharfe Kritik an Ungarn

24.03.2022 Ungarn ist mit scharfer Kritik von der Regierung der Ukraine konfrontiert. Die ukrainische Ministerpräsidentin äußerte sich auf Facebook.

Flughafen-Verbindungen in Wien nehmen Fahrt auf

24.03.2022 Er verbindet die Wiener City mit dem Flughafen Schwechat und nimmt nun wieder volle Fahrt auf: Der City Airport Train (CAT).

EuGH-Urteil: Keine Speichermediumabgabe für Cloud-Dienste

24.03.2022 Laut einem EuGH-Urteil muss ein Cloud-Anbieter nicht unbedingt eine gesonderte Speichermediumabgabe dafür bezahlen, wenn eine Person etwa Musik in einer Cloud speichert.

Kauf von Wohnungen und Häusern 2021 um 12,3 Prozent teurer

24.03.2022 Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung hat sich im Vorjahr im Durchschnitt um 12,3 Prozent verteuert.

Europapark: Das sind die Neuigkeiten im Jahr 2022

24.03.2022 Deutschlands größter Freizeitpark will nach zwei Corona-Jahren an frühere Erfolge anknüpfen. Ab Samstag, 26. März stehen die Tore wieder offen.

Wiener Forscher: Wir essen eine Kreditkarte pro Woche

24.03.2022 Fünf Gramm an winzigen Plastikteilchen gelangen durchschnittlich pro Woche in den Magen-Darmtrakt eines Menschen. Das ist in etwa das Gewicht einer Kreditkarte, wie ein Forscherteam der MedUni Wien erläutert.

Unbekannter raubte Supermarkt in Wr. Neustadt aus: Polizei sucht Täter

24.03.2022 Ein Unbekannter soll am 5. März 2022, gegen 17.20 Uhr einen räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt in der Wiener Straße in Wiener Neustadt verübt haben. Die Polizei sucht den Täter mittels Lichtbild.

Ermittlungen gegen Kurz: Wolf-Chats sollen Ex-Kanzler entlasten

24.03.2022 Gegen Investor Siegfried Wolf wird bekanntlich wegen eines mutmaßlich illegalen Steuernachlasses ermittelt - die dazu vorliegenden Chats geben auch Einblick in die Bestellvorgänge für die staatliche Beteiligungsgesellschaft ÖBAG.

Ab 24. März: Masken- und Quarantäneregeln im Detail

24.03.2022 Seit 24. März 2022 gelten in Österreich neue Corona-Regeln. Die FFP2-Maskenpflicht wurde in Innenräumen wieder eingeführt, außerdem gibt es eine Neuregelung der Quarantäne für Corona-Infizierte. Alle Details finden Sie hier.

Zehn Schulklassen für Kinder aus der Ukraine in Wien eingerichtet

24.03.2022 In Wien wurden bereits zehn sogenannter "Neu in Wien"-Klassen für Kinder aus derUkraine eingerichtet.

51-jähriger Wiener attackierte Betreuer wegen Geldmangels mit Messer

24.03.2022 Wegen mangelnder finanzieller Unterstützung soll ein 51-jähriger Österreicher seinen Betreuer mit einem Messer attackierthaben. Es kam zu einem WEGA-Einsatz.

Ukraine: Komplettausfall bei Erntehelfern erwartet

24.03.2022 Für die heurige Saison rechnet Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger mit einem "totalen Ausfall" ukrainer Erntehelfer in Österreich.

Ukraine-Krise sorgt für höhere Insolvenzgefahr in Österreich

24.03.2022 Die Russland-Ukraine-Krise bleibt laut dem Kreditversicherer Acredia nicht ohne Folgen für die Insolvenzgefahr in Österreich.

Aktivisten blockierten Gürtelbrücke in Wien mit Brot

24.03.2022 Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche blockierten Aktivisten der Gruppe "Aufstand der Letzten Generation" am Donnerstag den Frühverkehr in Wien, dieses Mal auf der Gürtelbrücke bei Spittelau.

In Zinkbad gestürzt: Arbeiter starb im Wiener AKH

24.03.2022 Ein 49-jähriger Arbeiter, der im Jänner in Linz in eine Wanne mit heißem Zink gefallen war, ist nun im Wiener AKH seinen Verletzungen erlegen.

Falsche Polizisten riefen 78-jährigen Wiener an: 50.000 Euro Schaden vereitelt

24.03.2022 Ein 78-jähriger Wiener erhielt am Montag einen Anruf, bei dem sich angebliche Polizisten anboten, seine Wertsachen "in Sicherheit zu bringen." Zu deren Pech erkannte das Opfer den Betrugsversuch.

USA lassen Szenario für Einsatz von Atomwaffen Russlands prüfen

24.03.2022 Wie würde die Antwort der NATO aussehen, wenn es zum Einsatz von beispielsweise Atomwaffen Russlands kommen sollte?

