AA

Corona-Regeln fallen nun auch in der Schweiz

2.02.2022 Die Schweiz plant trotz hoher Inzidenz die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen. Ab Mitte Februar sollen sie entweder auf einmal oder stufenweise abgeschafft werden.

NFL-Football Team "Redskins" heißt nun "Commanders"

2.02.2022 Nach Druck von der Gesellschaft und Sponsoren haben sich die "Redskins", ein NFL-Team aus Washington, nun in die "Commanders" umbenannt.

Amtsmissbrauch: FPÖ-Landesrat Waldhäusl vor Gericht

2.02.2022 Der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl stand heute wegen Amtsmissbrauch in der Causa der Asylunterkunft Drasenhofen vor Gericht. Wie eine ebenfalls angeklagte Ex-Beamtin befand er sich "nicht schuldig".

Ab 1. Mai wird die Reform im Innenministerium umgesetzt

2.02.2022 2022 soll es im Innenministerium ab 1. Mai eine große Strukturreform geben. Markante Neuerungen ist unter anderem eine eigene Direktion für Digitale Services.

Spanien hofft auf bessere Tourismus-Saison

2.02.2022 Nur rund 31 Millionen Touristen reisten im letzten Jahr nach Spanien - erhofft hatte sich die Regierung rund 45 Millionen Besucher. 2022 soll nun besser werden.

2G-Regel für Restaurants und Hotels in Tschechien gekippt

2.02.2022 In Tschechien hat am Mittwoch das Oberste Verwaltungsgericht die Anordnung des Gesundheitsministeriums aufgehoben, die den Eintritt in die Gastronomie und in Hotels nur mit 2G-Nachweis erlaubte.

Fensterscheiben von ATIB-Zentrale in Wien-Favoriten eingeschlagen

3.02.2022 Zwei maskierte Unbekannte haben am Mittwoch zehn Fensterscheiben der Zentrale der Türkisch-Islamischen Union (ATIB) in Wien-Favoriten eingeschlagen.

Arbeit statt Urlaub: Das treiben die Begleiter der Dschungelcamper

2.02.2022 Was treiben die Begleitpersonen der Dschungelstars eigentlich den lieben langen Tag? Wer auf Luxusurlaub tippt, liegt falsch, denn tatsächlich wartet knallharte Arbeit auf sie.

NEOS für kostenpflichtige Tests und Ende der Einschränkungen

2.02.2022 NEOS-Chefin Meinl-Reisinger trat am Mittwoch für die Abschaffung der Corona-Einschränkungen und für kostenpflichtige Tests ein.

Taxonomie: Österreich bereitet EuGH-Klage vor

2.02.2022 Klimaministerin Leonore Gewessler macht ihre Klagsdrohung gegen die EU-Kommission wegen der Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundliche Investitionen wahr.

Stadt Wien fördert Projekte gegen Wissenschafts- und Politikskepsis

2.02.2022 Die Stadt Wien startet zwei neue Förderschienen gegen Wissenschafts- und Politikskepsis. Insgesamt investiere man 1,7 Millionen Euro in neue Ideen der Forschungs- und Demokratievermittlung.

Impfpflicht: FPÖ verlangt von EU Artikel-7-Verfahren

2.02.2022 Dei FPÖ will gegen die Impfpflicht in Österreich auf EU-Ebene vorgehen. EU-Abgeordneter Roman Haider brachte bei der EU-Kommission das Verlangen nach Einleitung eines Artikel-7-Verfahrens gegen Österreich ein.

Bitcoin-Betrug im großen Stil aufgedeckt: Opfer um 2,7 Mio. Euro erleichtert

2.02.2022 Nach umfangreichen Ermittlungen ist es der Wiener Polizei gelungen, einen groß angelegten Betrug mit Bitcoins aufzudecken. Hunderte Investoren wurden mit dem Versprechen von hohen Renditen gelockt, die Schadenssumme beträgt mindestens 2,7 Millionen Euro.

