AA
  • VIENNA.AT
  • Wien Wahl

  • Geringes Interesse an Europawahl

    25.08.2011 Sechs Wochen nach der historischen EU- Erweiterung ist die Wahl des neuen Europaparlaments bei den 342 Millionen Wahlberechtigten in Europa auf ein zum Teil dramatisch geringes Interesse gestoßen.

    Reaktionen auf EU-Wahl

    25.08.2011 In ersten Reaktionen zeigten sich die Vertreter der großen Parteien zufrieden. ÖVP-Generalsekretär Reinhold Lopatka meinte: „Wir sind wahrscheinlich eine der ganz wenigen Regierungsparteien in Europa, die bei dieser Wahl zulegen konnten".

    D: Schwere Verluste für die SPD

    25.08.2011 Bei der EU-Wahl in Deutschland ist die Union nach ersten Prognosen trotz leichter Verluste wieder stärkste Partei geworden. Unmittelbar nach dem Wahl-Schluss am Sonntag sahen die Fernseh-Sender ARD und ZDF die CDU/CSU bei 45,5 bis 46,5 Prozent.

    Broukal spricht von gutem Ergebnis

    25.08.2011 Für den SPÖ-Abgeordneten Josef Broukal stellt sich das vorläufige Ergebnis für die SPÖ durchaus positiv dar. Die Position der SPÖ mit Platz 1 oder knappem Platz 2 sei ein gutes Ergebnis, so Broukal.

    Wahlbeteiligung bei 40 %

    25.08.2011 Bei der Europawahl in Österreich zeichnet sich nach ersten Hochrechnungen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Volkspartei (ÖVP) und Sozialdemokraten (SPÖ) sowie eine Niederlage für die Freiheitliche Partei (ÖVP) ab.

    I: Berlusconi verstößt gegen Regeln

    25.08.2011 Der Verstoß des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi gegen die Wahlregeln, die jegliche Form von Wahlpropaganda an den Tagen der Wahlen verbieten, trübt den Urnengang in Italien.

    D: Mehr als 20 Parteien treten an

    25.08.2011 Nach Großbritannien, den Niederlanden, Irland, Tschechien, Malta, Lettland und Italien hat am Sonntag auch für die übrigen 18 EU-Staaten die Wahl zum Europäischen Parlament begonnen.

    Wahllokale schließen in Luxemburg

    25.08.2011 Im Großherzogtum Luxemburg sind  um 14.00 Uhr die Wahllokale nach sechs Stunden regulär geschlossen worden. Mit ersten Hochrechnungen wird gegen 18.00 Uhr gerechnet.