AA

Millionenschweres Corona-Hilfspaket für Schweinebauern

Das zweite Corona-Hilfspaket für Schweinebauern ist mehrere Millionen Euro schwer.
Das zweite Corona-Hilfspaket für Schweinebauern ist mehrere Millionen Euro schwer. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Das zweite Corona-Hilfspaket für Schweinebauern ist mehrere Millionen Euro schwer.

Das Landwirtschaftsministerium hat ein zweites Hilfspaket für indirekt von der Coronakrise betroffene Schweinebauern geschnürt. Für Schweinemast und Zuchtsauenhaltung sind in Summe 20 Mio. Euro an Hilfen vorgesehen, wie das Ministerium mitteilte. Anträge für Unterstützung sind ab April möglich - bis dahin soll die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen exakte Beträge je Mastschwein oder Zuchtsau vorlegen. Pro Betrieb gibt es maximal 100.000 Euro.

Schwein aus Österreich teurer

Voraussetzung ist, dass im Betrieb zwischen Dezember 2021 und Februar 2022 der Deckungsbeitrag um mindestens 30 Prozent zurückgegangen ist. Dann werden 70 Prozent des Rückgangs ersetzt. Der Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) wies darauf hin, dass ein ganzes Schwein aus Deutschland derzeit um 50 Euro günstiger sei als eines aus Österreich. Daher könnten schweinehaltende Betriebe in Österreich seit Monaten nicht mehr kostendeckend produzieren. Mit den 20 Mio. Euro könne man den betroffenen Betrieben "zumindest einen Teil ihres Einkommensverlustes der letzten Monate abgelten und die angespannte Situation etwas entlasten".

Mit dem ersten Förderpaket im Jahr 2021 hatten rund 4.600 Betriebe der Schweinemast und Zuchtsauenhaltung insgesamt etwa 28 Mio. Euro Unterstützung erhalten. Die meisten Betriebe wurden in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark unterstützt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Millionenschweres Corona-Hilfspaket für Schweinebauern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen