AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • VW streicht bei IT-Tochter Cariad 2.000 Stellen - Kreise

    27.10.2023 Die Neuausrichtung der mit großen Schwierigkeiten gestarteten Volkswagen-Softwaretochter Cariad ist einem Bericht zufolge mit einem großen Stellenabbau verbunden.

    Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt 2024

    28.10.2023 Zum ersten Mal seit Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes 1995 kommt es zu einer Anpassung des Beitrags, den Arbeitnehmende sowie Arbeitgeber zur Arbeitslosenversicherung leisten. 2024 sinken die Beitragsgelder um 0,1 Prozent, informierte das Arbeitsministerium am Freitag in einer Aussendung.

    November: Gas-Großhandelspreisindex steigt um 14,6 Prozent

    27.10.2023 Im November 2023 steigt der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) im Vergleich zum Vormonat Oktober um 14,6 Prozent.

    Baustopp bei Hamburger Prestigeobjekt von Benkos Signa

    11.07.2024 Der Immobilienkonzern Signa des Tiroler Investors Rene Benko hat nach den Turbulenzen rund um die Kaufhauskette Galeria-Kaufhof im wahrsten Sinne des Wortes eine weitere Baustelle.

    Umstrittener Eurospar nimmt erste Hürde

    28.10.2023 Flächenwidmung und bauliche Ausnahmen für Großprojekt mitten in Rankweil nach hitziger Debatte von ÖVP im Alleingang beschlossen.

    Facebook: Twitter-Alternative Threads läuft gut

    26.10.2023 Die Twitter-Alternative Threads von Meta scheint derzeit erfolgreicher zu sein als von Webanalyse-Unternehmen in jüngsten Schätzungen vermutet wurde.

    Diese Kinder-Partygetränke haben mehr Zucker als Frucht

    26.10.2023 Ohne Alkohol und in verschiedenen Farben - so feiern Kinder und da darf das richtige Getränk für die Party nicht fehlen. Die Geschmacksrichtungen reichen von Apfel bis Weiße Traube, jedoch enthält das Getränk weniger Frucht und dafür mehr Zucker. Oftmals sind sogar Zusatzstoffe und Aromen enthalten.

    Wie James Bond bald zum Hauptquartier von Schurke Blofeld schwebt

    27.10.2023 100-Millionen-Franken-Investition für Update von ikonischem Drehort in spektakulärer Alpenlage.

    Wieso im Land weniger Einfamilienhäuser verkauft wurden und die Preise trotzdem steigen

    26.10.2023 Rückgang der EFH-Transaktionen im Land im ersten Halbjahr um ein Viertel: Dafür gibt es zwei Gründe.

    Gebrüder Weiss übernehmen deutsches Logistikunternehmen

    26.10.2023 Das Vorarlberger Unternehmen Gebrüder Weiss übernimmt das deutsche Logistikunternehmen amm logistics und stärkt somit seine Präsenz in Deutschland. Die Standorte sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben erhalten.

    Millionenbetrug mit Pay-TV: Vier Festnahmen in Vorarlberg

    26.10.2023 Im Rahmen von groß angelegten Ermittlungen gegen den illegalen Handel mit Pay-TV Inhalten, wurden in Vorarlberg vier Personen festgenommen.

    Foodora-Essenszusteller demonstrieren in Wien für mehr Geld

    25.10.2023 Am Mittwoch demonstrieren Fahrer und Fahrerinnen des Essenszusteller Foodora (früher Mjam) für bessere Arbeitsbedingungen.

    September mit Rekordniveau bei Nächtigungen

    25.10.2023 Der heimische Tourismus ist im Aufwind. Die österreichischen Beherbergungsunternehmen haben im September 2023 12,24 Mio. Nächtigungen vermeldet, das waren um 5,0 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2022. Damit sei der höchste jemals erhobene September-Wert erreicht worden, ähnliche Ergebnisse gab es zuletzt in den 1990er-Jahren, so die Statistik Austria am Mittwoch.

