AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Leserreporter beobachtet Feuerwehreinsatz in der Wiener City

    8.09.2015 Am Montagabend kam es zu einem Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr in der Innenstadt. Leserreporter Thomas G. war vor Ort und schickte Fotos an VIENNA.at.

    ELIMENT: Neue Smoothie-Bar für Vitamin-Fans in Wien eröffnet

    8.09.2015 Vitamine zum Trinken gefällig? Im ELIMENT – the organic smoothie lab werden Bio-Obst und -gemüse ausgewählter Landwirte und Superfoods wie Hanfsamen und Cashewnüsse zu Smoothies gemixt. Das Ergebnis ist eine Verbindung aus Vitaminen und Nährstoffen – ist gesund, und schmecken tut's auch.

    Mann mit Bierflasche am Hals verletzt: Gesuchter festgenommen

    8.09.2015 In der U-Bahnstation Schottentor wurden Polizisten auf einen mittels Haftbefehl gesuchten Mann aufmerksam. Der 38-Jährige soll einen Mann bei einer Rauferei mit einer Bierflasche verletzt haben.

    Christkindlmarkt feiert 30er: Der Wiener Adventzauber im Jubiläumsjahr 2015

    8.09.2015 Am 14. November 2015 öffnet der Wiener Adventzauber am Rathausplatz seine Pforten - heuer übrigens zum beeindruckenden 30. Mal. Der Christkindlmarkt bringt wieder zahlreiche vorweihnachtliche Highlights, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.

    Buskers Festival 2015: Straßenkunst und gute Laune am Wiener Karlsplatz

    8.09.2015 Jedes Jahr ein Highlight in der Wiener Innenstadt, und definitiv ein Event-Tipp für dieses Wochenende: Zum 5. Mal wird der Resslpark vor der Karlskirche zum Schauplatz des Straßenkunstspektakels „Buskers Festival Wien“. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zeigen drei Tage lang beeindruckende Shows, spaßige Slapsticks und fesseln mit virtuosen Musikvorführungen.

    Das September-Programm von MusikRaumGarage in der Garage Freyung

    8.09.2015 In der Garage Freyung startet am Mittwoch das Projekt "MusikRaumGarage". Dabei soll gezeigt werden, wie die eingeladenen Künstler mit Raum umgehen. Hier finden Sie das Programm im Überblick.

    Ring-Sperre und Stau wegen Wasserrohrbruchs

    7.09.2015 Montagnachmittag musste der Ring im Bereich Ecke Schottentor und Hessgasse gesperrt werden. Zahlreiche Autofahrer und die Wiener Linien betroffen.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Hard Rock Cafe Wien im Freddie-Mercury-Fieber

    7.09.2015 Am Wochenende feierte das Hard Rock Cafe Wien zu Ehren des legendären, 1991 verstorbenen Musikers Freddie Mercury "Freddie For A Day".

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Deutscher TV-Koch Tim Mälzer eröffnet Lokal "Salon Plafond" im Wiener MAK

    4.09.2015 Üblicherweise exportiert Österreich seine Küchenstars wie Johann Lafer oder Sarah Wiener nach Deutschland - jetzt zieht es einen Deutschen nach Wien: TV-Star Tim Mälzer übernimmt mit einem Partner das Restaurant im Museum für angewandte Kunst (MAK).

    "Freddie For A Day": Das Hard Rock Cafe Wien lässt Freddie Mercury hochleben

    8.09.2015 Wenn schon aus weiter Ferne Queen Kult-Songs aus dem Hard Rock Cafe schallen und plötzlich sowohl Männer als auch Frauen Schnurrbart tragen, dann steht wieder mal „Freddie For A Day“ vor der Tür. Am Samstag, den 5. September 2015 feiert die ganze Welt den 69. Geburtstag des Musik-Idols Freddie Mercury und auch im Hard Rock Cafe Wien wird dieser Tag mit einem umfangreichen Entertainment-Programm zelebriert - bei freiem Eintritt.

