AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Wien-Bibliothek hat Nachlass von "Bambi"-Autor Felix Salten übernommen

    30.09.2015 Den Nachlass des österreichischen Schriftstellers ("Bambi") Felix Salten (1869-1945) hat nun die Wien-Bibliothek im Rathaus erworben. Das teilte das Büro von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) am Mittwoch mit.

    Groß-Demo für Flüchtlinge am 3. Oktober in Wien: Staus werden erwartet

    30.09.2015 Die Demonstration "Flüchtlinge Willkommen" wird laut ÖAMTC ab Samstagmittag zu erheblichen Staus in der Innenstadt führen. Bis zu 40.000 Menschen werden in zwei Demozügen durch die Innenstadt, über die Mariahilfer Straße und den Ring ziehen.

    "Voices for Refugees" am 3. Oktober: Line-Up beim Konzert am Heldenplatz

    29.09.2015 Das Line-Up für Voices for Refugees, das große Flüchtlings-Solidaitätskonzert am Wiener Heldenplatz, steht fest. Zudem leisten heimische Popmusiker wie Attwenger, Kreisky oder Dawa ihren Beitrag zu einem Benefiz-Album namens "Melodies for Refugees".

    Wiener Lokale spenden am Donnerstag halben Tagesumsatz für Flüchtlinge

    29.09.2015 Rund 100 Wiener Lokale werden am Donnerstag einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Sie spenden die Hälfte des Umsatzes, ein Gutteil des Personals verzichtet zudem auf den Tageslohn. Gäste werden um freiwillige Spenden gebeten.

    150 Jahre Wiener Öffis: Im Oldtimer-Bus ins Verkehrsmuseum Remise

    29.09.2015 Die Feiern zum 150-jährigen Jubiläum der Wiener Öffis gehen auch in der Langen Nacht der Museen weiter: Am 3. Oktober gibt es unter anderem Fahrten in Oldtimer-Bussen und einen Besuch eines U-Bahn-Simulators.

    Phantom-Kundgebung vor der SPÖ-Zentrale

    29.09.2015 Die SPÖ hat vor ihrer Parteizentrale in der Wiener Löwelstraße eine Dauerkundgebung bis einen Tag nach der Wien-Wahl angemeldet. Aktivitäten gibt es dort keine, aber dafür ist es anderen Parteien unmöglich, auf dem Areal um Universitätsring, Café Landtmann und Burgtheater zu werben.

    Pepe Jeans und SUYL!- Design Star Contest im Wiener Platzhrisch

    28.09.2015 Im Wiener Platzhirsch ging der erste Pepe Jeans London & Style Up Your Life! Design Star-Contest über die Bühne.Unter dem Motto "Recycling de luxe" kreierten 10 Newcomer-Designer aus alten Pepe Jeans-Teilen außergewöhnliche „Haute Couture“ Kleider.

    Trachtenpärchenball 2015: Startschuss für die Wiener Ballsaison

    26.09.2015 "Alles Almdudler" - mit diesen Worten wurde am Freitag zum neunten Mal der Almdudler Trachtenpärchen Ball im Wiener Rathaus eröffnet. Mit dabei viele bekannte Persönlichkeiten, etwas Bürgermeister Michael Häupl und die Kabarett-Formation maschek.

    Demo für Flüchtlinge am 3. Oktober in Wien: Zehntausende Teilnehmer erwartet

    25.09.2015 Am 3. Oktober veranstaltet die "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" eine  große Kundgebung in Wien, erwartet werden mehrere Zehntausend Teilnehmer. Die Demo startet um 13 Uhr am Christian-Broda-Platz beim Westbahnhof und führt dann über die Mariahilfer Straße und den Ring zum Parlament. Danach findet das Konzert "Voices for Refugees" statt.

    Häupl bei verregneter Weinlese in Wiens kleinstem Weingarten

    25.09.2015 Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat es sich trotz der herbstlich-nassen Witterung nicht nehmen lassen, am Freitag die traditionelle Weinlese in Wiens kleinstem Weingarten am Schwarzenbergplatz vorzunehmen.

    Benefizabend für Flüchtlinge im Naturhistorischen Museum

    25.09.2015 Am Donnerstag, den 1. Oktober laden Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und Schauspielerin Maresa Hörbiger zu einem Spendenabend ein, dessen Einnahmen der Wiener Flüchtlingshilfe "wien.hilft" zugute kommen.

    Falconeri eröffnet mit exklusivem VIP-Opening-Event ersten Laden in Wien

    25.09.2015 Falconeri – eine Marke der italienischen Calzedonia Group - eröffnete am 24. September seinen ersten Laden in Österreich. Auf der Kärntnerstraße 39, im Herzen des ersten Bezirkes, präsentieren sich auf rund 160 qm erlesene, italienische Kreationen mit einer minimalistischen, eleganten Formensprache.

    Der Almdudler Trachtenpärchen Ball 2015 im Wiener Rathaus

    25.09.2015 Bereits zum neunten Mal pilgert das Trachten- und vermutlich auch Almdudleraffine Volk von Nah und Fern nach Wien, um beim legendärsten Ball des Jahres -dem Almdudler Trachtenpärchen Ball, dabei zu sein.

    Ursula Stenzel will Musikinstrumente und Weltkulturerbe retten

    24.09.2015 Die einstmalige ÖVP-Politikerin und Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt und nunmehrige FPÖ-Kandidatin, Ursula Stenzel, hat am Donnerstag die ihrer Ansicht nach fortschreitende Zerstörung des Weltkulturerbes in Wien beklagt.

    Wien: Künstler gegen Abbau von Gedenkinstallation

    24.09.2015 Die Installation "The Missing Image" sollte laut Kulturschaffender wie André Heller, Elfriede Jelinek oder Karl Markovics nicht abgebaut werden.

    Vienna Night Run am 29. September 2015 am Wiener Ring: Alle Infos zum Event

    29.09.2015 Laufen für die gute Sache heißt es auch heuer wieder beim Vienna Night Run, der am Dienstag, dem 29. September 2015 stattfindet. Der Wiener Ring wird zu diesem Zweck gesperrt - alle Infos zu Lauf und Route hier.

    Wien Museum zeigt die Kunstszene der wilden 1980er Jahre

    24.09.2015 Das Wien Museum am Karlsplatz widmet der Kunstszene der 1980er-Jahre eine eigene Ausstellung. Der Fokus liegt dabei die 1981 eröffnete Galerie des Grazers Peter Pakesch.

    Uni Wien regelt Studienrecht neu: Auch Erleichterungen für Studenten

    23.09.2015 Mit Beginn des neuen Studienjahres regelt die Universität Wien den studienrechtlichen Teil ihrer Satzung neu. Das bedeutet Änderungen in puncto Anmeldungen und Prüfungssperren.

    Lichterinstallation am Wiener Karlsplatz zum Gedenken an tote Flüchtlinge

    22.09.2015 Eine Lichterinstallation am Wiener Karlsplatz soll als Gedenkmöglichkeit an die Toten an den europäischen Außengrenzen und zur Unterstützung von Flüchtlingen in Wien dienen. Am 2. Oktober ab 20 Uhr findet das Event unter dem Motto "Ich träumte..." statt, bei dem, laut Veranstalter, der Erlös der verkauften Lampen an ein Hilfsprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gehen soll.

    ÖVP Wien fordert: "Stopp den Autofahrer-Schikanen"

    22.09.2015 Die Wiener ÖVP fordert weitere Querungen auf der Mariahilfer Straße und befürchtet durch verkehrsberuhigende Maßnahmen negative Auswirkungen auf die Wirtschaft.

    Die Sirenen heulen in Wien: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2015

    22.09.2015 Achtung, das ist nur eine Probe: Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

    "Venus von Willendorf" zieht um: Neue Heimat im Venuskabinett im NHM Wien

    22.09.2015 Die weltbekannte "Venus von Willendorf" bekommt ein neues Zuhause im Naturhistorischen Museum Wien: Gemeinsam mit der Figur "Fanny von Stratzing" zieht sie in das neue "Venuskabinett" um. Ab 30. September sind sie dort zu sehen.

    Angebliche Prügel in Wiener Polizeiinspektion: Polizist freigesprochen

    21.09.2015 Der Prozess um angebliche Prügel auf einer Wiener Polizeiinspektion ist am Montag  mit einem glatten Freispruch zu Ende gegangen. Der 33-jährige Beamte, der auf einen 19-Jährigen eingedroschen haben soll, wurde von der gegen ihn erhobenen Körperverletzung freigesprochen.

    Neue Ausstellung im KHM Wien: Premiere von "Ganymed Dreaming"

    21.09.2015 Am Mittwoch feiert die Ausstellung "Ganymed Dreaming" in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien Premiere. "Wir versuchen unser Projekt auf Tanz und Musik auszuweiten", sagte Peter Wolf von der Gruppe "wenn es soweit ist" am Montag.

    150 Jahre Wiener Straßenbahn: Große Oldtimer-Tramway-Parade am Ring

    25.09.2015 Kommenden Sonntag werden auf der Ringstraße legendäre Wiener Straßenbahnen auf einer Jubiläumsfahrt unterwegs sein.

    Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

    21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

    Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

    21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

    Demo "Rasen am Ring": Stundenlange Sperre der Wiener Ringstraße

    21.09.2015 Am Dienstag findet wieder die Veranstaltung "Rasen am Ring" statt. Die Ringstraße in der Wiener Innenstadt wird dabei von 10.00 bis circa 22.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Alle Infos dazu hier.

    Juwelierraub im 1. Bezirk: Polizei fahndet nach Verdächtigen

    20.09.2015 Nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Spiegelgasse sucht die Wiener Polizei nun mittels Lichtbild-Veröffentlichung nach den Tätern.

    Tag des Sports: Halbe Million Menschen auf dem Heldenplatz

    20.09.2015 Der 15. Tag des Sports lockte über den gesamten Samstag rund 500.000 Autogrammjäger und Sportinteressierte auf den Wiener Heldenplatz. Dort gaben sich unter anderem ÖFB-Teamchef Marcel Koller und Ski-König Marcel Hirscher die Ehre.

    FM4 Unlimited feiert 10-jähriges Jubiläum

    18.09.2015 Am Freitag, den 30. Oktober ist es wieder soweit: Ein österreichisches DJ Line-up wird das Rathaus in den heißesten Club des Landes verwandeln! Warum? FM4 Unlimited feiert 10-jähriges Jubiläum.

    Die Toten Hosen geben ein Gratiskonzert am Wiener Heldenplatz

    18.09.2015 Die Toten Hosen geben am Wiener Heldenplatz ein Gratiskonzert. Die deutsche Band nimmt am 3. Oktober beim Solidaritätskonzert "Voices for Refugees" teil.

    Einen Tisch für acht Personen für die Wiener Wiesn 2015 gewinnen

    17.09.2015 Die Wiener Wiesn steht für gepflegtes Brauchtum, zeitlose Tradition und eine angeborene Geselligkeit. Gelebt von fröhlichen Menschen mit einer kunterbunten Dialektvielfalt. Das ist Österreich. Und das ist das „Wiener Wiesn-Fest“. Heimat eben.

    Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Wiener Christkindl 2015 gesucht: Bewerbungsfrist startet am Freitag

    18.09.2015 Wer hat nicht als Kind davon geträumt, einmal das Christkind zu sehen? Der "himmlischste Job in Wien" wird heuer wieder ausgeschrieben: Mit 18. September startet die Bewerbungsfrist für das Wiener Christkindl 2015.

    Cannabis Social March legt am 19. September 2015 die Innenstadt lahm

    17.09.2015 In Wien versammeln sich am Samstag die Cannabis-Befürworter zur größten Cannabis-Demonstration in Europa. Der Cannabis Social March wird vom MuseumsQuartier bis zur Jesuitenwiese ziehen, weshalb unter anderem der Ring gesperrt wird.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    Duo überfiel Juwelier in Wiener Innenstadt: Hinweise erbeten

    16.09.2015 Zwei Männer haben am Mittwochnachmittag einen Juwelier in der Wiener Innenstadt überfallen. Während der eine mit einer Pistole die Angestellten in Schach hielt, schlug der andere mit einem Brecheisen Vitrinen ein - die beiden konnten mit der Beute flüchten.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Wiener Sportstars 2015 im Rathaus geehrt: In elf Kategorien ausgezeichnet

    15.09.2015 Am Montag wurden im Wiener Rathaus zum sechsten Mal die "Wiener Sportstars", die erfolgreichsten Sportler und Mannschaften in elf Kategorien, geehrt. Die Stadt Wien will damit herausragende Leistungen würdigen.

    Haus der Geschichte: Kostenschätzung steht voraussichtlich Mitte Oktober

    14.09.2015 Für das Haus der Geschichte, das in der Neuen Burg geplant ist, soll Mitte Oktober eine grobe Kostenschätzung samt Zeitplan vorliegen. Das ist das Ergebnis der heutigen Sitzung der Steuerungsgruppe für das Projekt, das bis November 2018 umgesetzt werden soll.

    Koch von Wiener City-Lokal bedrohte Kollegen mit Küchenmessern

    13.09.2015 Ein Streit in der Küche eines Lokals in der Wiener Innenstadt eskalierte am Samstag. Nach einem Streit mit einem anderen Mitarbeiter schmiss ein 28-Jähriger nicht nur die Schürze hin, sondern drohte er dem Koch, ihm "den Kopf abzuschneiden."

    Klassisches Wiener Frühstück in der City: "Das erste Ma(h)l" im Cafe Einstein

    13.09.2015 Im Cafe Einstein in der Wiener City setzt man in puncto Brunch auf Altbewährtes: Klassiker wie Semmerl, Butter, Marmelade Kaffee & Co. gehören zum Angebot einfach dazu. Neben individuellen Speisen kann auch aus bereits zusammengestellten Menüs ausgewählt werden, bei denen man auch für's kleine Geld satt wird. Wir haben das "geniale Frühstück" getestet.

    Voices for Refugees: Solidaritätskonzert für Flüchtlinge am Wiener Heldenplatz

    11.09.2015 Unter dem Titel „Voices for Refugees“ veranstaltet die Volkshilfe gemeinsam mit Nova Music ein großes Solidaritätskonzert  für Flüchtlinge am Heldenplatz in Wien.

    Juergen Christian Hoerl Modeevent im Juwelier Heldwein

    11.09.2015 Im Dunstkreis der Fashion Week lud Juwelier Heldwein zu einem Modeevent, bei dem Juergen Christian Hoerl neue Mode präsentierte. Mit dabei auch Barbara Meier, Aida Garifulina und Conchita Wurst.

    Das Feuerwehrfest Am Hof beginnt

    15.09.2015 Am Freitag startet das dreitägige Feuerwehrfest Am Hof. Leistungsschauen der Einsatzkräfte über den Tag und Livemusik im Festzelt am Abend sorgen für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

    26. Wiener Feuerwehrfest von 11. bis 13. September 2015

    13.09.2015 Von Freitag bis Sonntag findet das traditionelle Wiener Feuerwehrfest Am Hof statt. Es stehen zahlreiche Highlights für Groß und Klein auf dem Programm, von der Feuerwehr-Einsatzvorführung bis hin zu musikalischen Darbietungen.

    Zalando Pop-Up Store eröffnete in Wien

    10.09.2015 Shopping-Fans, aufgepasst: Am Mittwochabend eröffnete die bekannte Onlineplattform für Mode den allerersten Pop-Up Store in Wien. Die Stars der aktuellen Zalando-Kampagne, Hannelore Elsner und Christiane Hörbiger, präsentierten dabei das Motto „Seid nicht altmodisch“. Wer im Store vorbeischauen und Zalando-Mode gleich vor Ort shoppen will, sollte schnell sein.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    Wiener Restaurantwoche im Herbst 2015: Top-Gastronomie zu günstigen Preisen

    14.09.2015 Die Wiener Restaurantwoche geht mit mehr als 70 Lokalen in die zweite Runde: Von 14.09. bis 20.09. gibt es Lunches und Menüs in Wiener Top-Restaurants zu besonderen Angeboten.

    Wiener Rathaus lädt am 12. September zum Tag der offenen Tür 2015

    9.09.2015 Sie wollen sich informieren, wie im Wiener Rathaus gearbeitet wird? Die Arbeit der Stadtregierung aus nächster Näher erleben kann man am Samstag beim Tag der offenen Tür. Besucher können außerdem bei einer "Wissens-Rätsel-Rallye" einige Preise abstauben.

    Flüchtlinge: Orchester Wiener Akademie gibt Benefizkonzert in der Hofburg

    9.09.2015 Ein Charity-Konzert für Flüchtlinge: Unter dem Titel "Miteinander - Füreinander" veranstaltet das Orchester Wiener Akademie am 27. September im Großen Redoutensaal der Hofburg ein Benefizkonzert.

    Umzug vom Haus der Geschichte in die Neue Burg fixiert

    9.09.2015 Das Haus der Geschichte zieht um und kommt in die Neue Burg. Am Mittwoch wurde die Umsetzungsstrategie des Internationalen Beirates unter Vorsitz des Zeithistorikers Oliver Rathkolb vorgestellt.

    Tag der seelischen Gesundheit am 9. September 2015 im Wiener Rathaus

    9.09.2015 Am Mittwoch findet im Wiener Rathaus der Tag der seelischen Gesundheit statt. Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) nimmt daran teil und informiert Betroffene über ihre Angebote und Leistungen im Bereich der Psychotherapie und Psychiatrie.

    Springreiten: Global Champions Tour in Wien mit britischem Star Scott Brash

    9.09.2015 Der hochkarätige britische Springreiter Scott Brash wird nächste Woche auf dem Wiener Rathausplatz im Rahmen der Global Champions Tour der Star des Vienna Masters sein. Die Veranstalter gaben am Dienstag die Teilnahme des 29-Jährigen bekannt.

    Flüchtlinge: Kardinal Schönborn wird Familien am Stephansplatz unterbringen

    9.09.2015 Seine Ankündigung, direkt am Wiener Stephansplatz Flüchtlinge einquartieren, setzt Kardinal Christoph Schönborn nun um. Es sollen Amtsräumlichkeiten der Kirche für zwei Familien geöffnet werden, so ein Medienbericht.

    Nach Rauferei in Wien-Ottakring Gesuchter in der Innenstadt verhaftet

    8.09.2015 Ein Mann, der nach einer Rauferei gesucht wurde, ist am Montagabend im Bereich der U-Bahnstation Schottentor in der Wiener Innenstadt verhaftet worden. Er geriet zufällig in eine Personenkontrolle.

    Nach Wasserrohrbruch: Ring wieder voll befahrbar

    8.09.2015 Die Reperaturarbeiten nach dem Wasserrohrbruch am Schottenring am Montag sind abgeschlossen. Die Ringstraße ist wieder komplett befahrbar.

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.