    Vorarlberger Industrie fürchtet weiteren Absturz und Rückgang der Arbeitsplätze

    24.10.2023 Geschäftsklimaindex der größten Industriebetriebe im Land so pessimistisch wie seit 15 Jahren nicht mehr.

    Düstere Aussichten: Geschäftsklima in Vorarlbergs Industrie schlecht

    25.10.2023 Eine trübe Stimmung herrscht derzeit in der Vorarlberger Industrie. Der Geschäftsklima-Index fällt im 3. Quartal 2023 auf den zweitschlechtesten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen.

    Ikea erzielte ein Viertel des Umsatzes in Österreich übers Internet

    24.10.2023 Der schwedische Möbelkonzern Ikea erzielt bereits ein Viertel seines Umsatzes in Österreich über das Internet.

    Sparen: AK kritisiert "mickrige Zinsen"

    25.10.2023 Laut einer Untersuchung der Arbeiterkammer im Oktober bieten Online-Sparen und gebundene Spareinlagen derzeit die höchsten Zinssätze.

    Handels-KV: Gehaltsplus von 11 Prozent gefordert

    24.10.2023 Am Dienstagvormittag sind die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Handelsangestellten gestartet.

    Halloween: Hier ist man in Österreich am spendablesten

    31.10.2023 2023 rechnet der heimsiche Handel mit einem zusätzlichen Umsatz zu Halloween von rund 60 bis 65 Millionen Euro. Das berichtete der Handelsverband (HV) am Dienstag. Am spendablesten ist man dabei im Westen Österreichs.

    Handels-KV: Gewerkschaft fordert 11 Prozent

    24.10.2023 Die Gewerkschaft fordert ein Gehaltsplus von 11 Prozent. Von Oktober 2022 bis September 2023 lag die Inflation bei 9,2 Prozent.

    Studie: Ältere werden bei Bewerbungen benachteiligt

    24.10.2023 Eine Studie des Instituts SORA im Auftrag des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigt, dass Menschen über 50 Jahre und Langzeitarbeitslose seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden als jüngere und kürzlich arbeitslos gewordene Bewerber.

    Wo die Teslas jetzt einen Standort im Land bekommen

    25.10.2023 In Vorarlberg soll im Jahr 2024 ein Servicecenter und Kundencenter des E-Autopioniers entstehen.

    Start der KV-Verhandlungen im Handel

    24.10.2023 Am Dienstagvormittag um 11 Uhr starten die Verhandlungen über den Kollektivvertrag für rund 430.000 Angestellte im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien.

    Offene Mieten: Blum klagt Wolford

    24.10.2023 Wolford zahlt nach Angaben der Firmengruppe Blum seit dem Frühjahr 2023 keine Miete und keine Betriebskosten mehr für den angemieteten Stammsitz in Bregenz.

    Deshalb feiert das Sparbuch ein Comeback

    24.10.2023 Vorarlberger wollen vermehrt sparen, doch zehn Prozent haben zu wenig, um etwas auf die Seite zu legen.

    Welches Unternehmen seinem Vermieter Millionen schuldet

    23.10.2023 Zwischen dem Textilbetrieb und dem Eigentümer der Betriebsimmobilie hängt der Haussegen schief

    Neuer Jedermann im Jahr 2024

    23.10.2023 Absetzung wegen “Mischung aus mehreren Punkten”.

    Tesla weist Bedenken nach Umweltvorfällen in Fabrik unweit Berlin zurück

    23.10.2023 US-Elektroautohersteller Tesla hat Umweltvorfälle auf dem Gelände der Fabrik in Grünheide unweit Berlin in Deutschland bedauert, Bedenken jedoch zurückgewiesen.

    Abstimmungen über "gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen"

    24.10.2023 In der Metalltechnischen Industrie sowie in der Metallindustrie haben am Montag Betriebsversammlungen begonnen, nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen am vergangenen Freitag in der dritten Runde gescheitert sind.

    Fernwärme Wien senkt nach Prüfung die Preise

    23.10.2023 Die Preise für Fernwärme in Wien werden erneut gesenkt. Dies geschieht aufgrund einer Empfehlung der städtischen Fairnesskommission, die die Kostenentwicklung überprüft und evaluiert hat, wie das Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Montag bekannt gab.

