AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Impf-Betrug in Wien: Bis zu 650 Euro für falschen Impfpass

    3.02.2022 Die mutmaßlichen Impfpass-Betrügereien im Wiener Austria Center Vienna (ACV) ziehen weite Kreise. Ein 21-Jähriger wurde in der Vorwoche in U-Haft genommen. Für gefälschte Corona-Impfpässe wurden bis zu 650 Euro kassiert.

    Wiener ÖVP gegen Corona-Verschärfungen in Wien

    2.02.2022 Am Donnerstag berät Wien über mögliche Verschärfungen der Corona-Maßnahmen, nachdem die Regierung am Wochenende weitreichende Lockerungen - Wegfall von 2G im Handel und später auch in der Gastronomie - verkündet hat.

    Gewerkschaft will keine 2G-Regelung an Universitäten

    2.02.2022 Die Universitätsgewerkschaft plädiert gegen die Einführung einer 2G-Regel an den Universitäten.

    Razzia in Salzburger PCR-Labor: Verdacht auf Schwarzarbeit

    2.02.2022 Bei einer Razzia im PCR-Test-Labor der ARGE für molekulare Diagnostik wurden laut "SN" falsch oder gar nicht angemeldete Mitarbeiter angetroffen. Schwarzarbeit, Lohndumping und Sozialleistungsbetrug stehen im Raum.

    "Termin zu riskant": Messe Art Vienna in Wiener Hofburg abgesagt

    2.02.2022 Eigentlich hätte die Kunstmesse Art Vienna von 18. bis 20. März die Hallen der Wiener Hofburg bespielen wollen, wegen der aktuellen Corona-Lage haben die Veranstalter das Event nun aber abgesagt.

    T-Zellen sorgen für langen Corona-Immunschutz

    2.02.2022 Nach einer Corona-Infektion überleben einige der Killerzellen und reifen zu langlebigen Gedächtnis-T-Zellen heran. Bei einer erneuten Infektion können sie das Virus schnell und wirksam bekämpfen.

    Autofahrerin fuhr am Rande von Demo auf Polizisten los

    2.02.2022 Am Dienstagabend fuhr eine 51-Jährige am Rande einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Bregenz mit ihrem Auto auf drei Polizisten los.

    Italien: Keine Quarantäne ohne Symptome

    2.02.2022 Italien will seine Corona-Restriktionen ab 10. Februar lockern. Man befinde sich in einer Übergangsphase zwischen Pandemie und Endemie.

    Millionenschweres Corona-Hilfspaket für Schweinebauern

    2.02.2022 Das zweite Corona-Hilfspaket für Schweinebauern ist mehrere Millionen Euro schwer.

    Pfizer beantragt US-Zulassung von Impfstoff für unter 5-Jährige

    2.02.2022 Neuigkeiten zum Thema Corona-Impfung: BionTech und Pfizer haben eine Notfallzulassung für ihren Impfstoff in den USA für Kinder unter fünf Jahren beantragt.

    Wie wirksam ist Novavax - und wird damit auch geboostert?

    1.02.2022 In einigen Wochen sollen die ersten Dosen des proteinbasierten Impfstoffs Novavax nach Österreich geliefert werden. Doch wie wirksam ist das Corona-Vakzin wirklich und kann damit geboostert werden?

    Prost: Alkohol senkt das Corona-Infektionsrisiko

    1.02.2022 Forscher haben jetzt Unglaubliches herausgefunden: Einige alkoholische Getränke sollen das Risiko einer Corona-Infektion deutlich senken, während andere wiederum das Gegenteil zur Folge haben.

    Vorfreude und Sorge in der Fußball-Liga in Coronazeiten

    1.02.2022 Die Vorfreude ist eineinhalb Wochen vor dem Auftakt der Frühjahrssaison in der Fußball-Bundesliga groß. Aber man blickt auf Grund der Coronakrise auch sorgenvoll in die Zukunft.

    Kickl-Appell: Van der Bellen soll Impfpflicht-Gesetz nicht unterschreiben

    1.02.2022 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat einmal mehr an Bundespräsident Alexander Van der Bellen appelliert, das Impfpflicht-Gesetz nicht zu unterschreiben.

    Schule: Keine Details zu geplanten Corona-Maßnahmen

    1.02.2022 Bildungsminister Martin Polaschek hält sich zu den geplanten Coronamaßnahmen in Schulen bedeckt. Man befinde sich noch "in enger Abstimmung mit Gecko". Die Strategie soll in den nächsten Tagen feststehen.

    Juristische Bedenken gegen 2G-Regel an WU Wien

    1.02.2022 Die angekündigte Einführung der 2G-Regel an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) stößt auf juristische Bedenken.

    Omikron: Wien berät am Donnerstag über Maßnahmen

    1.02.2022 Am Donnerstag ist ein Treffen mit Wiens Bürgermeister Ludwig und Fachleuten anberaumt, um sich über die neuen Maßnahmen gegen die Omikron-Welle zu beraten.

    Covid-positive Erzieherin blieb bei Kindern: Suspendiert

    1.02.2022 Eine Kleinkinderzieherin aus Villach soll nach einem positiven Corona-Testergebnis zurück in ihre Kindergruppe gegangen sein, anstatt sich in Heimquarantäne zu begeben.

    Vier Risikofaktoren: Was Long Covid begünstigt

    2.02.2022 Sogenannte Autoantikörper stellen laut Forschern einen Hauptrisikofaktor dar, um von Long Covid beroffen zu sein. Dazu kommen noch drei weitere Umstände.

    NÖ: 256 Corona-Patienten und ein Todesfall

    1.02.2022 In Niederösterreich sind am Dienstag 256 Corona-Patienten in Spitälern behandelt worden. Zudem gab es einen Todesfall im Bundesland.