    Style up your Life Party mit vielen Promis

    4.09.2015 Im Do&Co ging die Style up your Life Party mit Airfield Modenschau über die Bühne. Mit dabei waren eine ganze Menge prominenter Gesichter.

    ÖVP-Spitzenkandidat Figl: "Das muss Stenzel mit ihrem Gewissen ausmachen"

    3.09.2015 Nach Ursula Stenzels überraschendem Wechsel von der ÖVP zur FPÖ wurde gespannt eine Reaktion von Markus Figl, ÖVP-Spitzenkandidat für den 1. Wiener Gemeindebezirk, erwartet. VIENNA.at hat mit ihm gesprochen und interessante Antworten erhalten.

    Erntedankfest 2015 am Heldenplatz: "Regional. Saisonal. Genial!"

    2.09.2015 Österreichs größtes Erntedankfest startet am Wochenende am Wiener Heldenplatz. Unter dem Motto „Regional. Saisonal. Genial!“ bringt die Österreichische Jungbauernschaft bereits zum 4. Mal die Lust aufs Land direkt in die Bundeshauptstadt.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Zwei Securitys am Heldenplatz mit Pfefferspray attackiert

    2.09.2015 In der Nacht auf Mittwoch, gegen 01:50 Uhr, fiel zwei Securitymitarbeitern am Heldenplatz ein verdächtiger Mann mit Laptop auf.

    Innere Stadt: Taschendieb auf frischer Tat ertappt

    1.09.2015 Zivile Ermittler erwischten einen Taschendieb am Stephansplatz in flagranti, als er einer Frau in die Handtasche griff.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2015

    1.09.2015 Ein turbulenter Wiener Sommer liegt hinter uns - mit zahlreichen spannenden Themen, die von unseren Leserreportern aufgegriffen wurden. Von “Montur und Pulverdampf” beim Mittelaltermarkt im HGM Wien über die schillernde Street Parade bis hin zu einem angeblichen Flüchtlingscamp auf der Donauinsel, das für Gerüchte sorgte.

    Mehrere Unfälle in Wien-Innere Stadt: Fußgängerin schwer verletzt

    1.09.2015 Gleich mehrmals hat es am Sonntag in der Wiener City gekracht, bei einem Unfall wurde eine 74-jährige Frau schwer verletzt.

    Wien-Wahl: Lopatka ungerührt von Stenzel-Wechsel

    1.09.2015 ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka reagierte am Dienstag auf den Wechsel der Wiener Innenstadt-Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel zur FPÖ: "Das ist eine Sache des 1. Bezirks in Wien. Das tue ich nicht überbewerten." Fraktionswechsel wären nichts Ungewöhnliches, so Lopatka.

    Nach Flüchtlingsdrama: Bundesregierung bei Gedenkgottesdienst im Stephansdom

    1.09.2015 Am Montagabend wurde im Gedenkgottesdient an die 71 verstorbenen Flüchtlinge auf der A4 gedacht. Fast die gesamte Bundesregierung erschien.

    Meteorkamera wird am Dach des Naturhistorischen Museums montiert

    31.08.2015 Mit einer Spezialkamera will das NHM Wien den Fall von Meteoren verfolgen. Diese soll auf dem Dach montiert werden.

    ReiseSalon: Reisemesse von 20. bis 22. November in der Wiener Hofburg

    31.08.2015 Der ReiseSalon definiert sich selbst als "die schönste Reisemesse Österreichs" und findet heuer bereits zum vierten Mal in der Wiener Hofburg statt. Ein ReiseBloggerSlam, ein Veuve Clicquot Pop-up-Shop und viele Infos rund ums Reisen erwarten die Besucher.

    Bundeswappen-Adler übersiedelt nicht mit Parlament in die Hofburg

    30.08.2015 Der 650 Kilogramm-Adler muss bleiben: Das große Bundeswappen an der Stirnseite des Nationalratssitzungssaals im Parlament wird während der Sanierung des Parlamentsgebäudes nicht mit in den Redoutensaal der Hofburg übersiedeln.

