AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona: Maßnahmen an Schulen werden mit Gecko abgestimmt

    31.01.2022 Die Regierung hat letzte Woche Änderungen bei den Maßnahmen an den Schulen angekündigt. Momentan gibt es eine "Abstimmung mit den Expertinnen und Experten von Gecko".

    Angebot von Integrationsfonds: Gedolmetschte Impftermine

    31.01.2022 Wer Interesse an gedolmetschten Impfterminen hat, der sollte vielleicht einen Blick auf den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) werfen.

    Budgetloch 2021 nicht so groß wie vorausgesagt

    31.01.2022 Die Prognose im Budgetvoranschlag in puncto Budgetloch des Bundes war nicht zutreffend.

    27.411 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    31.01.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 27.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Wien zählte man knapp 7.000 neue Fälle.

    Wien verteilt "Gurgel-Trichter" an Kindergärten und Sonderschulen

    31.01.2022 Mit dem neuen "Gurgel-Trichter" sollen bereits Kinder ab einem Jahr am "Alles gurgelt"-Testprogramm der Stadt Wien teilnehmen können. Bisher waren Gurgeltests für Kinder ab vier Jahren empfohlen.

    Experten: Rückkehr von Delta-Variante "absolut möglich"

    31.01.2022 Endemie oder "Ende nie" - laut deutschen Experten ist nicht gesichert, dass nach Omikron die Pandemie vorbei ist. Eine Rückkehr der Delta-Variante sei "absolut möglich".

    Wegen Corona fand sich die große Liebe öfter online

    1.02.2022 In den vergangenen vier Jahren hat sich die Anzahl der online entstandenen Partnerschaften fast verdoppelt. Die Coronapandemie erwies sich hierbei als Katalysator.

    Pandemie: Jüngere zieht es eher hinaus

    31.01.2022 Laut einer Umfrage haben besonders jüngere Personen ihren Bewegungsradius in der Pandemie erweitert. Über-50-Jährige wiederum begnügten sich mit der unmittelbaren Umgebung.

    Spotify sagt Corona-Fake-News den Kampf an

    31.01.2022 Der Streamingdienst Spotify will alle Corona-Beiträge künftig mit einem Hinweis versehen, der Nutzer zu wissenschaftlich fundierten Informationen aus verlässlichen Quellen führen soll.

    Lockdown für Ungeimpfte ab heute außer Kraft

    31.01.2022 Ab heute können sich Ungeimpfte wieder frei bewegen, ohne eine Strafe befürchten zu müssen, denn für sie endet der Lockdown.

    Landeshauptmann will Ende von breiter Corona-Testung

    31.01.2022 Mit Günther Platter (ÖVP) hat ein Landeshauptmann für ein Ende der breiten Corona-Testung plädiert.

    Gesundheitsministerium bekam von VfGH Fragen zu Maßnahmen

    31.01.2022 Die Corona-Zeit ist um eine Nachricht reicher: Das Gesundheitsministerium hat vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) Fragen zu Maßnahmen bekommen.

    Fast 5.000 Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich

    31.01.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die am Sonntag in Niederösterreich verzeichnet worden sind, liegt laut dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) bei 4.913.

    Kickl fordert Aus für Maskenpflicht an Schulen

    30.01.2022 Eine Forderung nach dem Aus der Maskenpflicht an Schulen kommt von FPÖ-Obmann Herbert Kickl.

    27.127 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    30.01.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die in Österreich seit Samstag registriert worden sind, liegt bei 27.127 (Stand: Sonntag, 9.30 Uhr).

    Vor Impfpflicht: So hoch ist der Anteil der Ungeimpften

    30.01.2022 Der Anteil der erwachsenen Österreicher, die eine knappe Woche vor Inkrafttreten der Impfpflicht gänzlich ungeimpft sind, liegt bei 17 Prozent.

    5.552 Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich gemeldet

    29.01.2022 Am Samstag wurden, laut dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) 5.552 Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich verzeichnet.

    Mehrere Anzeigen bei Corona-Demo in Wien

    30.01.2022 Am Samstag hat eins in Wien wieder mehrere Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen gegeben. Dabei gab es auch mehrere Festnahmen.

    2G-Regel fällt im Februar: Die Lockerungen im Detail

    30.01.2022 Am Samstag verkündete die Regierung geplante Lockerungsschritte bei der Corona-Politik. Unter anderem soll die 2G-Regel für Handel und Gastro fallen. Die Öffnungen finden Sie hier im Detail.

    Wirtschaft reichen Corona-Lockerungen noch nicht

    30.01.2022 Für die Arbeitgeber ist bei den angekündigten Corona-Öffnungsschritten noch Luft nach oben.

    Wegen Corona-Podcast: Joni Mitchell will weg von Spotify

    29.01.2022 Um einen Corona-Podcast auf Spotify ist viel Wirbel entstanden. Weltstar neil Young kritisierte diesen als "Lügen, die Menschen das Leben kosten". Jetzt beschloss auch Joni Mitchell seine Musik von Spotify zu entfernen.

    Ablaufdatum der Impfzertifikate wird nicht verschoben

    30.01.2022 Das Ablaufdatum der Impfzertifikate (1. Februar 2022) wird nicht verschoben. Damit wird die Gültigkeit der Corona-Impfung nach dem zweiten Stich von neun auf sechs Monate verkürzt.