    Corona-Pandemie führte zu 200.000 Tonnen Medizin-Müll

    1.02.2022 Die Corona-Pandemie führte seit 2020 zu einem Berg an Medizin-Müll. Weltweit mehr als 200.000 Tonnen Abfall sind dadurch in den letzten zwei Jahren angefallen, private Schutzmasken nicht eingerechnet.

    Hohe Geldstrafe für Corona-Demonstrant in Steyr

    1.02.2022 Am Dienstag wurde ein 42-Jähriger, der bei einer Corona-Demo in Steyr drei Polizisten verletzt hat, zu einer hohen Strafe verurteilt.

    Kaum Infektionen: Fast alle Corona-Regeln in Südafrika fallen

    1.02.2022 Südafrika hat angesichts der mittlerweile abgeebbten vierten Corona-Welle die meisten seiner Maßnahmen abgeschafft. Begründet wurden die Lockerungen mit Studien, wonach rund 70 Prozent der Bevölkerung bereits eine Infektion hatten.

    25.894 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    1.02.2022 Am Dienstag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 1.2.2022, 9.30 Uhr) 25.894 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Hospitalisierungen ist massiv gestiegen.

    Arbeitslosigkeit leicht gestiegen: Über 400.000 im Jänner ohne Job

    1.02.2022 Mit Ende Jänner waren in Österreich 404.943 Personen in der Arbeitslosigkeit. Der saisonale Höhepunkt der Arbeitslosigkeit dürfte damit überschritten sein, so Arbeitsminister Martin Kocher.

    Links- und Rechtsextreme neigen zu Verschwörungstheorien

    2.02.2022 Eine Studie , die auf Umfragen in 26 Ländern, darunter auch Österreich, beruht, kommt zu dem Schluss, dass Personen mit extremen politischen Ansichten dazu neigen Verschwörungstheorien zu glauben.

    3G-Regel gilt für Italien-Einreisende aus der EU

    1.02.2022 Wer aus anderen EU-Staaten in Italien einreist, braucht seit 1. Februar entweder einen negativen Corona-Test, einen Impfnachweis oder eine Bescheinigung, genesen zu sein.

    Grüner Pass: Neue Darstellung der Booster-Impfung

    1.02.2022 Mit 1. Februar 2022 tritt die Impfpflicht und die Verkürzung der Gültigkeit der Corona-Impfung nach dem zweiten Stich von neun auf sechs Monate in Kraft. Auch im Grünen Pass gibt es Änderungen bei der Booster-Impfung.

    USA: Corona-Impfstoff von Moderna vollständig zugelassen

    31.01.2022 Neues aus der Welt der Impfstoffe: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Corona-Vakzin von Moderna die vollständige Zulassung erteilt.

    Hygiene Austria verkaufte mehrere Millionen FFP2-Masken aus China

    31.01.2022 Die Hygiene Austria hat eigenen Angaben zufolge acht Millionen FFP2-Masken aus China in Umlauf gebracht.

    Handelsumsätze im Internet während Pandemie gestiegen

    31.01.2022 Die Handelsumsätze im Internet sind währen der Corona-Pandemie gestiegen.

    Staatssekretärin Plakolm positiv auf Corona getestet

    31.01.2022 Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) wurde positv auf das Coronavirus getestet.

    Hotels in den Semesterferien zur Hälfte ausgelastet

    31.01.2022 Trotz der Omikron-Welle sind die Hotels in Österreich in den Semesterferien zur Hälfte ausgelastet. Auf Urlauber, Hoteliers und Gastronomen kommen jetzt Schlag auf Schalg neue Corona-Regeln zu.

    Wien vor Beratungen über Corona-Verschärfungen

    31.01.2022 Diese Woche wird wieder eine Zusammenkunft von Fachleuten zur Coronasituation in Wien vorbereitet. Es wird auch über mögliche Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beraten.

    Omikron-Subtyp BA.2 könnte Infektionswelle verlängern

    1.02.2022 Eine Untervariante von Omikron mit dem Namen "BA.2", die leichter übertragbar sein soll, könnte laut Experten zu einer Verlängerung der derzeitigen Infektionswelle führen.

    Booster fehlt: 235.000 Grüne Pässe ab Dienstag ungültig

    1.02.2022 Am 1. Februar werden laut letztem Stand 235.000 Grüne Pässe in Österreich ungültig, weil die Booster-Impfung nicht innerhalb von sechs Monaten nach der Zweitimpfung verabreicht wurde.

    Mehr als 4.400 Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich

    31.01.2022 Wie sieht es in Niederösterreich in puncto neue Corona-Fälle aus? Am Montag wurden in Wiens Nachbarbundesland 4.407 Neuinfektionen gemeldet.

    Medikament-Therapie gegen Covid erst im Aufbau

    31.01.2022 Es gibt bereits einige Corona-Medikamente, die gegen schwere Covid-Verläufe schützen können. In Österreich befinden sich solche Therapien jedoch erst im Aufbau. Besonders am Land fehlt es an Medikamenten.

    Corona: "Aktionstag" der FPÖ am Dienstag in Wien

    1.02.2022 Die Wiener FPÖ wird am Dienstag erneut gegen Corona-Maßnahmen in Erscheinung treten. Der Plan laut Dominik Nepp und Maximilian Krauss: Ein Aktionstag in sämtlichen Bezirken.

    Großer Anstieg bei Antisemitismus auch durch Corona-Gegner

    31.01.2022 Aus einem ersten Umsetzungsbericht zur Nationalen Strategie gegen Antisemitismus der Regierung geht hervor, dass es einen deutlichen Anstieg bei Antisemitismus gibt. Der Bericht wurde am Montag präsentiert.