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Parties und Street Parade: Das war das Summer Break Festival 2015 in Wien

    30.08.2015 Von Freitag bis Sonntag feiert Wien das traditionelle Summerbreak Festival 2015, wobei am Samstag die Street Parade und das Street Festival am Rathausplatz die Massen anzogen. Wir haben die besten Bilder.

    Raubüberfall auf Handyshop in der Wiener Innenstadt

    30.08.2015 Samstagmittag betraten zwei Männer einen Handyshop in der Wiener Innenstadt. Die beiden agierten zunächst wie Kunden - doch plötzlich zog einer der beiden eine Waffe und richtete sie auf einen 17-jährigen Mitarbeiter.

    Live von der Street Parade 2015: Fotos vom schillernden Fest am Wiener Ring

    30.08.2015 Seit 12 Uhr müssen sich die Autofahrer am Samstag im Bereich des Rings gedulden, denn es wird gefeiert: VIENNA.at hat Bilder von der Street Parade 2015.

    Wien-Wahl: Stenzel, Bezirksvorsteherin 1. Bezirk, verkündet ihre Entscheidung bald

    28.08.2015 Ursula Stenzel, die ÖVP-Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, wird am Dienstag verkünden, ob sie bei der Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober ein weiteres mal antreten wird. Sie war von der Volkspartei für den kommenden Urnengang nicht mehr nominiert worden.

    Brutaler Räuber in der Wiener Innenstadt

    28.08.2015 Am 27. August verletzte ein mutmaßlicher Räuber eine Polizistin beim Versuch der Festnahme in der Wiener Innenstadt.

    Summerbreak: Informationen zu den Verkehrssperren in Wiener Innenstadt

    28.08.2015 Am Wochenende kommt es im Zentrum Wiens zu mehreren Summerbreak-Verkehrssperren. Wir haben alle Infos dazu.

    Ringsperre am Samstag wegen Street Parade in Wien

    27.08.2015 Am 29. August 2015 werden zehntausende Besucher beim Streetfestival bzw der Street Parade rund um den Wiener Ring erwartet. Der ÖAMTC rät, die Wiener Innenstadt Samstagnachmittag mit dem Auto unbedingt zu meiden. Staus auf Ausweichstrecken drohen.

    Juwelier-Geschäft in Wiener City ausgeraubt: Täter auf der Flucht

    26.08.2015 Am Mittwochvormittag ereignete sich in der Wiener Innenstadt ein Überfall auf ein Juweliergeschäft. Die Täter bedrohten den Mitarbeiter mit einer Pistole und flüchteten mit der Beute. Eine Sofortfahndung läuft derzeit.

    Albertina präsentiert ein Best-of der Fotosammlungen

    26.08.2015 Die Wiener Albertina eröffnet eine neue Ausstellungsschiene: In den kürzlich eröffneten 450 Quadratmeter großen Galleries for Photography sollen künftig Schauen aus der 100.000 Werke umfassenden Fotosammlung des Hauses gezeigt werden. Den Beginn macht ein Best-of der schwarz-weißen Bestände mit 112 Arbeiten.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Kultur-Herbst in Wien zeigt Ausstellungen von Cornell bis Klimt

    25.08.2015 Das kommende Herbst-Programm der Wiener Kulturinstitutionen zeigt sich bunt - von Munch über Cornell bis Klimt ist alles dabei. Auch mit Oliver Rathkolbs Konzept "Haus der Geschichte" könnte es zu einer musealen Neugestaltung des Heldenplatzes kommen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    waldviertelpur am Wiener Heldenplatz wurde feierlich eröffnet

    24.08.2015 Einmal im Jahr kommen die Waldviertler nach Wien – dieses Mal vom 24. bis 26. August. Das traditionelle Fest waldviertelpur findet bereits zum zwölften Mal statt und soll auch heuer wieder Lust auf die Region machen. Am Montag wurde das Fest am Heldenplatz feierlich eröffnet.

    waldviertelpur am Wiener Heldenpatz macht Lust auf's Waldviertel

    24.08.2015 Das traditionelle Fest waldviertelpur findet ab Montag am Wiener Heldenplatz statt und wie jedes Jahr macht es den Besuchern wieder Lust auf's Waldviertel. Mit regionalen Schmankerln und traditioneller Handwerkskunst zeigen rund 100 Aussteller, was das Waldviertel so besonders macht.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.

