AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Achtköpfige Diebesbande ausgeforscht

    31.07.2010 Wien -  In den Bezirken Leopoldstadt, Landstraße sowie Brigittenau wurden von insgesamt acht Tätern innerhalb eines Jahres mehrere Fahrräder gestohlen.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Arbeitsunfall in Wien-Landstraße

    29.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße -  Ein Monteur zog sich bei einem Sturz von einem Gerüst schwere Verletzungen zu.

    Landstraße: 97-Jährige vor Wohnungstür überfallen

    25.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße - Ein Unbekannter riss der Seniorin Schmuck vom Körper und flüchtete, die 97-Jährige wurde leicht verletzt.

    Landstraße: Vereitelter Einbruch in Apotheke

    22.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landtsraße - Ein 29-Jähriger versuchte in der Nacht auf Donnerstag in eine Apotheke einzubrechen. Dabei wurde er allerdings von einer Apothekenhelferin gestört. Nach kurzer Flucht wurde er festgenommen.

    Jugendbande ausgeforscht: 116 Einbrüche geklärt

    20.07.2010 2. und 3. Bezirk, 1020 Wien Leopoldstadt & 1030 Wien Landstraße: Die Jugendlichen im Alter von 13 und 17 Jahren brachen im Zeitraum von Jänner bis März 2010 unter abwechselnder Tatbeteiligung in Kellerabteile, Büros, Geschäfte und Baustellencontainer ein.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Landstraße: Brand in der Waschküche - Betagte Frau gerettet

    17.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Landstraße ist am Samstagnachmittag wegen starker Rauchentwicklung eine betagte Dame aus ihrer Wohnung gerettet worden.

    Leopoldstadt: Brand bei Stromleitung unter Gehsteig

    17.07.2010 2. Bezirk, 1020 Wien: Die Sommerhitze macht auch der Wiener Stromversorgung zu schaffen: Aufgrund der hohen Temperaturen und Stromleistung ging am Freitag eine Leitungsmuffe unter dem Gehsteig der Taborstraße 101 in Wien-Leopoldstadt kaputt. 200 Haushalte waren für eine Stunde ohne Strom.

    Wien: Polizei sucht Juwelierräuber

    16.07.2010 Die Polizei ist einem Mann auf den Fersen, der im Juni dieses Jahres einen Juwelierraub und zwei Diebstähle in Landstraße und in der Innenstadt begangen haben soll.

    Straßenraub in Landstraße

    14.07.2010 3. Bezirk - 1030 Wien-Landstraße - Am Dienstag um 12:24 Uhr betraten die 85-jährige Gertrude B. und ihr 90-jähriger Gatte Rudolf nach einem Bankbesuch das Stiegenhaus ihres Wohnblocks in Wien 3., Geusaugasse.

    Brutal in Wohnung verprügelt: 35-Jähriger erlitt Stirnbeinbruch

    6.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße: Ein Wiener wurde in seiner Wohnung von drei "Rächern" mit Fäusten und Fußtritten verprügelt und anschließend beraubt. Die drei Verdächtigen wollten einen Diebstahl rächen. Ihr Opfer war allerdings unschuldig.

    Gewitter-Warnung für Wien!

    6.07.2010 Vorsicht: Heute ist sogar mit Hagel zu rechnen! Regen, starke Sturmböen und Gewitter sind heute keine Seltenheit. Mit der neuen Wetterseite auf Vienna Online sind Sie immer top-informiert.

    Landstraße: 35-Tonnen-Betonträger stürzt auf Straße!

    5.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Ein rund 35 Tonnen schwerer Betonträger ist am Montagvormittag auf einer Baustelle in der Wassergasse in Wien-Landstraße aus der Verankerung gerissen und umgestürzt.

    Tödlicher Verkehrsunfall: Passant von Lkw überrollt

    1.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Ein 73-jähriger Fußgänger ist am Mittwochnachmittag am Landstraßer Gürtel von einem Lkw mit Betonmischgerät angefahren und tödlich verletzt worden.

    In welchem Bezirk leben die meisten Frauen?

    27.09.2011 In Wien leben rund 1,7 Millionen Menschen. Das sind rund 880.000 Frauen und 807.000 Männer. Frauen bilden also mit 52,17% die klare Mehrheit gegenüber den Männern mit nur 47,83%.

