AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Gratis Briefe versenden in Wien

    29.11.2010 Am Mittwoch, dem 1. Dezember, können alle Kunden in Wien kostenlos einen Standard-Inlandsbrief verschicken.

    Verkehrsunfall in Liesing: Zwei Verletzte

    28.11.2010 Einer der beiden Fahrer war scheinbar angetrunken, er übersah bei einer Kreuzung eine rote Ampel.

    Mutmaßlicher Vergewaltiger konnte festgenommen werden

    26.11.2010 Wie berichtet, versuchte sich ein vorerst Unbekannter am 24. Oktober 2010 in der Karl-Sarg-Gasse an einer 19-Jährigen zu vergehen. Am 23. November konnte der 14-jährige Verdächtige festgenommen werden.

    Versuchte Vergewaltigung in Liesing

    12.11.2010 Der Täter verfolgte die junge Frau, als sie aus der Straßenbahn ausstieg. Bei dem Mann könnte es sich um einen Mehrfachtäter im Raum Liesing handeln.

    Pensionistin stürzte bei Überfall

    11.11.2010 Ein Unbekannter entriss der Frau die Handtasche und lief davon. Sie kam dabei zu Sturz und musste ins Krankenhaus.

    Schwerer Verkehrsunfall in Liesing

    5.11.2010 Ein weiterer Verkehrsunfall: Aus noch ungeklärter Ursache stieß ein PKW ungebremst auf einen Lichtmast. Das ältere Ehepaar in dem Auto wurde schwer verletzt.

    Verletzter Mann nach Ehestreit

    4.11.2010 Am Mittwoch geriet ein Ehepaar in Wien Liesing in heftige Diskussionen, die ein handgreiflichen Auseinandersetzungen endete. Die Frau biss sogar ihren Mann und musste festgenommen werden.

    Allerheiligen: Das Leben neu feiern

    1.11.2010 Allerheiligen ist zum Unterschied zu Allerseelen kein Tag des Totengedenkens – vielmehr wird das neue Leben gefeiert. Viele nutzen den Feiertag zum Friedhofsbesuch.

    Eine Stunde mehr Schlaf: Die Winterzeit hat uns wieder

    31.10.2010 In der Nacht auf Sonntag wurde wieder an der Uhr gedreht, und zwar rückwärts. Wir gewinnen dabei zwar eine Stunde Schlaf zurück, dafür wird es früher dunkel.

    Straßenbahn: Wien hat das fünftgrößte Netz der Welt

    24.10.2010 Eine Streckenlänge von 172 Kilometern, 28 Linien, mehr als 1.000 Haltestellen und 187 Millionen Fahrgäste pro Jahr: Wien liegt mit seinem Straßenbahnnetz im internationalen Vergleich ganz vorne.

    ÖAMTC: Breitenfurter Straße in Liesing gesperrt

    22.10.2010 Ab heute, den 22. Oktober ab 20 Uhr bis Mittwoch 27. Oktober 5 Uhr ist die Breitenfurterstraße stadteinwärts wegen Kranarbeiten gesperrt.

    Liesingbach ist grüne Ader vom Wienerwald bis Schwechat

    20.10.2010 Nach der Meldung, dass heute in Wien-Favoriten 20.000 Liter Trafoöl in den Liesingbach ausgeflossen sind, fordert der WWF die sofortige Bindung des Öls im Rahmen des Katastrophenschutzes. "Ein Liter Öl kann eine Million Liter Wasser vergiften", sagt WWF-Flussexperte Christoph Litschauer.

    Schwerer Öl-Unfall in Wien Favoriten

    20.10.2010 Ein schwerer Öl-Unfall hat sich in den frühen Morgenstunden, gegen 4 Uhr, des Mittwochs in der Gutheil-Schoder-Gasse in Wien-Favoriten ereignet: 20.000 Liter Öl sind ausgeflossen.

    Einkaufszentren in Wien: Mit mehr Pepp zu mehr Kunden

    20.10.2010 In Wien eröffnet derzeit ein Einkaufszentrum nach dem anderen: Den Anfang machte Ende September das Riverside in Liesing, diese Woche folgen frisch renoviert Gerngross in der Mariahilfer Straße sowie die Galleria Landstraße, kommende Woche das Donauzentrum in der Donaustadt.

    Versuchter schwerer Raub in Wien Liesing

    19.10.2010 Montag gegen 19 Uhr wurde eine Supermarktangestellte von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht.