    Vienna Nightride: Große Party zu 5 Jahre Nacht-U-Bahn in Wien

    23.08.2015 Am 28. August laden die Wiener Linien im Rahmen des Vienna Nightride 50.000 Nachtschwärmer in die besten Lokale, Clubs und Diskotheken der Stadt ein. Gefeiert wird außerdem das 5-jährige Jubiläum der Nacht-U-Bahn.

    Wien-Wahl-Programm: Innenstadt-ÖVP will Seniorenwohnen statt Streukiesel

    18.08.2015 Weniger Streukiesel und mehr Seniorenwohnen für eine generationenübergreifende Innenstadt - steht auf der Agenda des neuen ÖVP-Kandidaten für die Wiener Innenstadt Markus Figl. Ob er mit diesem Programm auch gegen die abgesetzte Noch-Innenstadt-Chefin Ursula Stenzel bestehen muss, ist weiterhin offen. Figl hielt sich heute bedeckt, "die Gesprächsbasis mit der Bezirksvorsteherin ist gut", betonte er jedoch.

    Abriss von Wiener "Glaspalast" verzögert sich weiter

    17.08.2015 Der Abriss von Harry Glücks "Glaspalast" beim Wiener Rathaus verzögert sich weiter: Ursprünglich sollte der - bereits einmal verschobene - Abbruch im Sommer stattfinden, derzeit laufen aber noch Vorbereitungsarbeiten. Fehlgeschlagene Verhandlungen mit einem potenziellen Mieter sollen der Grund für die Verschiebung sein.

    Graffiti am Wiener Donaukanal: Kunst oder Schandfleck?

    15.08.2015 Wer im Sommer den Wiener Donaukanal entlangspaziert, wird auf jeden Fall auf die Graffiti entlang des Flusses aufmersam werden.

    Fiaker-Interview zu Hitzefrei, Stadt-Wien-Verbot und Demonstrationen

    14.08.2015 Rund um Fiaker-Pferde entbrennt regelmäßig eine hitzige Diskussion um Verbote, um die Tiere zu schützen. VIENNA.at hat mit einer Fiakerin in der Wiener Innenstadt gesprochen um sich ein Bild der anderen Seite zu machen.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    "Blood & Honour": Sieben ungarische Neonazis auf Kaffeefahrt in Wien

    13.08.2015 Wien war am Donnerstag die erste Etappe einer Hitler-Gedenktour von ungarischen Neonazis vom Netzwerk "Blood & Honour", die quer durch Österreich und Bayern reisen - und die ist recht unspektakulär ausgefallen. Nach Angaben der Polizei trafen sieben Personen in Wien ein.

    Neonazi-Kaffeefahrt: Polizei beobachtet ungarischen "Blood & Honour"-Besuch

    12.08.2015 Ab Donnerstag reist ein Zug von ungarischen "Blood & Honour"-Neonazis durch Österreich und Deutschland. Die Gruppe, die als erstes einen Stopp in Wien plant, wird von der heimischen Polizei "genau beobachtet", sagte ein Sprecher am Mittwoch.

    Acht Männer begingen mehrfach Raub- Überfälle, Körperverletzung und Nötigung

    12.08.2015 Acht Männer sind verdächtig, im Großraum Wien in abwechselnder Konstellation insgesamt drei schwere Körperverletztungen, zwei schwere Raubüberfälle und eine schwere Nötigung begangen zu haben.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.