Gas-Bezahlung in Rubel stützt russische Währung

24.03.2022 Der Rubel hat am Donnerstag von der Anweisung des russischen Präsidenten Wladimir Putin profitiert, an einige Staaten Erdgas nur noch gegen Zahlung in Rubel zu liefern.

22-jähriger Wiener verübte mit Komplizen Diebstähle in NÖ

24.03.2022 Die Polizei konnte mehrere Diebstähle im Zeitraum von Oktober 2021 bis November 2021 in Korneuburg und Langenzersdorf aufklären.

Ukraine: Seit Kriegsbeginn mehr als 15.300 Kinder geboren

24.03.2022 Seit dem Beginn des russischen Einmarsches vor genau vier Wochen sind in der Ukraine mehr als 15.300 Kinder geboren worden.

Obdachloser Wiener Randalierer schrie Nazi-Parolen

24.03.2022 Am Mittwochnachmittag bekam es die Polizei in der Wiener Innenstadt mit einem Randalierer zu tun, der nationalsozialistische Parolen um sich brüllte.

Tuberkulose zweittödlichste Infektionskrankheit hinter Corona

24.03.2022 Auch in Corona-Zeiten bleibt Tuberkulose eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt. Gerade angesichts der Pandemie seien dringende Investitionen im Kampf dagegen von entscheidender Bedeutung.

16-Jährige und 14-Jährige raubten zwei Mädchen in Wien-Favoriten aus

24.03.2022 Am Dienstagabend wurde die Polizei wegen eines mutmaßlichen Raubes nach Wien-Favoriten gerufen. Wie sich vor Ort herausstellte, waren die Täterinnen sehr jung und die Opfer noch jünger.

Häuserpreise stiegen in Wien am stärksten

25.03.2022 In Wien gab es 2021 im Vergleich zu 2020 den stärksten Anstieg bei den Häuserpreisen. Das Plus in der Bundeshauptstadt betrug 18,6 Prozent.

Sänger Michael Wendler prozessiert gegen einen Schönheitschirurgen

24.03.2022 Der bekannte Schlagersänger Michael Wendler (49/"Sie liebt den DJ") prozessiert gegen einen Schönheitschirurgen. Stein des Anstoßes ist ein Attest zur Befreiung von der coronabedingten Maskenpflicht.

Ukraine-Krieg: Österreich nimmt fünf geflüchtete Krebspatienten auf

24.03.2022 Fünf von der Ukraine geflüchtete Krebspatienten wurden nach Wien gebracht. Von dort aus sollen die Personen auf Krankenhäuser in den Bundesländern aufgeteilt werden.

Johannes Rauch verteidigt neue Corona-Regeln

24.03.2022 Am Donnerstag verteidigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) die nun geltenden neuen Masken- und Quarantäneregeln.

Stoltenberg: Russland keine Gefahr für NATO

24.03.2022 Russland ist keine Gefahr für die NATO: Das ist die Auffassung von Generalsekretär Jens Stolgenberg: "Wir sind das stärkste Bündnis der Welt", meinte er am Rande eines NATO-Sondergipfels zum Ukraine-Krieg.

Zwölffacher Kindersegen am Tirolerhof im Wiener Tiergarten Schönbrunn

24.03.2022 Baby-Boom bei den Ziegen und Schafen: Innerhalb von nur einer Woche haben am Tirolerhof gleich zwölf Jungtiere das Licht der Welt erblickt.

Wie sich das Selbstbild verändern lässt

24.03.2022 „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, heißt es. Eine Ausstellung in der Villa Falkenhorst verändert Blickwinkel.

Ukraine: Explosionen am Hafen Berdjansk - russisches Schiff zerstört

24.03.2022 Am Hafen von Berdjansk in der Ukraine soll es zur Zerstörung eines russischen Landungsschiffs gekommen sein.

Nehammer: Verzicht auf Russen-Gas "realitätsfremd"

24.03.2022 Laut Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) gäbe es kurzfristig keine Alternative zum russischen Gas. Das bleibe "die unbequeme Wahrheit".

EU: Weitere 500 Millionen Euro für Waffenlieferungen an Ukraine

24.03.2022 Die EU-Staaten haben die Aufstockung der Mittel für Waffenlieferungen an die Ukraine offiziell bewilligt. Damit stehen weitere 500 Millionen Euro zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte bereit.

Alle roten Altkanzler bei Rendi-Wagners Grundsatzrede

24.03.2022 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hält am Sonntag eine große Grundsatzrede, mit der sie ihren Anspruch auf die Kanzlerschaft untermauern will. Zu diesem Anlass haben sich seltene Gäste angekündigt.

Russland blockiert Google News wegen Ukraine-Krieg

24.03.2022 Roskomnadsor, die russische Medienaufsichtsbehörde, teilte am Mittwoch mit, dass sie Google News blockiert habe.

Wien-Donaustadt: Ausschreibung für ÖFB-Zentrum in Aspern läuft

24.03.2022 Die Ausschreibung für das ÖFB-Trainingszentrum in Aspern (Wien-Donaustadt) ist mittlerweile im Gange.