AA

Natascha Kampusch liest aus Autobiografie

Zur Lesung wird mit großem Andrang gerechnet.
Zur Lesung wird mit großem Andrang gerechnet. ©APA
3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße -  Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wird Natascha Kampusch heute aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen. Sie wird bei der Lesung keine Bücher signieren, es wird auch keine Möglichkeit geben, Fragen an das Entführungsopfer zu stellen.
"Im Keller war ich Bibiana"
15 Bodyguards
30 Exemplare am 1. Tag
Das Kampusch-Buch
Jetzt Facebook-Fan von 1030.vienna.at werden!

Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wird heute, Donnerstag, Natascha Kampusch in der Wiener Thalia-Buchhandlung in der Landstraße aus ihrer Autobiografie lesen. “3096 Tage” nennt exakt die Zeit, in der sich das 1998 im Alter von zehn Jahren entführte Mädchen in der Gewalt Wolfgang Priklopils befand, der am Tag von Natascha Kampuschs Flucht aus seinem Haus in Strasshof Selbstmord beging.

Nur Seiteneingang offen

Für die Lesung wird die Filiale ab 18.00 Uhr gesperrt. Nur ein Seiteneingang bleibt offen, über den die an der Lesung interessierten Besucher in das Geschäft gelangen. An einer anderen Stelle wird ebenso über eine Seitentreppe das Verlassen der Veranstaltung ermöglicht. Natascha Kampusch selbst wird bei der Lesung keine Bücher signieren, das soll im Vorfeld geschehen. Es wird auch keine Möglichkeit geben, Fragen an das Entführungsopfer zu stellen. Ein Moderator wird mit der Autorin ein Gespräch führen, bevor sie einige Passagen aus ihrem Buch liest.

Werde Facebook-Fan von 1030.vienna.at – so verpasst du keine Nachricht aus deinem Bezirk und bist immer top-informiert!

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 3. Bezirk
  • Natascha Kampusch liest aus Autobiografie
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen