AA

Bundesheer würde bei Blackout keine 14 Tage durchhalten

1.02.2022 Von wegen gut gerüstet: Eine Anfrage der Opposition ergab, dass von den 100 wichtigsten Liegenschaften des Bundesheeres im Falle eines Blackouts offenbar keine einzige für zumindest 14 Tage autark ist.

Vorfreude und Sorge in der Fußball-Liga in Coronazeiten

1.02.2022 Die Vorfreude ist eineinhalb Wochen vor dem Auftakt der Frühjahrssaison in der Fußball-Bundesliga groß. Aber man blickt auf Grund der Coronakrise auch sorgenvoll in die Zukunft.

Landesparteitag der ÖVP für 20. Mai angesetzt

1.02.2022 Die Wiener ÖVP wählt den designierten Obmann Karl Mahrer am 20. Mai endgültig zum neuen Chef. An diesem Tag findet ein Landesparteitag statt, wie die Volkspartei mitteilte.

NHM Wien: Neuer Lehrpfad zum Thema Höhlenforschung

1.02.2022 Das Naturhistorische Museum Wien bringt mit einem neuen Lehrpfad die Höhlenforschung ans Licht. 21 Stationen zeigen Bedeutung von Höhlen für Wissenschaft und Alltag.

Österreich und Schweiz wollen Rückführungen verstärken

1.02.2022 Innenminister Gerhard Karner und seine Schweizer Amtskollegin Karin Keller-Sutter wollen die Kooperation beim Kampf gegen illegale Migration sowie bei Rückführungen stärken.

Eine Revolution für die Raumfahrt

1.02.2022 Horizontal-Starts: Radian Aerospace plant eine absolute Raumfahrt-Revolution.

Robert Geiss: Flirt mit einer Immobilien-Maklerin in Dubai

1.02.2022 "Ich mag es dirty": Reality-TV-Star Robert Geiss flirtet in Dubai mit einer Maklerin.

Kickl-Appell: Van der Bellen soll Impfpflicht-Gesetz nicht unterschreiben

1.02.2022 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat einmal mehr an Bundespräsident Alexander Van der Bellen appelliert, das Impfpflicht-Gesetz nicht zu unterschreiben.

AMS Wien mit Programm für Jungmütter ohne Ausbildung

1.02.2022 Ein kleines, aber feines Schulungsprogramm für Jungmütter bietet das AMS Wien seit 2016 an. Bisher haben 561 Mütter daran teilgenommen, 80 Prozent davon sind alleinerziehend.

Räumung des Wiener Stadtstraßen-Protestcamps abgeschlossen

1.02.2022 Das Stadtstraßen-Protestcamp in der Wiener Donaustadt wurde am Dienstag nach Stunden geräumt, die Polizei erklärte den Einsatz für beendet. Es gab 48 Festnahmen, eine Herausforderung war die Bergung zweier Männer, die sich angekettet hatten.

Wiener Stadt-Büchereien erhalten neuen Leiter

1.02.2022 Büchereien haben einen neuen Leiter: Bernhard Pöckl (40) tritt mit 1. Februar 2022 die Nachfolge von Christian Jahl an, der in den Ruhestand wechselt.

Schule: Keine Details zu geplanten Corona-Maßnahmen

1.02.2022 Bildungsminister Martin Polaschek hält sich zu den geplanten Coronamaßnahmen in Schulen bedeckt. Man befinde sich noch "in enger Abstimmung mit Gecko". Die Strategie soll in den nächsten Tagen feststehen.

Juristische Bedenken gegen 2G-Regel an WU Wien

1.02.2022 Die angekündigte Einführung der 2G-Regel an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) stößt auf juristische Bedenken.

Sideletter: Ex-Kanzler Kurz im Fokus

1.02.2022 Bei den geheimen Sidelettern der türkis-grünen Regierung verweist Bundeskanzler Karl Nehammer auf die beiden Unterzeichner der Abmachung - und spielt somit den Ball an Ex-Kanzler Kurz.

Erneut Verbesserungen bei Pflege-Ausbildung gefordert

1.02.2022 Die Diakonie hat am Dienstag einmal mehr Verbesserungen bei der Ausbildung im Pflegebereich gefordert. Vor allem die unübersichtliche Informationslage und die unzureichende Deckung des Lebensunterhalts während der Ausbildung wird kritisiert.

Omikron: Wien berät am Donnerstag über Maßnahmen

1.02.2022 Am Donnerstag ist ein Treffen mit Wiens Bürgermeister Ludwig und Fachleuten anberaumt, um sich über die neuen Maßnahmen gegen die Omikron-Welle zu beraten.

Wien-Favoriten: Festnahmen in U-Bahn-Station Oberlaa

1.02.2022 In der U-Bahn-Station Oberlaa (Wien-Favoriten) wurden am Montag Festnahmeaufträge vollzogen.

Wiener Polizeiautos in Flammen: Ermittler bestätigen Brandstiftung

1.02.2022 Die Ermittlungen nach dem Brandanschlag auf mehrere zivile Polizeiautos in Wien-Leopoldstadt laufen auf Hochtouren. Am Tatort konnten nun Spuren, die auf Brandstiftung hindeuten, sichergestellt werden.

Verkehrsschwerpunkt mit über 300 Anzeigen in Wien

1.02.2022 Von Montag auf Dienstag fand im Wiener Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit der MA 46 ein Verkehrsschwerpunkt der Landesverkehrsabteilung Wien statt.

Schlägerei in betreutem Wohnheim in Wien-Penzing

1.02.2022 Zwei Männer gerieten am Montag in einem betreuten Wohnheim in Wien-Penzing aneinander. Die Polizei musste einschreiten.

