AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Handels-KV: Dritte Verhandlungsrunde unterbrochen

    16.11.2023 Die dritte Verhandlungsrunde über einen Kollektivvertrag für die über 430.000 Handelsangestellte und Lehrlinge ist am Donnerstag-Nachmittag unterbrochen worden.

    Rudolf Wackers Bilder im Fokus

    16.11.2023 Wiener Auktionshaus versteigert sechs Werke des Vorarlberger Künstlers in der November-Auktion.

    So will die Zementbranche "grüner" werden

    16.11.2023 Laut österreichischen Zementherstellern tragen sie zu 5 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen bei. Andere Quellen schätzen den Anteil auf 7 bis 8 Prozent.

    Streikrecht: Das gilt im Homeoffice und auf Montage

    17.11.2023 Arbeitnehmer, die entweder im Homeoffice arbeiten oder als Monteur außerhalb des Büros tätig sind, sind nicht verpflichtet bei einem Streik an ihren Firmenstandort zu kommen.

    Erste Stromabschaltungen bei Kelag in Kärnten

    16.11.2023 Der Kärntner Energieversorger Kelag hat am Donnerstag - nach Ablauf einer Frist für Kunden zum Tarifwechsel - die ersten Stromabschaltungen vorgenommen. 900 Kundinnen und Kunden hatten diese Frist versäumt, befinden sich also seit Mitternacht in einem "vertragslosen Zustand", sagte Konzernsprecher Josef Stocker auf APA-Anfrage.

    Metaller-Verhandlungen gehen am Montag weiter

    16.11.2023 Am kommenden Montag werden die unterbrochenen Kollektivvertragsverhandlungen für die Metalltechnische Industrie fortgesetzt.

    Viel Prominenz beim Wirtschaftsforum im Festspielhaus

    16.11.2023 40. Ausgabe der größten Wirtschaftsveranstaltung im Bodenseeraum mit über 500 Besuchern.

    Gas Connect Austria bremst bei West-Ost-Pipeline in OÖ

    16.11.2023 Der mehrheitlich dem Verbund gehörende Pipeline-Betreiber Gas Connect Austria (GCA) bremst beim Ausbau der Kapazitäten auf der West-Austria-Gasleitung (WAG), die nördlich der Donau verläuft. Die Leitung ist dafür ausgelegt, Gas aus dem Osten, aus Russland, gen Westen zu transportieren. Da Russland nach wie vor Gas liefere, bestehe keine Nachfrage für den Transport in die Gegenrichtung, also von deutschen LNG-Terminals nach Österreich, so die GCA.

    Corona und Inflation brachten Modeunternehmen Blaumax in Insolvenz

    16.11.2023 Das niederösterreichische Modeunternehmen Blaumax hat aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und steigender Preise Insolvenz angemeldet. Rund 40 Gläubiger und neun Mitarbeiter sind betroffen.

    Metaller-KV: Am Montag will man sich wieder zusammensetzen

    16.11.2023 Die unterbrochenen Kollektivvertragsverhandlungen in der Metalltechnischen Industrie werden am kommenden Montag fortgesetzt. Währenddessen halten die Arbeitnehmerstreiks weiter an.

    Welcher Schritt der Dornbirner Planungsausschuss jetzt gesetzt hat

    16.11.2023 Stadtplanungsauschuss setzt nächsten Schritt für eines der größten Bauprojekte Dornbirns – Raumplanungsvertrag wurde beschlossen.

    Wo Hilti & Jehle in den nächsten Jahren kräftig bauen wird

    16.11.2023 Neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten in Feldkirch geplant – “Viertel vor Feldkirch” soll es heißen.

    Mehr Umsatz und Gewinn: Flughafen Wien lässt Coronakrise hinter sich

    16.11.2023 Der Flughafen Wien hat seinen Umsatz in den ersten neun Monaten um mehr als ein Drittel auf gut 699 Mio. Euro gesteigert. Auch bei den Passagieren gab es ein deutliches Plus.