Gewessler kündigt Klage gegen "grünes Label" für AKW an

2.02.2022 Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) macht ihre Klagsdrohung gegen die EU-Kommission wegen der Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundliche Investitionen wahr.

Arbeiten an der Wiener Stadtstraße nach Räumung gestartet

2.02.2022 Nachdem das Protestcamp bei einer Baustelle der Stadtstraße in der Hausfeldstraße in Wien-Donaustadt am Dienstag geräumt wurde, starteten die Bauarbeiten "umgehend".

Maskenpflicht gelockert: Die Corona-Schulregeln im Überblick

2.02.2022 Trotz Lockerungen bei den Schulmaßnahmen bleiben die meisten Corona-Regeln aufrecht. Lediglich die Maskenpflicht für Volksschüler am Sitzplatz fällt ab 14. Februar weg.

OÖ: SP-Chefin tritt nach Plakat-Skandal ab - doch die Gründe sind andere

2.02.2022 Reicht ein Impf-Plakat mit einem weinenden Kind, um in der oberösterreichischen Landespolitik zurückzutreten? Für Birgit Gerstorfer schon. Sie räumt den Sessel für ihren Nachfolger Michael Lindner.

Vor Auftritt im Wiener Konzerthaus: Seiler & Speer im Interview

2.02.2022 Seiler & Speer präsentieren nächste Woche unter der Leitung von Christian Kolonovits und gemeinsam mit dem Max Steiner Orchester im Wiener Konzerthaus ein "Best of" ihres Schaffens - und zwar in symphonischer Manier.

Livestream: Gewessler äußert sich zu EU-Taxonomie

2.02.2022 Klimaschutzminiserin Leonore Gewessler (Grüne) äußert sich am Mittwoch zu den Entscheidungen der EU-Kommission in Verbindung mit der EU-Taxonomie. Den Livestream dazu gibt es ab 14.15 Uhr auf VIENNA.at.

Elf Aktivisten nach Camp-Räumung in Wien noch in Haft

2.02.2022 Bei der Räumung des Lobau-Protestcamps hat die Wiener Polizei 48 Personen festgenommen. Elf davon befinden sich noch immer in Haft, da ihre Identität nicht festgestellt werden konnte.

Parkpickerl in ganz Wien: NÖ erweitert Pendler-Angebot

3.02.2022 Ab 1. März gibt es in ganz Wien das Parkpickerl, damit stehen viele Pendler vor Herausforderungen. Das Land Niederösterreich unterstützt die Betroffenen mit dem Ausbau des Stellplatz- sowie Öffi-Angebots und einer Infokampagne.

Prognose: Corona-Höhepunkt in Österreich erreicht

2.02.2022 Das Covid-Prognosekonsortium geht davon aus, dass in dieser Woche der vorläufige Höhepunkt in der Omikron-Welle in Österreich erreicht wird. Die Neuinfektionen dürften sich bei rund 33.000 neuen Fällen täglich einpendeln.

Städtebund will Kostenersatz für Impfpflicht-Aufwand

2.02.2022 Der Städtebund richtet eine Forderung an den Bund. Er will einen Kostenersatz für den zu erwartenden Aufwand rund um die Impfpflicht.

ORF: Ohne Impfung auch kein Gehalt

2.02.2022 Der ORF könnte Mitarbeitern, die nicht geimpft oder genesen sind, ihr Gehalt streichen. Kündigungen sind nicht geplant, man wolle auf Homeoffice setzen, wo es möglich ist. Begründete gesundheitliche Einzelfälle sind von der Regelung ausgenommen.

Modell: Zwei Drittel der Österreicher gegen Omikron immun

2.02.2022 Wie eine neue Modellrechnung des Teams um Niki Popper zeigt, dürften gut zwei Drittel der Menschen in Österreich bereits gegen die Omikron-Variante des Coronavirus immun sein.

Österreicher gehen wieder öfter zur Krebsvorsorge

2.02.2022 Als die Corona-Krise ihren Höhepunkt erreicht hatte, sank die Zahl der Krebsvorsorge-Untersuchungen deutlich. Im Vergleich zum Vorjahr waren wieder mehr Österreicher bei den Untersuchungen.

Brustkrebs: Strahlentherapie verkürzt Behandlungsdauer

2.02.2022 Am Allgemeinen Krankenhaus in Wien wird die Umsetzung einer neuen Strahlenbehandlung bei Brustkrebs vorbereitet. Eine gezielte Strahlentherapie soll die Behandlungsdauer verkürzen.

Anerkennung von Corona als Berufskrankheit gefordert

2.02.2022 Die Pandemie erfordert aus Sicht von Arbeiterkammer und ÖGB die Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit.

Doppelmayr: Größte Pendelbahn Chinas

2.02.2022 Doppelmayr hat die größte Pendelbahn Chinas errichtet und den Baoquan damit für Besucher zugänglich gemacht.

EU-Kommission ordnet Atomenergie und Gas als grüne Investitionen ein

2.02.2022 Die EU-Kommission möchte Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einstufen.

Löwin Somali im Tiergarten Schönbrunn eingeschläfert

2.02.2022 Löwen-Weibchen Somali lebte seit 2002 im Tiergarten Schönbrunn. Sie wurde über 21 Jahre alt, musste nun aber eingeschläfert werden.

Urteil bei Hassposting gegen Glawischnig auf Facebook

2.02.2022 Das handelsgericht Wien hat entschieden, dass die beleidigenden Kommentare auf Facebook gegen die ehemalige Grünen-Chefin Eva Glawischnig gelöscht und das Urteil veröffentlicht werden müssen.

Familien in Armut: "Am Monatsende gibt's nur noch Butternudel“

3.02.2022 Woran mangelt es armutsbetroffenen Kindern in Österreich in der Pandemie? Die Auswertung aktueller Daten von über 500 Familien zeigt, dass Kleidung und Lebensmittel ganz oben auf der Liste stehen. 

EU-Kommission beschloss grünes Label für Atomkraft

2.02.2022 Die EU-Kommission will Investitionen in Gas-und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einstufen.

Jeder zehnte Lenker bleibt vor Schutzweg nicht stehen

2.02.2022 Die Bereitschaft, vor Schutzwegen anzuhalten, nimmt laut Beobachtungen des KFV ab. Dadurch kommt es zu mehr Konfliktsituationen und Unfällen.

Omikron-Subtyp BA.2 in über 50 Ländern nachgewiesen

2.02.2022 Ein Subtyp der Omikron-Variante des Corona-Virus bereitet sich weltweit rasch aus. Die Untervariante BA.2 wurde nach WHO-Angaben bereits in 57 Ländern nachgewiesen.

Nehammer zu Sidelettern: "Keine geheimen Papiere mehr"

2.02.2022 Geht es nach Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), sollen klandestine Nebenabsprachen zu Koalitionsvereinbarungen der Vergangenheit angehören.

Corona: Maskenpflicht am Sitzplatz fällt in Volksschulen am 14. Februar

2.02.2022 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass die Maskenpflicht am Sitzplatz in Volksschulen am 14. Februar fällt. Auch für den Turnunterricht ändert sich etwas.

NÖ: Gestohlene Heiligenfigur nach 18 Jahren sichergestellt

2.02.2022 Die Heiligenfigur "Christus an der Geiselsäule", die vor mehr als 18 Jahren in Salzburg gestohlen wurde, konnte von der Polizei in Tulln (NÖ) sichergestellt und ihrer Besitzerin zurückgegeben werden.

Wiener Stadtstraßen-Aktivisten wollen Protest weiterführen

2.02.2022 "Wir werden den Protest in die Stadt hineintragen", verriet "LobauBleibt"-Sprecherin Lucia Steinwender am Mittwoch. Was genau geplant ist, wollte sie nicht verraten.