AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona: Mehr als 10 Prozent der Volksschulklassen und Kindergarten-Gruppen in Wien zu

    27.01.2022 In den Volksschulen sind momentan der Stadt Wien zufolge 17 Prozent der Klassen geschlossen. Elf Prozent der Kindergarten-Gruppen sind in den städtischen Einrichtungen wegen Corona-Infektionen zu.

    Moderna begann klinische Studie zu Omikron-Impfstoff

    27.01.2022 Der Startschuss für die erste klinische Studie von Moderna zur Untersuchung eines speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Corona-Impfstoffs ist gefallen.

    Gegenwind für Long-Covid-Leitlinie für Ärzte

    27.01.2022 Gegenwind gibt es für die Long-Covid-Leitlinie für Ärztinnen und Ärzte - und zwar aus der Richtung von Patientenorganisationen.

    Höchstwert bei Neuinfektionen in Niederösterreich

    26.01.2022 Niederösterreich verzeichnete erneut eine Rekordzahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus.

    Auch Steiermark schränkt Contact Tracing massiv ein

    26.01.2022 Auch die Steiermark stellt angesichts der hohen Infektionszahlen das Contact-Tracing von Kontaktpersonen von Corona-Infizierten ein.

    Diese Blutgruppe erkrankt seltener an Corona

    26.01.2022 Menschen mit der Blutgruppe 0 erkranken statistisch gesehen weniger oft an Covid-19, vor einem schweren Verlauf sind sie allerdings nicht besser geschützt. Warum das so ist, erfahrt ihr im Video.

    Covid-Prognose: Über 37.000 Neuinfektionen befürchtet

    26.01.2022 Das Ende der Omikron-Welle dürfe noch lange nicht erreicht sein. Das Covid-Prognoskonsortium geht davon aus, dass es kommenden Mittwoch über 37.000 Corona-Neuinfektionen geben wird.

    Sobotka will Tatbestand Antisemitismus prüfen

    26.01.2022 Nationalratpräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) möchte einen neuen Straftatbestand zu Antisemitismus prüfen, da auf Coronaleugner-Demonstrationen öfters Opfer der NS-Zeit verächtlich gemacht werden.

    FPÖ will Ungeimpfte bei Einspruch gegen Impfpflicht unterstützen

    26.01.2022 Die FPÖ will allen Ungeimpften Unterstützung im Vorgehen gegen die ab Februar geltende Impfpflicht geben. Dafür sollen spezielle Handlungsanleitungen online gestellt werden.

    2021 weniger China-Packerl - aber mehr verbotene Arzneiwaren abgefangen

    26.01.2022 Online-Bestellung aus China sind vergangenes Jahr um 50 Prozent eingebrochen. Zudem beschäftigte die Corona-Pandemie auch vermehrt die Zöllner.

    Ex-Mitglied von In Extremo starb bei Corona-Demo

    26.01.2022 Bei jenem Mann, der am Rande einer Demonstration gegen die Corona-Politik in Wandlitz (Brandenburg) zusammengebrochen und gestorben war, handelt es sich um Musiker Boris Pfeiffer, Ex-Mitglied der Band In Extremo.

    Lockdown für Ungeimpfte endet: Alle Details und Ausnahmen

    26.01.2022 Der Lockdown für Ungeimpfte geht am 31. Jänner nach zweieinhalb Monaten zu Ende. Doch eigentlich ändert sich kaum etwas, die 2G-Regel bleibt bei allen Bereichen in Kraft.

    Nach Lockdown-Aus für Ungeimpfte: Kickl will 2G-Regel fallen sehen

    27.01.2022 Nach der Bekanntgabe des Lockdown-Aus für Ungeimpfte fordert FPÖ-Chef Herbert Kickl auch ein Ende der 2G-Regel im Handel und körpernahen Dienstleistern.

    Derzeit keine Lehrer-Engpässe durch Omikron

    26.01.2022 An Österreichs Schulen gibt es, trotz hoher Corona-Infektionszahlen durch Omikron, keine Engpässe beim Lehrpersonal.

    Primar warnt vor schweren Corona-Verläufen und Spätfolgen bei Kindern

    26.01.2022 Dieter Furthner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, sprach eine Warnung vor schweren Corona-Verläufen sowie vor Spätfolgen auch bei Kindern aus.

    Booster ab 1. Februar schon nach drei Monaten möglich: Halbe Million Zertifikate laufen ab

    27.01.2022 Bei den Impfzertifikaten stehen einige Änderungen an, erklärte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Mittwoch. So soll die Booster-Impfung schon drei Monate nach der zweiten Impfung möglich sein. Am 1. Februar laufen auch rund 550.000 Impf-Zertifikate von Zweifach-Geimpften ab.

    Die Gewerkschaft spricht sich gegen die 2G-Pflicht aus

    26.01.2022 Auch die Gewerkschaft hat insbesondere die verpflcihtenden 2G-Kontrollen im Handel kritisiert und eine Abschaffung gefordert.

    Pandemie fügte Tourismus 2021 massive Einbußen zu

    26.01.2022 Der heimische Tourismus hat auch im zweiten Coronajahr 2021 massive Einbußen erlitten. Das verdeutlichen die vorläufigen Daten der Statistik Austria.

    Omikron sorgt in Mittel- und Osteuropa für Rekordzahlen

    26.01.2022 Die Omikron-Variante sorgt in vielen europäischen Ländern für Rekorde bei den Corona-Zahlen. Die Belastung in den Krankenhäusern hält sich aber noch in Maßen.

    34.011 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Mittwoch

    26.01.2022 Am Mittwoch wurden erstmals über 30.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Fast 10.000 neue Fälle wurden in den letzten 24 Stunden in Wien verzeichnet.