Protestcamp-Räumung in Wien: Bisher zwölf Festnahmen

1.02.2022 Im Zuge der Räumung des Protestcamps von Umweltaktivisten auf der geplanten Baustelle der Stadtstraße in Wien-Donaustadt hat es zwölf Festnahmen gegeben.

Corona-Pandemie führte zu 200.000 Tonnen Medizin-Müll

1.02.2022 Die Corona-Pandemie führte seit 2020 zu einem Berg an Medizin-Müll. Weltweit mehr als 200.000 Tonnen Abfall sind dadurch in den letzten zwei Jahren angefallen, private Schutzmasken nicht eingerechnet.

Strache und Stieglitz werden in der Asfinag-Causa angeklagt

1.02.2022 Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird nach dem Ibiza-Video erneut angeklagt. Diesmal geht es um die Causa rund um den Unternehmer Siegfried Stieglitz.

Rihanna ist schwanger

1.02.2022 "Baby-News": Pop-Superstar Rihanna und Rapper A$AP Rocky erwarten offensichtlich ihr erstes Kind.

Hohe Geldstrafe für Corona-Demonstrant in Steyr

1.02.2022 Am Dienstag wurde ein 42-Jähriger, der bei einer Corona-Demo in Steyr drei Polizisten verletzt hat, zu einer hohen Strafe verurteilt.

Zustand von Giraffen-Mädchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn "noch nicht ganz stabil"

1.02.2022 Seit einer Woche hat der Tiergarten Schönbrunn in Wien mit dem kleinen Giraffen-Mädchen Zuwachs. Da Mutter Fleur aber noch geburtsunerfahren ist, muss mit Kuhmilch zugefüttert werden.

Privatkonkurse: Wiener im Schnitt mit den niedrigsten Schulden

1.02.2022 Im Bundesländer-Ranking weist Wien zwar die höchste Zahl an Privatkonkursen auf, in puncto durchschnittlicher Schuldenhöhe liegt es hingegen an letzter Stelle. Dort befindet sich die Steiermark mit 213.000 Euro auf Platz eins.

Wrabetz bestätigte türkis-blaue Postenabsprachen im ORF

1.02.2022 Alexander Wrabetz, der ehemalige ORF-Generaldirektor bestätigte, dass es unter der ÖVP-FPÖ-Regierung mit ORF-Stiftungsräten zu Postenabsprachen gekommen ist.

Doppelte Impfung nun nur noch sechs Monate gültig

1.02.2022 Ab dem heutigen Dienstag ist die Zweifachimpfung gegen Corona nur noch sechs Monate lang gültig. Mehr als 200.000 Personen verlieren vorerst ihr Impfzertifikat.

Im Jänner über 400.000 ohne Job - Höhepunkt aber schon überschritten

1.02.2022 Per Ende Jänner waren in Österreich 404.943 Personen in der Arbeitslosigkeit, etwas mehr als Ende Dezember.

Wiener Wrestlerin "Thekla" ist in Japan ein Star

2.02.2022 Die Wiener Wrestlerin Thekla "The Toxic Spider" konnte ihren ersten Titel in Japan erringen.

Kaum Infektionen: Fast alle Corona-Regeln in Südafrika fallen

1.02.2022 Südafrika hat angesichts der mittlerweile abgeebbten vierten Corona-Welle die meisten seiner Maßnahmen abgeschafft. Begründet wurden die Lockerungen mit Studien, wonach rund 70 Prozent der Bevölkerung bereits eine Infektion hatten.

25.894 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

1.02.2022 Am Dienstag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 1.2.2022, 9.30 Uhr) 25.894 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Hospitalisierungen ist massiv gestiegen.

Diese Hollywood-Filme wurden in Wien gedreht

1.02.2022 Die Fortsetzung des Netflix-Actionknallers "Extraction" mit Chris Hemsworth wird zum Teil in der Wiener Donaustadt gedreht. Welche Hollywood-Filme noch in Wien gedreht wurden erfahren Sie hier.

Arbeitslosigkeit leicht gestiegen: Über 400.000 im Jänner ohne Job

1.02.2022 Mit Ende Jänner waren in Österreich 404.943 Personen in der Arbeitslosigkeit. Der saisonale Höhepunkt der Arbeitslosigkeit dürfte damit überschritten sein, so Arbeitsminister Martin Kocher.

"Gratis", aber nicht kostenlos: OGH sieht irreführende Werbung

2.02.2022 Laut OGH-Urteil ist die blickfangartige Werbung mit dem Wort "gratis" irreführend, wenn in Wahrheit auch eine Servicepauschale und ein Aktivierungsentgelt zu zahlen sind, darauf aber nicht ausreichend hingewiesen wird.

Familiendrama in Graz: Doppelmord und Suizid

1.02.2022 Am Dienstag kam es in einem Mehrparteienhaus in Graz-St. Leonhard zu einem Familiendrama: Ein 60-Jähriger hat seinen Bruder (58), die Mutter (81) und sich selbst getötet.

NR-Wahl: Kandidatur von Michael Ludwig "große Überraschung"

2.02.2022 Geht es nach dem Politologen Anton Pelinka, ist der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig "wahrscheinlich" der ideale SPÖ-Spitzenkandidat bei der nächsten Nationalratswahl. Er nennt dafür gleich mehrere Gründe.

Zwei Polizisten bei Kontrolle erschossen: Ermittlungen auf Hochtouren

1.02.2022 Im Fall der tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz sind trotz zweier Festnahmen noch viele Fragen offen. Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren.

Schwarzeneggers "Austrian World Summit" heuer mit Joko Winterscheidt in Wien

1.02.2022 Arnold Schwarzeneggers "Austrian World Summit" in Wien findet heuer mit dem Moderator Joko Winterscheidt statt.