AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 18. Bezirk

  • Währing: Nach Messer-Attacke gestorben

    20.09.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Anfang August eskalierte in der Schopenhauerstraße ein Streit: Ein 31-Jähriger ging mit einem Küchenmesser auf seine Ex-Frau und ihre Mutter los, die nun aufgrund ihrer schweren Verletzungen verstarb.

    Währing: Kupferdiebe in frühere Pflegeeinrichtung eingestiegen

    11.09.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Kupferdiebe sind in der Nacht auf Freitag in das frühere Stammhaus der Pflegeeinrichtung "Haus der Barmherzigkeit" in der Vinzenzgasse in Wien-Währing eingestiegen.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Verkehrsunfall in Alsergrund: Ein Toter und eine Schwerverletzte

    24.09.2011 Vermutlich aufgrund weit überhöhter Geschwindigkeit kam Sonntag um 3.05 Uhr früh der 19-jährige Wiener Igor T. mit seinem schwarzen Mercedes-Benz SLK am inneren Währinger Gürtel 18-20 (Bezirk Alsergrund) ins Schleudern. Er geriet nach rechts ab und stieß gegen einen Lichtmast.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Währing: Pensionistin gegen Windschutzscheibe geschleudert

    3.09.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  In der Theresiengasse wurde eine 77-Jährige von einem Pkw erfasst. Sie erlitt schwere Verletzungen -  Becken-, Sitzbein-, und Verdacht auf Schädelfraktur.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Währing: Polizisten befreien Wildente

    1.09.2010 18. Bezirk, 1180 Wien: Einen außergewöhnlichen Einsatz absolvierte die Wiener Polizei am Dienstagnachmittag in Währing. Zwei Beamte befreiten eine Wildente aus einer Notlage.

    Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

    31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

    Strache: Volksbefragung zu Minaretten

    31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

    U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    23.000 Besucher beim Gürtel Nightwalk XIII

    29.08.2010 Ein vielfältiges Musikprogramm hat am Samstag nach Angaben der Veranstalter rund 23.000 Besucher zum Gürtel Nightwalk XIII gezogen.

    Der große Gürtel-Check

    27.08.2010 Mit dem Umzug des Chelsea 1995 in die Wiener U-Bahnbögen begann eine neue Ära im Wiener Nachtleben: Zahlreiche Clubs und Bars trugen nach und nach dazu bei, den Gürtel zu revitalisieren und aus dem Schmuddeleck ins rechte Licht zu rücken. Vienna.at war an Ort und Stelle und präsentiert einen Querschnitt der wichtigsten Lokale am Gürtel.

    Gürtel-Nightwalk 2010: Das Programm

    26.08.2010 Das Programm des XIII. Gürtel-Nightwalk im Detail:

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Paulinenwarte im Türkenschanzpark nach Renovierung wieder offen

    5.08.2010 18. Bezirk, 1180 Wien: Zwei Jahre dauerten die Arbeiten zur Renovierung der Paulinenwarte in Währing, insgesamt wurden 673.000 Euro investiert. Ab Samstag ist die Aussichtsplattform wieder geöffnet.

    Währing: Mann stach auf Ex-Frau ein

    4.08.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  In der Schopenhauerstraße eskalierte ein Streit: Ein 31-Jähriger ging mit einem Küchenmesser auf seine Ex-Frau und ihre Mutter los.

    Währing: Blutiger Streit -  Mann geht mit Messer auf Ex-Frau los

    3.08.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Streit eskaliert: Ein Mann ging in Wien-Währing mit einem Messer auf seine Ex-Frau und Schwiegermutter los. Es gab drei Verletzte.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Verkehrsunfall in Währing: Pensionistin von Fahrzeug erfasst

    30.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Bei einem Ausweichmanöver kam ein 22-jähriger Lenker eines Motorfahrrades auf der nassen Fahrbahn zu Sturz und rutschte in eine 69-Jährige. Beide erlitten Verletzungen.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Währing: Einbruch in Wohnung gescheitert

    22.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing – Wenig Glück hatte ein Einbrecher in Währing: Erst scheiterte er beim Aufbrechen von Wohnungen, dann wurde er im Dachgeschoss von der Polizei gefunden. Sein Komplize ist flüchtig.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Das Schafbergbad im Check

    14.07.2010 Sommerzeit ist nicht nur Bade- sondern auch Flirtzeit! Wir haben dem Schafbergbad einen Besuch abgestattet und es genau unter die Lupe genommen. Außerdem haben wir den Flirtfaktor getestet. Dieser ist sehr hoch.

