AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Bett in Brand: Mann verletzt

    22.10.2010 Ein Bett ist am Freitagmittag in einem Haus in der Leonhardgasse in Wien-Landstraße in Brand geraten.

    Einkaufszentren in Wien: Mit mehr Pepp zu mehr Kunden

    20.10.2010 In Wien eröffnet derzeit ein Einkaufszentrum nach dem anderen: Den Anfang machte Ende September das Riverside in Liesing, diese Woche folgen frisch renoviert Gerngross in der Mariahilfer Straße sowie die Galleria Landstraße, kommende Woche das Donauzentrum in der Donaustadt.

    Schwere Körperverletzung in Wien Landstraße

    19.10.2010 Ein Beziehungsstreit endete am Montag blutig. Der Beschuldigte wurde noch vor Ort festgenommen.

    "Aus mit Raus" morgen vor dem Parlament

    19.10.2010 Das "Aus mit Raus - Araksya muss bleiben" - Bündnis wird morgen vor dem Parlament anwesend sein und ladet Ministerin Fekter zu einem persönlichen Gespräch ein.

    Landstraße: Auto gestohlen

    15.10.2010 Einem 21-jährigen wurde am Donnerstag das Auto gestohlen. Die Fahndung läuft.

    Arzneimittel-Razzia: Dopinghändler festgenommen

    14.10.2010 Im Zuge einer weltweiten Operation, an der 45 Länder beteiligt waren, wurden fünf Männer in Wien festgenommen. Sie sollen 80.000 Stück an Arzneimitteln im Wert von 350.000 Euro illegal verkauft haben.

    Augen auf, Ohren auf: Helmi wird 30

    13.10.2010 Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour – Auftakt ist in der Lugner City.

    Festnahme nach Pkw-Einbruch

    10.10.2010 Am Sonntagmorgen nahmen Passanten eine auffällige Person an einer Baustelle in der Beatrixgasse wahr und alarmierten die Polizei.

    Strache gab Stimme und Autogramme ab

    10.10.2010 Heinz-Christian Strache hat um 11.00 Uhr als letzter der Spitzenkandidaten der großen Parteien seine Stimme für die Wien-Wahl abgegeben.

    Wahlkampf geht in den Endspurt

    7.10.2010 Der Wiener Wahlkampf nähert sich seinem Ende: Am Donnerstag halten ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ ihre Abschlussveranstaltungen ab, die SPÖ folgt am Freitag.

    Eine Dosis Pop-Kalorien: Katy Perry in Wien

    7.10.2010 Süßigkeiten verteilende Damen am Eingang, Candys als Bühnendekoration und ein singendes Zuckerstangerl: Katy Perry spielte am Mittwochabend einen exklusiven Showcase in der Wiener Arena in einem rot-weißen Pinup-Latexkleid.

    420 Tonnen beim Hauptbahnhof platziert

    6.10.2010 Als ein wahres Schauspiel entpuppte sich die Eindrehung des monströsen Brückentragwerks -  der erste Teil der ab 2015 befahrbaren Südbahnhofbrücke.

    Der Ekel ist Programm: Bret Easton Ellis' "Imperial Bedrooms"

    5.10.2010 Der Ekel ist bei Bret Easton Ellis Programm, das hat er schon mit "American Psycho" eindrücklich klargestellt. "Imperial Bedrooms" heißt nun die Fortsetzung seines früheren Romans "Unter Null", die Ellis im Rabenhof vorstellt.

    Kunsthaus Wien verkauft: Museumsbetrieb unverändert

    4.10.2010 Das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Kunsthaus Wien wurde von Sans Souci erworben. Die Mietsituation bleibt laut Betreiber Wien Holding unverändert.

    Nacht-U-Bahn: Eine halbe Million Fahrgäste

    3.10.2010 Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.

    Grand Opening: U2 fährt ab sofort bis Aspernstraße

    2.10.2010 Insgesamt sechs neue Stationen auf einer Strecke von 5,3 Kilometern wurden mit großem Showprogramm eingeweiht.

    Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

    1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

    Wiener Konzerthaus startet "deutsch" in neue Saison

    23.09.2010 Mit einem Kinderkonzert der Wiener Philharmoniker unter Gustavo Dudamel hat das Wiener Konzerthaus am Donnerstagvormittag seine Saison begonnen. Als Open House gibt man sich auch am kommenden Wochenende: Da lädt das alljährliche Wochenend-Festival "Spot On" zu Konzerten, Diskussionen und Frühschoppen. Thema heuer: Nachbar Deutschland.