    Dritte Verhandlungsrunde um Handels-KV

    16.11.2023 Das Feilschen um einen Gehaltsabschluss für über 430.000 Handelsangestellte und Lehrlinge geht am Donnerstag in die dritte Runde.

    Handels-KV - Feilschen um mehr Geld geht in die dritte Runde

    16.11.2023 Das Feilschen um einen Gehaltsabschluss für über 430.000 Handelsangestellte und Lehrlinge geht am Donnerstag in die dritte Runde.

    AMS setzt auf "Matches": So soll die Jobvermittlung effizienter werden

    16.11.2023 Das Arbeitsmarktservice (AMS) will seine Jobvermittlung effizienter gestalten und setzt dafür künftig auf das sogenannte Kompetenzmatching. Berufsbezeichnungen rücken dabei in den Hintergrund.

    Metaller-KV: Streikende bei Blum fordern Rückkehr an den Verhandlungstisch

    16.11.2023 Weitere Streiks in großen Vorarlberger Metalltechnik-Unternehmen. Gewerkschaften planen spektakulären Schlusspunkt für Streikwoche.

    “Er sucht nicht den Applaus des Tages”: Auszeichnung für Finanzminister Magnus Brunner in Berlin

    15.11.2023 Finanzminister Magnus Brunner in Berlin mit Deutschem Mittelstandspreis ausgezeichnet.

    Warum Fontanella Windräder generell verbieten möchte

    16.11.2023 Derzeit liegt ein Verordnungsentwurf auf, der Windkraftanlagen bis zu einer Höhe von 30 Meter grundsätzlich untersagen will – auch freistehende Solartechnik-Anlagen soll es nicht geben.

    EXW-Prozess in Klagenfurt: Angeklagter legt Geständnis ab

    15.11.2023 Im EXW-Prozess um mutmaßlichen Millionenbetrug mit Kryptowährungen hat am Mittwoch die Ex-Lebensgefährtin des Hauptangeklagten am Landesgericht Klagenfurt als Zeugin ausgesagt, dass der Betrug von Anfang an geplant gewesen sei. Als Reaktion darauf legte der 26-Jährige ein Geständnis ab. Zumindest teilweise: Der Betrug sei zwar nicht von Anfang an geplant gewesen, hätte sich aber ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr verhindern lassen.

    EU-Prognose: Österreichs Wirtschaft schrumpft 2023 real um 0,5 %

    16.11.2023 Schlechte Aussichten für Österreichs Wirtschaft: Die EU-Kommission prognostiziert einen realen Rückgang um 0,5 % und nennt hohe Energiepreise, steigende Lohnkosten und schwaches Exportwachstum als Gründe für die negative Prognose.

    Kündigung des Journalisten-KVs wahrscheinlich zurückgezogen

    15.11.2023 Der österreichische Zeitungsverband (VÖZ) beabsichtigt, die im September ausgesprochene Kündigung des Kollektivvertrags für Journalisten, die zum Jahresende in Kraft getreten wäre, zurückzuziehen.

    Mega-Streik und Protestmarsch der Metaller am Donnerstag

    16.11.2023 Seit Dienstag bis heute Mittag haben etwa 250 Betriebe und Werksstandorte der Metallindustrie gestreikt. Morgen sind Arbeitsniederlegungen in rund 100 Firmen geplant, gaben Gewerkschaftsvertreter am Mittwoch gegenüber der APA bekannt.

    AMS setzt auf modernisierte Jobvermittlung

    16.11.2023 Das Arbeitsmarktservice (AMS) plant, seine Jobvermittlung effizienter zu machen und wird dabei zukünftig auf das sogenannte Kompetenzmatching setzen.

    Syrien, Libanon, Jordanien: Wien stellt 6 Mio. Euro bereit

    15.11.2023 Österreich stellt sechs Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) des Außenministeriums zur Unterstützung der akuten Notlage in Syrien, Libanon und Jordanien bereit.