    Sieben von hundert Corona-Infektionen führen zu Spitalaufenthalt

    30.01.2022 Von knapp 823.300 Corona-Erkrankungen in Österreich seit Ausbruch der Pandemie bis 31. Oktober 2021 hatten rund 6,9 Prozent davon einen Krankenhausaufenthalt zur Folge.

    "Stichtag": Corona-Impfung im Kanzleramt in Wien

    29.01.2022 Die Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat Samstagmittag rund 100 Jugendliche via Tiktok zur Corona-Impfung im Bundeskanzleramt gebeten.

    So reagiert Österreichs Politik auf die Öffnungen

    30.01.2022 Die Reaktionen auf die angekündigten Öffnungsschritte der Regierung bezüglich Corona fallen unterschiedlich aus. Vbg.-Landeshauptmann Wallner (ÖVP) begrüßt sie, Kickl (FPÖ) sprach von einem "Treppenwitz", Wien will nächste Woche beraten.

    Corona-Lockerungen für Kultur und Events ab 5. Februar

    30.01.2022 Am Samstag verkündete die Regierung Lockerungsschritte ab 5. Februar. Dies gilt auch für Kulturveranstaltungen und Events.

    Betrunkener wegen 2G-Nachweis in Wien aggressiv

    29.01.2022 Am Freitagabend wurde ein betrunkener 34-Jähriger bei einer Tankstelle auf der Triesterstraße in Wien-Favoriten aggressive, weil er nach seinem 2G-Nachweis gefragt wurde.

    Druml: Weitere Impfpflichten in Österreich denkbar

    30.01.2022 Christiane Druml, die Leiterin der Bioethik-Kommission, hält neben jener gegen das Coronavirus auch weitere Impfpflichten für denkbar.

    Diese Corona-Lockerungen soll es im Februar geben

    29.01.2022 Bei der Pressekonferenz der Regierung und der Gecko setzte man torzt weiter explodierender Corona-Zahlen auf neue Lockerungsschritte.

    34.748 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    29.01.2022 Von Freitag auf Samstag wurden 34.748 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Binnen 24 Stunden gab es 16 neu Todesfälle mit dem Coronavirus. 171 Personen werden auf den Intensivstationen betreut.

    Corona-Update der Regierung mit Gecko

    29.01.2022 Die Bundesregierung und die gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (Gecko) präsentiert am Samstag um 11 Uhr in einer gemeinsamen Pressekonferenz die neuen Corona-Regeln. Vienna.at zeigt das Event live.

    Obersteirer fälschte Corona-Zertifikate und Arztstempel

    28.01.2022 Ein 55-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Liezen dürfte einen Arztstempel gefälscht und damit "Genesungs-Zertifikate" ausgestellt haben. Der Mann ist geständig.

    Volksbegehren gegen Corona-Impfpflicht vorgelegt

    8.02.2022 Am Freitag hat eine Gruppe von Initiatoren ihre bisher gesammelten Unterschriften für ein Volksbegehren gegen die Corona-Impfpflicht eingereicht.

    Corona-positive Geimpfte meist wegen anderer Leiden im Spital

    29.01.2022 Dass Omikron deutlich milder verlaufen dürfte als die Delta-Variante, zeigt sich auch in Oberösterreichs Intensivstationen. Trotz hoher Infektionszahlen ist die Situation entspannt, die meisten positive Geimpften sind wegen anderer Krankheiten im Spital.

    Kritik an Intransparenz bei Pfizer-Impfstoffdeal

    28.01.2022 Kritik an der fehlenden Transparenz der EU-Kommission beim Ankauf von Pfizer-Impfstoffen kommt von der Europäischen Ombdusfrau Emily O´ Reilly.

    Burgenland-Landtag: Aufregung um Präsidentin Dunsts Corona-Test

    28.01.2022 Nach der Sitzung des burgenländischen Landtags am Donnerstag herrscht Aufregung um die Corona-Tests von Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ).

    NÖ zählt am Freitag 5.649 Corona-Neuinfektionen

    28.01.2022 In Niederösterreich sind am Freitag 5.649 Corona-Neuinfektionen verzeichnet worden. Das war der bisher zweithöchste Wert seit Beginn der Pandemie nach 6.147 vom Donnerstag.

    Staus wegen Demonstration ab Samstagmittag in Wien

    29.01.2022 Laut ÖAMTC müssen Verkehrsteilnehmer ab Samstagnachmittag wegen einer Deonstration von 12 bis 18:30 Uhr mit Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai in Wien rechnen.

    2G kostet Handel 110 Mio. Euro Umsatz pro Woche

    28.01.2022 Laut einer Schätzung von Handelsexperten der Johannes-Kepler-Universität Linz entgehen dem Non-Food-Handel durch die 2G-Regelung über 100 Millionen Umsatz pro Woche.

    Ablaufdatum der Impfzertifikate: Stichtag 1. Februar könnte wackeln

    28.01.2022 Mit 1. Februar 2022 wird die Gültigkeit der Corona-Schutzimpfung nach den ersten zwei Dosen von neun auf sechs Monate verkürzt. Möglicherweise wird der Stichtag allerdings noch verschoben, auch eine Übergangsfrist ist derzeit im Gespräch.