AA

Polen: Unterstützung für Belka

25.08.2011 Die polnische Regierungspartei Bündnis der Demokratischen Linken (SLD) will an Marek Belka als Ministerpräsident festhalten und Unterstützung für seine Regierung suchen.

Sudan: Flüchtlingssituation dramatisch

25.08.2011 Der Flüchtlingsstrom aus dem Sudan in den Tschad reißt nicht ab. Die Situation werde täglich dramatischer, wie die Hilfsorganisationen UNICEF und Caritas mitteilten.

Ehefrau gefoltert: Viereinhalb Jahre Haft

25.08.2011 Ein 36-jähriger Lkw-Fahrer aus Wien-Liesing vermutete, seine Ehefrau habe ein Verhältnis mit einem Arbeitskollegen - Mit Ledergürtel halb tot geschlagen und über Monate hinweg misshandelt.

Häupl fordert mehr Geld für die Städte

25.08.2011 Mehr Geld für die Städte aus dem Finanzausgleich hat Michael Häupl gemeinsam mit Finanzstadtrat Rieder und Städtebund-Generalsekretär Pramböck gefordert.

Philippinen: Tausende flohen vor Taifun

25.08.2011 Ein Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Stundenkilometern hat auf den Philippinen mehr als 11.000 Menschen in die Flucht getrieben.

Razzia im Wiener Ernst-Kirchweger-Haus

25.08.2011 Das Ernst-Kirchweger-Haus in Wien, Heimstatt der linken antifaschistischen Szene und der Zeitschrift „Tatblatt“, war am Dienstag, Ziel einer Razzia.

Saliera-Diebe keine „laienhaften Einbrecher“

25.08.2011 "Der Einbruch in das Kunsthistorische Museum war keineswegs für jeden laienhaften Einbrecher zu bewerkstelligen, wie jetzt verschiedentlich zu hören ist."

GB: Israelische Aktionen inakzeptabel

25.08.2011 Der britische Außenminister Straw hat die Zerstörung von palästinensischen Häusern beim gegenwärtigen Großeinsatz der israelischen Armee als „inakzeptabel“ bezeichnet.

Irak: Amerikanische Zivilisten getötet

25.08.2011 Wie der arabische TV-Sender Al Jazeera berichtet, sind am Dienstag zwei US-amerikanische Zivilisten in der nordirakischen Großstadt Mosul bei einem Anschlag ums Leben gekommen.

Neuer Schlag gegen Filmpiraterie

25.08.2011 Die Wiener Wirtschaftspolizei hat letzte Woche auf Antrag der im Verein für Anti-Piraterie organisierten Filmindustrie eine Hausdurchsuchung bei mos.at, einem „Housing-Provider“, durchgeführt.

Mit Messer Videothek überfallen

25.08.2011 An Filmen war der Mann, der in der Nacht auf heute, Dienstag, eine Videothek in Wien-Brigittenau betrat, nicht interessiert.

Eine Tote nach Brand in Wiener Wohnung

25.08.2011 Am Schöpfwerk in Wien-Favoriten ist am Montagabend ein Brand in einer Wohnung ausgebrochen - 67-jährige Frau kam dabei ums Leben.

Indien: Gandhi noch nicht vereidigt

25.08.2011 Nach dem Sieg ihres Kongress-Bündnisses bei der Parlamentswahl in Indien ist Sonia Gandhi überraschend noch nicht mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt worden.

Modernstes Filmarchiv vor Eröffnung

25.08.2011 Österreichs modernstes Filmlager ist nach einjähriger Bauzeit fertig gestellt: Das neue Zentralfilmarchiv in Laxenburg bei Wien wird am 25. Mai eröffnet.

42 Fälle von Urkundenfälschungen

25.08.2011 Die Wiener Polizei hat 42 Fälle von versuchter Urkundenfälschung aufgedeckt - österreichischen Einwanderungsvorschriften sollten umgangen werden.

Deutschland: Kein Vertrauen in die Parteien

25.08.2011 Die meisten Deutschen trauen den Parteien nicht zu, dass sie mit den Problemen des Landes fertig werden. 61 % der Befragten halten die Parteien für unfähig zur Problemlösung.

Rom: Papst feiert 84. Geburtstag

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. feiert am Dienstag seinen 84. Geburtstag. Der schwer kranke Kirchenführer feiert wie üblich allerdings nicht groß, sondern lediglich im engen Kreis einiger Vertrauter.

Israel: Amnesty fordert Stopp

25.08.2011 Die Menschenrechtsorganisation amnesty international hat Israel aufgefordert, die Zerstörung von palästinensischen Häusern zu stoppen.

GB: 3000 Soldaten zusätzlich für den Irak

25.08.2011 Großbritannien will einem Pressebericht zufolge rund 3000 Soldaten zusätzlich in den Irak entsenden. Die Zahl der britischen Soldaten werde "ständig" geprüft.

Spektakuläre Flucht endete in der SCS

25.08.2011 19-Jähriger Häftling flüchtete aus dem Krankenhaus Neunkirchen, stahl einem Polizisten die Waffe und zwang eine Frau zur Fluchthilfe - in der SCS wurde der junge Mann gestellt.

Belgien: Dutroux-Komplize war Frauenheld

25.08.2011 Im belgischen Dutroux-Prozess haben Zeugen den mitangeklagten Fischhändler Michel Nihoul (63) als einen unverbesserlichen Betrüger und Frauenheld geschildert.

Pakistan: USA lassen Pakistaner frei

25.08.2011 Die meisten der 41 im US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba festgehaltenen Pakistaner sollen nach Angaben der Regierung in Islamabad freigelassen werden.

Türkei: Blair auf Kurzbesuch in Ankara

25.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair ist am Montag zu einem Kurzbesuch in Ankara eingetroffen. Linke Kreise demonstrierten in Istanbul gegen Blairs Irak-Politik.

Wiener erpresste mit kinderpornografischen Bestellungen

25.08.2011 Mit einem fingierten Dankesschreiben auf Englisch samt einer CD-Bestellung mit kinderpornografischen Bildern und Filmen erpresste ein Wiener mehrere Männer in Österreich.

Polizist erpresste Geheimprostituierte

25.08.2011 Aus Angst vor finanziellen Einbußen in Folge der von Innenminister Ernst Strasser betriebenen Strukturreformen wurde ein Wiener Polizist zum Erpresser.

Trickdiebinnen vor Gericht

25.08.2011 Zwei mutmaßliche Trickdiebinnen mussten sich am Montag, vor einem Schöffensenat im Wiener Landesgericht verantworten.