AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Kaum Fertig-Pizzen in Bio-Qualität bzw. vegan

    18.10.2023 Greenpeace hat einen Marktcheck durchgeführt, um herauszufinden, wie hoch der Anteil an biologisch hergestellten Fertig-Pizzen ist. Das Ergebnis ist enttäuschend: "Nur sieben Prozent sind im Schnitt biologisch hergestellt, Bio-Pizzen sind in fünf von neun Supermärkten erhältlich", lautet das Resümee. Rein pflanzliche Pizzen kamen ebenso nur auf rund sieben Prozent. Wer bio und vegan wünscht, muss lange suchen: Diese Kriterien erfüllten nur zwei von 180 geprüften Pizzen.

    "Skimpflation" erklärt: Wenn an der Qualität gespart wird

    18.10.2023 Konsumenten werden beim Einkauf mit dem nächsten Trick konfrontiert, Hersteller ändern ihre Rezepturen und setzen billigere Produkte ein, ohne jedoch den Preis zu senken.

    Hauseigentümer zerpflücken das neue Wohnbaupaket des Landes

    19.10.2023 Zum 50-jährigen Jubiläum des Verbands präsentierte der Präsident eine große Wunschliste.

    Wirtschaft: Wieso viele jetzt umdenken müssen

    17.10.2023 VN Business-Circle zur Digitialisierung, wie sie Liebherr vorantreibt.

    Sozialwirtschaft-KV: Erste Verhandlungsrunde endet ergebnislos

    19.10.2023 Am Dienstag ist die erste Runde bei den Kollektivvertragsverhandlungen für den privaten Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich wegen eines für die Gewerkschaften GPA und vida zu geringen Arbeitgeber-Angebotes ergebnislos unterbrochen worden.

    Wiener Kindermodeportal ist insolvent

    17.10.2023 Das Kindermodeportal "BFC BAMBINIFASHION.COM" brachte am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung ein.

    Führende Jagd- und Sportschützenausrüster gehen gemeinsame Wege

    18.10.2023 Der österreichweit tätige Jagdausrüster Kettner hat das alteingesessene Familienunternehmen fröwis in Feldkirch übernommen.

    Änderungen beim Energiekostenzuschuss 2 für Unternehmen

    19.10.2023 Die Regierung hat eine neue Förderrichtlinie für den Energiekostenzuschuss 2 beschlossen. Unternehmen können diesen ab 9. November beantragen, müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen.

    SPÖ kampagnisiert für Millionärssteuer

    17.10.2023 Die SPÖ setzt aktuell voll auf die Millionärssteuer. Daher widmet man auch die sozialdemokratische Herbst-Kampagne, die am Dienstag präsentiert wurde, ganz diesem Thema.

    Wifo-Experte für Umdenken bei Metaller-KV-Verhandlungen

    17.10.2023 Wifo-Experte Benjamin Bittschi ist für kürzere Durchrechnungszeiträume bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller.

    Sparen wird in Österreich immer wichtiger

    19.10.2023 Laut einer aktuellen Studie der Erste Bank gewinnt die Sparanlage für die Österreicher aufgrund der Zinswende weiterhin an Bedeutung.

    Rund zehn Prozent der österreichischen Unternehmen nutzen KI

    19.10.2023 In diesem Jahr setzten rund 10 Prozent der heimischen Firmen KI-Technologien ein, wie eine Erhebung der Statistik Austria zeigt.

    Tarifvergleich zeigt: Große Unterschiede bei Gaspreisen für Haushalte

    17.10.2023 Die Entspannung an den Gasmärkten führte in den letzten Monaten zu günstigeren Tarifen für heimische Haushalte. Allerdings bleibt die Preisspanne zwischen den Energieanbietern weiterhin groß, wie eine Analyse des Tarifvergleichsportals durchblicker zeigt.

    Auf der kalten Spur: Vorarlberger “Detektiv” im Containerterminal

    17.10.2023 Eine deutliche Erleichterung für die internationale Logistikbranche wurde jetzt in Lustenau zur Marktreife entwickelt.

    Metaller-KV: Gewerkschaft bereitet Betriebsversammlungen vor

    16.10.2023 Vor der 3. Runde der Metaller-KV-Verhandlungen plant die Gewerkschaft Betriebsversammlungen, falls die Verhandlungsrunde am kommenden Freitag scheitert.

    Langjähriger Vertrauter schrieb Buch über Red-Bull-Gründer Mateschitz

    17.10.2023 Ein Jahr nach dem Tod von Dietrich Mateschitz kommt nun ein Buch über diesen auf den Markt. Dieses wurde von dessen langjährigem engen Vertrauten Volker Viechtbauer geschrieben und - laut diesem - von Mateschnitz noch zu Lebzeiten freigegeben. Auch nach dessen Tod laufe das Unternehmen so, "wie er es sich gewünscht hat", so Viechtbauer gegenüber der Deutschen Presseagentur dpa.