    Metaller-KV: Dritte Verhandlungsrunde gescheitert

    23.10.2023 Am Montag starten Betriebsversammlungen der Metalltechnischen Industrie, nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen am vergangenen Freitag in der dritten Runde gescheitert sind.

    Onlinehandel und Direktvertrieb: Wie kleine Händler überleben können

    23.10.2023 Immer mehr Hersteller wollen ihre bekanntesten Produkte lieber selbst verkaufen. Günther Böhler ist betroffen, jedoch nicht besorgt.

    Ab jetzt findet der KV-Konflikt auch in den Betrieben statt

    22.10.2023 Am Montag beginnen Betriebsversammlungen in der Metallindustrie.

    „Wenn die Nachbarn den Kachelofen anfeuern, mache ich mir mehr Sorgen“

    23.10.2023 Rondo-CEO Hubert Marte kann nachvollziehen, dass Kraftwerkspläne Fragen aufwerfen, einen Grund zur Besorgnis gebe es aber nicht – ganz im Gegenteil.

    Rondo-Kraftwerk: Besorgten Bürgern stinkt´s

    21.10.2023 In einem betrieblichen Kraftwerk in Frastanz sollen aufbereitete Industrie- und Gewerbeabfälle verbrannt werden. Das sorgt für dicke Luft im Dorf. Eine Anrainerin will nun Beschwerde bei Gericht einlegen.

    Bundessparte Transport und Verkehr trauert um Heidi Senger-Weiss

    21.10.2023 wien “Die Bundessparte Transport und Verkehr trauert um eine langjährige, verdiente Unternehmerin und Funktionärin der Wirtschaftskammer, die in ihrer jahrzehntelangen, hoch erfolgreichen Tätigkeit wesentliche Akzente für die heimische wie europäische Verkehrswirtschaft gesetzt hat. Sie war Wegbegleiterin und Gestalterin und hat sich unermüdlich für die Weiterentwicklung des Logistiksektors eingesetzt. Unser Beileid gilt der Familie in diesen

    Höhenflug: Goldpreis steigt weiter in Richtung 2.000 Dollar

    20.10.2023 Am Freitag setzte der Goldpreis seinen anhaltenden Aufwärtstrend fort und näherte sich weiter der Marke von 2.000 US-Dollar (1.894 Euro). Seit dem Beginn des Konflikts zwischen Hamas und Israel befindet sich der Preis des Edelmetalls im Aufschwung.

    „Grand Dame der Logistik“ Heidi Senger-Weiss verstorben

    23.10.2023 Heidi Senger-Weiss war eine der beeindruckendsten Unternehmerpersönlichkeiten Vorarlbergs.

    Metaller-KV: dritte Runde nach holprigem Start abgebrochen

    20.10.2023 Arbeitgebervertreter gibt Gewerkschaft die Schuld dafür.

    Dritte Metaller-KV-Runde rasch wieder abgebrochen

    20.10.2023 Die dritte Runde zum Metaller-KV am Freitagnachmittag wurde nach einem holprigen Start rund um anonyme Drohungen schnell wieder abgebrochen.

    Handels-KV: Gewerkschaft will Gehaltsplus von über 9,2 Prozent

    20.10.2023 Die Gewerkschaft setzt in den bevorstehenden Kollektivvertragsverhandlungen für die etwa 430.000 Handelsangestellten ihre Forderungen klar und deutlich.

    3. Runde zu Metaller-KV: Einigung oder Betriebsversammlungen

    20.10.2023 In der Metalltechnischen Industrie treffen sich Freitagmittag die Sozialpartner zur dritten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag 2024.

    Deshalb setzen die Jungen auf Tradition – und den Kunden schmeckt’s

    19.10.2023 Die Bäckereien haben es nicht leicht: Doch eine ganze Reihe junger Bäcker beleben die Branche und locken neue Kunden an.

    Lohnexplosion in der Brauerei-Branche: Gehälter steigen um 9,2 Prozent

    20.10.2023 Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten in der österreichischen Brauindustrie steigen um durchschnittlich 9,2 Prozent. Auch die Lehrlingseinkommen werden um denselben Prozentsatz erhöht.

