AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Noch kein Vertrag zur Gasdurchleitung mit Deutschland

    18.10.2022 Die Situation sei “nicht zufriedenstellend”, heißt es vonseiten des Landeshauptmanns.

    Metaller-KV-Verhandlungen: Industrie bietet 4,1 %

    17.10.2022 Bei den Metaller-KV-Verhandlungen fordern die Arbeitnehmer 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt, heute bot die Industrie ein Plus von 4,1 Prozent.

    Metaller-KV: Industrie bietet 4,1 Prozent

    18.10.2022 Bei der zweiten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen der Metalltechnischen Industrie gab es Montagabend nach gut sechs Stunden des Feilschens keine Einigung.

    IV fordert Steuererleichterungen für Mehrarbeit

    17.10.2022 Die Industriellenvereinigung (IV) wünscht sich steuerliche Entlastungen für Menschen, die mehr arbeiten wollen.

    Betriebspensionen: Kürzung der Pensionskassen droht

    18.10.2022 Ab 2023 müssen rund 120.000 Bezieher einer Pensionskassenleistung mit einer Pensionskürzung rechnen.

    EU-Gasverbrauch sank 2022 bisher um 6 Prozent

    17.10.2022 Von Jänner bis Juli 2022 war der durchschnittliche EU-Gasverbrauch bereits um sechs Prozent niedriger als zum jeweiligen Vergleichszeitraum in den Jahren 2017 bis 2021.

    80 Prozent der Handytarife beinhalten Inflationsanpassung

    18.10.2022 Fast 80 Prozent aller Mobilfunktarife beinhalten eine sogenannte "Wertsicherungsklausel", die Anbietern das Recht einräumt, die Preise parallel zur Inflation anzuheben.

    IV will Anreize für Menschen, die mehr arbeiten

    17.10.2022 Eine steuerliche Entlastung für Menschen, die mehr arbeiten wollen, wünscht sich die Industriellenvereinigung (IV).

    KV-Verhandlungen: Was ein Wifo-Ökonom nicht ganz nachvollziehen kann

    17.10.2022 Ein Wifo-Ökonom kann nicht ganz nachvollziehen, dass die Arbeitgeberseite Regierungsmaßnahmen gegen die Teuerung bei den KV-Verhandlungen berücksichtigen will.

    Eurowings-Piloten-Streik: Diese Flüge fallen aus

    17.10.2022 Piloten der deutschen Fluggesellschaft Eurowings sind in der Nacht auf Montag in einen dreitägigen Streik getreten.

    Live-Stream: PK zu Digital Skills mit Minister Kocher

    17.10.2022 Am Montag halten Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP), Staatssekretär Florian Tursky und Vize-Präsidentin von fit4internet Patricia Neumann eine Pressekonferenz zu Digital Skills ab. Vienna.at zeigt diese live ab 11 Uhr.

    Preis für Erdgas fiel auf tiefsten Stand seit Juni

    18.10.2022 Der Preis für europäisches Erdgas ist weiter gesunken und fiel auf einen Tiefststand seit Juni 2022.

    Eurowings-Pilotenstreik: Diese Flüge können ausfallen

    17.10.2022 Von dem Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft Eurowings, welcher am Montag begonnen hat, sind auch zahlreiche Verbindungen zwischen Deutschland und Wien betroffen.

    So wird Stickerei nachhaltig

    17.10.2022 Hämmerle & Vogel entwickelt mit Calida C2C-Stickerei.

    Welche Vorarlberger Unternehmen sich für die Klimaneutralität stark machen

    17.10.2022 Mit der Gründung des Vereins TUN wollen 22 Firmen ein Zeichen für den Wandel setzen.

    Metaller-KV: Montag bringt zweite Runde - Betriebsversammlungen drohen

    16.10.2022 Der Montag hat die Fortsetzung der Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) 2023 in der Metalltechnischen Industrie im Gepäck. Im Falle keiner Einigung wollen die Arbeitnehmer Betriebsversammlungen abhalten.