    Metaller beschließen Betriebsversammlungen

    16.10.2023 Ende Oktober werden Betriebsversammlungen in allen Betrieben der gesamten Metallindustrie und im Bergbau abgehalten.

    Maria Scholl zur neuen APA-Chefredakteurin bestellt

    16.10.2023 An der Redaktionsspitze der Austria Presse Agentur (APA) kommt es zu einem Wechsel: Maria Scholl wurde zur neuen Chefredakteurin bestellt.

    Gaspreise könnten neuerlich um 30 Prozent steigen

    16.10.2023 Der Energieexperte und ehemalige E-Control-Vorstand Walter Boltz glaubt, dass die Gaspreise, die nach dem Hamas-Terrorangriff auf Israel bereits um ein Drittel in die Höhe geschnellt sind, "vielleicht noch einmal um 20, 30 Prozent steigen können".

    Darum könnten die Gaspreise jetzt erneut explodieren

    16.10.2023 Laut dem Experten für Energiewirtschaft und ehemaligen Vorstand der E-Control, Walter Boltz, könnten die Gaspreise nach dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel, die bereits um ein Drittel gestiegen sind, möglicherweise um weitere 20 bis 30 Prozent ansteigen.

    Projekt "DeFi Trace" soll Zahlungsströme bei Krypto-Betrug nachverfolgen

    16.10.2023 Das Complexity Science Hub (CSH) in Wien startet das Projekt "DeFi Trace" mit dem Ziel, illegale Zahlungsströme im Bereich dezentralisierter Finanzdienstleistungen automatisch nachverfolgen zu können.

    Süßwasser laut WWF-Studie 55 Billionen Euro wert

    16.10.2023 Der jährliche wirtschaftliche Wert von Süßwasser und Süßwasser-Ökosystemen beläuft sich auf 58 Billionen US-Dollar (etwa 55 Billionen Euro). Diese Schätzung stammt aus dem Bericht "High Cost of Cheap Water", der vom WWF in Auftrag gegeben wurde und sich mit den hohen Kosten von billigem Wasser befasst.

    Zumtobel-Kündigungen: Entscheidung wurde am Freitag in Aufsichtsratssitzung getroffen

    16.10.2023 Betroffene Mitarbeiter wurden ebenfalls am Freitag informiert. Derzeit keine weiteren Kündigungen geplant. Am Montag starten Sozialplan-Verhandlungen.

    Metaller-KV: Bonin für flexiblen Abschluss

    15.10.2023 Holger Bonin, der Leiter des Instituts für Höhere Studien (IHS), erwähnt in den aktuellen Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag für die Metallindustrie die Möglichkeit eines flexiblen Abschlusses.

    Nächstes Kapitel für Kiesgrube in Feldkirch

    16.10.2023 Comeback der Kiesbagger bei Paspels-Seen könnte bevorstehen: Der geplante Kiesabbau der Agrargemeinschaft Altenstadt und Hilti & Jehle wird im November verhandelt. Für andere Abbauprojekte heißt es weiter warten.

    AUA-Bordpersonal: Betriebsversammlung beendet

    14.10.2023 Samstagmittag hat eine Betriebsversammlung des Bordpersonals der Austrian Airlines (AUA) nach über drei Stunden geendet.

    Metaller-KV: Das kommt jetzt auf die Betriebe zu

    13.10.2023 Vorarlberger Betriebsräteversammlung geschlossen für Kampfmaßnahmen der Gewerkschaften.

    Knalleffekt in Dornbirn: Zumtobel und Tridonic bauen über 100 Mitarbeiter ab

    14.10.2023 Preisdruck und Auftragslage macht Reorganisation des Werks erforderlich.

    E-Mobilität erfrischend anders: Der Wankelmotor ist zurück

    13.10.2023 Der Wankelmotor feiert bei Mazda im Plug-in-Hybrid MX-30 R-EV ein Comeback.

    Unternehmer klagt Willkür bei Spengler-Meisterprüfungen an

    13.10.2023 Schwere Vorwürfe gegen Kommission nach negativen Beurteilungen bei Meisterprüfung. Verwaltungsgericht am Zug.

    Wirtschaft und Industrie über Schulterschluss erfreut

    12.10.2023 Nach Einigung von Land und Gemeinden zu Unterflurlösung bei Bahnausbau: IV, WK und Genossenschaft mehramsee begrüßen Weichenstellung.