    Wien erhält von polnischer Regierung Chopin-Denkmal geschenkt

    16.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Im Schweizergarten - zwischen Belvedere und "20er Haus" wird im November ein Denkmal zu Ehren des polnischen Komponisten Frederic Chopin aufgestellt.

    Natascha Kampusch liest aus Autobiografie

    9.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße -  Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wird Natascha Kampusch heute aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen. Sie wird bei der Lesung keine Bücher signieren, es wird auch keine Möglichkeit geben, Fragen an das Entführungsopfer zu stellen.

    Landstraße: Skelett mit Wehrmachtshelm gefunden

    8.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße -  Bauarbeiter fanden ein Skelett eines deutschen Soldaten aus dem 2. Weltkrieg.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Neuer Eigentümer für Sofiensäle

    4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Die Brandruine der Wiener Sofiensäle ist vom bisherigen Eigentümer verkauft worden. Nun ist geplant, bis 2013 am Areal 90 Wohnungen errichten zu lassen. Auch Ateliers und Ausstellungen sowie ein Restaurant sollen Platz finden.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Zutrittskontrollen bei Kampusch-Lesung

    4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Wenn Natascha Kampusch am kommenden Donnerstag in der Thalia-Filiale in Wien-Landstraße aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen wird, dann wird dies unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Katy Perry kommt in die Arena Wien

    2.09.2010 Wien - Am 6. Oktober kommt die US-amerikanische Sängerin Katy Perry mit ihrem aktuellen Album "Teenage Dreams" in die Arena. Außerdem sucht sie 50 Darsteller für eine Rolle in ihrem neuen Musikvideo.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Überfall auf einen Supermarkt in Landstraße

    1.09.2010 Gestern suchte ein bislang unbekannter Mann gegen 10.00 Uhr eine Supermarktfiliale in Wien Landstraße auf. Er ging sofort zur Kasse, bedrohte die Kassierin mit einem Messer und forderte Bargeld.

    Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

    31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

    Strache: Volksbefragung zu Minaretten

    31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

    U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    Wien will den ORF nach St. Marx holen

    26.08.2010 Die Stadt Wien intensiviert ihr Bestreben, den ORF vom Küniglberg ins Stadtentwicklungsgebiet St. Marx in Wien-Landstraße zu locken. Dort, am Gelände des ehemaligen Viehmarktes, befindet sich das "Media Quarter Marx", das sukzessive ausgebaut wird.

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Landstraße: Radfahrer von Fußgänger beraubt

    24.08.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Ein vermeintlich unachtsamer Fußgänger stieß in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Radfahrer im Schweizergarten zu Boden und stahl ihm seine Brieftasche.

    Landstraße: Bewaffneter Supermarkt-Überfall

    21.08.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße -  Mit einer Pistole bewaffnet überfiel eine Mann ein Geschäft in der Kölblgasse. Er war mit einem schwarzen Halstuch mit weißen Totenköpfen maskiert und flüchtete in einem dunklen Pkw.

    Landstraße: Bawag überfallen - Täter flüchtig

    20.08.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Zwei Männer haben Freitagmittag eine Bawag-Filiale in Wien-Landstraße überfallen. Die Täter kamen mit Schusswaffen um 12.10 Uhr in das Geldinstitut am Kardinal-Nagl-Platz.

    Ausstellung zu UNO-City im Heeresgeschichtlichen Museum eröffnet

    19.08.2010 Eine Ausstellung über das Internationale Zentrum Wien/UNO City ist am Mittwochabend im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) in Wien eröffnet worden.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Betrunken und ohne Führerschein: Mit Mofa gegen Auto

    13.08.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Mit 2,3 Promille Alkohol im Blut krachte ein 45-Jähriger am Donnerstagabend gegen ein geparktes Auto. Der Mann erlitt mehrere Prellungen, der Führerschein war ihm schon in der Vergangenheit abgenommen worden.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Österreichs erste Web TV WG startet

    5.08.2010 Drei BewohnerInnen beziehen am 27. September 2010 für drei Monate ein Luxusloft im Arsenal und sind Österreichs erste Web TV WG. Als Gewinn winken weitere drei Monate im Loft. Bewerbungen ab sofort.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.