AA

Krammer will Präsident von Rapid werden

26.10.2013 Krammer bestätigte gegenüber dem "Kurier" (Samstag-Ausgabe) seine Ambitionen auf den Präsidentensessel bei Rapid. "Ja, ich stelle mich dem Wahlkomitee. Ich will Rapid-Präsident werden", wurde der 53-jährige Ex-Orange-Chef zitiert.

Nur noch 60 Runden zum WM-Titel: Vettel holt in Indien die Pole

28.01.2014 Greater Noida. Sebastian Vettel hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Indien geschnappt. Der amtierende Formel-1-Weltmeister ließ die Konkurrenz am Samstag in der Qualifikation klar hinter sich und geht am Sonntag von Startplatz eins in das Rennen.

Niki Lauda: "Vettel wird Rennen und Titel gewinnen"

28.01.2014 Die Überlegenheit von Vettel hat auch Österreichs Motorsport-Legende Niki Lauda beeindruckt. Mit seinem vierten WM-Titel würde der Red-Bull-Star den dreifachen Weltmeister aus Wien am Sonntag in Indien in der ewigen Bestenliste übertreffen.

Alpiner Saison-Auftakt: Lara Gut rast im Sölden-RTL allen davon

26.10.2013 Lara Gut heißt die erste Siegerin des Skiwinters 2013/14. Und die Zeiten lassen keine Zweifel aufkommen: Die Schweizerin ist ausgezeichnet durch die Sommerpause gekommen. Fenninger, Zettel & Co. hatten das Nachsehen.

Altach in Erster Liga nur noch vier Punkte voran

25.10.2013 Altach liegt nach der 15. Runde der Fußball-Erste-Liga nur noch mit vier Punkten Vorsprung an der Spitze. Das Team von Damir Canadi kam nach dreimaliger Führung beim Bundesliga-Absteiger Mattersburg nicht über ein 3:3 hinaus. Erster Verfolger der Altacher ist der Kapfenberger SV nach einem 4:2 beim bisherigen Tabellenzweiten Lustenau.

Salzburg nach 4:3-Sieg in Villach neuer Zweiter

25.10.2013 Der EC Red Bull Salzburg hat seine fabelhafte Oktober-Serie in der Eishockey-Liga am Freitag beim VSV fortgesetzt. Die "Bullen" gewannen das Spitzenspiel des 27. Spieltages mit 4:3 und schoben sich auf den zweiten Rang vor, zwei Punkte hinter dem HCB Südtirol, der beim Schlusslicht Ljubljana mit Mühe 3:1 gewann. Siege fuhren auch der KAC, die Vienna Capitals und die Graz 99ers ein.

Li Na und Jankovic im Halbfinale des WTA-Finales

25.10.2013 Die Chinesin Li Na hat ebenso wie Serena Williams als Gruppensiegerin das Halbfinale der WTA-Championships in Istanbul erreicht. Die frühere French-Open-Siegerin gewann am Freitag gegen die angeschlagene Weltranglisten-Zweite Viktoria Asarenka klar 6:2,6:1, die Weißrussin schied nach der zweiten Niederlage aus. Komplettiert wird das Halbfinale durch Petra Kvitova.

ÖFB-U17 nach 0:1 gegen Iran bei WM out

25.10.2013 Für Österreichs U17-Nationalteam sind die Träume vom Achtelfinale bei der Fußball-WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgeträumt. Im letzten Gruppenspiel am Freitag musste sich die Auswahl von Hermann Stadler dem Iran mit 0:1 geschlagen geben und beendeten Pool E auf dem letzten Platz.

Morgenstern verpasste Dopingtest

25.10.2013 Der Österreichische Skiverband empört sich über die Vorgehensweise der Nationalen Anti-Doping-Agentur, die Skispringer Thomas Morgenstern nach einem verpassten Dopingtest gleich zu einer Verhandlung vorgeladen hat. Morgenstern sei indisponiert gewesen, so ÖSV-Generalsekretär Leistner. "Es gibt in der Sache ein Gutachten vom behandelnden Arzt, man kann alles übertreiben."

Ligety als erster Ski-Herr US-Sportler des Jahres

25.10.2013 Ted Ligety ist als erster männlicher Alpinskifahrer in den USA zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Olympiasieger von 2006 wurde vom US-amerikanischen Olympischen Komitee (USOC) für eine herausragende Saison ausgezeichnet, in der er u.a. als erster Herr seit 45 Jahren drei oder mehr WM-Goldmedaillen gewonnen hat.

Ligety der Gejagte, Hirscher will "Hattrick"

25.10.2013 Am ersten Tag mit europäischer Winterzeit legen auch die Alpin-Herren in Sölden in den Olympia-Winter los. Der Riesentorlauf auf dem 3.000 m hohen Rettenbachgletscher wird am Sonntag (9.30/12.45) wie immer zu einem Gigantenkampf. "Mr. Sölden" Ted Ligety ist der große Gejagte, Marcel Hirscher und Alexis Pinturault führen das Feld der Verfolger an.

Touré droht nach Rassismus-Attacke mit WM-Boykott

25.10.2013 Nach den rassistischen Attacken von Moskau hat Fußball-Profi Yaya Touré vor einem möglichen Verzicht afrikanischer Nationalspieler auf die WM 2018 in Russland gewarnt. "Wenn wir uns bei der WM nicht sicher fühlen, kommen wir nicht nach Russland", wurde der Mittelfeldspieler von der Elfenbeinküste von mehreren Medien zitiert.

Platini trotz Phantomtor gegen Torlinientechnik

25.10.2013 UEFA-Präsident Michel Platini bleibt trotz des Phantomtores des Leverkuseners Stefan Kießling ein Gegner der Torlinientechnologie. "Dafür können nur die Personen sein, die diese auch eingeführt haben", sagte der Franzose beim DFB-Bundestag in Nürnberg. Er sei für "menschlichen Fußball", betonte Platini.

Bjelica muss nach Ausschluss in der Champions League eine Erklärung abgeben

25.10.2013 Nach dem Auschluss von Trainer Nenad Bjelica im Champions League-Match gegen Atletico Madrid hofft die Austria auf ein mildes Urteil. Der Coach muss nun eine Stellungnahme abgeben, ehe das UEFA-Disziplinarkomitee eine Entscheidung trifft.

Blatter fordert mehr Afrika-Startplätze bei WM

25.10.2013 FIFA-Präsident Joseph Blatter hat sich für mehr Afrika-Startplätze bei WM-Endrunden ausgesprochen. Der Kontinent sei bedauerlicherweise unterrepräsentiert, schrieb der Chef des Fußball-Weltverbands im FIFA-Magazin. Während 53 Nationen in Europa um 13 Endrundenplätze bei der WM im kommenden Jahr in Brasilien gekämpft haben und noch kämpfen, spielen 54 Länder in Afrika um fünf Tickets.

Wiesberger in Shanghai auf Rang 19 verbessert

25.10.2013 Der Österreicher Bernd Wiesberger hat am Freitag in Shanghai beim Auftakt-Turnier der Finalserie der Europa-Tour der Golfer kräftig aufgeholt. Mit einer 69 legte er eine der Top-Runden des Tages hin und verbesserte sich auf dem Par-72-Kurs von der 41. an die mit fünf anderen geteilte 19. Stelle. Sein Rückstand auf den führenden US-Amerikaner Luke Guthrie beträgt acht Schläge.

SC Wiener Neustadt verpflichtete Jürgen Säumel

25.10.2013 Bundesligist Wiener Neustadt hat Ex-ÖFB-Nationalspieler Jürgen Säumel unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Mittelfeldspieler, der bereits seit drei Wochen mit dem Club trainiert, erhielt einen Vertrag bis Saisonende plus Option auf ein weiteres Jahr. "Ein geiler Typ, der einfach gut kicken kann und sich auch nicht zu schade ist, hineinzurutschen, wenn es brennt", so Coach Heimo Pfeifenberger.

Maze geht auf vierten Sieg in Sölden los

26.10.2013 Wie immer lautet der Tenor vor dem alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden, dass man den Saisonstart Ende Oktober auf dem Gletscher nicht überbewerten dürfe. Allzu weit hintennachfahren will aber natürlich auch keine der Damen. Die slowenische Weltcup-Titelverteidigerin und Vorjahressiegerin Tina Maze ist am Samstag die Topfavoritin für den ersten Riesentorlauf in der Olympiasaison (9.30/12.45 Uhr).

Vettel im Training für Indien-GP Schnellster

25.10.2013 Weltmeister Sebastian Vettel hat am Freitag beide freie Trainings für den Formel-1-Grand-Prix von Indien dominiert. Der deutsche Red-Bull-Pilot, der am Sonntag seinen vierten WM-Titel in Serie fixieren kann, erzielte auf dem Buddh International Circuit bei Neu-Delhi in 1:25,722 Minuten Tagesbestzeit. Auf Rang zwei landete bei beiden Trainings sein Teamkollege Mark Webber.

Die Stimmen zum Spiel KRC Genk gegen SK Rapid Wien

25.10.2013 Am Donnerstag konnte Rapid Wien in der Europa League erneut punkten und mit einem Unentschieden wieder nach Wien reisen. Wir haben die Stimmen zum Spiel.

Raffl feierte mit Philadelphia ersten NHL-Sieg

25.10.2013 Michael Raffl durfte am Donnerstag mit den Philadelphia Flyers seinen ersten Sieg in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL feiern. Die Flyers besiegten zu Hause mit dem Villacher Stürmer die New York Rangers mit 2:1. Für Raffl war es in seinem vierten NHL-Spiel das erste Erfolgserlebnis.

Gerichtstermin vertagt - Indien-GP findet statt

25.10.2013 Sebastian Vettel kann seinen vierten WM-Titel am Sonntag auf der Strecke einfahren. Der Formel-1-Grand-Prix von Indien findet definitiv statt. Der Oberste Gerichtshof des Landes hat die Anhörung eines Antrages auf Absage am Freitag auf kommende Woche verschoben. "Das Rennen kann dadurch wie geplant stattfinden", erklärte ein involvierter Anwalt.

Rapid Wien punktet gegen KRC Genk in der Europa League

24.10.2013 Im dritten Match der Gruppe G holte der SK Rapid Wien am Donnerstag in einem spannenden Europa League-Spiel in Belgien gegen KRC Genk ein 1:1-Unentschieden. Marcel Sabitzer rettete den Wienern mit einem Kopfball-Tor in der 82. Minute einen Punkt.

Guido Burgstaller: Comeback bereits zum Wiener Derby?

24.10.2013 Guido Burgstaller reiste mit seiner Mannschaft am Mittwoch nicht mit nach Genk, wo der SK Rapid Wien auf den KRC Genk in der Europa League treffen wird. Für das 307. Wiener Derby bei der Austria am Sonntag (16.30 Uhr) könnte der 24-jährige Kärntner allerdings eventuell schon wieder ein Thema sein.

Real, Bayern, PSG bleiben in CL makellos

23.10.2013 Real Madrid, Paris St. Germain und Titelverteidiger Bayern München können in der Champions League bereits mit dem Achtelfinale planen. Das Trio machte es Austria-Gegner Atletico Madrid gleich und feierte im jeweils dritten Gruppenspiel am Mittwoch den dritten Sieg. Real schlug im Schlager Juventus Turin 2:1, die Bayern deklassierten Viktoria Pilsen ebenso mit 5:0 wie PSG auswärts Anderlecht.

Real-Sieg im Topspiel gegen Juventus - Ibrahimovic-Torgala in Anderlecht

24.10.2013 Zum Abschluss des dritten Spieltags der Champions League gewann Real das Topspiel gegen Juventus knapp mit 2:1. Bayer Leverkusen, Bayern München und Paris SG feierten Kantersiege. Ibrahimovic glänzte dabei mit gleich vier Treffern.

WTA-Championships: Siege für Jankovic und Williams

23.10.2013 Serena Williams ist bei der Tennis-WM in Istanbul auf dem Weg Richtung Halbfinale. Einen Tag nach dem klaren Auftakterfolg über die Deutsche Angelique Kerber gewann die Weltranglisten-Erste am Mittwoch auch ihre zweite Vorrundenpartie gegen die Polin Agnieszka Radwanska mit 6:2,6:4. Zuvor hatte die ehemalige Weltranglisten-Erste Jelena Jankovic mit einem 6:4,6:3 gegen Victoria Asarenka überrascht.

Berdych fünfter Teilnehmer am World-Tour-Finale

23.10.2013 Der Tscheche Tomas Berdych hat sich trotz seiner Erstrundenniederlage in Basel zum vierten Mal in Serie für das World-Tour-Finale der besten acht Tennis-Profis des Jahres qualifiziert. Vor dem 28-Jährigen hatten sich bereits der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal (ESP), Novak Djokovic (SRB), David Ferrer (ESP) und Juan Martin del Potro (ARG) die Teilnahme in London gesichert.

Graz 99ers tauschten Coach Richer gegen Matikainen

23.10.2013 Die Graz 99ers haben sich von ihrem Cheftrainer Mario Richer getrennt und den Finnen Petri Matikainen als Nachfolger engagiert. Richer stand bei den 99ers seit April 2011 an der Bande, erst im März 2013 war der Vertrag des Kanadiers um zwei Jahr verlängert worden. Nach einer durchwachsenen ersten Saisonphase liegt Graz aktuell auf Tabellenplatz sieben der Erste Bank Eishockey Liga.