    Kinosommer in Wien: Die Freiluftlichtspiele können beginnen

    27.09.2011 Am 28. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Freiluftkino-Saison, und zwar am Dach der Hauptbücherei. "Kino wie noch nie" findet wiederum trotz der Sängerknaben-Baustelle statt, und das Filmfestival am Rathausplatz feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Wir wissen, wann man wo im Freien Kino genießen kann!

    Reisepässe: Stress um neues Dokument vermeiden

    29.06.2010 Wien -  Wer im Sommer einen Urlaub im Ausland plant, sollte sicherheitshalber die Gültigkeit des Reisepasses überprüfen. Der Andrang auf ein neues Dokument soll 2010 besonders groß sein -  längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

    Wo Wiens Politiker urlauben

    24.06.2010 Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.

    Mit gestohlenem Pkw ins Einkaufszentrum

    23.06.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße: Erst drangen Unbekannte mit einem gestohlenen Auto ins Einkaufszentrum Galleria, dann demolierten sie die Auslagenscheibe eines Juweliers. Unklar ist noch, ob etwas erbeutet wurde.

    Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

    22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

    Wienerin rettete sich aus brennendem Einfamilienhaus

    20.06.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  Eine 65 Jahre alte Frau ist am Samstagabend von einem Feuer in ihrem Einfamilienhaus in der Pokornygasse überrascht worden, als sie bereits im Bett lag -  Verdacht auf Rauchgasvergiftung. Das Gebäude wurde zerstört. Ein weiterer Feuerwehr-Einsatz im 3. Bezirk.

    Festnahme nach Einbruch in Landstraße

    18.06.2010 3. Bezirk, Wien-Landstraße - Am Donnerstag begab sich ein Mieter um 12.45 Uhr in seinem Wohnhaus in der Kaisergartenstraße in die Waschküche, als er aus den Kelleräumlichkeiten eigenartige Geräusche vernahm.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    "Drogenlenker": Amokfahrt in Wien

    5.06.2010 Eine Amokfahrt lieferte Samstag gegen 0.20 Uhr ein unter Drogeneinfluss stehender Autolenker der Wiener Polizei. Ein Beamter wurde verletzt.

    Donaukanaltreiben: Kabarett und Musik am Kanal

    27.09.2011 Am Freitag fällt der Startschuss für das diesjährige Donaukanaltreiben. Zum Auftakt des dreitägigen Festivals werden Dolores Schmidinger und Bunny Lake zu begeistern wissen.

    Wien: Porsche-Parade sorgt am Freitag für Behinderungen am Ring

    2.06.2010 Porsche-Fans aus ganz Europa treffen sich am kommenden Wochenende in Wien. Fast 400 Teams haben sich angekündigt und werden am Freitagnachmittag im Pulk über die Ringstraße fahren.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Gute Lügen, schlechte Lügen: "Peking Opel" im Akademietheater

    27.09.2011 Mit zwei Tagen Verspätung begeisterte der Regisseur René Pollesch sein Publikum mit einer turbulenten, philosophischen Inszenierung, die Antworten jedoch schuldig blieb.

    Zwei Taxiüberfälle in Wien - Räuber flüchtig

    29.05.2010 Zwei Taxifahrer sind in der Nacht auf Samstag in Wien überfallen worden. Die Fahndung nach den Räubern verlief in beiden Fällen negativ.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    Polizei-Panne: Spezialeinheit stürmte falsche Wohnung

    28.05.2010 Die Cobra hoffte, einen wichtigen Hinweis auf den Verdächtigen im Fall der Feuer-Attacke gegen eine Prostituierte bekommen zu haben. Stattdessen wurde angeblich die falsche Wohnung gestürmt. Mit Rauchgranaten sollen die verängstigten Besitzer überwältigt worden sein.

    Wienerin vermisst: Anna Kalmar (70)

    25.05.2010 Seit Sonntag, 16. Mai, ist die 70-jährige Wienerin Anna Kalmar abgängig. Die Frau wurde zuletzt im dritten Bezirk gesehen. Die Familie und die Polizei bitten um Hinweise.

    Eels kommen nach Wien

    27.09.2011 Musik-Gourmets dürfen sich freuen: Im Herbst kommt die US-Indie-Rockband um Mastermind Mark Oliver Everett nach Wien. Alle, die danach nicht genug haben, können den Eels nach Graz und Hohenems folgen.

    350.000 Euro Beute: Reiche Touristin ausgeraubt

    19.05.2010 Am Bahnhof Wien-Mitte schlug ein Räuber zu und erbeutete 20.000 Euro in bar sowie Schmuck im Wert von 330.000 Euro. Der Täter flüchtete - Ukrainerin wurde verletzt.