    Arzneimittel-Razzia: Dopinghändler festgenommen

    14.10.2010 Im Zuge einer weltweiten Operation, an der 45 Länder beteiligt waren, wurden fünf Männer in Wien festgenommen. Sie sollen 80.000 Stück an Arzneimitteln im Wert von 350.000 Euro illegal verkauft haben.

    Augen auf, Ohren auf: Helmi wird 30

    13.10.2010 Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour – Auftakt ist in der Lugner City.

    Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw gestorben

    8.10.2010 Nach einer Kollision mit einem Pkw in Wien-Liesing ist ein Motorradfahrer am Donnerstagnachmittag seinen schweren Verletzungen erlegen.

    Wahlkampf geht in den Endspurt

    7.10.2010 Der Wiener Wahlkampf nähert sich seinem Ende: Am Donnerstag halten ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ ihre Abschlussveranstaltungen ab, die SPÖ folgt am Freitag.

    Tankstellen-Shop in Liesing ausgeraubt

    6.10.2010 Die beiden Männer, vermutlich im Alter zwischen 18 und 20 Jahren, entkamen mit ihrer Beute unerkannt.

    Zusteller festgenommen: 46 Pakete fehlen

    6.10.2010 Innerhalb von drei Monaten kamen in dem Zustellbereich eines Post-Angestellten 46 Pakete abhanden. Der Mann bestreitet den Betrug!

    Mit BMW gegen Jugendliche gerast - Lenker stellte sich

    4.10.2010 Jener junge Mann, der in der Nacht auf 18. September mit einem BMW in eine Gruppe Jugendlicher gefahren ist und dabei einen Burschen schwer verletzt hat, ist freiwillig zur Polizei gegangen.

    Nacht-U-Bahn: Eine halbe Million Fahrgäste

    3.10.2010 Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.

    Grand Opening: U2 fährt ab sofort bis Aspernstraße

    2.10.2010 Insgesamt sechs neue Stationen auf einer Strecke von 5,3 Kilometern wurden mit großem Showprogramm eingeweiht.

    Liesing: Dicker Jugendlicher beraubt 13-jährigen

    2.10.2010 Ein dicker Jugendlicher soll einem 13-Jährigen in Wien-Liesing das Handy geraubt haben. Dabei verletzte er den Buben mit einem Faustschlag am Ohr.

    Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

    1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

    Liesing: Frau von Albino-Python in die Hand gebissen

    15.09.2010 23. Bezirk, 1230 Wien: Eine Würgeschlange sorgte am Dienstagnachmittag für einen ungewöhnlichen Rettungseinsatz in der Altmannsdorfer Straße. Der Albino-Python hatte ihre 18-jährige Halterin in die Hand gebissen.

    Fußgängerin von Lkw erfasst

    13.09.2010 23. Bezirk, 1230 Wien- Liesing- Für die Pensionistin kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch an der Unfallstelle.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Liesing: Duo schoss bei Tankstellen-Überfall mit Gaspistole

    2.09.2010 23. Bezirk, 1230 Wien: Mit einem Schuss aus einer Gaspistole und einem Schlagstock in der Hand haben zwei Räuber in der Nacht auf Donnerstag ihr Opfer beim Überfall auf eine Tankstelle in Wien-Liesing eingeschüchtert.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

    31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

    Strache: Volksbefragung zu Minaretten

    31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

    U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Neues Einkaufszentrum soll SCS-Kunden locken

    25.08.2010 23. Bezirk, 1230 Wien-Liesing - Am 29. September wird auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei in Liesing das Einkaufszentrum "Riverside" eröffnet. Mehr als 50 Shops auf 15.000 Quadratmetern sollen der SCS Kundschaft abspenstig machen.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Unfall in Liesing: Pensionist erlitt schwere Verletzungen

    10.08.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing -  Als ein 75-Jähriger mit seinem Fahrrad eine Kreuzung in Liesing queren wollte, krachte er mit einem Auto zusammen und musste anschließend mit einem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Liesing: Schwerer Unfall - Autofahrer verwechselt Brems- mit Gaspedal!

    7.08.2010 23. Bezirk, 1230 Wien: Einen folgenschweren Fehler beging ein Autofahrer am Freitagnachmittag auf der Breitenfurter Straße: Laut seinen Angaben verwechselte er Brems- und Gaspedal, der Wagen geriet außer Kontrolle und stieß am Gehsteig einen Passanten nieder. Der Passant wurde schwer verletzt.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.