    Gewitter-Warnung für Wien!

    6.07.2010 Vorsicht: Heute ist sogar mit Hagel zu rechnen! Regen, starke Sturmböen und Gewitter sind heute keine Seltenheit. Mit der neuen Wetterseite auf Vienna Online sind Sie immer top-informiert.

    Handyraub: Polizei gab Schreckschuss ab

    2.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing: Ein Räuber konnte von der Polizei nur mit einem Schreckschuss aufgehalten werden. Zuvor hatte der 16- Jährige seinem Opfer einen Faustschlag verpasst und dessen Handy an sich gerissen.

    Währing: Vermisste Hawaii-Kuh wieder aufgetaucht

    1.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien: Vor wenigen Tagen verschwand die lebensgroße Kunststoff-Kuh der Höheren Lehranstalt für künstlerische Gestaltung in Wien-Ottakring aus dem Vorgarten: Jetzt ist die auffällige Tier-Nachbildung im bunten Hawaii-Outfit wieder aufgetaucht.

    In welchem Bezirk leben die meisten Frauen?

    27.09.2011 In Wien leben rund 1,7 Millionen Menschen. Das sind rund 880.000 Frauen und 807.000 Männer. Frauen bilden also mit 52,17% die klare Mehrheit gegenüber den Männern mit nur 47,83%.

    Kinosommer in Wien: Die Freiluftlichtspiele können beginnen

    27.09.2011 Am 28. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Freiluftkino-Saison, und zwar am Dach der Hauptbücherei. "Kino wie noch nie" findet wiederum trotz der Sängerknaben-Baustelle statt, und das Filmfestival am Rathausplatz feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Wir wissen, wann man wo im Freien Kino genießen kann!

    Reisepässe: Stress um neues Dokument vermeiden

    29.06.2010 Wien -  Wer im Sommer einen Urlaub im Ausland plant, sollte sicherheitshalber die Gültigkeit des Reisepasses überprüfen. Der Andrang auf ein neues Dokument soll 2010 besonders groß sein -  längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

    Wo Wiens Politiker urlauben

    24.06.2010 Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.

    Beratungscontainer der Kriminalprävention in Währing

    23.06.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Von 24. bis 25. Juni 2010 wird der Beratungscontainer der Kriminalprävention in der Währinger Straße 93 aufgestellt.

    Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

    22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

    Einbruch in Restaurant: Beschuldigter durch Messer verletzt

    19.06.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Der Besitzer eines China-Lokals am Währingergürtel hat heute, Samstag, einen Eindringling nach einem Streit mit einem Messer Verletzungen an der Schulter zugefügt.

    Kinder spielten Fußball: Wiener niedergestochen

    14.06.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing - Wegen Fußball spielender Kinder geriet ein 47-Jähriger in Rage: Er stach mit einem Küchenmesser auf seinen Nachbarn ein.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    Falsche E-Card: Mann rastete aus

    5.06.2010 Wilde Szenen in Ottakring: Wegen einer falschen E-Card attackierte ein 24-Jähriger mehrere Passanten, legte eine Amokfahrt mit seinem Auto hin und wurde schließlich von der WEGA in seiner Wohnung verhaftet.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    Gaza-Flotte: Zwischenfall bei Wiener Demo

    1.06.2010 In Wien wurde gegen die Stürmung einer Hilfsflotte für den Gaza­strei­fen demonstriert. Dabei wurde ein mit der israelischen Fahne be­flagg­tes Haus mit Eiern, Feuerzeugen und Plastikflaschen beworfen.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.