    Hauptbahnhof: ÖVP will Runden Tisch zur U-Bahn-Anbindung

    17.05.2010 Am Montag demonstrierten VP-Mandatar Alfred Hoch und Wieden-Bezirksvorsteherin Susanne Reichard mit einem Paar "roter Koffer", wie weit der Weg vom künftigen Hauptbahnhof zur Station der U1 sein wird.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Standseilbahn am Hauptbahnhof: Häupl skeptisch

    11.05.2010 Nachdem sich die Schätzkosten der geplanten Standseilbahn Cable-Liner für das neue Stadtgebiet rund um den Wiener Hauptbahnhof auf 50 Mio. Euro erhöht haben, ist am Dienstag auch Bürgermeister Michael Häupl (S) ein Stück von dem Projekt abgerückt: "Ich habe keine semierotische Beziehung dazu."

    Genussfestival im Wiener Stadtpark

    10.05.2010 Zum bereits dritten Mal wurde der Stadtpark zum Zentrum für heimische Kulinarik. Trotz unbeständigem Wetter fanden sich von 7. bis 9. Mai rund 90.000 Menschen ein.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Red Bull Art of Motion in der Wiener Arena

    10.05.2010 Völlig losgelöste Körperkunst fand am vergangenen Freitag in der Wiener Arena statt: Red Bull Art of Motion, der Freerunning Contest mit internationalen Top-Athleten, machte Station in Wien!

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    Erwin Wurm schenkt MAK Skulptur

    27.09.2011 Die mobile Skulptur des renommierten Künstlers soll zunächst im Gefechtsturm im Arenbergpark ausgestellt werden und bei Bedarf im öffentlichen Raum zum Einsatz kommen.

    Wiener Popfest bietet 38 Gratiskonzerte

    27.09.2011 Die erste Auflage des Wiener Pop­fests lädt mit 38 Konzerten an vier Tagen zu einem alternativ ange­hauchten Querschnitt der hiesig­en Musikszene. Gefeiert wird ab 6. Mai am Karlsplatz, mit dabei sind Bunny Lake, Clara Luzia und Garish.

    Schwere Körperverletzung in Landstraße

    5.05.2010 Eine 85-jährige Frau verließ die Schnellbahn-Station in Wien-Landstraße. Zwei Unbekannte, eine Frau und ein Mann, folgten ihr bis zur Wohnung und schlugen sie dort nieder.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    Fair Fashion zieht an: Wien feiert internationalen Weltladentag

    3.05.2010 Bereits am Montag beginnen zahlreiche Weltladen-Modeschauen, Workshops und Infoveranstaltungen in Österreich. In Wien ist es ab Freitag, den 7. Mai, in den Weltläden soweit.

    Unachtsamer Fahrer löste Karambolage auf A23 aus

    3.05.2010 Durch einen plötzlichen Fahrstreifenwechsel eines Fahrers verriss eine 64-jährige Frau das Lenkrad.

    Schläge und Gerangel: Diebe in Wien gefasst

    28.04.2010 Während zwei Taschendiebe in der Inneren Stadt auf ihr Opfer einschlugen, lieferte sich ein Trickdieb in Landstraße ein Gerangel mit der Exekutive. Zumindest zwei Täter konnte die Polizei schnappen.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    Sperre der U3 wegen Reizmittels - war es ein Raketentreibstoff?

    22.04.2010 Im Bereich der U3-Station Landstraße beschwerten sich am Mittwochabend mehrere Personen über Reizungen der Atemwege. Die Station wurde daraufhin über eine Stunde lang gesperrt.

    Putin kommt, russische Botschaft brennt

    22.04.2010 In der russischen Botschaft in der Oberen Bahngasse in Wien-Landstraße hat es am Donnerstag in der Früh gebrannt. Verletzt wurde niemand.

    Them Crooked Vultures: Wien-Konzert nun Open Air

    27.09.2011 Der Wien-Auftritt der Supergroup am 3. Juni wurde von der Stadthalle ins Open-Air-Gelände der Arena verlegt. Karten sind noch erhältlich.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    Raub in Landstraße: Nur 20 Euro erbeutet

    13.04.2010 Ein Unbekannter betrat am Mittwoch ein Geschäft in Wien-Landstraße in der Kölblgasse und wollte eigentlich zahlen.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.