Salzburg will auch gegen Lüttich siegreich bleiben

24.10.2013 Ob Fußball-Bundesliga oder Europa League - Salzburg dominiert derzeit das Geschehen fast nach Belieben. Auch am Donnerstag soll sich aus Sicht der "Bullen" daran nichts ändern. Das Duell mit Standard Lüttich ist freilich der erste echte Härtetest dieser Europacup-Saison. Denn Belgiens Tabellenführer steht nach enttäuschenden Auftritten in der Gruppenphase schon schwer unter Druck.

Viveiros nominierte 42 für Vier-Nationen-Turnier

23.10.2013 Der österreichische Eishockey-Teamchef Manny Viveiros hat am Mittwoch einen erweiterten 42-Mann-Kader für das Viernationenturnier von 7. bis 9. November in Innsbruck nominiert. Bei der "Euro Ice Hockey Challenge", der vorletzten Vorbereitungsphase für die Olympischen Spiele im Februar in Sotschi, trifft Österreich auf Frankreich (7.11.), Slowenien (8.11.) und Weißrussland (9.11.).

101. Tour de France etwas für Kletterspezialisten

23.10.2013 Die 101. Tour de France beginnt am 5. Juli 2014 mit einer Flachetappe in England. Im allgemeinen dürfte die neue Tour-Ausgabe wieder etwas für die Kletterer werden. Das wurde am Mittwoch bei der Präsentation in Paris klar. Es werden auf den 21 Etappen insgesamt 25 Anstiege zu meistern sein.

Wiesberger startet in Shanghai in Finalserie

23.10.2013 Der Österreicher Bernd Wiesberger geht am Donnerstag in Shanghai in seine heuer letzten drei Golf-Turnierwochen. Der Burgenländer spielt die ersten drei Turniere der neuen Final Series der European Tour. Die Vierer-Serie ist an den FedExCup der US-PGA-Tour angelehnt.

Lindsey Vonn in Sölden nicht am Start

23.10.2013 Sölden muss am Wochenende auf Lindsey Vonn und somit auch auf einen Überraschungsbesuch von Tiger Woods verzichten. Die mit dem Golfer liierte US-Amerikanerin hat am Mittwoch ihren Start beim Saison-Opening am Samstag in Tirol abgesagt. "Ich habe das Gefühl, dass ich noch mehr Training brauche, bevor ich Rennen bestreite", teilte die vierfache Gesamtweltcup-Siegerin und Sölden-Gewinnerin 2011 mit.

Harmlose Austria als leichte Beute für Atletico

23.10.2013 Offensiv neuerlich zu harmlos und defensiv erstmals überfordert - die Austria war am Dienstagabend eine leichte Beute für den spanischen Cupsieger Atletico Madrid. Beim 0:3 vor fast 46.000 Zuschauern im Ernst-Happel-Stadion war Österreichs Meister beim dritten Auftritt in der Champions-League-Gruppe G zum ersten Mal richtig chancenlos. Den Violetten gelang in 270 CL-Minuten noch kein Tor.

Zwei ÖVV-Herren-Duos in Xiamen schon in K.o.-Phase

23.10.2013 Die österreichischen Herren-Teams Alexander Huber/Robin Seidl und Alexander Horst/Lorenz Petutschnig sind beim Grand Slam der Beach-Volleyballer in der chinesischen Stadt Xiamen mit je zwei Siegen gestartet und haben damit den Aufstieg in die am Freitag beginnende K.o.-Phase sicher. Am Donnerstag geht es im letzten Gruppenspiel um den Pool-Sieg bzw. den Direkt-Einzug in das Achtelfinale.

Australier Ange Postecoglou australischer Teamchef

23.10.2013 Erstmals seit 1974 wird Australiens Fußball-Nationalteam wieder von einem Australier zu einer WM geführt. Der neue Mann auf dem Trainersessel der "Socceroos" heißt Ange Postecoglou, er wurde am Mittwoch zum Nachfolger von Holger Osieck bestellt. Der Deutsche hatte die WM-Qualifikation geschafft, wurde jedoch nach 0:6-Pleiten in Tests gegen Brasilien und Frankreich vor knapp zwei Wochen entlassen.

Rapid will gegen Genk EL-Aufstiegschance wahren

24.10.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid ist im Kampf um den Aufstieg in der Fußball-Europa-League in den beiden Duellen mit dem KRC Genk schon unter Druck. Die Wiener haben nach dem 0:1 beim FC Thun und dem 2:2 gegen Dynamo Kiew erst einen Punkt auf dem Konto, die Belgier halten hingegen in der Gruppe G vor dem Spiel in der Cristal Arena am Donnerstag beim Punktemaximum.