    Mercedes zu Schadenersatz verurteilt

    19.10.2023 Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am Donnerstag entschieden, dass der deutsche Autobauer Mercedes-Benz Schadenersatz wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in einem Diesel-Fahrzeug leisten muss.

    Skifahren wird zum Luxus: Einheimische räumen Piste für internationale Gäste

    20.10.2023 Tourismusforscher Günther Aigner über Skikartenpreise, Schneesicherheit und das Image-Problem der Skigebiete.

    Bericht über Rückzug von X aus Europa stimmt laut Musk nicht

    19.10.2023 Spekulationen über einen möglichen Rückzug seines Kurznachrichtendienstes X aus Europa sind von Elon Musk zurückgewiesen worden. "Ein weiterer, völlig falscher Bericht von 'Business Insider'", so Musk auf X. "Das ist keine echte Publikation."

    Vorarlberg schwächelt, aber Summer Metalltechnik mit Nachfrage in Nachbarländern

    19.10.2023 So kann Umsatzniveau des Vorjahres gehalten werden. Aufgrund von Personalmangel und Preisdruck führt allerdings kein Weg an Automatisierung vorbei.

    9,2 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte in Brauindustrie

    19.10.2023 Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter in der Brauindustrie haben in der zweiten Verhandlungsrunde einen neuen Kollektivvertrag vereinbart.

    Euro erreichte historisches Tief gegenüber Schweizer Franken - Investoren fliehen in sichere Häfen

    19.10.2023 Der Euro erreichte am Mittwoch ein historisches Tief gegenüber dem Schweizer Franken - Investoren suchen vermehrt nach sicheren Häfen,

    Kündigungswelle bei Nokia: 14.000 Mitarbeiter betroffen

    19.10.2023 Nokia plant einen massiven Stellenabbau: Der finnische Telekomausrüster will bis zu 14.000 Mitarbeiter entlassen, um Kosten zu sparen.

    Vergleichsplattform für Sparzinsen soll noch 2023 starten

    19.10.2023 Die kürzlich angekündigte Vergleichsplattform für Sparzinsen soll noch 2023 starten. Aus der Österreichischen Nationalbank (OeNB) hieß es, an dem Tool werde derzeit gearbeitet, man rechne noch heuer mit der Einführung.

    Health & Mind Festival: Wie Glück zum Erfolgsfaktor für Unternehmen wird

    18.10.2023 Mentale Stärke ist nicht nur ein persönlicher Vorteil, sondern auch ein entscheidender Wirtschaftsfaktor.

    Wer Vorarlberger Bergkäse nach Übersee rollt

    19.10.2023 Ab dem Jahr 2024 beliefert Käsehändler und Affineur erstmals auch Abnehmer in den USA.

    Inflation: Keiner will der Sündenbock sein

    19.10.2023 Erstmals seit 2017 waren Hotellerie und Gastronomie bei der Jahresinflation (VPI) im September die Hauptpreistreiber.

    Forderungen bei Sozialwirtschaft-KV für Arbeitgeber "sicher nicht realisierbar"

    19.10.2023 Nach der ersten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen im privaten Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich, die am Dienstag stattfand, haben die Verhandlungspartner ihre Positionen bekräftigt.

    Klosterneuburger Familienbetrieb "Schenkel" feiert 140. Jubiläum und präsentiert Markenrelaunch

    18.10.2023 Dienstagabend wurde ins Hotel Imperial am Wiener Kärntner Ring geladen, um das 140. Jubiläum des Importhauses "Schenkel", einem Klosterneuburger Familienbetrieb, zu feiern. Auch ein Markenrelaunch wurde zu dieser Gelegenheit vorgestellt.

    Jahresinflation ist im September auf 6 Prozent gesunken

    18.10.2023 Im September ist die Jahresinflation (VPI) auf 6 Prozent gesunken, aber im Vergleich zum Vormonat August erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau.

    Inflations-Warnung: "Wir sind noch nicht aus dem Gröbsten heraus"

    19.10.2023 Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, sieht eine Rezession der österreichischen Wirtschaft als sekundär an.