    Welches Vorarlberger Produkt Mexikanern das Leben leichter macht

    13.10.2023 Wolfurter Unternehmen erhält Zuschlag für 160-Millionen-Euro- Infrastrukturprojekt.

    ÖBB übernehmen Bahnanbieter Go-Ahead

    12.10.2023 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihre Präsenz in Deutschland durch den Erwerb des privaten Bahnanbieters Go-Ahead.

    Spendenabsetzbarkeit: Mehr Steuervorteile für Ehrenamt geplant

    12.10.2023 Nach der vorläufigen Einigung Anfang Juli hat sich die Regierungskoalition nun auf einen Entwurf zur Überprüfung der Absetzbarkeit von Spenden geeinigt. Dieser Entwurf geht über die ursprünglichen Pläne hinaus und umfasst neben der bereits bekannten Einbeziehung von Sportvereinen und Bildungseinrichtungen auch die Einführung bzw. Erhöhung von Freiwilligenpauschalen.

    Verbund-Chef rechnet mit weiter unbeständigen Energiemärkten

    12.10.2023 Europa muss sich langfristig auf unbeständige Energiemärkte und höhere Preise einstellen, so Verbund-Chef Michael Strugl.

    2022: Güterverkehr auf der Straße nahm ab, aber LKW-Transit legte zu

    12.10.2023 2022 wurden auf Österreichs Straßen weniger Güter per LKW transportiert als im Jahr zuvor - mit Ausnahme des Transitverkehrs.

    PRO-GE-Chef sieht Angebot der Industrie als "Sauerei"

    12.10.2023 Der Vorsitzende der Gewerkschaft PRO-GE, Reinhold Binder, hat heute während der Eröffnung der Betriebsrätekonferenz in St. Pölten deutliche Kritik an den Arbeitgebern in der Metallindustrie geübt. Er fordert einen Tarifabschluss bei den derzeitigen Kollektivvertragsverhandlungen, der signifikant ist.

    AK kritisiert Abschaffung der Papier-Sparbücher für Kinder in Oberösterreich

    12.10.2023 Die AK kritisiert, dass Oberösterreichs Banken nur noch Online-Sparkonten für Kinder im Angebot haben., denn das klassische Sparbuch auf Papier eigne sich besonders, um den vernünftigen Umgang mit Geld zu erlernen. "Die oft kindgerechte Gestaltung des Büchleins weckte bei den kleinen Sparern Interesse und trug zur Förderung des Spargedankens bei", schreibt die Arbeiterkammer. Lob gibt es von der AK dafür, dass alle Online-Kindersparkonten gebührenfrei seien.

    Metaller-KV: Die Betriebsrätekonferenz im Live-Stream

    12.10.2023 Am Donnerstagvormittag werden Betriebsrätekonferenzen in St. Pölten und Klagenfurt abgehalten, nachdem die zweite Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag (KV) in der Metalltechnischen Industrie ergebnislos blieb. Vienna.at zeigt die Pressestatements der Verhandlungsleiter Reinhold Binder (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA) vor der Betriebsrätekonferenz der Metallindustrie ab 9.00 Uhr im Live-Stream.

    Metaller-KV : Angebot der Industrie ist eine "Sauerei"

    12.10.2023 PRO-GE-Chef Reinhold Binder hat heute in St. Pölten zur Eröffnung der Betriebsrätekonferenz kräftig gegen die Arbeitgeber in der Metallindustrie ausgeteilt.

    Mateschitz war medial präsentester Firmenchef

    12.10.2023 Im Zeitraum von Juli 2022 bis Juni 2023 war Dietrich Mateschitz, der Gründer von Red Bull, der am vor einem Jahr verstorben ist, der am häufigsten in den Medien präsente österreichische Firmenchef. Sein Tod führte zu zahlreichen Reaktionen aus verschiedenen Bereichen.

    Schulterschluss: Bahnausbau im Unteren Rheintal ohne oberirdische Gleise

    12.10.2023 Überraschende Wende: Land und Gemeinden ziehen beim Bahnausbau an einem Strang. De facto Einigung auf Unterflurlösung.

    Wieder neue Eigentumsverhältnisse bei Bösch Bauen und Wohnen in Lustenau

    11.10.2023 Der geschäftsführende Miteigentümer scheidet nach weniger als zwei Jahren aus – ImmoAgentur-Eigentümer hält jetzt 26 Prozent am Lustenauer Unternehmen.

    Pensions-Erhöhung passierte Sozialausschuss

    11.10.2023 Die im Sozialausschuss beschlossene Erhöhung der Pensionen um 9,7 Prozent und die Schutzklausel, die den künftigen Pensionsjahrgang vor einem möglichen Wertverlust schützen soll, wurden von der ÖVP und den Grünen unterstützt.