    ÖBB heben Ticketpreise an

    17.10.2022 Die ÖBB heben mit dem Fahrplanwechsel im Dezember die Ticketpreise an. Grund dafür sind die hohen Energiepreise. So muss man für die Fahrkarten in der 2. Klasse um durchschnittlich 3,9 Prozent mehr auf den Tisch legen.

    ÖBB: 2. Klasse-Tickets ab Dezember teurer

    17.10.2022 Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember erhöhen die ÖBB aufgrund der hohen Energiepreise die Ticketpreise.

    Das Feilschen um den Metaller-KV geht am Montag weiter

    17.10.2022 Am Montag gehen die Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) 2023 in der Metalltechnischen Industrie (FMTI) weiter.

    Haushaltsversicherungen: Das sollte man wissen

    15.10.2022 Teilweise gibt es bei Haushaltsversicherungen enorme Tarifunterschiede je nach Versicherer. Daher gibt die Arbeiterkammer fünf Tipps, auf die man achten sollte.

    Trübe Aussichten bei Inflation

    15.10.2022 Dr. Matthias Schnetzer, Ökonom in der AK und Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, war am Freitag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    Piloten-Streik bei Eurowings ab Montag

    14.10.2022 Die Eurowings-Piloten streiken ab Montag für drei Tage. Der Grund: Die Verhandlungen über Lohnerhöhungen zwischen Pilotengewerkschaft und Arbeitgebern sind erneut gescheitert.

    OeNB rechnet für heuer mit 8,5 Prozent Inflation

    15.10.2022 Die Inflationsrate (am Harmonisierten Verbraucherpreisindex gemessen - HVPI) steigt laut jüngster Prognose der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) heuer auf 8,5 Prozent.

    Drohende Flugausfälle: Gewerkschaften erhöhen Druck

    14.10.2022 Kommenden Donnerstagvormittag drohen viele Verspätungen und Flugausfälle. Die Gewerkschaften erhöhen mit Betriebsversammlungen den Druck.

    Anti-Teuerungs-Maßnahmen bringen nur wenig

    15.10.2022 Trotz aller inflationsdämpfenden Maßnahmen wird es laut Prognose der OeNB erst 2024 eine Entspannung bei der Teuerung geben.

    Baukosten sind auch im September kräftig gestiegen

    14.10.2022 Weiterhin keine Entspannung gibt es für Häuselbauer. Auch im September zogen die Baukosten kräftig an.

    Kosmetiker und Masseure wollen 2.000 Euro Mindestlohn

    14.10.2022 2.000 Euro Mindestlohn, dass fordert die Gewerkschaft vida von den Arbeitgebern des Kosmetik-, Fußpflege- und Masseurgewerbes und fordert zu Sonder-Kollektivvertragsverhandlungen auf.

    Massive Teuerung: Jeder 6. kämpft mit Deckung der Fixkosten

    14.10.2022 Inzwischen hat die massive Teuerung bei den Haushalten voll eingeschlagen. Jeder 6. hat derzeit hart mit der Deckung seiner Fixkosten zu kämpfen.

    Spürbare Teuerung - Reicht das Entlastungspaket?

    14.10.2022 Die Teuerung hat inzwischen bei den Haushalten voll eingeschlagen. Jeder sechste muss einen Kredit oder Überziehungsrahmen zur Deckung seiner Fixkosten nutzen, jeder neunte Haushalt kann seine Fixkosten aktuell nicht decken.

    Handels-KV: GPA will Lohnforderung bekanntgeben

    14.10.2022 Kommenden Dienstag ist der Start für die Kollektivvertragsverhandlungen für die Handelsangestellten. Dabei gibt die GPA ihre Forderung für die Lohn- und Gehaltserhöhung bekannt.

    Gerüchte um Nachfolge von Red-Bull-Gründer Mateschitz

    14.10.2022 Könnte Dietrich (Didi) Mateschitz Sohn Mark das Red-Bull-Imperium übernehmen? Seit Tagen brodelt die Gerüchteküche rund um den Gesundheitszustand des Red-Bull-Gründers Mateschitz.