    Lockdown für Ungeimpfte endet am 31. Jänner

    26.01.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) verkündete am Mittwoch, dass der Lockdown für Ungeimpfte kommenden Montag enden werde.

    Nachhaltigkeit: dm testet Lastenrad-Express-Zustellung in Wien

    27.01.2022 Wer in Wien lebt und online bei dm bestellt, setzt künftig auf klimafreundlichen Versandhandel - zumindest in ausgewählten Bezirken. dm testet aktuell eine neues Express-Zustell-Service via Lastenrad.

    Illegale Vergabe der Schul-PCR-Tests: 1,2 Mio. Euro Bußgelder

    26.01.2022 Dem Wissenschaftsfonds FWF kommt eine Strafzahlung in Höhe von 500.000 Euro zugute. Grund war die rechtswidrige Vergabe der SChul-PCR-Tests.

    Antikörper nach Booster auch bei schwachem Immunsystem

    26.01.2022 Aktuelle Forschungsergebnisse der MedUni Wien zeigen, dass die Booster-Impfung für jene Personen, die initial keine Antikörper bilden konnten, sicher und effektiv ist.

    Österreichische Krebshilfe fordert Psychotherapie via E-Card

    26.01.2022 Eine Krebsdiagnose ist zumeist auch psychisch niederschmetternd. Seit Pandemiebeginn benötigen immer mehr Krebspatienten Hilfe - weshalb die Krebshilfe psychologische Leistungen auf Krankenkassenkosten fordert.

    Ein Schrei nach Corona-Lockerungen in Wien

    26.01.2022 Mit dem Beginn der Impfpflicht fordern Handel und Gastronomie ein Aus für die 2G-Kontrollen und eine Verlängerung der Sperrstunde.

    Pressefoyer nach dem Ministerrat

    26.01.2022 Im Bundeskanzleramt wird am Mittwoch ab 11 Uhr der Ministerrat zusammentreten. Um 12 Uhr findet dann das Pressefoyer statt. Vienna.at zeigt dieses im Live-Stream.

    Schüler-Demo in Wien gegen mündliche Matura-Pflicht

    26.01.2022 Schülerinnen und Schüler in Österreich wollen am Mittwoch in Wien und anderen Landeshauptstädten gegen das Wiederaufleben der verpflichtenden mündlichen Matura demonstrieren.

    Elton John hat Corona: Konzerte abgesagt

    25.01.2022 Die britische Pop-Legende Elton John ist positiv auf Corona getestet worden und hat mehrere Konzerte seiner Abschiedstour vorerst abgesagt.

    Deal um mangelhafte FFP2-Masken: Polizei hörte bei Telefonaten mit

    26.01.2022 Im Zuge der Masken-Affäre rund um die Südtiroler Firma Oberalp, das Rote Kreuz sowie die Regierung soll es zu abgehörten Telefonaten gekommen sein. Das berichtet "Der Standard" in seiner Mittwoch-Ausgabe.

    "EU-Corona-Zertifikat" soll ab Februar Reisen erleichtern

    26.01.2022 Ab 1. Februar soll bei Reisen in der EU nicht mehr ausschlaggebend sein, wie stark das Infektionsgeschehen im Abreiseland ist. Stattdessen soll stärker auf Impf-, Test- oder Genesenenzertifikat geachtet werden.

    "Zukunftsvereinbarung" zwischen Wien und WKW

    25.01.2022 Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) unterzeichnete die Stadt Wien eine "Zukunftsvereinbarung, die den Standort stärken und weiterentwickeln soll.

    Höchster Wert bei Corona-Neuinfektionen in NÖ

    25.01.2022 Am dienstag wurden in Niederösterreich 4.408 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das war der höschte Wert seit Beginn der Pandemie.

    24.946 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    25.01.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 24.946 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Wien lag die Zahl der neuen Fälle dabei über 6.000.

    Erste klinische Studie zu Omikron-Vakzin gestartet

    26.01.2022 BioNTech und Pfizer haben ihre erste klinische Studie zur Untersuchung eines speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Corona-Impfstoffs begonnen.

    1.900 Schulklassen wegen Corona geschlossen - mehr positive PCR-Tests

    25.01.2022 247 Fälle in Salzburg, 603 in der Steiermark: Bei den Schul-PCR-Tests, die am Montag in Salzburg und der Steiermark abgenommen wurden, gab es diese Woche deutlich mehr positive Resultate.

    Israel: Expertenrat empfiehlt 4. Impfung für Über-18-Jährige

    25.01.2022 Die Empfehlung für eine 4. Corona-Impfung gelte für Erwachsene, die vor mehr als fünf Monaten die Booster-Impfung erhalten haben oder die vor diesem Zeitraum genesen seien, so das Gesundheitsministerium.

    "Wir werden alle Covid bekommen"

    25.01.2022 Bleibt niemand von Corona verschont`? "Meine Prognose ist, wir werden alle Covid bekommen, früher oder später, auch ich, obwohl ich mich wirklich versuche zu schützen", so der Weltärztebund-Chef.

    Mückstein lehnt Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab

    25.01.2022 Gesundheitsminister Mückstein lehnt eine Lockerung der Corona-Regeln nach der Einführung der Impfpflicht vorerst ab. Maßnahmen sollen so lang bleiben, wie sie "epidemiologisch notwendig" sind. Experten würden im Gesundheitsministerium täglich darüber beraten.

    Skiunfälle: Corona bei vielen Spitalspatienten zufällig entdeckt

    26.01.2022 In der aktuellen Corona-Welle durch Omikron werden Infektionen bei Spitalspatienten oft nur zufällig entdeckt. Besonders betroffen sind laut Ö1 westösterreichische Spitäler aufgrund von Krankenhausaufnahmen nach Skiverletzungen.