    NEOS vermissen Zukunftsorientierung bei Budget

    15.11.2023 Um finanziellen Spielraum zu schaffen, plädieren die NEOS für eine Reihe von Reformen.

    Metaller-KV - Morgen Protestmarsch in Schwertberg geplant

    15.11.2023 Von Dienstag bis heute Mittag gab und gibt es in rund 250 Betrieben und Werksstandorten Streiks der Metallindustrie, morgen sollen in rund 100 Firmen Arbeitsniederlegungen stattfinden, hieß es am Mittwoch von Seiten der Gewerkschaft zur APA. Unter anderem wird es morgen bei der Firma Engel Austria in Schwertberg (OÖ) mit mehr als 2.000 Beschäftigten zu einem Protestmarsch kommen. Um ca. 10 Uhr soll dieser vom Werksgelände in den Ort führen.

    Österreichs Wirtschaft schrumpft 2023 leicht

    15.11.2023 Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für Österreich stark nach unten korrigiert.

    Konjunktur-Talfahrt beendet, aber keine Erholung in Sicht

    15.11.2023 Die Konjunktur hat sich im Oktober gegenüber September zwar leicht erholt, was eine langsame Bodenbildung signalisiert. "Das Ende der Talfahrt dürfte mittlerweile zwar erreicht sein, das heißt jedoch nicht, dass eine Trendwende schon unmittelbar bevorsteht. Eine Erholung der heimischen Wirtschaft ist noch nicht in Sicht", erläuterte Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer die Ergebnisse des neuesten Konjunkturindikators seines Instituts in einer Aussendung am Mittwoch.

    Ermittlungen gegen Pelletbranche eingestellt

    15.11.2023 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat die Ermittlungen gegen die Pelletbranche eingestellt.

    Live ab 9 Uhr: "Neue Wege in der Jobvermittlung"

    15.11.2023 Pressekonferenz des AMS zum Thema "Neue Wege in der Jobvermittlung - Matching mit Kompetenzen."

    Schon gefahren: Das neue Elektro-Flaggschiff von VW im ersten Test

    15.11.2023 VW bringt mit dem ID.7 ein neues elektrisches Topmodell mit üppigen Abmessungen und ordentlicher Reichweite.

    Welcher Bregenzerwälder in Berlin mit wichtigstem Branchenpreis geehrt wurde

    15.11.2023 Der Weltmeister für regionale Lebensmittel genießt im Nachbarland Deutschland Hochachtung als „großartiger Visionär und Macher”.

    Kollektivvertrag der Metaller: „Lieber würde ich nicht streiken”

    14.11.2023 Am Montag um 5.55 Uhr begann beim Beschlägehersteller Grass der im Land erste Streik nach den abgebrochenen KV-Verhandlungen.

    Handelsangestellte demonstrieren in Wien und Salzburg für mehr Gehalt

    14.11.2023 Die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen bergen viel Zündstoff. Nach unterbrochenen Gesprächen bei den Metallern wird dort nun gestreikt. Im Handel demonstrierten am Dienstag über 1.500 Beschäftigte in Wien und Salzburg für mehr Gehalt.

    Ölförderung in Ecuadors Amazonasgebiet endet 2024

    14.11.2023 Nach einem Volksentscheid über das Ende der Erdölförderung im ecuadorianischen Amazonasgebiet soll die Produktion Ende August 2024 eingestellt werden. Bis dahin werde die Förderung im Yasuní-Nationalpark stillgelegt, kündigte der staatliche Ölkonzern Petroecuador am Montag (Ortszeit) an.

    Einigung bei KV-Verhandlungen für Bäcker

    14.11.2023 Bei den Metallern scheint vorerst keine Einigung in Sicht zu sein, aber die Sozialpartner haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für Bäcker geeinigt.