    Strompreisentkopplung reduziert Inflation

    14.10.2022 Eine Entkopplung von Strom- und Gaspreisen auf EU-Ebene hat die Arbeiterkammer (AK) erneut gefordert. Dies würde den galoppierenden Energiepreisen entgegenwirken.

    Hohe Energiekosten bringen Wellness-Hotels unter Druck

    14.10.2022 Die enorm hohen Energiepreise setzen die österreichischen Wellness-Hotels unter extremen Druck.

    Hohe Spirtpreise: Neun von zehn Autofahrern fahren spritsparender

    14.10.2022 Derzeit gibt es weniger "Bleifüße": Laut einer Umfrage des VCÖ fahren 47 Prozent der Autofahrer in Österreich derzeit spritsparender oder gehen kürzeres Strecken zu Fuß. Grund dafür sind die hohen Spritpreise.

    Umweltkosten von Kleidung stehen nicht am Etikett

    14.10.2022 Noch nie war es so günstig Kleidungs zu kaufen, wie heute. Die damit verbundenen Umweltkosten spiegeln sich in den Preisen kaum wider.

    Metaller-KV: "Forderung völlig überzogen"

    14.10.2022 Christian Knill sprach in "Vorarlberg LIVE" über die Verhandlungen rund um den Metaller-KV und die wirtschaftliche Situation der Branche.

    Kurz gründet Cyber-Firma mit Ex-Chef von Pegasus-Hersteller

    13.10.2022 Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz hat mit dem ehemaligen Chef des israelischen Technologieunternehmen NSO, das die umstrittene Spionagesoftware Pegasus herstellt, eine Firma für Cybersicherheit gegründet.

    Negative Veranlagungsperformance bei den Pensionskassen

    13.10.2022 Im dritten Quartal 2022 wurde bei den heimischen Pensionskassen eine negative Veranlagungsperformance verzeichnet

    WIFO übt Kritik am Energiekostenzuschuss

    13.10.2022 Das Wifo kritisiert die Maßnahme der Aufstockung des Energiekostenzuschusses als zu wenig zielgerichtet und aus ökologischer Sicht teils zweifelhaft.

    Antiteuerungspakete sollen bei Metaller-KV berücksichtigt werden

    13.10.2022 Bei den laufenden Kollektivverhandlungen wollen die Arbeitgeber der Metaller die Antitteuerungspakete mit berücksichtigt sehen.

    Förderung für gewerbliche E-Autos soll heuer auslaufen

    13.10.2022 Heuer soll die Förderung des Bundes von 1.000 Euro für die Anschaffung eines gewerblich genutzten E-Autos auslaufen.

    Flughafen Wien: Riesiges Plus bei Passagier-Zahl

    13.10.2022 Der September hätte aus Sicht der Flughafen-Wien-Gruppe mit den Airports in Wien, Malta und Kosice wohl schlechter laufen können: Sie berichtete, dass die Passagierzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 67 Prozent gestiegen ist. Der Standort Wien erlebte bei den abgefertigten Fluggästen ein Plus von über 68 Prozent.

    Justiz erhält 122 neue Planstellen und 220 Mio. Euro mehr

    13.10.2022 Mit dem Budget 2023 erhält die Justiz 122 neue Planstellen und 220 Mio. Euro mehr.

    Mehr Sorge über teure Bücher als eingestellte Zeitungen

    13.10.2022 Auch die Papierindustrie kämpft mit stark gestiegenen Preisen. Den Österreicheiner bereiten teuere Bücher mehr Sorgen als die etwaige Eintstellung von Tageszeitungen oder Magazinen.

    Wie der TRAVO die Wirtschaft zum brummen bringt

    13.10.2022 Wirtschaftskammer Vorarlberg startet Innovations- und Transformationsoffensive.

    Budget: Ein Feuerlöscher gegen den Flächenbrand

    12.10.2022 Trotz Schulden und Zinsausgaben im Höhenflug wird das Budget fast aller Ressorts 2023 erhöht, Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hielt seine erste Budgetrede.