    Wien Energie: Jahresabrechnung der Fernwärme flattert demnächst ein

    12.10.2023 In den nächsten Wochen versendet die Wien Energie die Jahresabrechnungen an ihre Kunden der Fernwärme.

    Das enttäuscht Österreichs EU-Kommissar

    11.10.2023 EU-Kommissar Johannes Hahn im VN.at- und VOL.AT TV-Gespräch über Verwaltung, Neuaufnahmen und EU-Skepsis.

    "Gift" für Demokratie: Plan gegen Korruption

    11.10.2023 Die Bundesregierung plant die Eindämmung der Korruption im Land durch die Einführung einer neuen Nationalen Anti-Korruptionsstrategie (NAKS).

    Technologie trifft Journalismus: Russmedia erweitert seine Kapazitäten mit OpenAI Enterprise

    11.10.2023 Russmedia geht in der Medienbranche einen Schritt weiter und erweitert seine Kapazitäten dank der Zusammenarbeit mit OpenAI Enterprise. Mithilfe von künstlicher Intelligenz revolutioniert das innovative Unternehmen nicht nur den Journalismus, sondern steigert auch die Service-Qualität für Kunden und Partner.

    Zahlungsmoral in Österreich vorerst stabil

    11.10.2023 Inmitten der erlahmenden Konjunktur laufen die Geschäfte schlecht, bezahlt wird aber noch größtenteils pünktlich, so eine Untersuchung der heimischen Zahlungsmoral durch den KSV1870. Für das kommende Jahr werde allerdings auch hier "ein Abwärtstrend erwartet".

    Eine Mio. Eier werden importiert, halbe Mio. exportiert

    11.10.2023 Rund eine Million Eier werden in Österreich jährlich importiert, eine halbe Million wird exportiert.

    Dieselpreis wieder auf Niveau von Jahresbeginn

    11.10.2023 Der Dieselpreis liegt mit 1,778 Euro wieder auf dem Niveau von Jahresbeginn.

    Wifo warnt vor niedrigem Abschluss bei Metaller-KV-Verhandlungen

    11.10.2023 Vor dem Beginn der Betriebsrätekonferenzen von GPA und PRO-GE am Donnerstag, warnte Wifo-Experte Benjamin Bittschi ein Abschluss deutlich unter der Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate würde auf die Konjunktur drücken.

    Regierung einigt sich auf BWB-Leitung

    10.10.2023 Die Bundesregierung hat beschlossen, Natalie Harsdorf-Borsch zur neuen Leiterin der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) zu ernennen. Frau Harsdorf-Borsch hatte die Behörde seit Dezember 2021 interimistisch geleitet. Diese Entscheidung geht aus einer offiziellen Mitteilung des Wirtschaftsministeriums hervor. Zuvor hatte es eine Ausschreibung für die Position gegeben, bei der auch eine Begutachtungskommission sowie ein externer Personalberater involviert waren.

    Lustenauer Innovation mit millionenschwerem Silicon-Valley-Investment

    11.10.2023 Textilunternehmer Günter Grabher hat Anlage zur CO₂-Gewinnung aus der Umgebungsluft entwickelt.

    Pointierte Gedanken, Humor und Wortakrobatik

    10.10.2023 Viertes Festival der Worte auf dem Säntis.

    Holzmann: Zinserhöhungen bei Wirtschaft-Schocks möglich

    10.10.2023 Weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten laut Robert Holzmann, einem Mitglied des EZB-Rats, nicht ausgeschlossen werden. Falls die Wirtschaft von "zusätzlichen Schocks" betroffen ist, könnten noch ein bis zwei Zinsschritte folgen, erklärte der österreichische Notenbankchef am Dienstag gegenüber dem Sender "CNBC". Holzmann fügte hinzu, dass die Phase der Zinserhöhungen der EZB jedoch enden könnte, wenn alles gut läuft.

    Pensionssystem wird teurer: Öffentliche Kosten steigen

    10.10.2023 Das Pensionssystem wird teurer. Heuer muss die öffentliche Hand 10,2 Milliarden zuschießen, nächstes Jahr werden es schon 14,1 Milliarden sein.

    vida kritisiert geringere Mauthöhen für Lkws

    10.10.2023 Auch die Verkehrsgewerkschaft vida kritisiert, dass durch zu geringe Mauthöhen Milliarden Euros auf der Straße liegen gelassen werden.

    Weniger Pkw-Neuzulassungen im September

    10.10.2023 Im September waren die Pkw-Neuzulassungen rückläufig, obwohl diese von Jänner bis September im Jahresvergleich um 12,1 Prozent auf 182.886 Neufahrzeuge deutlich zugelegt haben.