    So reich ist Österreich und wer die Reichsten sind

    14.10.2022 "Allianz Global Wealth Report": Boom an den Aktienmärkten sorgte für ein wahres Kursfeuerwerk.

    IWF: Höchste Inflation seit Jahrzehnten

    12.10.2022 Angesichts der höchsten Inflation seit Jahrzehnten warnt der Internationale Wärungsfonds (IWF) vor einer zu lockeren Finanzpolitik.

    Maxenergy muss Preisgarantie einhalten

    13.10.2022 Wegen nicht eingehaltener Preisgarantien klagte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Sozialministeriums den Energieanbieter Maxenergy Austria Handels GmbH.

    Geförderter Wohnbau verringerte sich 2021 stark

    12.10.2022 Vergangenes Jahr brach der geförderte Wohnbau in Österreich drastisch ein und verringerte sich um 22 Prozent.

    Entscheidung über U-Kommission zu Wien Energie am Freitag

    13.10.2022 Am Freitag soll im Wiener Gemeinderat darüber entschieden werden, ob eine U-Kommission zum Thema Wien Energie auf Schiene gebracht werden soll.

    Abkühlung am heimischen Immobilienmarkt

    12.10.2022 Die Preise stiegen zwischen Jänner und Juni durchschnittlich um knapp 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, geht aus einer Analyse des Immo-Spezialisten Remax hervor. Allerdings: Der Immobilienmarkt kühlt sich nun ab.

    Erschwerte Bedingungen beim Budget-Beschluss 2023

    12.10.2022 Beim Beschluss des Budgets 2023 gab es erschwerte Bedingung: Die Inflation belastet das Budget durch Personalkosten und Sachaufwand, lässt aber auch die Steuereinnahmen sprudeln.

    Kampagne "Mei Wirt is' wert" für mehr Wertschätzung in Wiens Gastronomie

    12.10.2022 Mit einer Werbekampagne unter dem Titel "Mei Wirt is' wert" wollen Wiener Wirte eine Initiative für mehr Wertschätzung, Anerkennung und Respekt schaffen.

    81-minütige Budgetrede von Finanzminister Brunner: "Leben leistbar machen"

    12.10.2022 Finanzminister Magnus Brunner hat am Mittwoch in seiner ersten Budgetrede den Österreichern zugesichert, ihnen durch die Krise zu helfen: "Lieber verteilen wir ein paar Feuerlöscher zu viel als einen Flächenbrand zu riskieren", hieß es unter anderem in der 81-minütigen Rede.

    Maxenergy kündigte Kunden mit Preisgarantie vorzeitig

    13.10.2022 Maxenergy versprach Kundinnen und Kunden fixe Preise für Strom und Gas für 18 Monate, kündigte ihnen aber bereits nach einem Jahr. Dafür gab es eine Klage vom Verein für Konsumenteninformation.

    Gläubiger der Fluglinie Niki erhalten Quote von 23 Prozent

    12.10.2022 Das Insolvenzverfahren gegen die Fluglinie Niki Luftfahrt GmbH ist nach über viereinhalb Jahren kurz vor dem Abschluss. Gläubiger sollen eine Quote von 23 Prozent bekommen.

    Brunner präsentiert Budget 2023: Minus von 17 Mrd. Euro

    12.10.2022 Am Mittwoch wurde das Budget 2023 im Ministerrat beschlossen und dem Nationalrat übermittelt. Dabei ergab sich ein Minus von 17 Mrd. Euro.

    EU will wegen Ukraine-Krieg Regeln lockern

    12.10.2022 Die EU könnte wegen des Kriegs in der Ukraine die Regeln zu Staatshilfen weiter lockern. Staatliche Beihilfen für besonders betroffene Unternehmen sollen weiter möglich sein.